MacBook Air oder MacBook Pro?

Mojobar

Lieutenant
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
535
Hallo Leute,
Ich habe vor mir ein MacBook zuzulegen, welches dann hauptsächlich für die Uni und für meine Bachelor Arbeit genutzt wird.
Da ich bereits ein iPhone und ein iPad besitze habe ich mich gegen ein Windows Notebook entschieden.
Mein Budget beträgt ca. 1000-1200€. Ich habe mich nun etwas schlau gemacht und frage mich nun eigtl nur ob ich das MacBook Air 13" mit 256gb (http://www.cyberport.de/apple-macbo...-4-gb-256-gb-ssd-md761d-a--1A05-15A_2085.html)
Oder das MacBook Pro 13" 128gb mit Retina (http://www.cyberport.de/apple-macbo...b-ram-128-gb-ssd-me864d-a--1A09-00Z_8558.html)
zulegen soll?!
Das Air soll ja bis zu 12 Std durchhalten hat aber kein Retina! Das Pro bis zu 7 Stunden allerdings "nur" 128gb.
Lohnt sich der Verzicht auf die Hälfte der Kapazität und und die Einbußen der Akkulaufzeit für das Retina Display?

Sind dies übrigens die neusten Modelle? Das Pro hat die Iris Grafik, das Air die Intel 5000


Würde mich über eure Einschätzung freuen.
 
Ich würde immer wieder zum Pro greifen.
War zwar super zufrieden mit dem Air was Leistung und Akku angeht aber das Retina ist einfach besser.
Gal aber für welches zu dich entscheidest... Die 256er SSD solltest aber egal bei welchem gerät nehmen. Die 128gb sind einfach sehr knapp bemessen^^
 
Momentan tendiere ich auch mehr zum Pro. Gibt es sonst noch gute online Shops um das MacBook zu kaufen? Bei Cyberport gibt es momentan eine 500gb Festplatte bis zum 31.01 gratis dazu.
 
Ganz klar das Pro,erst mal weil es das Retina Display hat und wie Du schon fragtest hat es die Iris Grafik,das ist die neueste.Die Akkulaufzeit kannst Du selbst ja auch noch beeinflussen.

Ausserdem kannst Du ja noch AOC in Anspruch nehmen.
 
Meine Freundin hat das Air aus 2012, ich das Pro aus 2013.... Sie findet meins zu schwer, ich empfinde die Auflösung ihres Air als zu schlecht.
Du siehst schon, es läuft mal wieder auf den Klassiker hinaus: Geschmackssache!

Teste einfach mal beide Geräte vor Ort und entscheide dann!

Da du die SSD nicht wechseln kannst, spare bitte nicht an selbiger. Ein MacBook mit 128GB macht dich definitiv nicht dauerhaft glücklich. Entscheide dich also nur zwischen dem MBA mit 256GB und dem MBP mit 256GB...
 
Ok, ich habe mir überlegt den SD Kartenslot kann ich ja auch noch mit 64 Gb benutzen. Und wenn es die Festplatte noch dazu gibt, habe ich ja eigtl keinen großen Engpass, da es ja auch noch online Speicher gibt.
Ergänzung ()

Naja die beiden Modelle unterscheiden sich lediglich um 200 Gramm.
Ergänzung ()

Wie sieht es bei Apple mit Office Programmen aus? Sind die vorinstslliert oder müssen die noch gekauft werden?
 
Hast du Lust auf verklebte Akku's, nimm das Air!
 
wie ich schon in anderen Threads geschrieben habe, ICH halte das MBP(r)13 für das sinnloseste MacBook überhaupt!

das Retina Display bringt dir absolut gar nix an Informationsgehalt, die "effektive" Auflösung ist exakt dieselbe, es sieht nur "hübscher" aus!

Die Unterschiede zwischen Iris und HD5000 kann ich nicht beurteilen. Wenn ich ganz ehrlich bin, dann dachte ich bisher, dass das dasselbe ist und erst die IrisPro (HD5x00) etwas "besseres" ist?!?

Für MICH wäre eine schnelle(!) (hast du schonmal auf eine per USB angeschlossene SD-Karte zugegriffen?) und große SSD wesentlich interessanter als das Retina Display.

Ich habe ein "altes" (Mid 2011) MBA13. 1.7GHz i5, 4GB RAM, 256GB SSD, HD3000. Das ist aus meiner Sicht der optimale Mobil-Kompromiss. Man hat genug Platz für Daten, die Leistung ist ausreichend, Akku-Laufzeit gut (bei den neuen ja noch (viel) besser usw.

Und wenn es um "arbeiten" geht, dann das MBPr15 (late 2013) mit 2.3GHz i7, 16GB RAM, 512GB SSD, Iris Pro + GT750M.

