Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News LG UltraGear: Preise und Termine für die OLED-Monitore mit 240 Hz
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: LG UltraGear: Preise und Termine für die OLED-Monitore mit 240 Hz
DischargeHammer
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 123
Burn in ist zu 99.99% ein Anwenderfehler und für den Rest ist die Garantie da.
M
Mayima
Gast
Leider wieder ohne jede Form von motion blur reduction
freesync premium bei lg's oled tvs entspricht laut freesync premium pro, steht nur leider nicht so schön übersichtlich in einer Tabelle.5hred schrieb:Der hat nur Freesync Premium und kein Premium Pro wie der Alienware DWF. Den Unterschied kann man ergooglen.
Wie es sich mit diesem Moni verhält, weiß ich nicht.
Toller Monitor aber was sollen die 1440P bitte?
Bin seit Monaten auf der Suche nach einem gescheiten Monitor mit hoher Auflösung und gute Farbwiedergabe und bin zufällig auch bei LG gelandet. Der Preis erscheint mir aber schon sehr hoch. Dieser wäre ein Kandidat aber 1440P? Wirklich?
Bin seit Monaten auf der Suche nach einem gescheiten Monitor mit hoher Auflösung und gute Farbwiedergabe und bin zufällig auch bei LG gelandet. Der Preis erscheint mir aber schon sehr hoch. Dieser wäre ein Kandidat aber 1440P? Wirklich?
pitu
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 10.141
Ich kenne nur BFI und die wird die Helligkeit nochmal um 50% reduzieren.Mayima schrieb:Leider wieder ohne jede Form von motion blur reduction
b3nb0hne
Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 2.763
Vom Rpeis her leider noch nichts für mich. In den nächsten 2-3 Jahren werde ich aber dann wohl wieder alles mal Upgraden und so ein OLED Monitor für den PC wäre schon was feines.
Merke das immer wenn ich draußen auf meinen Sony Oled schaue oder Konsole Spiele und direkt danach am PC, ist für mich wie Tag und Nacht....
Merke das immer wenn ich draußen auf meinen Sony Oled schaue oder Konsole Spiele und direkt danach am PC, ist für mich wie Tag und Nacht....
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.139
Auch Eve bringt ein 27er OLED,mit glossy,KVM,USB-C und das wohl für 750Euro.
https://www.notebookcheck.com/Dough...sh-und-100W-USB-C-fuer-749-Euro.674162.0.html
https://www.notebookcheck.com/Dough...sh-und-100W-USB-C-fuer-749-Euro.674162.0.html
Der hat ja gar kein KrähenfußBlood011 schrieb:Auch Eve bringt ein 27er OLED,mit glossy,KVM,USB-C und das wohl für 750Euro.
https://www.notebookcheck.com/Dough...sh-und-100W-USB-C-fuer-749-Euro.674162.0.html
Die Frage ist ob man bei 240Hz überhaupt noch Sync gegen Tearing braucht !?5hred schrieb:Der hat nur Freesync Premium und kein Premium Pro wie der Alienware DWF.
Eine Blur Reduction braucht man nur bei einem Panel mit langsamer Reaktionszeit also bei LCDMayima schrieb:Leider wieder ohne jede Form von motion blur reduction
denn durch das einfügen der Schwarzbilder werden unsere trägen Augen einfach nur ausgetrickst
und wie bereits gesagt wurde verringert sich damit die Helligkeit extrem also bei OLED unbrauchbar.
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.139
Ich wette so getrickse brauchste bei nem 240Hz OLED nicht mehr.Mayima schrieb:Leider wieder ohne jede Form von motion blur reduction
Ergänzung ()
Nicht nur das,oft gibts auch Ghosting bis zum Mond.0ssi schrieb:sich damit die Helligkeit extrem
Ka wer sich sowas freiwillig antut^^
Wie mans dreht und wendet LCD ist halt am Ende,weil immer ein nachteil Ghosting oder Schlieren.
Zuletzt bearbeitet:
M
Mayima
Gast
Blood011 schrieb:Ich wette so getrickse brauchste bei nem 240Hz OLED nicht mehr.
Welches Spiel läuft denn dauerhaft mit 240Hz? Das ist doch wohl eher ein theoretisches Szenario.
Viele Spiele sind überhaupt nicht dafür ausgelegt und man bekommt je nach Engine teilweise sehr ungleichmäßige Frametimes, die trotz VRR zu sichtbaren Rucklen führen. Dann doch lieber ein Limit bei, keine Ahnung, 100Hz und dafür eine gleichmäßige Darstellung?
