News Mega-Übernahme geplatzt?: UK verhindert Microsofts Übernahme von Activision Blizzard

AYAlf schrieb:
MS hat sich mit Activision Blizzard keinen Gefallen getan, Blizzard ist nicht mal ein Schatten seiner selbst.
Denkst du.. Die paar Spiele im Battle.net Launcher haben vermutlich mehr aktive Spieler als alle Spiele im Ubisoft Launcher zusammen..

Wenn MS Sony zerstören will kaufen Sie einfach EA, dann wars das mit Fifa und Sony kann die Playstation einstellen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delirus
ManPon schrieb:
Bei Sony zahlt man für 2 Spiele 160€, mehr braucht man da nicht zu schreiben ... :)
Der Preis wird bei 20 eur nicht aufhören und die Spiele kann man auch wieder verkaufen wenn man denn will, solange es retail ist. Mal sehen wo der Preis steht in 3-4 Jahren oder was man zockt, wenn die Leitung ne Störung hat und der Check läuft. Ich sehe das nicht so positiv, aber wer sich dran erfreut, kein Ding 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry
Che-Tah schrieb:
Wenn ich mir die Qualität von AoE 4 anschau graut mir...

Man portiert AoE2 auf die Grafik von AoE3 und schneidet alle Features raus die zu kompliziert waren.
Keine Helden/NPC, kein Wololo, keine sinnvollen Handelsposten
Die neuen Mauern sind nett... aber man kann nichtmal die Mauer mit Verbündeten verbinden.

Das Game ist einfach langweilig.

Ich versteh nicht warum hier manche AoE4 als gutes Beispiel for Microsoft bringen.

Ich finde AoE4 super bis auf das paar altbackene Animationen.

Das Game macht mega Laune und die Bewertungen sprechen dafür.
 
Pisaro schrieb:
Du meinst fairer Preis, oder? Zocken konnte ich immer, und rund 40 Euro sind für so ein überragendes Spiel einfach gut angelegt ;).
Selbst wenn die Diablo 1 nur in neuer Grafik bringen würden zahle ich dafür 40 Euro, eben weil es ein gutes Spiel ist. Nicht zu vergleichen mit dem Schrott der heute so rauskommt.
Absolut fair 40 Euro fuer ein Maphack-Overlay mit Autogold Pickup, Controller looting Problemen ( Autopickup)
und zweistuendiger Warteschlange wenn man mal spielen moechte. Aber wer haette mit dem Ansturm auf die Server rechnen koennen.

Das Remake an sicht ist schoen geworden aber an manchen Stellen hab sie es (mal wieder) versaut.
 
Da kann nichts schief gehen.
Heute kaufen sehr viele Leute die Spiele vorab.

Da es von denen so viele gibt brauchen die großen Spiele Entwickler bzw. deren obere Etagen keine gute Reputation.

Man darf sich also darauf einrichten das vermehrt mit Schrott zu rechnen ist, denn die Kundschaft ist denen egal.
 
Affenzahn schrieb:
Weder EA noch Ubi werden aus ihren irrwitzig bekannten Franchises irgendwann noch ein gutes Spiel bringen.
Haben sie seit 10 Jahren nicht, ich sehe auch keinen Grund warum sich das je ändern sollte.

Von den MS-Gefressenen Studios kam bei weitem nicht so viel halbgarer Müll. Im Gegenteil: Die MS VÖs die ich bislang gespielt hab waren wirklich gute Spiele. Ohne Ingame Monetarisierungs-zwang oder Pay2Win Mechanik. Keine Lootcrates o.Ä., einfach nur Spiele. Ich spiel aber auch keine Shooter.

Naja, Titanfall 2 soll schon ziemlich gelungen sein (ich habe bisher aber auch nur den ersten Teil damals zum Beta-Testing angespielt), das letzte Star Wars Spiel (Jedi Fallen Order) hat sich wohl auch ganz brauchbar verkauft, ach moment, da gab es ja noch Squadrons, laut Reviews soll es wohl auch ganz okay sein.

Ansonsten ist es schon eine Weile, dass ich einen EA Titel gekauft habe (Mass Effect 4/Andromeda hatte ich mir bisher gespart) und ja, Anthem war wohl ein ziemlicher (weiterer BioWare) Flop und bzgl. einem vernuenftigen NFS habe ich auch eher weniger Hoffnung,

Allerdings hoffe ich noch, dass Dragon Age 4 gelingen wird. Von Battlefield erwarte ich ehrlich gesagt auch nicht so viel, auf das antesten von Apex Legends hatte ich bisher noch nicht so viel Lust, das Medal of Honor VR soll ganz okay sein aber es ist nicht wirklich guenstig und ich habe es mir bisher geschenkt, zumal ich eher keinen Fokus auf Shootern habe, wobei Plants vs. Zombies: Garden Warfare 2 nicht schlecht sein soll.

