Hallo zusammen,
@ uwet2277
uwet2277 schrieb:
Natürlich kommt man hier und da günstiger
Nö, kommst du eben nicht. Völlig außer Acht gelassen wird die 3-jährige Garantie, die so in der Form von sonst keinem Hersteller gegeben wird. Wenn denn überhaupt was ist, holen die dir den Rechner ab und Bringen ihn dir wieder. Also noch eine Garantie, die den Namen als solche auch wirklich verdient hat.
Da ist im übrigen eine richtige Windows 10 Lizenz dabei. Kein Key, wo du irgendwann Bammel haben mußt, daß nichts mehr geht und das BS still gelegt ist bzw. wird.
Wie jedesmal, wenn Aldi-Rechner oder Notebooks thematisiert werden zu aktuellen Angeboten, Übersehen die Leute und üblichen Hater hier, daß wir hier gar nicht die Zielgruppe sind. Da geht es schonmal los.
Ich selbst habe den P56000 als auch den P62020 mehreren Leuten empfohlen, die sich die Teile auch geholt haben. Was soll ich Sagen, die sind wunschlos glücklich, auch Heute noch.
Botcruscher schrieb:
Was wäre also an einem brauchbaren NT für eine 570 das Problem gewesen?
Weshalb eine RX 570, mit ihrem immensen Strombedarf und ihrer damit einhergehenden Abwärme, wenn eine GTX 1060 die bessere Wahl ist. Dazu leistungsfähiger, kilometerweit Kühler und deutlich weniger Strombedarf. Und für eine solche reicht sogar das hier implementierte Netzteil, wenn man nicht gerade die höchst Übertaktete Custom Version nimmt.
Halten wir fest, eine GTX 1060 kann trotz des hier so oft gescholtenen Netzteils gleichwohl genutzt werden. Zwar mit Adapter, aber das ist egal, das Netzteil sollte damit keine Probleme haben. Zumal es sich um hochwertige Fortron Netzteile handelt, die Medion verbaut. Die letzten Tests hier auf CB haben ja auch gezeigt, daß die Dinger überdurchschnittlich sind.
So long...