Die 13er MBPs sind da weder Fisch noch Fleisch, nicht leicht und klein genug um bei der Mobilität mit den MBA mithalten zu können und von der Leistung (CPU und Grafik) nicht annähernd an den 15ern.

Aber wie schon geschrieben wurde, das ist extrem subjektiv und halt in erster Linie meine Meinung. ICH würde mich halt immer wieder für entweder MBA13 und/oder MBP15 entscheiden und um das MBP13 einen großen Bogen machen.
 
Johannesbenno;15182569 Wie sieht es bei Apple mit Office Programmen aus? Sind die vorinstslliert oder müssen die noch gekauft werden?

Wenn ich mich nicht irre ist bei den neuen iWorks Gratis im App Store erhältlich,ansonsten ist es ich glaub jeweils für 11,99 € zu bekommen,also Pages,Numbers, und Keynote.
 
Der Akku vom Retina Macbook ist auch verklebt...
Bei neuen Macs sind die iLife (Apple Office) Programme kostenlos dabei bzw. können kostenlos aus dem MacAppstore geladen werden.
 
Mickey Mouse schrieb:
wie ich schon in anderen Threads geschrieben habe, ICH halte das MBP(r)13 für das sinnloseste MacBook überhaupt!

das Retina Display bringt dir absolut gar nix an Informationsgehalt, die "effektive" Auflösung ist exakt dieselbe, es sieht nur "hübscher" aus!

Die Unterschiede zwischen Iris und HD5000 kann ich nicht beurteilen. Wenn ich ganz ehrlich bin, dann dachte ich bisher, dass das dasselbe ist und erst die IrisPro (HD5x00) etwas "besseres" ist?!?

Für MICH wäre eine schnelle(!) (hast du schonmal auf eine per USB angeschlossene SD-Karte zugegriffen?) und große SSD wesentlich interessanter als das Retina Display.

Ich habe ein "altes" (Mid 2011) MBA13. 1.7GHz i5, 4GB RAM, 256GB SSD, HD3000. Das ist aus meiner Sicht der optimale Mobil-Kompromiss. Man hat genug Platz für Daten, die Leistung ist ausreichend, Akku-Laufzeit gut (bei den neuen ja noch (viel) besser usw.

Und wenn es um "arbeiten" geht, dann das MBPr15 (late 2013) mit 2.3GHz i7, 16GB RAM, 512GB SSD, Iris Pro + GT750M.

Die 13er MBPs sind da weder Fisch noch Fleisch, nicht leicht und klein genug um bei der Mobilität mit den MBA mithalten zu können und von der Leistung (CPU und Grafik) nicht annähernd an den 15ern.

Aber wie schon geschrieben wurde, das ist extrem subjektiv und halt in erster Linie meine Meinung. ICH würde mich halt immer wieder für entweder MBA13 und/oder MBP15 entscheiden und um das MBP13 einen großen Bogen machen.


Wie Du schon sagtest ist das subjektiv,aber nicht jeder will 3000€ für ein MBP ausgeben,ein 13er mit i7 hat auch ordentlich Leistung die zum arbeiten reicht,die Pros haben ja einen ordentlichen Prozessor drin,nicht diese ULVs.
 
Mickey Mouse schrieb:
das Retina Display bringt dir absolut gar nix an Informationsgehalt, die "effektive" Auflösung ist exakt dieselbe, es sieht nur "hübscher" aus!
Mann, was du hier immer für Informationen an den Mann bringst..

Du verstehst einfach nicht den Sinn von Retina. Obwohl ich es dir schon mehrfach erklärt hab. :freak:

Und von einer "effektiven Auflösung" spricht man bei Digicams.

@TE: das Display ist es auf jeden Fall wert. Die Auflösung ich nochmals besser als beim 15" MBP. Man muss aber dazu sagen, dass manche Nutzer über Probleme mit den Displays klagen. Man genehmige sich dazu diesen 630-Seiten Fred: https://discussions.apple.com/thread/4034848?start=15&tstart=0

Mein 13" Retina Display war einwandfrei, das Notebook ging aber wegen WiFi Problemen zurück. Die gibt es zur Zeit aber im Air und im Pro ;)
 
Hab mich auch vor kurzem für das MacBook Pro 13 Late 2013 mit 256GB SSD und 8GB RAM entscheiden. Die Retina Auflösung ist einfach super, und wenn man mal nicht genug Platz hat, dann skaliert man halt auf 1680x1050. Dankt Apple On Campus hab ich die Konfiguration für 1320€ bekommen. Guck dich auf jeden Fall auch mal da um, vielleicht bekommst du über deine Uni noch mehr Rabatt. Einen besseren Preis wirst du nur schwer finden können.

