News Mate X: Huawei verschiebt das faltbare Smartphone

K-BV schrieb:
Für Office ist auch ein Smartphone nicht zu gebrauchen und Tablet macht auch nicht wirklich Spaß ohne physische Tastatur

du kannst das Klapptaschen-Handtelefon noch so lob-hudeln...es bleibt ein kastrierter Technikkasten,
der im Prinzip kaum was kann.
Für das Geld, gibt es 12" Ultrabooks mit LTE-Ports, Thunderbolt + einem anständigem OS ( linux )

Ein Standard 5 " Communicator kostet heute keine 150 € mehr - die Differenz besser in ein Ultrabook
stecken - macht mehr Sinn
 
Angebot schrieb:
du kannst das Klapptaschen-Handtelefon noch so lob-hudeln...
Wüsste jetzt nicht, wo ich gelobhudelt hätte. Es ist einfach ein neues Produkt, das man theoretisch, praktisch geht ja noch nicht, bewerten kann.
Es ist nur wenig hilfreich, von vorne herein ein Produkt als sinnlos und unpraktisch zu bezeichnen. Wie komplett schief man mit so was liegen kann, kannst in den Kommentaren zu den seinerzeit neuen iPhones/iPads nachlesen.

Angebot schrieb:
es bleibt ein kastrierter Technikkasten,
der im Prinzip kaum was kann.
Er kann alles, was ein Samsung S10 kann oder ein Huawei P X0. Das würde ich nicht gerade kastriert nennen.

Angebot schrieb:
Für das Geld, gibt es 12" Ultrabooks mit LTE-Ports, Thunderbolt + einem anständigem OS ( linux )

Ein Standard 5 " Communicator kostet heute keine 150 € mehr - die Differenz besser in ein Ultrabook
stecken - macht mehr Sinn
Und zum gefühlten 180sten Mal der Hinweis, dass das der Einführungspreis einer völlig neuen Produktkategorie ist. Das ist nun Mal teuer! Setzt sich das Konzept am Markt durch, wird es in wenigen Jahren deutlich billiger.

BTW: Android = Linux
Und Budgie, Cinnamon oder lxqt würden auf dem Ding nicht funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer möchte den eigentlich sein Smartphone aufklappen? Ich kenne keinen, der das ernsthaft braucht.

Für unterwegs reicht mir persönlich mein 5,5" Display.
Wenn ich mehr Platz brauche, einen Film im Bett gucken will oder der Gleichen, nehme ich mein Tablet.

Es gab bis jetzt noch kein Szenario in meinem Leben, wo ich mir dachte "Wenn ich jetzt doch nur mein Smartphone aufklappen könnte!".

Just my 2 cents.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piranha771
Goey schrieb:
Smartphone aufklappen? Ich kenne keinen, der das ernsthaft braucht.
Niemand braucht ernsthaft Smartphones mit 8x 2,5 GHz, niemand braucht 12 GB RAM, niemand braucht welche mit mehr als 6 Zoll.
Smartphones sind von vorne bis hinten Unsinnig zusammengestellt. Es könnte welche gebaut werden die perfekt in die Hand passen, mit einer Hand bedient werden können und eine Woche mit dem Akku halten usw.
Die Masse will geile riesige mit Smartphones mit viel Technik und Akku nicht so wichtig bzw. die Firmen wollen was Neues mit AHA Effekt, egal wieviel Sinn es ergibt :D

Wenn es gut gemacht ist, dann könnten auch Klappsmartphones gut sein. Man stößt aber technische Grenzen, man kann im Moment kaum noch dünner bauen, kaum besser biegen usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goey
Goey schrieb:
Wer möchte den eigentlich sein Smartphone aufklappen? Ich kenne keinen, der das ernsthaft braucht.

Für unterwegs reicht mir persönlich mein 5,5" Display.
Wenn ich mehr Platz brauche, einen Film im Bett gucken will oder der Gleichen, nehme ich mein Tablet.

Es gab bis jetzt noch kein Szenario in meinem Leben, wo ich mir dachte "Wenn ich jetzt doch nur mein Smartphone aufklappen könnte!".

Just my 2 cents.
du bist auch kein Geschäftsmann wie ich einer bin :D

Wenn du mit sehr wenig Gepäck auf der Welt unterwegs bist und auch gerne mal auf der Toilette im Flieger deinen Druck abbauen möchtest ist so ein Klapphandy ein wahrer Segen.

