News Mega-Übernahme geplatzt?: UK verhindert Microsofts Übernahme von Activision Blizzard

Pict schrieb:
Mobilegaming wohl eher, denke das CandyCrush ein guter Anteil der Motiviation von MS war.
Jedenfalls wenn es um den Umsatz geht (habe mal gehört das sei für ein profitorientiertes Unternehmen relevant).
Definitv. Man kann ja selber, tu ich auch, bevorzugen aber weltweit gesehen ist der mobile Sektor der Wachstumsmarkt. Viele haben gar keinen spielerechner oder Konsole mehr. Gerade darum will ms ja auch die cloudspiele pushen, da man diese auch auf dem Smartphone oder r tsblet spielen könnte.
 
Na ja, wie mans nimmt. Sony ist aktuell genauso viel Wert wie noch im Oktober. Ist halt ne Kurskorrektur.

Die Frage ist, obs dabei bleibt oder noch weiter sinkt.
Zwischen April und Mai ist die Aktie z.B. insgesamt stärker gesunken. Daher ist das nichts, was einen jetzt von den Socken hauen sollte.

Zudem Spielen die absoluten Zahlen ohne Kontext keine wirkliche Rolle. Wenn z.B. Tesla 10% verliert, dann sind mal eben 100 Mrd. weg...
 
Pict schrieb:
Mobilegaming wohl eher, denke das CandyCrush ein guter Anteil der Motiviation von MS war.
Jedenfalls wenn es um den Umsatz geht (habe mal gehört das sei für ein profitorientiertes Unternehmen relevant).
Ja ich meinte ehe die Zukunft für Leute die was Vernünftiges zocken wollen, nicht die Zukunft für die Geldsäcke.
 
Gaspedal schrieb:
Krass, Sony hat plötzlich 20 Milliarden Dollar an Wert verloren!

Wie das an der Börse so ist, wird sich der Kurs relativ schnell wieder erholen. Viele Anleger haben aus Panik ihre Sony-Aktien verkauft, andere Anleger werden in den nächsten Tagen und Wochen die Chance wittern und sich mit Sony-Aktien eindecken.

Auch wenn Sony in einigen Bereichen immer noch recht konservativ aufgestellt ist (Stichwort: Geschäftsmodell mit dem Verkauf von Konsolen und (exklusiven) Spielen) bzw. die Zeichen der Zeit ein wenig verpennt hat bzw. ein wenig hinterherhinkt (Stichwort: Abomodell wie z.B. Game Pass bzw. Streaming): Aktuell gibt es noch keinen Grund, dass Ende der PlayStation einzuläuten.

Sony ist ein weltweit agierender Konzern mit über 100.000 Mitarbeitern und einem Börsenwert von über 100 Mrd. Euro. Dort arbeiten keine kleinen Kinder, sondern Leute, die (in der Regel) wissen, was sie tun. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sony schon seit längerer Zeit von dem Deal wusste oder zumindest eine Ahnung hatte. Kein Unternehmen kann in der heutigen Zeit auf dem Weltmarkt bestehen, wenn es nicht seine Kontakte und/oder Informationsquellen hat. Mich würde es sehr wundern, wenn das Management von Sony jetzt völlig überrascht ist und weinend in der Ecke sitzt. Das passiert vielleicht dem selbstständigen Metzger an der Straßenecke, jedoch nicht einem weltweit agierendem Elektronikunternehmen.

Was viele auch nicht vergessen sollten: Sony und Microsoft haben in der Realität ein deutlich besseres Verhältnis zueinander, als es viele Sony- und Microsoft-Fanboys zugeben würden. Dieser lächerliche Console Wars findet meiner Meinung nach nur in den Köpfen der Leute statt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: input_iterator
Anonymität schrieb:
500-600 Millionen für Halo Infinite findest du "knauserisch"? Soviel hat noch kein Game gekostet.
Und gibt es zu den 500 auch mal mehr als nur die eine Aussage?
Ein deutscher Podcast weiß mehr, was zig internationalen Seiten nicht in Erfahrung bringen können 🤷
 
Rescripted schrieb:
Und gibt es zu den 500 auch mal mehr als nur die eine Aussage?

