News Mac OS X Leopard gut gestartet

Ich glaube viele hier wissen gar nicht, was Microsoft alles beachten muss um ein Betriebssystem zu entwickeln. Microsoft Betriebssysteme müssen auf etlichen Rechnern mit den unterschiedlichsten Konfigurationen laufen. Bei Apple gibt es schon vorkonfigurierte Systeme zu denen ein Betriebssystem entwicklet werden muss.
 
Stevie schrieb:
bluescreens, haha, vor allem...

Leider gibt es unter Leopard jetzt auch Blue Screens ... :D

generic-pc.jpg



MagicTS schrieb:
Ich glaube viele hier wissen gar nicht, was Microsoft alles beachten muss um ein Betriebssystem zu entwickeln. Microsoft Betriebssysteme müssen auf etlichen Rechnern mit den unterschiedlichsten Konfigurationen laufen. Bei Apple gibt es schon vorkonfigurierte Systeme zu denen ein Betriebssystem entwicklet werden muss.

Microsoft macht es falsch, Apple macht es richtig. Das wurde jahrelang kritisiert, weil es keiner so richtig kapiert hat, aber das ist der einzig richtige Weg um am Ende ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Hard- und Software zu erreichen. Da pfeif ich gern auf eine Vielfalt, die außer unnötigen Ärger nichts bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das wirklich der richtige Weg wäre, hätten sich Konsolen, die ja diesem Prinzip folgen, gegen Windows als Spieleplattform durchgesetzt :p (und NEIN, das haben sie nicht ;)).

Ich will keinen Einheitsbrei!
 
stell dir mal ne konsole mit windows vor... das wäre ja ein totales chaos...
konsolen können sich gegen PCs eh nicht durchsetzen... windows und somit PCs bieten einfach die möglichkeit, für wenig geld alles aufzurüsten auf einen noch besseren stand als eine Konsole...
das ist der einzige grund, warum sich konsolen nicht durchsetzen... weil windows als spiele-plattform einfach erweiterbar ist... jedoch gibts da ständig probleme mit treibern und weiteres wegen spielen...
(okay konsolen sind wiederrum eine andere kategorie) und die Birne ist für mich ein durchgehend hardwaremäßig erweiterbares System, welches jedoch instabil ist und weniger für harte arbeit gedacht ist...

ich hab lieber ein system ohne probleme, statt lauter schwierigkeiten, weil treiber XY nicht korrekt funktioniert und mein PC wegen software XY zum absturz gebracht wird, weil die software irgendein problem mit irgendeiner hardware meines PCs hat, was es garnicht haben kann... hab schon total unlogische fehlermeldungen unter windows bekommen, die für mich garkeinen zusammenhang zwischen hardware und software haben.... also zum arbeiten ist windows zu instabil... meine erfahrung... wer mit dem PC arbeitet, sollte sich etwas stabileres kaufen...

ich sehs an meinem bruder...mit seinem mac hat er NULL probleme...nicht das geringste problem... gaaarnichts... mit seinem PC... lauter schwierigkeiten...mein anderer bruder genauso... beide regen sich über Windows auf...es ist einfach nicht fürs Arbeiten gedacht laut der erfahrung von mir und meinen brüdern... arbeits-PCs müssen stabil sein... Mac OSX mit der Mac Hardware liefert dieses stabilität...weil hardware und software aufeinander eingestellt sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
MagicTS schrieb:
Ich glaube viele hier wissen gar nicht, was Microsoft alles beachten muss um ein Betriebssystem zu entwickeln. Microsoft Betriebssysteme müssen auf etlichen Rechnern mit den unterschiedlichsten Konfigurationen laufen. Bei Apple gibt es schon vorkonfigurierte Systeme zu denen ein Betriebssystem entwicklet werden muss.

Gauder schrieb:
Wenn das wirklich der richtige Weg wäre, hätten sich Konsolen, die ja diesem Prinzip folgen, gegen Windows als Spieleplattform durchgesetzt :p (und NEIN, das haben sie nicht ;)).