Ein Tablet mit aufs Klo zu nehmen wäre uncool und Platz hat man in der kleinen Kabine auch nicht immer.
 
Goey schrieb:
Wer möchte den eigentlich sein Smartphone aufklappen? Ich kenne keinen, der das ernsthaft braucht.
Ja, du beschreibst es doch selbst exakt, warum!

Goey schrieb:
Für unterwegs reicht mir persönlich mein 5,5" Display.
Wenn ich mehr Platz brauche, einen Film im Bett gucken will oder der Gleichen, nehme ich mein Tablet.
Präziser kann man das kaum erklären!

Pizza! schrieb:
niemand braucht welche mit mehr als 6 Zoll.
Das ist nämlich die Fehleinschätzung. Es gibt sehr viele Leute, und ich gehöre dazu, für die die Dinger erst dadurch sinnvoll nutzbar geworden sind. Stichwort: Sehfähigkeit, Brillenträger, dicke Finger, Haptik etc.
5" Displays und kleiner waren für mich immer eine Zumutung. d.h. außer zum Telefonieren nicht wirklich sinnvoll zu gebrauchen. Bin derzeit bei 6,4" und es kann gerne noch etwas mehr sein.


L.G.
 
Ich sehe schon, auch bei Technik scheiden sich die Geister. Wie beim Essen oder der Kunst.

Fairerweise muss ich zugeben, dass ich zu der Fraktion gehöre, die der fehlende Klinke keine Träne nachweint.
Für die meisten ist das heute ja immer noch ein traurigerer Verlust.
 
Pizza! schrieb:
Niemand braucht ernsthaft Smartphones mit 8x 2,5 GHz, niemand braucht 12 GB RAM, niemand braucht welche mit mehr als 6 Zoll.

Tellerrand und so. Niemand braucht allgemein ein Smartphone. Aber wenn es danach geht, was man wirklich zum leben braucht, wird es schnell eine lange Liste.

Man braucht auch keine überteuerte RTX2080 zum zocke oder einen 2700x. Es braucht auch niemand ein überteuertes Crosshair Board von Asus..

Verallgemeinerungen sind ziemlich schwierig.

Pizza! schrieb:
Smartphones sind von vorne bis hinten Unsinnig zusammengestellt. Es könnte welche gebaut werden die perfekt in die Hand passen, mit einer Hand bedient werden können und eine Woche mit dem Akku halten usw.

Ich brauche zum Beispiel kein gerät, was sich einhändig bedienen lässt. Wie schätzungsweise 99,9% der Bevölkerung habe ich zwei funktionierende Hände. Warum Sie nicht nutzen? Zumal selbst die größten Geräte mit ein paar Einschränkungen einhändig bedienbar sind. Bin auch kein Skinny Jeans Träger.

Auch mit der Akkulaufzeit habe ich eher kein Problem. Mehr ist sicherlich nett, aber wenn ich wählen kann:

- Ein aktuelles Smartphne mit großem Display und 1-2 Tage Akkulaufzeit oder ein kleines Featurephone mit einer Woch, dann nehme ich das aktuelle große Smartphone. Ab einem bestimmten Punkt ist mehr Akkulaufzeit mit nicht mehr so wichtig. Mit den aktuellen Geräten komme ich problemlos durch den Alltag und habe noch etwas Reserven. Das reicht mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hümmelske Bur
@Shoryuken94
Ich hatte es allgemein überspitzt formuliert.
Mit "man braucht etwas" meinte ich, dass es zwingend Notwendig ist.
Das meisten Sachen sind nämlich haben wollen und nicht brauchen. Man könnte nur halb so viel Leistung ins Smartphone bauen und dafür z.B. mehr Laufzeit haben.
Wirklich Notwendig ist es nicht, aber der Kunde will haben, will mehr haben. Größer, schneller, besser.
Auch wenn das was da ist bereits völlig ausreichend ist.

Das ganze in Bezug zum faltbaren Smartphone, weil der andere User meinte, das braucht man nicht.
Da hab ich noch andere Beispiele gebracht mit "nicht brauchen".

Ich finde die Ursprüngliche Idee von Samsung das große Display innen zu haben gut. So ist es direkt geschützt ohne Hülle, Tasche oder Panzerglas zu nutzen.
Das Huawei sieht toll aus, aber die Idee den Bildschirm außen herum zu haben, finde ich noch fraglich.
 
Zurück
Oben