Das Gerücht, dass Halo Infinite ein Entwicklungsbudget von über 500 Mio. USD gehabt haben soll, stammt bereits aus 2019. Dazu gab es einen entsprechenden Reddit-Post, wo auch gesagt wurde, dass es keine weiteren Quellen gibt, um diese Zahl zu verifizieren:

https://www.reddit.com/r/halo/comments/b9ixe7/rumor_halo_infinite_is_the_currently_biggest/

Andere Seiten (z.B. IGN) haben einen Artikel daraus gemacht und dieses Gerücht so weiter verbreitet:

https://de.ign.com/halo-combat-evol...inite-das-teuerste-spieleprojekt-aller-zeiten

Inwieweit dieses Gerücht der Wahrheit entspricht, konnte ich auch nach einer längeren Google-Recherche nicht zweifelsfrei herausfinden. Da sich Halo Infinite jedoch viele Jahre in der Entwicklung befand und 2020 nochmal um ein Jahr verschoben werden musste, halte ich diese Zahl jedoch für nicht so unwahrscheinlich.

Sollten die 500 Mio. USD zumindest ansatzweise stimmen, so wäre das selbst für Microsoft ein dickes Brett, welches erst einmal gebohrt werden muss. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Microsoft die Entwicklungskosten über seinen Game Pass und die physischen und digitalen Verkäufe so schnell wieder reinbekommt.
 
LaRocksta schrieb:
Der Konsolenkrieg artet immer weiter aus und Microsoft wird größenwahnsinig.

Wie ich bereits in meinem vorletzten Post geschrieben habe, findet der lächerliche Console Wars fast ausschließlich in den Köpfen der Sony- und Microsoft-Fanboys statt. In der Realität haben Sony und Microsoft ein recht gutes Verhältnis zueinander.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Amiga500, 9t3ndo, ComputerJunge und eine weitere Person
cleric.de schrieb:
Alle Hardware-Projekte sind gescheitert. Alyx war ne super Technikdemo, hat aber als VR-Systemseller komplett versagt.
...
Also viele Gründe für Gabe, den großen Scheck von Microsoft einzutüten und sich zur Ruhe zu setzen
Steam Controller und Index waren ein voller Erfolg.
Die haben viel bewirkt und sicherlich auch einiges an Gewinn eingefahren.

Und wieso sollte Lord Gaben Interesse an einem großen Scheck haben?
 
Microsofts ultimatives Ziel ist es nicht mehr Xboxs als Playstations zu verkaufen. Game Pass wird mit alle Macht durchgedrückt und dieser Dienst muss die Nr.1 werden. MS wird auch kein Problem damit haben Nintendo und Sony den Game Pass zugänglich zu machen. Geld stinkt nicht. Hardware rückt an zweiter Stelle.
 
LaRocksta schrieb:
Der Konsolenkrieg artet immer weiter aus und Microsoft wird größenwahnsinig. Toll 😂
Nein, Microsoft bereitet sich nur auf Morgen vor, Sony ist da gar keine konkurenz mehr sondern eher die großen Tech Unternehmen wie Facebook(Meta) Google, Nvidia oder Apple und Amazon.
Durch den zukauf von Zenimax und Jetzt Acti/Blizz ist man in Zukunft für das Metaverse sehr gut aufgestellt und Sony kann ja weiterhin die Schiene fahren, dass man ein entsprechendes Gerät braucht um die Spiele abzuspielen.