AOC Retina 13" mit 128GB SSD 4GB RAM -1. 143,59 €

Falls du keine großen Dateien auf dem MacBook haben musst und bereit bist mit einer Externen zu arbeiten, sollten 128GB reichen.
Aber auf jeden Fall solltest du die Variante mit 8GB RAM nehmen (AOC 1.231,65 €)

Falls deine Uni nicht dabei ist auf der Seite, ruf einfach bei Apple an. Jeder Student bekommt die 12% im AOC ;)
 
Johannesbenno schrieb:
Lohnt sich der Verzicht auf die Hälfte der Kapazität und und die Einbußen der Akkulaufzeit für das Retina Display?

4gb ram?

würde da lieber einen 150er drauf legen und das 13"macbookpro-ret m. 128gb + 8gb ram nehmen ( + microSD-Card 64GB extra dazu f. Zusatzdaten )
http://store.apple.com/de-edu/buy-mac/macbook-pro?product=ME864D/A&step=config

Das macbookair war zuerst interessant; ist aber recht empfindlich wenn es um Feuchtigkeit geht(daher Ausschluss) Das retina hat noch zusätzliche Ports, die dem air fehlen; gerade mit externen Monitoren schaut es beim air recht mau aus.

Steckdosen gibt es fast überall, daher sekundär, ob nun 12 h Laufzeit oder 7 h.
Die pci-ssd kann man nach, bzw. aufrüsten. Scharniertechnik ist beim pro-retina etwas stabiler vs. air.
 
haeuslebauer schrieb:
Du verstehst einfach nicht den Sinn von Retina. Obwohl ich es dir schon mehrfach erklärt hab. :freak:

Und von einer "effektiven Auflösung" spricht man bei Digicams.
doch ich habe den SINN dahinter schon verstanden und nicht weil DU es mir erklärt hast! Darum geht es aber bei "Informationsgehalt" gar nicht!
Daran erkennt man halt, dass DU noch nicht verstanden, was ich mit "effektiver Auflösung" meine, obwohl das nicht soooo schwierig ist...
 
@10hmbAir13: ich meinte die hälfte der Kapazität der SSD.
Da ich aber wirklich nur Office nutzen will und sonst zum surfen, würden mir diese reichen. Zum daddeln habe ich meinen Desktop Rechner und um Dokumente untereinander (iPhone, iPad, Rechner) zu verwalten benutze ich dropbox.

Weiß jemand wie viel das OS von den 128gb einnimmt?
 
auf meinem ziemlich nackten MBA sind 50GB belegt. Das ist das System und ein paar wenige Apps.
auf dem gerade mal einen Monat alten MBPr15 80GB, auf dessen Vorgänger 120GB, obwohl ich gesagt hätte, dass das genauso "nackt" ist, keine Ahnung wo da die extra 40GB verballert werden, müsste ich mal gucken.

Es ist halt die Frage wie "ordentlich" man ist. Wie gesagt, 50GG reichen auf jeden Fall für lauffähiges System. Aber wenn man nicht ständig aufräumt, dann müllt sich das auch ganz schnell zu 100GB zusammen.

Wenn man iTunes, iPhoto & Co. nutzt, dann werden ja auch die Daten aus der Cloud gecached und Klein-Vieh macht halt auch Mist.
 
15183303 schrieb:
Aber wenn man nicht ständig aufräumt, dann müllt sich das auch ganz schnell zu 100GB zusammen.

osx müllt sich mit der Zeit immer zu, da hilft auch kein DaisyDisk usw. oft nur noch komplett flashen und neu installieren. Paar GB Programme dazu und die Platte ist schnell wieder voll.
Wer die Zeit dazu hat?:freak:
Sonst läuft osx jahrelang stabil, auch wenn x fach auf andere Platten gecloned.

eine 128gb ssd ist eigentlich nicht mehr zeitgemäss. Die Daten-herumschaufelei geht nach einer Zeit einfach auf den Keks.
Würde da gleich eine 256 ssd nehmen oder halt ein günstigeres HP oder lenovo-Gerät.

ps
Schade ist, dass es nicht mal einen externen Controller f. dieses pci-ssd Zeug gibt; auch nicht bei owc oder mac-speicher-shop de
 
Zur Akkulaugzeit sei gesagt, dass Apple diese sehr konservativ schätzt. Das aktuelle Pro hält seine 11 Stunden bei Full HD Video durch, kannst dir ja ausmalen wie es mit Office aussieht (Quelle: notebookcheck.com). Mein MBP 2011 hält in der Uni noch gut 7:15 Stunden bei 92% Kapazität, selbst das reicht meistens
 
Zurück
Oben