News Mega-Übernahme geplatzt?: UK verhindert Microsofts Übernahme von Activision Blizzard

Conqi schrieb:
Ein Monopol auf was? Videospiele? Dafür gibt es dann doch noch etwas viele große und kleine Entwickler.
Das ist leider etwas kurzsichtig.

Wie soll denn der normale Bürger in 5 Jahren noch ein Spiel von den kleinen Entwicklern kaufen? Bis dahin ist der Marktzugang durch wenige - MS, Sony, Epic und Valve (Namen austauschbar) - geregelt. Auf diese Plattformen kommt der kleine Entwickler dann nur noch wenn er sich tief bückt. Dann kann er vielleicht hoffen in den GamePass o.ä. zu kommen. Spiele zu kaufen ist dann nur noch ein super kleiner Markt für Liebhaber (siehe Streaming von Musik und Filmen). Dann können die großen Firmen entscheiden was angeboten wird und was konsumiert werden soll. Demokratisch ist das nicht.
 
Ok, DAS ist echt ne Megaübernahme. Respekt… Vielleicht gehts mit Activision-Blizzard nu wieder bergauf.
 
Kann ja hoffentlich nur bergauf gehen.
Was Activision Blizzard die letzten Jahre abgeliefert hat an Spielen und Verhalten der Personen war ja unterirdisch.
 
World of Warcraft im Gamepass :)

Und jetzt mal ernst. Das ist mal ne richtig harte Nummer. Aber Blizzard ist auch nicht doof. Das sinkende Schiff mal schnell verkaufen für eine verdammt fucking hohe Summe, und Microsoft kann sich dann mit dem ärger rumschlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nille02
Das erste, was mir eingefallen ist: Controller Unterstützung für WoW :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nille02
Jetzt können sie WoW mit Office 365 in einem Bundle anbieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b und trockenerToast
Wollen die Japaner nicht völlig untergehen müssen da auch welche Fusionieren und ein Gegengewicht schaffen. Verstehe bis heute nicht wie eine Hitschmiede wie Capcom eigenständig bleiben konnte. An Sonys / und Nintendos Stelle hätte ich die schon längst einverleibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberdunk
R O G E R schrieb:
Was wollen die mit dem Absteigenden Ast?
Hoffentlich das Pferd rumreißen. Denn genügend IPs hat Activision und vor allem Blizzard ja, um den Aufwand rechtzufertigen. Wenn da endlich eine ordentliche Führung das Ruder übernimmt, könnten wir tatsächlich vom einstigen Glanz etwas zurück gewinnen.

Und Microsoft macht derzeit in dieser Hinsicht sehr vieles (alles?) richtig. Daher habe ich da große Hoffnung, was meine Lieblingsmarken angeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R
Conqi schrieb:
Ein Monopol auf was? Videospiele? Dafür gibt es dann doch noch etwas viele große und kleine Entwickler.


Er meinst bestimmt das Quasimonopol, wo man aufgrund seiner Markmacht die anderen Publisher mit beeinflussen kann (z.B. Preispolitik, Feature-Sets, usw.). Sind wir mal ehrlich, Sony kann keine Konsolen liefern, MS hat sie Series S am Markt, die XCloud kommt auf die alten Konsolen und PC, sie haben den Gamepass und locker jeden zweiten großen Fisch mit seinen Exklusiven landet bei MS. An sich ist das jetzt schon kein fairer Kampf mehr und Sony könnte in einigen Jahren schon das Handtuch werfen.

Aslo schrieb:
Das erste, was mir eingefallen ist: Controller Unterstützung für WoW :D


Eher WoW als F2P für GamePass-Kunden auf der XBox und auf dem PC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dimensionday, Quade und Steini1990
Man soll zuschlagen, wenn's am günstigsten ist... Kommt aber schon extrem überraschend
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dimensionday
Da setzt sich Valve für Linux ein und dann kommt Microsoft mit so einem Deal um die Ecke :D
Minecraft war da ja ein kleiner Schnapper dagegen ^^

Wahnsinns Summe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TechFunk und Dimensionday
snickii schrieb:
Und wo ist das dann F2P ? Lol

Wo ist z.B. Amazon Prime kostenloser Versand? Das eine ist Marketing, das andere die Realität...:)
 
sethdiabolos schrieb:
F2P für GamePass-Kunden auf der XBox und auf dem PC.

Ich wünsch mir halt schon seit Jahren Controller Support (wie in FFXIV), no sarcasm intended :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nille02
owalort schrieb:
Microsoft hat das in spätestens einem Jahr wieder verdient. Die sitzen ja auf 130 Mrd. Cashbestand. Da muss alles raus was keine Miete zahlt (Zinsen bringt).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dimensionday
Marcel55 schrieb:
Als nächstes auf der Liste:
Ubisoft
EA
Sony Interactive Entertainment
Nintendo

Spiele werden nur noch exklusiv über den Game Pass angeboten, dessen Preis wird auf 199€ im Monat erhöht :evillol:
Leider (wahrscheinlich) NEIN, da spielt die Kartell-Behörde - völlig zu Recht - nicht mit! ;)
 
falkikowski schrieb:
Spätestens beim Bankrun ist es dir nicht mehr egal. Oder wenn dein Konto gesperrt ist.

Oder wenn die Nummern deiner Banknoten als ungültig markiert sind.
Ab dem Punkt an dem dein elektronisches Geld nicht mehr akzeptiert wird, ist der Papierschein auch Wertlos.

Da ist man dann eh beim Tauschhandel, sowie dem Run auf Fremdwährungen (Fiat und Crypto) und harten Werten (Immobilien, Aktienfunds, Edelmetalle, ...)
 
falkikowski schrieb:
Wie soll denn der normale Bürger in 5 Jahren noch ein Spiel von den kleinen Entwicklern kaufen? Bis dahin ist der Marktzugang durch wenige - MS, Sony, Epic und Valve (Namen austauschbar) - geregelt. Auf diese Plattformen kommt der kleine Entwickler dann nur noch wenn er sich tief bückt.
Das Argument verstehe ich nicht so recht. Man ist als Indie-Entwickler schon seit Jahren mehr oder weniger auf Steam angewiesen (oder jetzt vielleicht Epic). Acitivision Blizzard hat fast nichts in Richtung Indie gepublisht und auch EA und Ubisoft machen das nur selten.
Klar kann man sein Spiel auch auf der eigenen Webseite anbieten, aber damit kann man sein Projekt auch gleich beerdigen.

sethdiabolos schrieb:
An sich ist das jetzt schon kein fairer Kampf mehr und Sony könnte in einigen Jahren schon das Handtuch werfen.
Sony verkauft doch aktuell so viele PS5 wie sie überhaupt nur kriegen und hat damit einen größeren Marktanteil als Microsoft. Ihre Spiele verkaufen sich auch prächtig. Im Artikel steht ja sogar, dass Sony immer noch mehr Studios hält als Microsoft, auch wenn die im Schnitt nicht ganz so groß sind wie etwa Bethesda oder Blizzard.
Mittelfristig sehe ich erstmal wenig Probleme auf Sony zukommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, ComputerJunge, Dirty_Harry und eine weitere Person
Zurück
Oben