In der nächsten Gen würde das dann aber ganz anders aussehen wenn man da nicht breit aufgestellt ist, daher die ganzen zukäufe.Wie es momentan aussieht, ist Microsoft ganz vorne mit dabei und ich denke da sie viele Zielgruppen bedienen wollen, wird es auch von seiten Blizzard ein neues RTS geben.
Sollte die Zukunft tatsächlich die verschmelzung von Offline/online virtueller Welten sein, hat Microsoft einen sehr guten deal gemacht, das Blizzard unter Activision nichts nennenwertes hervorgebracht hat, liegt da eher an der Führung als an den Kreativen Köpfen bei Blizzard selbst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge und Vigilant
LaRocksta schrieb:
Der Konsolenkrieg artet immer weiter aus und Microsoft wird größenwahnsinig. Toll 😂

Microsoft frisst Sony zum Frühstück wenn sie es wollen würden, Sony ist wirklich kein Gegner für MS. Sony hat 100 Milliarden Dollar Börsenwert. MS könnte das locker aus der Portokasse zahlen. MS hat andere Pläne damit und lassen Sony nur etwas Luft zum leben. Rein aus Respekt. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LaRocksta
Sony übernehmen wird aber Kartelltechnisch nicht einfach, glaube nicht dass Nintendo als ernsthafte Konkurrenz im Konsolenbereich akzeptiert wird.
So klein würde ich Sony nicht reden, als Firma sind die zwar wesentlich kleiner, aber der Anteil der Gaming Sparte ist selbst mit der Activision Blizzard Übernahme mit MS konkurrenzfähig.
Glaub aber auch, dass es MS hier gar nicht groß um Sony geht, es geht um Cloud, mobile und Gamepass. Eine stärkere Konkurrenz zur Playstation ist da nur ein Nebeneffekt den man ggf. an der einen oder anderen Stelle mitnimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sapphire Fan
Hier ein ganz interessanter Bericht und die ersten Meinungen der Japaner von Kantan Games mit der Sony zusammenarbeitet.
Er sagt: "Sie versuchen im Grunde, ein Monster zu bauen""
dann: "Ich glaube nicht, dass Microsoft 70 Milliarden Dollar ausgibt, um ein Softwareanbieter für Sony-Plattformen zu werden"."

Allein Microsofts Marktkapitalisierung von Software und Clouds Sparte, soll 14 Mal so hoch sein wie die des japanischen Mischkonzerns. Da kann man sich vorstellen, was für Gigant Microsoft ist im Vergleich zu den Japanern.

Quelle & Bericht übersetzt: https://de.marketscreener.com/kurs/...lungskraftigen-Rivalen-konfrontiert-37582294/

Originalbericht englisch: https://www.marketscreener.com/quot...rivals-in-war-over-future-of-gaming-37582294/
 
Zuletzt bearbeitet:
USB-Kabeljau schrieb:
Steam Controller und Index waren ein voller Erfolg.
Erfolg? In welcher Hinsicht?

Bitte nicht falsch verstehen. Beides gute Produkte.

Aber warum hat Valve den Controller fallen gelassen und zuletzt für afair 5 Euro verramscht? Weil es so ein durchschlagender Erfolg war?

Und die Index? Nach Schätzungen hat Valve bis heute davon ungefähr 500.000 Stück verkauft in mittlerweile rund 30 Monaten. Die Quest 2 in rund 14 Monaten? > 10.000.000.

Selbst die steinalte PSVR hat sich neben der Index besser verkauft

Die Index war für PC-VR ein kurzes Strohfeuer. Ebenso wie HL:Alyx. Und immer mehr Marktbeobachter sehen den PC-VR-Markt extrem kritisch, um nicht zu sagen als erledigt an. Große Spiele wird es für die heutige Form von PC-VR nicht mehr geben.

Und der Zustand von PC-VR hat viel mit der Planlosigkeit von Valve zu tun. Auch da sind sich viele Beobachter einig. Es reicht halt nicht, eine ambitionierte Hardware auf den Markt zu werfen und das dann nicht mit Content zu füttern.