Dann bleibe evt. noch ein neues Crysis 4 (was aufgrund der Remasters der Trilogie auch in der Mache sein koennte), wobei ich da eher skeptisch bin, zumal ich mir lieber ein Ryse 2 von Crytek wuenschen wuerde (worum sich auch Geruechte ranken, zumal Phil Spencer Ryse wohl richtig gut fand), Madden interessiert mich nicht mehr wirklich und die anderen Sportserien wie FIFA, NHL, usw. aufgrund des Updatezwangs noch weniger .... Command & Conquer wurde auch nur halbgar aufgewaermt, aber ein Dune RTS ist durchaus wahrscheinlich und koennte evt. fuer eine postive Ueberraschung sorgen.

Ich wuerde sagen, dass muss man abwarten, aber die Glanzzeiten von EA sind schon lange Geschichte und an diese muesste man anknuepfen um eine Uebernahme durch irgendeinen IT-Grosskonzern abzuwehren.

Was UbiSoft angeht - nicht nur wegen des von BlueByte/Ubisoft Deutschland doch noch vorbildlich vermurksten Die Siedler Remakes (die Anno Serie hat mich bis heute komischer Weise nie wirklich gereizt, da sie mir zu fade wirkt) - habe ich aufgrund der UbiSoft-Formel (weichgespuelten Franchises/Spielen wie Assassin's Creed, Far Cry, Ghost Recon, For Honor, Watch Dogs, usw.) trotz viel unausgeschoepftem Potential (Heroes of Might & Magic, Flashback, Battle Isle/History Line, Great Courts, usw.) noch deutlich weniger Hoffnung als bei EA.

Keine Ahnung, ob Beyond Good & Evil 2 (wenn es denn einmal erscheinen sollte) etwas taugen wird und Immortal Fenyx Rising als Zelda Clone haette mich zwar gereizt, ist aber scheinbar doch nicht so toll und eigentlich kann UbiSoft nur noch positiv uebrraschen da meine Erwartungshaltung da extrem niedrig angesiedelt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
snickii schrieb:
Denkst du.. Die paar Spiele im Battle.net Launcher haben vermutlich mehr aktive
Dürfte der Launcher sein, den ich dank diablo und wow am meisten nutze und auch ordentlich Geld lasse.
 
Das sind gute Nachrichten, bisher mussten die Entwickler immer noch auf die, sagen wir mal vorsichtig schwachbrüstige Konkurenz von Sony Rücksicht nehmen. Nun wird sich ganz auf die Weltmarktführerkonsole XBoX konzentriert.
 
RAZORLIGHT schrieb:
Und haben dennoch Age of Empires IV für Microsoft entwickelt...
Ergänzung ()


Ausführen bitte, zumal das Spiel von Relic sehr konservativ entwickelt wurde.
Fog of war, Animationen, erkennen von Einheiten bzw der Situation uvm, AoE4 macht mir schon spass ist aber nicht annähernd so gut wie SC2.
 
AYAlf schrieb:
Ich prognostiziere, noch in diesem Jahr kauft Tencent Ubisoft.
MS ist ja immer noch nur 'ne kleine Nummer.
Sony und Tencent sind da ne ganz andere Hausnummer.
Kleine Nummer? In Bezug worauf?

"Klein"-Sony?
Marktkapitalisierung: etwa 150 Milliarden USD
Umsatz 2021: 85 Milliarden USD
Gewinn 2021: 11 Milliarden USD

Tencend?
Marktkapitalisierung: etwa 550 Milliarden USD
Umsatz 2020: 73 Milliarden USD
Gewinn 2020: 19 Milliarden USD

Microsoft?
Marktkapitalisierung: etwa 2,3 Billionen USD (also rund 15x höher als Sony)
Umsatz 2021: 168 Milliarden USD
Gewinn 2021: 61 Milliarden USD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delirus und MADman_One
AYAlf schrieb:
MS ist ja immer noch nur 'ne kleine Nummer.
Sony und Tencent sind da ne ganz andere Hausnummer.
Sony hätte noch nicht mal das Geld gehabt Activision/Blizzard zu kaufen.
Blizzard war ne sehr gute spieleschmiede bevor Sie mit Activision fusioniert haben.
Danach ging es tatsächlich den Bach runter,lieblose Umsetzung zu WC3, ein Diablo Smartphone spiel und world of warcraft wurde immer mehr vereinfacht.

