Mac-Leistung?

  • Ersteller Ersteller AVILAN
  • Erstellt am Erstellt am
Im übrigen solltet ihr euch mal den Wiederverkaufswert von Apple Geräten ansehen. Es ist Wahnsinn was da selbst noch für 2-3 Jahre alte Geräte gezahlt wird. Das hat man bei KEINEM anderen Hersteller in diesem Umfang.

Für mich ist das ein nicht unwesentlicher Faktor. Klar ist die Anschaffung eines Mac teurer als vergleichbares von anderen Herstellern. Allerdings bekomme ich dafür auch noch was wenn ich ihn nicht mehr will/brauche oder upgraden will.

Gruß
 
Wiederverkaufswert sinkt stark!
Vor 2 - 3 Jahren mag das gestimmt haben. WEnn du aber momentan mal bei ebay schaust siehst du 1 jahr alte geräte die für die hälfte weggehen...

Du möchtest mal ein spielchen spielen und allein mit dem Argument kann ich dir von einem Mac Mini abraten.
Dafür brauchst du einen iMac und Bootcamp. Natürlich kannst du auch ein bisschen unter OS X spielen, dort hast du aber unter fast jedem Spiel Performance-Einbußen.

Und generell tuen sich Mac und Win nicht annähernd so viel, wie von vielen geschrieben wird.
Beide Betriebssysteme sind gut, beide sind stabil.

Nur das ein Mac natürlich teurer ist, weil Design ebend auch was kostet.
 
Aha, also nimmt man nicht DIE Plattform für gebrauchtes sondern irgendwas anderes?

Seems legit...


Edit: Ich sage auch nicht dass die preise von z.B. Acer besser sind sondern sage einfach dass dies momentan extrem sinkt. Und das ist halt so. Vor 5 Jahren haste für dein powerbook was 2-3 Jahre alt war noch locker 60% des ursprünglichen Preises bekommen. Heute bekommst du für gebrauchte Apple-Hardware ncih tmehr annähernd soviel.

Früher gab es aber auch keinen so großen Apple-Gebrauchtmarkt.
 
Eisholz schrieb:
Warum denn nicht?

Gruß, Eisholz
Weil es neben Prozzi und SSD auch noch ein paar andere Sachen gibt.
Wenn ich mein Thinkpad mit dem HP meines Vaters vergleiche (450€) - 1,5h Akkulaufzeit gegen knapp 6, Flugzeugturbine vs. Lüfter im Idle aus, Touchpad zum Fingerverbrennen vs. keine spürbare Erwärmung der Oberseite. Dann gehts beim Display weiter, in diesem Fall billiges TN vs. IPS, Touchpad reagiert viel besser. Gehause ist wesentlich stabiler und fühlt sich auch viel wertiger an.

Sowas wird alles nicht durch irgendwelche Specs erfasst, ist aber nicht unwichtig.
Man zahlt sicher etwas für die Marke drauf, aber nicht 50% oder so wie hier gern dargestellt wird.
 
@AVILAN
Das mit dem RAM ist wirklich dreist bei Apple. Das kann man leider mit NICHTS positivem aufwiegen. Leider. Es ist auch nicht verkehrt das wo es nur geht tiefrot ankreiden ;)

Ist man damit aber mal fertig: Für Lion sehe ich 4 GB als minimum. 8 GB für fast alles mehr als ausreichend.
Dabei geht es aber nicht um Lion selbst, sondern um alles was sich dann in dieser Umgebung dann auf dem desktop "dreht".

Die Leistung ist beim schwächsten HD3000 Mac sehr gut. Das muß ich denen lassen, daß sie alles rausholen was die GPU und CPU hergeben. Bei den ganzen OSX Diksussionen geht es oft unter, daß Lion auch unter der Haube sehr gut ist. Wenn nicht ausgezeichnet.

Wie haben den kleinen 2011 Macbook und ich habe schnell gelernt das Teil wunderbar zu hassen :D Das ist aber eh der Rechner meiner Freudin. so what... ;)
Ich kann aber auch nicht leugnen, daß diese Kiste SEHR leistungsfähig ist. Allerdings haben wir dem Gerät bei Gravis gleich 8 GB verpasst. Massenspeicher ist HDD.