Und weil es zum Thema passt, darf man sich bei VR auch gerne an Microsoft abarbeiten. Die wurschteln halt ein wenig rum, haben aber weder einen Plan, noch eine langfristige Vision für VR.
Ergänzung ()

USB-Kabeljau schrieb:
Und wieso sollte Lord Gaben Interesse an einem großen Scheck haben?
Keine Ahnung, war einfach nur ein Gedanke. Vielleicht will er auch mal in nem eigenen Raumschiff zum Mars fliegen und braucht dafür Geld. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht so recht warum, aber ich habe für den Beitrag "Sony hat nicht genug Geld für Nintendo" als Antwort auf einen Beitrag der prophezeite, dass Sony nun Nintendo kauft, eine Verwarnung bekommen, da es nichts mit der News zu tun habe und eine Quelle fehlt. Da in der News auch über Sony berichtet wird, gibt es wohl einen Zusammenhang. Als Quelle für meine Behauptung reicht eine simple Fundamentalanalyse:

https://www.boerse.de/fundamental-analyse/Microsoft-Aktie/US5949181045

https://www.boerse.de/fundamental-analyse/Sony-Aktie/JP3435000009

Siehe jeweils Eigenkapital und Eigenkapitalquote. Microsoft liegt bei 300 Mrd €, während Sony bei ca. 40 Mrd. € liegt. Die Marktkapitalisierung von Nintendo liegt aktuell bei rund 50 Mrd. €. Das ist deutlich höher als Activision vor dem Kauf durch MS. Der Kaufwert von Nintendo mit allen Marken wird also noch stärker in Richtung 100Mrd. gehen als bei Activision. Und das ist für Sony nicht ansatzweise machbar. Alleine an der Marktkapitalisierung sieht man schon einen riesigen Unterschied: 140 Mrd. vs. 2000 Mrd., das sind einfach Welten. Rein finanziell könnte Microsoft also auch noch Sony direkt mit kaufen. Ich glaube, das ist vielen gar nicht bewusst. Trotz allem ein ein guter Schachzug seitens Microsoft. Der Gamepass ist jetzt schon verhältnismäßig günstig. Nun wird das Portfolio noch mal massiv erweitert.
 
nukin schrieb:
[...] Der Gamepass ist jetzt schon verhältnismäßig günstig. Nun wird das Portfolio noch mal massiv erweitert.
Und in ein paar Monaten wird es dann erfahrungsgemäß (z.B. Netflix) immer neue Preiserhöhungen geben ;)
 
Meine Schmerzgrenze für ein dauerhaftes Gamepass Abo würde bei 30€ liegen. Haben also definitiv noch Luft. Hinzu kommt, das man jederzeit das Abo auch beenden und starten kann. Daher auch geziehlt für ein paar Spiele abonnieren kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
@ComputerBase
Eventuell könntet Ihr den Text im Artikel noch dahingehend anpassen, dass Kotick zumindest seinen Posten als CEO räumen wird, wenn der Deal durch ist. Hat ja auf Seite @Rescripted auf Seite 25 schon zitiert. Das hatten viele hier anders verstanden.

Quelle: Microsoft
 
coral81 schrieb:
Meiner Meinung ist Sony aber ein Übernahmekandidat,

Daran habe ich im Zuger der Übernahme hier auch schon gedacht. Deren Hardwaresparte inkl. Playstation wird auf lange Sicht potentiell aussterben aber der Entertainment Bereich ist gut aufgestellt und wird zukünftig einige Interessenten haben. An einer Dauerhafte Eigenständigkeit kann ich fast nicht mehr glauben, aber wer weiß.


cleric.de schrieb:
Steam erzielt einen neuen Rekord? Achso? Wie war das denn vor Corona? Ah verdammt, jetzt habe ich es verraten. ;)

[IMG]https://www.computerbase.de/forum/attachments/308330-png.1174350/[/IMG]

Wenn ich mir den Graphen so anschaue ging es auch vor Corona wieder nach oben, nichts desto trotz ist der erste Lockdown-Zeitpunkt klar zu erkennen. An der Stelle kann man nur spekulieren, aber ich würde sagen es wäre so oder so weiter gewachsen, nur nicht so Sprunghaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben