MacBook Air oder MacBook Pro?

ich habe bei Apple im aoc online store gekauft. Lieferung kam direkt aus Shanghai. Zu den üblichen 14-Tagen Rückgabe hat Apple über Weihnachten 2-Monate Rückgabe ohne Gründe gewährt. Dazu war nur ein Anruf nötig und das Gerät wurde am nächsten Tag am Arbeitsplatz abgeholt. = 0 Hassle, sehr angenehm.
 
10hmbAir13 meinte wohl eher, dass Amazon dafür bekannt ist, innerhalb der zwei Jahre Gewährleistung sehr kulant zu sein. Deshalb brauche man seiner Meinung nach keine Garantie von Apple, die allerdings drei Jahre umfasst.
 
Deliberation schrieb:
...dass Amazon dafür bekannt ist, innerhalb der zwei Jahre Gewährleistung sehr kulant zu sein. Deshalb brauche man seiner Meinung nach keine Garantie von Apple, die allerdings drei Jahre umfasst.

die ( Dreijährige ) du aber erst noch teuer dazu kaufen musst ( 170 euro, bei mactrade zb. oder f. 250 euro direkt bei apple / als Ergänzung; korrekterweise )
Es gibt genug Leute, die via amazon das kaputte Zeug zurück schicken und sich das Geld ausbezahlen lassen.

Es soll Streit-, Reparaturfälle via apple geben, welche erst nach Monaten erledigt werden; leider auch mit appleCare.
AppleCare ist oft nicht mehr ein Garant für Reparaturen; siehe auch MacbookAir + Wasserschadenfälle usw. ( wollte mir ein MacbookAir kaufen,
aber es soll recht empfindlich sein - daher Abstand )

Und nach 1,89 Jahren bekommt man noch anständig Geld ...für den retina-Kasten. Nach 4 Jahre ohne Restgarantie wohl eher nur noch paar
Euro?
 
Ich gebe ja keine Empfehlung ab, ich sage nur was für Angebote es gibt. Welche jeder annehmen will, ist eine persönliche Entscheidung.
 
Deliberation schrieb:
Im direkten Vergleich ist aber der deutlich bessere Bildschirm des Pro aufgefallen und, was für manche nur eine Kleinigkeit sein mag, ich wollte unbedingt die beleuchtete Tastatur des Pro haben.
...
Zudem hat das Pro auf mich im direkten Vergleich zum Air einen wertigeren Eindruck gemacht. Ich weiß nicht, woran das liegt und vielleicht ist es auch nur Einbildung. Aber derjenige, der sich das einbildet, nutzt das Book ja letztlich auch. ;)
kann es sein, dass dein Vergleich schon ein paar Jahre zurück liegt?
Soviel ich weiß, habe es nur ganz kurz eine Serie MBA ohne beleuchtete Tatstatur gegeben?!? Mein MBA13 Mid 2011 hat auf jeden Fall eine mit Beleuchtung.
Im direkten Vergleich zu meinem MBPr15 Late 2013 würde ich keine geringere Wertigkeit unterstellen. Im Gegenteil, z.B. sind die Spalte bei der Tastatur (Beleuchtung ;) ) sogar beim MBA besser. Das "alte" MBA hat allerdings noch einen doppelten Rahmen. Also erstmal ist das Display vertieft im Alu-Rahmen eingelassen und der wiederum mit "Schattenfuge" im Deckel. Die Verarbeitung ist absolut hervorragend, aber die vollflächige Glasplatte im Deckel des MBPr wirkt etwas moderner, aus meiner Sicht aber definitiv nicht "hochwertiger".
Und wegen des Displays habe ich mich damals nicht für das allererste MBA13 sondern das derzeitige MBP15 entschieden. Die ersten MBA Displays waren wirklich Mist. Aber mit dem des Mid 2011 bin ich eigentlich ganz zufrieden (klar ist das Retina 15 besser, aber der Vergleich hinkt ja auch, ich habe die Geräte für völlig unterschiedliche Anwendungen).
 
ich pers. finde das Display vom air ausreichend gut für office-Geschichten.
Für Lesestoff ist allerdings das mbp-retina eine ganze Spur besser, da schwarze Buchstaben tatsächlich schwarz.

Aber bei den Preisverhältnissen zu einander nimmt man lieber den retina-Kasten.
Das Air ist auch empfindlich wie d Zau. Gelangt etwas Wasser, Cola via Tastatur auf das mainboard(logicboard) ist die ganze
Scheibe hinn = Abfall ( unlöblich, gerade als Student nix gut, wenn 2 x Studentengebühren fällig )
 
Mickey Mouse schrieb:
kann es sein, dass dein Vergleich schon ein paar Jahre zurück liegt?

Den optischen Vergleich habe ich mit der letzten Serie vor der aktuellen gemacht.

Mickey Mouse schrieb:
Soviel ich weiß, habe es nur ganz kurz eine Serie MBA ohne beleuchtete Tatstatur gegeben?!? Mein MBA13 Mid 2011 hat auf jeden Fall eine mit Beleuchtung.

Stimmt, das aktuelle Air auch. Da habe ich mich geirrt.

Mickey Mouse schrieb:
Im direkten Vergleich zu meinem MBPr15 Late 2013 würde ich keine geringere Wertigkeit unterstellen.