0ssi schrieb:Eine Blur Reduction braucht man nur bei einem Panel mit langsamer Reaktionszeit also bei LCD
OLED ist ebenso Sample&Hold wie LCD, keine Ahnung wie man darauf kommt, dass man da keine Bewegungsunschärfe mehr hätte.
Caramelito
Admiral
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 8.975
Wann kann ich den 45er vorbestellen?
Sieht genial aus.
Hatte testweise einen 48er Oled C2 hier. Genutzt hatte ich ihn mit 3840x1600, entsprach ca. der Größe des 45er hier. 3440x1440 sehe ich sogar als Vorteil, zurückgelehnt im Stuhl merkt man da nichts.
Die 240Hz und die Krümmung klingen geil.
Freue mich.
Sieht genial aus.
Hatte testweise einen 48er Oled C2 hier. Genutzt hatte ich ihn mit 3840x1600, entsprach ca. der Größe des 45er hier. 3440x1440 sehe ich sogar als Vorteil, zurückgelehnt im Stuhl merkt man da nichts.
Die 240Hz und die Krümmung klingen geil.
Freue mich.
Ohne Sync ist es völlig egal wie viel FPS man zuspielt also auch 60FPS@240Hz sind ruckel und tearingfrei.Mayima schrieb:Welches Spiel läuft denn dauerhaft mit 240Hz? Das ist doch wohl eher ein theoretisches Szenario.
Viele Spiele sind überhaupt nicht dafür ausgelegt und man bekommt je nach Engine teilweise sehr ungleichmäßige Frametimes, die trotz VRR zu sichtbaren Rucklen führen. Dann doch lieber ein Limit bei, keine Ahnung, 100Hz und dafür eine gleichmäßige Darstellung?
M
Mayima
Gast
Muss ich mal probieren, haben die Leute auch bei 144Hz behauptet und da hat es mal definitiv nicht gestimmt, man sah das Tearing mehr als deutlich. Bis ich das selbst gesehen habe bezweifle ich das mal ;-)
Indem man einen OLED TV mit BFI hat und sieht, dass die Technik dort keine sichtbare VerbesserungMayima schrieb:OLED ist ebenso Sample&Hold wie LCD, keine Ahnung wie man darauf kommt, dass man da keine Bewegungsunschärfe mehr hätte.
der Bewegtbilddarstellung bringt sondern das "nur" durch mehr FPS gelingt aber deren Darstellung
bisher durch 120Hz limitiert ist. Wobei 120FPS natürlich schon sehr smooth sind aber es geht mehr.
Ja, auf 144Hz sieht man die "fiesen Fransen" an allen vertikalen Kanten und man wird sie auch auf 240HzMayima schrieb:Muss ich mal probieren, haben die Leute auch bei 144Hz behauptet und da hat es mal definitiv nicht gestimmt, man sah das Tearing mehr als deutlich. Bis ich das selbst gesehen habe bezweifle ich das mal ;-)
durch extrem schnelle rechts/links Bewegungen erzwingen können aber das ist echt minimal, siehe hier.
M
Mayima
Gast
0ssi schrieb:Indem man einen OLED TV mit BFI hat und sieht, dass die Technik dort keine sichtbare Verbesserung
der Bewegtbilddarstellung bringt sondern das "nur" durch mehr FPS gelingt aber deren Darstellung
bisher durch 120Hz limitiert ist. Wobei 120FPS natürlich schon sehr smooth sind aber es geht mehr.
Dann bist du da vielleicht einfach nicht so empfindlich. Ich sehe leider jeden Frametimespike, jedes bisschen Tearing. Nervt mich oft selbst.
Und 120Hz sind auf einem OLED auch nicht schärfer als auf einem LCD. Die Bewegungsunschärfe entsteht beim Betrachter ja nicht durch die reine Schaltzeit der Pixel, sondern durch die Verweildauer des Bildes, welches im Gegensatz zu einer Röhre immer im ganzen ausgetauscht wird. Erst Strobing oder ähnliche Techniken brechen den Effekt im Auge auf und die Bewegungsunschärfe verschwindet.
Ich hab mir auch schon einen OLED mit BFI angeschaut und fand den Unterschied recht deutlich, selbst bei 120Hz.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 298
- Aufrufe
- 32.247
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.508
- Antworten
- 148
- Aufrufe
- 19.453
- Antworten
- 173
- Aufrufe
- 22.182
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 2.699