Ich will keinen Einheitsbrei!

Schlechter Vergleich! Eine Konsole und ein PC sind nicht dasselbe. Ein PC multifunktional, eine Konsole ist in der Funktion sehr spezialisiert.

Wenn Apple einen "Game Cube" rausbringen würde, mit vollwertigem OS X, der speziell auf Game Performance optimiert ist und ohne "Nebenwirkungen" auf üblichen Mac Niveau klaglos seinen Dienst versieht, dann würde man Windows als Spieleplattform langsam aber sicher den Todesstoß geben.
 
@ apfelmac ... /signed... windows hat seinen vorteil nur durch die kompatibilität zu mehr hardware als ein Mac... ein Mac ist auch nicht ohne weiteres erweiterbar und das ist ja auch das konzept von Apple...das system soll laufen..ein Mac ist kein SpielePC... ein Arbeitscomputer soll ohne probleme laufen...
wenn Apple einen Mac rausbringen würde, welches sich nur auf das Spielen fixiert... könnte windows sogar ein problem kriegen...aber trotzdem würde windows seinen platz als allrounder haben... Macs sind in einer richtung spezialisiert...Windows PCs nicht...

das Windows auf allen hardware laufen soll ist das Konzept von MS... darum sollt ihr auch akzeptieren, dass Windows durch diese überaus hohe kompatibilität bei weitem nicht so stabil ist, wie MAC OSX auf einem Apple Mac...
Microsoft ist einen anderen weg gegangen...alles hat seine vor und nachteile... aber manche leute hier klingen so, als ob windows das beste ist und versuchen das problem von windows zu rechtfertigen..so kommts mir zumindest vor... es sind einfach 2 verschiedene betriebssysteme, die für verschiedene zwecke erfunden wurden... also lasst endlich mal den vergleich...

oder seid ihr auch der meinung, dass man ein standart handy mit einem symbian handy vergleichen kann?
ist genau das selbe... das standart handy hat das eigene betriebssystem auf das handy spezialisiert...zusatzsoftware kann das handy nicht kaputt machen...
für symbian und WM6 kann man lauter sachen runterladen... dafür kann es aber für instabiles verhalten des OS führen...

das eine ist einfach optimiert, damit es läuft und stabil ist... das andere offen und für alles mögliche erweiterbar...

Apple Mac OSX ist der Apfel und Windows ist die Birne ... das sollte jetzt wirklich auch ein grundschüler kapiert haben...
ich bin mir sicher, dass selbst MS und Apple wissen, wozu ihre konzepte geschaffen wurden... deswegen hat MS auch keine probleme gehabt einem Mac ein volles Office-paket zu schreiben..spezialisiert auf Macs... beide wissen wem welcher teil vom Markt gehört...oder liege ich da falsch? warum sonst gäb es noch Bootcamp, damit auf macs Windows läuft?? Apple muss sich keine sorgen machen, denn MS ist nicht wirklich konkurrenz, wenn man sich die konzepte beider Firmen ansieht... beide haben eine andere richtung...andere vorstellungen...deswegen ist es leicht, sich zwischen Mac und PC zu entscheiden, wenn man weiß, wozu man einen Computer braucht...und beide Betriebssysteme gut kennt...

ich steh zu beiden Betriebssystemen... zum Spielen benutze ich Windows...
und demnächst hol ich mir nen Macbook Pro zum arbeiten... denn Windows kotzt mich an, wenn es um meinen Job geht... laufen die Spiele, laufen meine Programme nicht... laufen meine Programme...laufen die Spiele ned.. deswegen nehm ich einfach beides...
 