Das Teil ruckt oder zucklt nicht ein einziges mal. Der tcp/ip stack ist extrem leistungsfähig. 5 Minuten am Firefox gedreht und die WLAN-Surferei ist wirklich ein Traum (6 Mbit Leitung).

Platte schaltet wie man will, wacht auf ohne je zu mucken, hört man kaum, CPU fährt suaber alle states durch, der Durchsatz der Platte ist bestens, RAM genauso usw. usw. Alles bestens.

Was die Arbeitsabläufe angeht hat sie noch nicht einmal über etwas gemeckert. Da kann ich einige Liedchen singen, als sie noch Winbooks hatte. Ich hab einiges zud er Kiste dazugelegt, damit ICH endlich meine Ruhe habe. Der Plan ist aufgegangen.

Ob man sich generell auf nur auf die Beigaben fukusieren muß... Also paar Alternativen haben sich schon angeboten. Für reine Bildbetrachtung u.ä. ist sie am meisten noch von Sequential 2 begeistert.

Begeistert -> mir also egal :) Mehr Zeit um an Win7 zu schrauben -> also jetzt wieder, wo es nichts mehr zu Win8 zu sagen gibt ;)
 
Autokiller677 schrieb:
[...] Flugzeugturbine vs. Lüfter im Idle aus [...] Dann gehts beim Display weiter, in diesem Fall billiges TN vs. IPS [...]

In keinem MacBook ist ein IPS Panel verbaut. IPS gibts bei Apple in den iPhones, iPads, iMacs und Cinema Displays. Alle anderen Geräte (iPod, auch der Touch, und Macbooks) verfügen lediglich über TN Panels. Diese sind zwar deutlich besser als die der Konkurrenz (auch bei TN gibt es große unterschiede) aber eben trotzdem keine IPS Panels.

Der Lüfter ist im Idle nicht aus sondern dreht auch da, nur eben so langsam dass du ihn nicht hören kannst. Überprüfen kannst du das mit dem Tool "SmcFanControl".

Nichts desto trotz ist ein Macbook qualitativ jedem 500€ Teil überlegen, und das deutlich. Mir jedenfalls ist das den Aufpreis wert.

Edit: Ups sorry, die Rede war ja garnicht von einem Macbook. Mein Fehler, sorry.

Edit: Als weiterführende Info zu den verbauten Panels: http://www.apfeltalk.de/forum/neues-macbook-pro-t359859.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@ MNagler
Richtig lesen bitte, er vergleicht sein Thinkpad mit dem HP seines Vater's und erwähnt in keinem Satz Apple.
Er will damit lediglich drauf hinweißen, das man eben nicht nur stur auf den Prozessor / etc.. schauen soll / kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
es kommt darauf an auf welchen gebiet man sich befindet.

am desktop ist windows unschlagbar (wenn man alle aspekte berücksichtigt!)
am notebooksektor ist "noch" apple unschlagbar (wenn man alle aspekte berücksichtigt!)
am serversektor ist linux "für immer" unschlagbar (wenn man alle aspekte berücksichtigt!)

der tabletmarkt ist noch im auf bzw. umschwung - hier kann man noch keinen gewinner fixieren.
zur zeit ist es ganz klar apple ios .. aber win8 hat hier ordentlich potential vor allem auf leistungsstärkeren zukünftigen tablets.

warum ist apple so teuer?
ist apple gar nicht! die apple macbooks sind bezogen zur qualität recht günstig.

für 999€ bekommst du da von anderen herstellern weder unibody design noch gute displays geboten.
windows notebooks unter 999€ kannst du in der regel in die tonne werfen. das sind qualitativ minderwertige plastikbooks mit nem in der regel sehr schlechten display.
beim notebook zählt weniger die hardwareleistung da kaum jemand am notebook spielt oder aufwendige programme am laufen hat.
apple baut mit abstand die qualitativ hochwertigsten notebooks bezogen zum doch recht günstigen preis.


selbige gilt auch für die imacs.
alleine das display vom imac kostet schon gute 500-700€
du hast 2,5k auflösung eine glasscheibe und ein ips panel.
welcher all-in-one pc im imac format hat das schon in dieser preiskategorie bis 1200€? keiner.