Wie gesagt, das ist auch eher ein subjektiver Eindruck. Ich kann auch nicht genau sagen, woran ich das festmache. Vielleicht an dem Alublock um die Tastatur, der natürlich dicker ist und dadurch mehr Wertigkeit ausstrahlt? Oder die andere Bildschirmeinfassung, die beim MacBook Pro einfach wertiger aussieht, da dunkle Rahmen die Farbwirkung verstärken? Ich weiß es nicht. Aber Hauptsache, jeder ist mit seinem Kauf zufrieden. :)

10hmbAir13 schrieb:
ich pers. finde das Display vom air ausreichend gut für office-Geschichten.

Absolut. Da ich aber sehr viel mit Fotos arbeite, ist das Retina-Display für mich schon eine tolle Sache.
 
Führe das ganze mal kurz weiter, bzgl. wo ich bestellen sollte.

Bestelle mir heute oder morgen das ME294D/A Modell,

entweder bei electronics.de oder notebooksbilliger.de.

Empfehlenswert oder großer Aufschrei?
 
HHSH schrieb:
Bestelle mir heute oder morgen das ME294D/A Modell,
Empfehlenswert oder großer Aufschrei?
das müsste exakt mein aktuelles MBP sein und ist aus meiner Sicht das beste Laptop das man z.Z. kaufen kann!
16GB Speicher braucht man (ich) im Moment nicht wirklich, aber da man nicht aufrüsten kann ist das die sichere Wahl.
 
Die Frage war bezüglich der Onlineshops gestellt ;)
Aber trotzdem danke für die Befürwortung meiner Wahl :)
 
Ich würde notebooksbilliger.de nehmen. Der Shop ist langfristig am Markt, durchweg gut bewertet und auch ich habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht.
 
HHSH schrieb:
Die Frage war bezüglich der Onlineshops gestellt ;)
Aber trotzdem danke für die Befürwortung meiner Wahl :)

kauf dir lieber ein macbookpro/retina 13" + einen gescheiten Monitor dazu?
aber jeder wie er will.

kauf bei notebookbilliger.de.
Würde bei der Auspack-Orgie ein Video drehen. Bei apple ist die Rückabwicklung etwas flotter/eleganter/einfacher...kost halt dann rund
110 euro Aufpreis im Edu-Laden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin selber stolzer Besitzer eines Macbook Pro 15 mit Retina Display und würde dir dieses auch empfehlen, da es sich wirklich in vieler Hinsichten lohnt, da dieses Macbook einfach mehr Leistung hat und trotzdem eine fantastische Akkulaufzeit hat. Das Macbook Air ist nur gut, um mobil zu sein. Wenn es jedoch um Leistung geht, ist das Macbook Air nicht so gut wie das Macbook Pro 15 mit Retina Display...
 
Hallo Leute,
Habe mir das macbook bei Amazon gekauft und es kam gestern an. Gut verpackt, sah halt alles sehr gut aus. Also ausgepackt, konfiguriert und neuste Updates runtergeladen.
Habe dann mal nach dem Akku geschaut und dort festgestellt das der Akku bereits 2 ladezyklen hinter sich hatte. Ich bin eigtl nicht pingelig, es sind ja nur 2 Zyklen, aber kann ich nicht eigtl ein Neugerät ohne ladezyklen verlangen? Oder kann es irgendwie anders zu den Werten gekommen sein?
 
naja, auf der einen Seite wollen die Leute den günstigsten Preis und 14 Tage Umtauschrecht für sich selber, aber nicht akzeptieren, wenn sie so ein bereits einmal "getestetes" Gerät bekommen...

Ich kann dich aber auch verstehen, wenn ich neu kaufe, dann will ich neu haben!

Ich habe keine Ahnung was da bei einem nagelneuen Gerät angezeigt wird, ich habe nie sofort danach geguckt.
Aber 2 Zyklen sind schon relativ viel. Meine Kisten hier bekommen so im Schnitt 8 Zyklen pro Jahr!
 
Johannesbenno schrieb:
Habe dann mal nach dem Akku geschaut und dort festgestellt das der Akku bereits 2 ladezyklen hinter sich hatte.

2 Zyklen sind in der Regel normal; die werden werkseitig getestet - besser als 3 x hin und her schicken?
War denn das Label auf der Verpackung schon aufgerissen oder versiegelt?

ps. evlt. amazon mal anhauen. Freundlich fragen, evtl. gibt es ja einen Nachlass oder Gutschein f. eine Externe?
Wenn das Gerät i.O. ist, behalten sonst retoure.
Lüfter, Streß, Akkulaufzeiten, Vollast, Pixelfehler usw. alles testen.
Wenn nix gescheit funktioniert = zurück
 
Ich hätte auch zu gerne ein Macbook Pro mit Retina aber leider Gottes sind die Macbooks für CAD-Software nicht zu gebrauchen.

Da bleibt mir wohl nur das M3800, wenn es einigermaßen noch mobil sein soll. :/
 
Habe vorgestern Nacht bei notebooksbilliger.de bestellt (ME294D/A). Es wurde angegeben, dass der Artikel in 2-4 Werktagen versandfertig ist. Wurde direkt verschickt, kommt heute schon an. Bin also super zufrieden was das angeht.

Bin leider noch bis nächste Woche im Ausland, dann werde ich mal nachgucken, ob mein MacBook auch schon Ladezyklen hat.
 
Zurück
Oben