Zuletzt bearbeitet:
val9000@ Du bist herrlich, erstens wissen wir das du nun ein MacPro käufst, zweitens wissen wir wohl auch jetzt schon das du dein Windows in keinster weise im Griff hast, ergo, das sagt uns, dass du mit einem vorkonfiguriertem und auf die Hardware abgestimmtes Betriebssystem besser bedient bist, als mit Windows.
Außerdem, was ist das für eine Aussage...."laufen die Spiele, laufen meine Programme nicht... laufen meine Programme...laufen die Spiele ned.. deswegen nehm ich einfach beides..." hast du dazu konkrete Infos?
Mir ist kein renommiertes Programm bekannt das solche Abnormalitäten aufweist, wie du es beschreibst. Ich kenne auch 2 Leute die viel mit Renderprogrammen arbeiten und dort wird MAC und Windows eingesetzt (hatten die freie Wahl). Es gibt nur EINEN Unterschied zwischen Mac und Windows - Spielen ist mit Mac begrenzt machbar, auch die Hardware ist stark begrenzt, doch bei Windows ist nichts begrenzt, Spielen, Arbeiten, Hardware, somit sehe ich Windows als das "bessere" System an.

Jedes wird seine Macken haben, doch Vielseitigkeit ist einfach dem MS Produkt zuzuweisen. Dafür was die Redmonder zu bewerkstelligen haben, finde ich es schade und gar ein wenig engstirnig zu sagen "Windows ist nur ein Spielbetriebssystem" - von den Servern reden wir mal erst gar nicht.


Du stellst Windows als Birne da und Mac als Apfel, doch Würmer lieben beide Obstsorten ;-)

Leicht OFT:
Zu einem Comment von wegen 60 Millionen mal verkaufte Vistas, es sind mittlerweile 88 Millionen, zwar nicht soviel wie bei XP damals, aber mit dem DX10 Boom im nächsten oder übernächstem Jahr geht es nochmal höher. (Quelle Spiegel.de) Dort steht auch ein Hinweis wie man Leo nun auf nicht Mac's installieren kann ;-)

Ich werde erst Steve die Hand reichen, wenn sie wirklich versuchen ein OS zu schaffen das MS Konkurrenz bietet, zumindest die Spielkompatiblität, das Geld hätten sie, aber anscheinend nicht den Willen dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkaufszahlen hin oder her, die 88 Millionen scheinen erst seit gestern publik zu sein, eines steht fest und das bestreitet Microsoft zwar immer noch, aber die Analysten wissen es besser:

Vista ist nicht der erhoffte Erfolg.

Die Spieler sind eine Ausnahme, weil sie immer neuste Hardware einsetzen und so zwangsweise bei Vista landen, weil sie fürchten, einen Grafikeffekt zu verpassen.

Doch wie sieht es beim Normalanwender aus? Den vielen Usern, die ihren PC nur zum Arbeiten, Surfen, Chatten, gelegentlichem Musikhören und Fotos verwalten nutzen? Die zögern und sehen keinen Grund, auf Vista umzusteigen.

Weil sie meist fürchten, dass ihre Hardware nicht reicht und ihre Programme nicht mehr funktionieren. In den meisten Fällen ist diese Sorge berechtigt. Sie sehen sich die Features an und fragen sich, warum sie umsteigen sollen. 80% der verkauften Lizenzen liegen Komplettrechnern bei und hier liegt die Crux. Viele sind zwangsweise verkaufte Lizenzen. Man achte nur einmal auf die vielen Threads in diesem Forum, wo User von Vista auf XP downgraden. Da kann man erahnen, wie die Akzeptanz bei vielen aussieht.

Und OS X? Klar, Apple User sind designaffiner und "höriger". Was neu ist wird gekauft. Doch abseits der Enthusiasten beginnen sich immer mehr Anwender für OS X zu interessieren. Weil OS X längst die Bedürfnisse von 90% aller Anwender befriedigt und die immer wieder vorgebrachten Argumente der fehlenden Spiele und Software keine mehr sind.

In den USA strebt Apple langfristig 10% Marktanteil an. Eine Marktdurchsetzung, die sie in Bildungskreisen schon längst erreicht haben. Auch Inseln wie die Schweiz oder zunehmend Deutschland beweisen das. Spiegel Online veröffentlichte vor einigen Tagen eine Statistik, dass über 10% aller Zugriffe auf ihre Seite mit Safari erfolgen.