weder apple macbooks noch der imac sind teuer - ich empfinde sie eher als günstig im vergleich zu einem grossteil der pc geräte. ich rede von qualität und nicht ob die eine oder andere komponenten um 5% schneller/langsamer ist. das interessiert doch sowieso kaum jemanden.


ps.: windows vista/7 ist auf dem notebook eine katastrophe .. sowas mit os x zu vergleichen ist doch schwachsinn.
du kannst wenn dann nur win8 heranziehen (dies sehr gut wird auf tablets/notebooks).
vista/7 sind reine desktopbetriebssysteme und dort auch sehr gut - dagegen sagt ja niemand was.

apple hat sich zu erst vom servermarkt getrennt und nun auch schön langsam vom desktopmarkt.
apple zielt ganz klar auf tablets (ios) und macbooks sowie iphones ab.
apple geht mit der zeit ... heute braucht einfach kaum mehr jemand einen power mac .. ein desktop/tower ist unnötig geworden.
für die 0815 anwendungen braucht auch niemand osx .. dafür gibt es ios und den appstore.

ich finde den imac sehr schön und überlege mir so einen ins office zu stellen... wo seit jahren noch ein alter amd mit win xp werkelt (die kiste läuft noch gut!).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich genauso.
Werde mir nach der Ankündigung nächste Woche endlich wieder einen Mac kaufen, obwohl ich noch einen Potenten Windows Rechner Zuhause habe.

Die Imacs sind einfach Wahnsinnig Stylisch, Praktisch und Wertstabil.
Die Leistung dürfte mir locker ausreichen, zum Zocken hab ich den Windowsrechner bei dem ich alle paar Jahre mal die Graka updaten kann.

Ich gebe bei einem Apple Rechner gerne das Geld aus, denn ich weiß ich bekomm Hochwertige Ware!
Bei HP/Dell ect. bin ich mir da schon seit längerem nicht mehr so sicher.
 
ja klar ... an computern wo nicht gefrikelt wird kann man davon ausgehen das alles in ordnung ist.
der verkaufswert von gebrauchten imacs ist tatsächlich recht hoch.

vielleicht hol ich mir aber auch gar keinen neuen sondern einen gebrauchten. würde ich aber nur machen wenn ich ihn vorher begutachten kann.
also ebay selbstabholung oder so :D


im wohnzimmer hab ich einen gamer/video/audio HTPC mit win7 (64) - da kann ein mac nicht mithalten. alleine schon wegen der games und dem media center (was ja doch recht gut ist von microsoft).
auch verwende ich diverse software im wohnzimmer die es am mac nicht gibt und apple alternativen der windows version nicht das wasser reichen können.

laptop hab ich seit paar jahren keinen mehr... ich warte auf die win8 hybrid laptops. denke tegra und win8 wird auf nem hybrid laptop richtig gut!

linux hab ich in der VM am laufen .. da aber arch bang!.
mit ubuntu und co. kann ich nix anfangen .. linux hat am desktop oder auch am tablet (android) nichts zu suchen finde ich.
wenn linux dann richtig linux (arch) .. auf nem server oder als share point etc.

android am tablet finde ich deswegen sehr sehr schlecht weil viele updates nur noch für neue geräte kommen und die alten nicht mehr supported werden.
totaler fail - ich kauf mir doch nicht wegen nem update nen neues tablet. :freak:


http://www.youtube.com/watch?v=K8jjn_gy0JY
 
Zuletzt bearbeitet:
GTX999 schrieb:
warum ist apple so teuer?
ist apple gar nicht! die apple macbooks sind bezogen zur qualität recht günstig.
für 999€ bekommst du da von anderen herstellern weder unibody design noch gute displays geboten.
windows notebooks unter 999€ kannst du in der regel in die tonne werfen. das sind qualitativ minderwertige plastikbooks mit nem in der regel sehr schlechten display.
beim notebook zählt weniger die hardwareleistung da kaum jemand am notebook spielt oder aufwendige programme am laufen hat.
apple baut mit abstand die qualitativ hochwertigsten notebooks bezogen zum doch recht günstigen preis.