Ich würde jetzt sagen tencent wäre größer als MS wenn sie tatsächlich 100% der Aktien der Unternehmen halten.
Bei ubi halten sie grade mal 5%
Epic könnten Sie in Zukunft sogar komplett übernehmen und nur bei 4 unternehmen halten Sie 100% der Anteile.
Microsoft hat ganz zenimax und jetzt komplett acti/blizz gekauft, das heißt diese Firmen gehören jetzt zu Microsoft.
Wäre ja anders wenn man etwas diversifiziert hätte, aber Microsoft wollte gleich den kompletten Laden.

Sony hat zwar mehr studios(noch) aber was wird täglich gespielt wow, cod und candy crush oder God of war und the last of us?
 
Was für eine Summe
 
baron schrieb:
aha, kleine Beträge gehen also "zurück" (wo hin genau das sein soll, steht immernoch aus) um Steuern zu sparen..... :D
jaaaaa, da muss man gar nicht so süffisant werden. Im Fußball z.B. ist das laut Sportschau Bericht usus dass man auf dem Papier horrende Ablösen zahlt und dann über Hintergrundgeschäfte das Geld zurück holt, alles nur um die Bilanz zu manupulieren.....
 
snickii schrieb:
Wenn MS Sony zerstören will kaufen Sie einfach EA, dann wars das mit Fifa und Sony kann die Playstation einstellen

So einfach geht das aber nicht. Bei jeder Übernahme schauen die Kartellbehörden genau hin und hören sich die Pläne etc. dazu an. Das war bei dieser Übernahme nicht anders.
 
Nächster Übernahme-Kandidat ist dann wahrscheinlich Valve.

Bezahlt Microsoft aus der Portokasse. Dann wird Steam nativ in Windows integriert und ersetzt den MS-Store.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: berlingruss
Affenzahn schrieb:
Wie? Wo?
Mehr als 3 Monate hab ich bislang nicht gesehen.

Du kannst doch mehrere Karten "aufladen", die stacken. Geht bis max 36 Monate. Momentan noch am günstigsten ist das hier:

cvzone schrieb:
Auf den MS Account Xbox Gold bis zu 36 Monaten aufladen und dann Game Pass Ultimate abonnieren. Deine gesamte Laufzeit wird dann 1:1 in GP Ultimate umgewandelt, wenn derzeit kein GP Abo läuft.

Dann zahlst Du so 130€ für 36 Monate Ultimate Game Pass, wenn Du kein VPN in die Türkei nutzen willst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzahn
4Helden schrieb:
Was für eine Summe
Ist doch gute angelegt in dem Inflationärem Umfeld !!!
Sony war lange Zeit Arrogant und hat sich für was besseres gehalten...jetzt gibts auf die Birne,das der Kurs gleich mal um 12% abstürzt... :hammer_alt: :hammer_alt: :hammer_alt: :lol: :lol: :lol: :lol:
In Zukunft wird Sony Kracher wie The Last of Us teilen müssen - oder MS dreht "den Hahn" ab.

MS,Bitte jetzt noch Ubisoft kaufen DANKE ! :king: :king: :king:
Ergänzung ()

Aimero schrieb:
Schlechter kann das was Activision Blizzard abliefert auch nicht mehr werden
Dann spiel mal "Call of Duty: Black Ops Cold War...und Wir reden nochmal. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hylou
ironkrutt schrieb:
Der Abo Preis wird bestimmt nicht auf Dauer so bleiben. Da wird sicher auch mal erhöht werden. Mehr Studios kosten auch mehr Geld
Das ist was viele in ihren Freudetaumel nicht sehen!! Das böse Erwachen wird noch kommen.. Der Pass wird stück für stück preislich erhöht werden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ironkrutt und Dirty_Harry
cleric.de schrieb:
Nächster Übernahme-Kandidat ist dann wahrscheinlich Valve.

Bezahlt Microsoft aus der Portokasse. Dann wird Steam nativ in Windows integriert und ersetzt den MS-Store.
Bei Valve sieht die Sache aber schon etwas anders aus. Da die nicht börsennotiert sind, kann man die nicht einfach durch den Kauf von Anteilen übernehmen wie bei ActivisionBlizzard. Wenn der Firmeninhaber (Gabe Newell) nicht verkaufen will, kann die auch keiner kaufen, völlig unabhängig vom Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau, RAZORLIGHT, Delirus und 4 andere
Zurück
Oben