Apple ist im Kommen. Das mögen manche noch belächeln, aber leugnen kann man es nicht mehr. Lepoard ist das Zugpferd und mit dem Intel-Switch hat Jobs wohl einen der größten Schachzüge seiner Laufbahn getätigt. Exklusives Material vom größten Prozessorhersteller der Welt, der sich im Gegenzug damit brüsten kann, dass die angesagteste Marke der Technikwelt Intel als Premiumpartner deklariert.

Wie die c't in ihrem Vergleich beider System so schön ausführte, Vista und OS X machen das, wofür sie geschaffen wurden. Aber das Auge isst bekanntlich mit. Und das schaut rüber zu Leopard.
 
2 Millionen Stück sind in der kurzen Zeit schon sehr beeindruckend. Ich selber bin allerdings immer noch auf dem Tiger unterwegs.
Bis Ende Jahr werde ich aber auch umsteigen und bis dann sind vielleicht schon über die Hälfte aller Apple User mit Leopard unterwegs.
Hoffentlich gibts in den nächsten Monaten die ersten Applikationen die Core Animation richtig ausnutzten, denn das ist für mich eines der Features mit dem meisten Potential.
 
Leopard ist das Beste Apple Betriebssystem aller Zeiten!

Ich würde sagen, dass selbst Windows Vista schlecht dagegen aussieht. (nicht nur optisch)

Ich habe die 5 Lizenzen Version für 199€.

Total fairer Preis. ->Super Preis-Leistungsverhältnis!

Grüße nach Cupertino!
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibfehler! *g)
Hab' gestern den Leopard über meinen Tiger drübergebügelt:
Mac Pro 2 x 2,66 GHz Dual Core Xeon, 4 GB 667 MHZ, fully buffered ECC -
20 MIN!
Läuft absolut stabil und vor allem Schnell!

Bin jetzt seit 3 Jahren begeisterter Mac User.
Zuerst iTunes für Windows,
dann iPod für Windows,
dann einen der ersten Mac minis,
seit gut 3 Wochen einen Mac Pro mit Airport/Airtunes undundund....

So schafft man sich Kunden!
Ich kenne bereits an die 20 (!) Leute, die geswitcht sind.
WinXp + Vista läuft unter Parallels + Nativ absolut spitze, aber nur zum Zocken!
;-)

Also, die Leute, die behaupten, es handle sich hierbei nur um eine Modeerscheinung, die liegen falsch!
Arbeitet mal 2, 3 Tage mit OS X........... mir ist es auch so gegangen....
Außer: Jobs setzt Apple in den nächsten Jahren in den Sand.
;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
rrrrOOOOOAAAAARR!
:D

Hmmm a bissl OT:
Ich lese bei CB schon seit Anfang an mit, Apple Meldungen gibt's erst vermehrt, als Mac OS X immer erfolgreicher geworden ist, natürlich ist der iPod nicht zu vergessen.
;)

Es geht aufwärts, mit Apple.
Meine Aktien bescheren mir den Mac Pro und 2x Urlaub.
So schlecht kann Apple nicht sein, sonst würde das Zeug's niemand kaufen ---> Kiddies haben im Real Life gar nicht die Kohle dazu!
;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Nunja. Inzwischen muss wohl jeder Mac verfechter zugeben dass Mac rein theoretisch mehr Löcher hat als andere Systeme. Microsoft programmiert ja auch ganz gutes Zeug in letzter Zeit.

Es hatte im letzten Mac vs Windows flame thread irgendwer eine Radiosendung von ChaosComputer gepostet. Eine SEHR aufschlussreiche Sendung! Hat mir die Augen geöffnet und meine Einstellung zu Microsoft geändert (auch wenn ich ihr Betriebssystem nicht mag).


Dennoch glaube ich dass Mac auf eine Art sicherer ist: Es sitzen wesentlich seltener Idioten davor. Die meisten Macs sind allein durch ihre Benutzer sicherer als jedes Windows :p
 
@Kampfgnom
Das wag ich zu bezweifeln , ein anderes System auf der Platte macht nicht automatisch klug.
 
