Mac-Leistung?

  • Ersteller Ersteller AVILAN
  • Erstellt am Erstellt am
A

AVILAN

Gast
Hallo!

Ich sehe ständig bei den Macs, das die trotz ihres Preises z.B. nur 2 GB Arbeitsspeicher haben, wofür man schon einen Windows PC mit 8GB bekommt.

Und bei den Grafikkarten setzt Apple ja auf Intel HD.

Benötigt Mac weniger Leistung? Es sind ja auch grafiklastige Spiele möglich, und die funktionieren dann gut trotz z.B. 2 GB RAM und Intel HD-Grafikkarte (Mac Mini).
 
Der Arbeitsspeicher ist bei Apple in der Tat unverschämt teuer, den kann man allerdings in 2 min selbst aufrüsten. Zur Leistung - zeig doch mal einen Rechner in der Größe des Mac Mini mit mehr Leistung und der Verarbeitung zu dem Preis.
 
Mac sind einfach teurer als Standard-PCs. Die Leistung unterscheidet sich bei vergleichbarer Hardware nicht großartig. Auch unter Windows läuft mit der HD3000 und 2GB so manches Spiel passabel.
 
Habe mir gerade wieder ein Pro Book angeschaut, allein I-Photo starten (ohne SSD) brachte mich fast zum einschlafen. Bin seit geraumer Zeit am hadert Mac oder Win.....
 
Es ist na Standard Konfiguration. Wenn du mehr möchtest empfehle ich dir, ihn selber upzugraden. Ist günstiger und geht auch recht schnell. Und mein Macbook hatte damals 2GB und war genauso fix und konnte alles, was mein Windows PC mit 4GB konnte. OSX hat weniger Speicher gefressen.
Jetzt hab ich aber 4GB am Macbook und 8GB am PC. 4GB sollten genügen. Ich kann damit auch Videos bearbeiten etc.
 
Beim Mac zahlste hauptsächlich nur für die Marke mit oben drauf. Würd dir vom Kauf abraten, wenn du bisschen gegen den Strom schwimmen willst und dir für das Geld was richtig schickes holen willst :)
 
Apple geht einen Anderen Weg, und der heißt Marketing! Spiele gibt es auf MAC nur wenige, darunter alle Blizzard Titel. Effizienter im berechnen (rendern, Raytraycen, Bild- Videobearbeiten) weil es ein Unix ist. Da Games aber zu einem bestimmten Grad emulirt werden müssen, fällt der Vorteil flach. Aber allgemein sind die Grafikkarten in den MACs ein bisschen mau was noch dazu kommt.
 
Was hier wieder für Debatten abgehen.

Die Leistung ist genau die gleiche wie in jedem anderen System mit gleichen Komponenten auch.

Ein z.B. Core i7 2620M ist und bleibt ein 2620M.

OSX arbeitet anders als Windows, ist in vielen Bereichen auch überlegen, aber das muss jeder für sich entscheiden. Wer seinen Rechner eh nur zum zocken benutzt, surfen und mal ne Mail schreiben, der braucht keinen Mac. Wer wirklich damit arbeitet wird evtl. die Vorteile eines Mac zu schätzen wissen.
 
Beim Aufrüsten muss man unterscheiden welches Modell, MB Air geht nach meinem Wissen keine nachträgliche RAM-Erweiterung, da fest aufgelötet. Beim MB Pro ist es natürlich günstiges, das aufrüsten selber zu machen (bieten allerdings auch viele Händler an - unter Inzahlungnahme der ab Werk verbauten Module).
Ansonsten ist das System nach meinem Gefühl schon mit weniger RAM zufrieden, wie ein Win7 64-System.
Bezüglich Grafikkarte gibt es ja auch die MB Pro Modelle mit separater Grafik, beim MB Air ist (wie auch bei den meisten Ultrabooks) halt aus Platz und thermischen Gründen nur die HD... Lösung.
 
Und bei den Grafikkarten setzt Apple ja auf Intel HD.
nicht ganz, auch auf AMD karten wie ne 5770 etc

man kann den P/L Faktor eines Macs nicht mit dem "Einzelteil - zusammenstell - pc" vergleichen
 
das ganze Apple gerede schon wieder.

Ich bin vom Fach und verkaufe auch Notebooks aller Preissegmente und wenn man die Notebooks anderer Hersteller (Sony, Dell, HP...) in dieser Preis/Leistungsregion mit Apple vergleicht hat man bei einem Macbook Pro definitiv das bessere Produkt.

Mann muss nur mal das kleingedruckte lesen, z. B. welcher Prozessor bei Apple genau verbaut wird, dann wird man schnell feststellen was der Unterschied zu 500 Euro Notebooks ist.
 
luggga schrieb:
das ganze Apple gerede schon wieder.

Ich bin vom Fach und verkaufe auch Notebooks aller Preissegmente und wenn man die Notebooks anderer Hersteller (Sony, Dell, HP...) in dieser Preis/Leistungsregion mit Apple vergleicht hat man bei einem Macbook Pro definitiv das bessere Produkt.

Mann muss nur mal das kleingedruckte lesen, z. B. welcher Prozessor bei Apple genau verbaut wird, dann wird man schnell feststellen was der Unterschied zu 500 Euro Notebooks ist.

http://geizhals.de/696085 vs. http://geizhals.de/618027 ;-)

Von der Leistung (und Support) her wäre hier ganz klar der Mac besser :D

Dachte, dass Steve seine Apple-Jünger mitgenommen hat; dem ist scheinbar nicht so ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
hxe1990 schrieb:
Beim Mac zahlste hauptsächlich nur für die Marke mit oben drauf. Würd dir vom Kauf abraten, wenn du bisschen gegen den Strom schwimmen willst und dir für das Geld was richtig schickes holen willst :)

Vergleich ein MacBook mit einem Notebook der gleichen Kategorie, also ein "Enterprise-Notebook" mit der gleichen Verarbeitung und Innenleben (SSD!) und du wirst sehen, dass der Preis eines MacBooks nicht wirklich teurer als der Rest ist. Du kannst eben kein MacBook mit einem 500€ Plastik MediaMarkt-Notebook vergleichen, welches noch nichtmal eine SSD hat.
 
@ice-breaker

Nur mal ein Beispiel:

Was muss man denn für ein 15 Zoll Notebook von Apple auf den Tisch legen?
Da geht's doch für ein MacBook Pro erst über 1700 Euro los. KLICK

Für ca. 1000 Euro weniger könnte man sich aber auch ein HP ProBook kaufen, mit 128GB SSD. KLICK
Will man das MacBook Pro ebenfalls mit einer 128 GB SSD haben, ist man schon bei knapp 2000 Euro.
Wenn mir jetzt noch jemand erzählen will, dass Apple-Notebooks ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis haben, kann ich nur den Kopf schütteln.

Gruß, Eisholz
Ergänzung ()

luggga schrieb:
Du willst doch nicht wirklich ein HP Pavilion mit einem Mac Pro vergleichen oder.

Warum denn nicht?

Gruß, Eisholz
 
Ich behaupte einfach mal, es gibt kein objektives Preis/Leistungsverhältnis, denn jeder hat andere Ansprüche und ist dementsprechend auch dafür bereit, mehr bzw. weniger Geld auszugeben.

Bei mir spielt z.B auch das Design eine Rolle, das Trackpad und vor allem OS X, das ich nunmal nur in Verbindung mit einem Mac (legal) erhalte. Dafür bin ich dann auch dementsprechend bereit, 1000€+ mehr auszugeben.

SSD und RAM kann man ganz leicht selbst aufrüsten, da würde ich niemals den AppleStore-Aufpreis zahlen.
 
Spiele und Mac (mini) schließt sich fast aus, wer Spielen will kauft sich was anderes, ist meist billiger und schneller. Für alles andere gibt es den passenden Mac und Ram/SSD/HDD kann man ja problemlos selber aufrüsten, siehe mein mini.
 
Eisholz schrieb:
Warum denn nicht?

Gruß, Eisholz

Weil ich keinen 5er BMW mit einerm Ford Mondeo vergleiche. Beide wollen in der selben Liga spielen und haben vielleicht auch ähnliche Ausstattung aber es kommt auch drauf an wie es umgesetzt ist.

zum Beispiel ist kein anderer Notebookhersteller in der Lage ein gutes Trackpad für Notebooks einzubauen. Die neuen Notebooks lassen sich zwar auch mit zwei Finger bedienen aber mehr schlecht als recht.
Vergleicht man dann noch die nicht so offensichtlichen Punkte wie Akku Display Tastatur Verarbeitung ist das Macbook gegen HP Pavilion klar im Vorteil.

Eine SSD im MacBook würde ich immer als Zubehör selbst kaufen. KA warum da Appel nicht auf die aktuellen Preise anpasst.
 
Es geht mir eig. auch nicht ums Spielen, ich finde die Mac Oberfläche viel stylischer als die von Windows. Zuhause arbeite ich mit Windows, auf der Arbeit mit Mac.

Da macht das Arbeiten viel mehr Spaß! :) Nur frage ich mich, ob dieser Mac Mini trotz den 2 GB und dieser Intel Grafikkarte gut mit den Programmen zurecht kommt, z.B. die Adobe Programme, oder ob es da schon zu Performance-Problemen kommen kann.

Der einzige Flop finde ich das nicht vorhandene Laufwerk, das auf der Webseite als überflüssig bezeichnet wird. Finde ich nicht, ich habe z.B. viele DVDs oder würde gerne mal eine CD/DVD brennen. Ist eben nicht mehr ganz zeitgemäß, aber darauf zu verzichten, fände ich schade. Die vorherigen Mac Minis hatten noch eins :(
 
2GB sind zu wenig, mit 4-8 kommt der mini gut zu recht und auch die HD3000 ist mehr als ausreichend. Der i5-2415M reicht auch völlig aus. Mir fehlt beim mini nichts, CD/DVD habe ich für die paar mal extern.
 
Zurück
Oben