[focusbiker]
Commander
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 2.580
Servus!
Nach dem mir die Diskussionen hier sich viel zu sehr auf ein Thema - der Irak-Krieg bzw. die USA - beschränken, habe ich mir gedacht, dass ich mal ein bisl frischen Wind hier rein bringe - mit einem ganz anderen Thema, was uns aber alle direkt betrifft.
Auslöser hierfür war folgende Meldung:
Wie seht ihr das? Ich meine ein Bierchen in Ehren
, aber wie sich manche Leute regelmäßig abschädeln ist schon nicht mehr heilig! Ich arbeite zur Studiumfinanzierung als Aushilfe im Rettungsdienst und was man da manchmal so sieht ist echt krass, besonders, wenn man 15-jährige aufgabeln muß, die sich bis zur Besinnungslosigkeit betrunken haben, hat man keine Fragen mehr. Manche sind uns schon mehr oder weniger bekannt, weil wir sie öfters im gleichen Zustand ins Krankenhaus bringen müssen. Wo sind da die Eltern?
Warum gibt es da heutzutage kein Maß mehr? Wenn ich trinke, höre ich irgendwann auf, weil nix mehr reinpasst, aber einige machen dann trotzdem noch weiter! Da hab ich irgendwie kein Verständnis für.
Allein die Kosten, die durch sowas entstehen, sind Wahnsinn! Sollten die Kosten auf die Verursacher abgewälzt werden?
Nach dem mir die Diskussionen hier sich viel zu sehr auf ein Thema - der Irak-Krieg bzw. die USA - beschränken, habe ich mir gedacht, dass ich mal ein bisl frischen Wind hier rein bringe - mit einem ganz anderen Thema, was uns aber alle direkt betrifft.
Auslöser hierfür war folgende Meldung:
www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0 schrieb:10.000 Jugendliche werden pro Jahr wegen Alkoholmissbrauch im Krankenhaus behandelt. Nach einer Studie ist übermäßiges Trinken mittlerweile die zweithäufigste Ursache für eine Krankenhaus-Einweisung von Männern.
[...]
Hier wiederum zeige sich ein "verheerender Zusammenhang" zwischen Arbeitslosigkeit und Alkoholkonsum, sagte Hebel. Arbeitslose Männer würden sechs Mal häufiger wegen Alkoholproblemen behandelt als der Durchschnitt ihrer Altersgruppe. Wer mit dieser Diagnose in die Klinik kommt, steckt häufig bereits in einem gesundheitlichen Teufelskreis: Sowohl das Risiko für weitere Klinikaufenthalte wegen Folgekrankheiten als auch die Sterblichkeit sei erheblich höher als im Durchschnitt.
So sterben zum Beispiel in der Altersgruppe von 43 Jahren durchschnittlich 1,3 Prozent, unter Trinkern sind es hingegen 7,7 Prozent. Dies sei "die düstere Begleitmusik dieser Daten", sagte Hebel.
Wie seht ihr das? Ich meine ein Bierchen in Ehren

Warum gibt es da heutzutage kein Maß mehr? Wenn ich trinke, höre ich irgendwann auf, weil nix mehr reinpasst, aber einige machen dann trotzdem noch weiter! Da hab ich irgendwie kein Verständnis für.
Allein die Kosten, die durch sowas entstehen, sind Wahnsinn! Sollten die Kosten auf die Verursacher abgewälzt werden?