@Voyager10
Bevor du hier Aussagen wie "Vista ist sicherer als Leopard" rauslässt, solltest du auch Quellen bringen.
Der suboptimale Firewall unter Leopard ist zwar alles andere als erfreulich aber die effektiven Sicherheitsrisiken sind gering (und mit Sicherheit bald Geschichte).

Nicht umsonst sind praktisch alle Zombie PCs im Netz Windows-Rechner....

Ausserdem gibt es für Vista bereits destruktive Viren, während für Leopard keine bekannt sind. Tiger war auch nicht in der .0 Version perfekt, aber die jetztige Version ist praktisch zu 99.99999% Virenfrei und die Schädlinge die es gibt, können nicht viel mehr als einen einmaligen Absturz herbeiführen (und das erst nachdem man das Passwort eingegeben hat). Von kompletten Datenverlusten, verschlüsselten Office-Dateien ala Windows keine Spur.
 
@n0rdlicht
Ich hab Quellen gebracht , wie wäre es mit der Quelle wo steht das es destruktive Vista Viren gibt ? Wenn du der Ansicht bist das PCwelt Techchannel Winfuture und Heise alles Lügner sind dann musst du das auch belegen anstatt den Überbringer der Nachrichten zu steinigen. Das erhöht sonst auch nicht gerade deine Glaubwürdigkeit.
 
@Voyager10
Diese "Quelle" hat nur gesagt, dass der Leopard Firewall in der jetztigen Version ein Rückschritt, defaultmässig deaktiviert und nicht komplett dicht, ist.

Aber dies alleine bedeutet noch lange nicht, dass Vista sicherer ist und das steht auch nicht im Text.

Betreffend des Virus, ne Google Suche hat ergeben, dass der nur bei den Beta und RC Versionen von Vista wirksam war. Für die Final scheints tatsächlich nur Prof-of-Concepts Viren zu geben (ala "Second Part To Hell"), wie bei Tiger. Aber ich frage mich schon, warum es für Vista soviele Antiviren Tools gibt...?

Das Vista-DRM ist übrigens nach wie vor eine potentielle Schwachstelle, genauers weis ich allerdings nicht dazu, hab es hier gelesen: http://www.silicon.de/enid/security_management/26588

Letzlich geben sich die Systeme nicht viel, die ersten Versionen jedes Betriebsystem sind aber wohl immer die "unsichersten".
 
Zuletzt bearbeitet:
Soso , gibts diese destruktiven Vistaviren doch nicht. Nur weil PCwelt das nicht Wort für Wort sagt was du hören willst muss lange noch nichts ok sein , die aufgezählten sicherheitskritischen Fehler sind schlampig genug um zu meinem Schluss zu komm.
 
Critique@ Dein Zitat "Weil OS X längst die Bedürfnisse von 90% aller Anwender befriedigt und die immer wieder vorgebrachten Argumente der fehlenden Spiele und Software keine mehr sind."

Das Bezweifel ich doch mal sehr stark, mir ist kein neues und aktuelles Spiel bekannt? Von Software war nie die Rede, vllt nur davon, dass die Redmonder genauso alles können was MAC kann, nur leider umgekehrt nicht, somit kann nicht von einer vollen Zufriedenheit geredet werden, ergo bleibt einem als MS User die Frage, welche Argumente denn nun zählen wenn die Spieleunterstüzung fast gen Null tendiert. Mag sein das es mit der Tech5 oder UT3 spiele geben wird die auf dem Vormarsch sind, doch bis dahin hat der Papst 10 mal das ganze Vatikan geputzt.

Aber in einem Punkt gebe ich dir vollkommen recht, mir gefällt Leo optisch auch viel besser, gebe es die besagte Spieleunterstüzung wäre ich auch gewechselt, aber nur aus rein optischer Natur. Es kann sich sowieso kein Hersteller mehr leisten, Produkte auf dem Markt zu bringen die kaum was taugen.
 
Zurück
Oben