Die MacBooks sehen schick aus und das Unibody-Gehäuse ist sicher nicht schlecht, aber dass dies - zumal für den Preis - das Non Plus Ultra sein soll, kann nur ein Fanboy sagen. Das Marketing zeigt Wirkung :D
 
Was hat das mit Fanboy zu tun?
Das Material und die Verarbeitung hat nunmal Essentiell was mit der Qualität und HALTBARKEIT einer Ware zu tun. Ich würde wohl auch Windows Notebooks kaufen wenn die anderen Hersteller endlich lernen wie man Hochwertige Gehäuse baut.

Für mich sind die Verarbeitung, das Alugehäuse und die Qualität alleiniger Grund Apple zu kaufen.
Wenn das andere Firmen nicht können bleibt mir doch gar keine Wahl?

OSX ist für mich seit Win7 nicht mehr 100%ig überzeugend. Es gefällt mir zwar Wahnsinnig gut, aber Win7 hat aufgeholt und läuft im Vergleich mit XP recht stabil.
 
das Non Plus Ultra sein soll, kann nur ein Fanboy sagen. Das Marketing zeigt Wirkung

die verarbeitung, das gehäuse und das display kosten mehr als 4GB ram 2TB platten oder eine popelige mobile GPU.
die mobile GPU ist doch sowieso sinnlos ... wer zockt schon ernsthaft auf 15" und dann oft auch noch nur in 13xx auflösung.
die einzig sinnvolle mobile gpu hat doch nur nvidia mit der optimus variante und als einzigen brauchbaren vertreter bzgl. "mobile gaming" sehe ich hier das alienware M17x zu einem preis von ~1500€.


wie schon gesagt... windows vista/7 ist auf der mobilen ebene ganz klar hinter os x und das wird sich erst mit windows 8 ändern.
selbst wenn du "theoretisch" ein besseres notebook für weniger bekommen würdest "das es nicht gibt" würde os x einen aufpreis rechtfertigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich suche seit Wochen bei Ebay ein Macbook Schnäppchen und finde nix unter 75% Neupreis.
Zeig mir bitte ein ein Jahr alter MBP, welches für die Hälfte weggeht und ich kaufe es sofort.
 
Was für ein MBP suchst du denn?
Ich habe gerade mal ebend ca. 50 sek. auf ebay verbracht und für alle 13 MBP's gebrauchtpreise von unter 50% gefunden. Suchst du etwas ganz spezielles? Dann kann das natürlich sein. Aber die Standardkonfigurationen liesen sich, zumindest bei 13" MBP, alle unter 50% des Neupreises finden.

EDIT: EIn wenig weitere Recherche, ca 5 min., ergab, dass auch MBA's in 11 und 13 Zoll sowie 15" MBP ohne Probleme unter 50% des Neupreises bei einem alter unter 1 - 1,5 Jahre zu finden sind.

Natürlich bei Privatauktionen und keine Powerseller die nut 899€ Sofortkauf anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich suche ein 15,4 Zoll MBP. Konfig egal. Genau wie es egal ist, ob 2011 oder 2010.
Alternativ das kleine 11" MBA für unter 450 €
 
ich würde mir wohl auch niemals einen Apple Stand-PC kaufen (imac, mac-pro, mac-mini)

Die haben mir zu wenig RECHEN-Leistung für zu viel Geld.
Wer spielen möchte, der ist sehr sehr viel besser beim PC aufgehoben.
Das liest man ständig.
Erst letztens hab ich nen Ehemaligen Apple-Shop-Mitarbeiter, hier im Forum, genau das Schreiben gesehn.

beim iMac hab ich keine Ahnung was da für ein Bildschirm verbaut ist.
Wirklich sehen tut man das eh nicht.
Ein IPS von einem TN unterscheidet man klar, das sieht man anhand der Blickwinkelstabelität z.b. Ganz einfach.
Und am Preis^^
Aber eigentlich sieht man da doch kaum Unterschiede.
Hauptsache die Farben werden richtig dargestellt und er ist nicht arschlangsam, wenn man spielen will.
Man sollte hier jetzt nur nicht ein 80€ TN mit einem 250€ IPS vergleichen :)

Das ding ist, wers unbedingt haben möchte, der findet es warscheinlich bei keinem anderen besser und schicker.

Wem es wichtig ist einen gut aussehenden Standalone PC auf dem 1000€ designer Glastisch stehen zu haben wird am iMac nicht vorbeikommen^^

Da kommen wir schon zu den Notebooks

Ich war nie ein Freund von Notebooks, riesig klobig. Akkus gingen damals schnell Kaputt.. wenig Leistung.. Meist alle Hässlich!

Mittlerweile gibts die "Ultrabooks"
Klein,Leicht , für die Größe leistungsstark und die Akkus sind mittlerweile wohl auch sehr viel besser. Und sie sind echt Sexy.

Dank Unibody, komplett aus Alu auch bombig Stabil.
Kannst du easy mit dir Rumtragen. Fast wie ne "moderne Handtasche". Das iPad is das wohl eher^^ (egal)

Und da kommt finde ich nur MBA und das Asus Zenbook Prime in frage.

Optisch beide ansprechend, das Zenbook sogar sehr.
Hardware ist glaub ziemlich die gleiche Verbaut. Ivy-Bridge HD4000.

Das Zenbook Prime ist nen gutes Stück günstiger als das MBA bei der i7 variante sieht man das ganz gut.
Man muss beim MBA derzeit eine 256 SSD kaufen um einen i7 wählen zu können!

Die Verarbeitung soll ziemlich gleich auf sein. Hab das bloss gelesen und auf Bildern gesehn.
Die Fehler wie z.B. Tastatur sollen behoben sein.

Der einzigst grosse Unterschied ist das OS.
Und die Multitouch gesten sind beim Mac OS X auf jeden fall besser als beim Win7 Notebook.
Das soll sich ja mit win 8 ändern!
Schon das 2 Finger Scrolling ist beim MACbook göttlich geil.
Da macht surfen richtig Spass.

Verarbeitungsqualli:
Ich kann nur als beispiel nennen, mein IPOD 3G hat dellen hinten, ist schon tausend mal runtergefallen und ist schon zig Jahre alt.
Bin beim Skateboardfahren schon zig mal draufgefallen. Mein alter MP3 Player von Creative ähnlich Teuer hat die ständige vibration nicht ausgehalten, der ist nach ca. 10 Monaten aufgegeben. Display tot.
Der Ipod funzt jetzt nach Jahren noch fast wie am ersten Tag'!
Wenn das bei Macbooks genauso ist, dann würde das auch den hohen wiederverkaufswert erklären.

Mobile Geräte haben sie einfach drauf.
Ipod - Iphone - Macbook Air

Macbook Pro wäre mir schon wieder zu klobig :)
 
@SCHMERZorga

Wieso sollte Beispielsweise ein Imac weniger Rechenleistung haben? Es ist doch immer die Frage mit was man Ihn vergleicht. Apple stimmt seine Hardware nunmal perfekt auf die Software und das Gehäuse ab, deshalb kann es vorkommen das (so wie Aktuell) noch 2011er Hardware im Imac drinsteckt. Diese ist aber nicht langsamer als vergleichbare Hardware eines anderen Herstellers!
Und wenn man ehrlich ist, ein 2012er Hardwareupdate bringt vielleicht 10% mehr Leistung.

Das ist nur für Leute Interessant die Ihren Mac zum herzeigen kaufen und die Bootzeiten mit einer Stoppuhr messen.
Jeder normale Mensch kauft sich seinen Computer dann wenn er ihn haben will oder braucht und hat ihn solange, bis er Leistungstechnisch am Ende ist oder kaputt geht. Das war bei meinem alten Macbook 4-5 Jahre und wird mit meinem Imac genauso laufen. Ob 2011er oder 2012er Imac ist hier völlig wurscht.


Das Display des Imacs ist im übrigen ein IPS!
Ob TN oder IPS ist auch NICHT UNWICHTIG, vor allem für Leute die ihre Bilder einigermaßen Farbecht bearbeiten wollen.

P.s Mein fast 5 Jahre altes Macbook funktioniert übrigends noch wie am 1. Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben