Test Mercedes-Benz Drive Pilot im Test: Level 3 erlaubt Filme und Spiele beim Fahren

Was man beachten sollte, Tesla versucht dies mit möglichst nur Kameras zu bewerkstelligen.
Man verfolgt damit einen anderen Ansatz.
Real gesehen haben Menschen nur eine natürliche "Kamera" zur Verfügung.

Es ist also durchaus so, das Tesla erst einmal zurückfällt, aber am Ende, bleibt vermutlich nichts anderes übrig, da sich Lidar nicht so einfach gestalltet wie alle denken, sobald es jedes Fahrzeug mehrere hat.

Manchmal braucht man Pläne über Dekaden statt Quartale.
 
Marflowah schrieb:
Hauptsache den dummen Guschenpulli im Gesicht.... :stock:
Die kommen wahrscheinlich nicht aus demselben Haushalt.
 
Zuletzt bearbeitet: (verschrieben)
@nlr kam bei eurem Test das Thema auf, wie kleinere Beschädigungen am Fahrzeug auf die Assistenzsysteme wirken/wirken können?

Also nehmen wir an, dass man bei nem kleineren Parkrempler oder so die Frontschürze leicht beschädigt, so dass das Auto noch locker fahrtüchtig ist, aber sich die Frontschürze leicht verzieht.
In der Frontschürze sind ja sicherlich Kameras oder Sensoren montiert.
Muss der Kram dann neu justiert werden oder wie läuft das?
 
GUN2504 schrieb:
Bei mir auch...
Beim Stromtanken zur Überbrückung der Zeit ist das ja noch ok, aber wenn der Fahrer beim Fahren Bubble Shooter spielt und trotzdem Übernahmebereit sein muss... Uiuiui :skull_alt:
Er muss einfach das Steuer übernehmen. Das muss nicht in Millisekunden passieren. Damit ist nur gemeint, dass er nicht im Auto auf einem anderen Sitz rumturnen soll.
 
Hansdampf12345 schrieb:
@nlr kam bei eurem Test das Thema auf, wie kleinere Beschädigungen am Fahrzeug auf die Assistenzsysteme wirken/wirken können?
Ich habe im VW vorne 4 solche Sensoren. Normalerweise fege ich nur den Schnee von den Scheinwerfern. Wenn die noch eine Schicht draufhaben, piepen die die ganze Fahrt wie die Verrückten. Aber ich fahre ja noch selbst....
 
Ich empfehle 1nsane und burnout Paradise
 
j-d-s schrieb:
-Rettungsgasse bilden? (dafür muss das Fahrzeug die Fahrbahnmarkierungen ggf. überfahren)
Welche Fahrbahnmarkierungen muss das Fahrzeug zum bilden einer Rettungsgasse ggf. überfahren?

@Videospiel zur Überbrückung des Staus: DOOM auf dem Bildschirm in 3...2...1...
 
DerFahnder schrieb:
Aus der Signatur des Users:
„Ich unterstütze nicht mehr den Wattwahnsinn und aktuelle Grafikkarten- & Strompreise“

Aber Auto mit knapp 300 PS sind natürlich alternativlos.
Ich gehe davon aus, dass dir die aktuellen GPUs zu wenig verbrauchen oder?
Ich möchte dir gerne erklären warum das so ist:

Ein Auto benötige ich beruflich.
Ich verbringe jeden Tag 2h im Auto.
Ein gewisser Standard wird erwartet in meiner Branche.
Ohne ein gutes und zuverlässiges Auto wäre es schwer(er) Geld zu verdienen.
Vor allem in einer Gesellschaft die auch häufig Schubladen denkt.
Ich selbst erfeue mich aber auch sehr an einem schönen Auto und bin auch bereit das zu Bezahlen.
Wobei ich auch Autos habe die an Wert gewonnen haben. Soviel dazu.
Aber das Auto ist auch mein Hobby.

Ein PC oder Computerspiele ist mein Zeitvertreib für wenige Stunden bei schlechtem Wetter.
Der Wertverlust eines PCs ist sehr hoch.
Normalerweise.
Ausnahme war oder ist die GPU Knappheit.
Da ich aber auch an verschiedenen Orten der Welt zocken möchte, möchte ich auch noch 2 oder gar 3 PCs parallel nutzen.
Ich erfreue mich an geringen Kilowatt Verbrauch meiner neuen PCs.

Mein aktuelles elektrifiziertes Fahrzeug soll zwischen 16 und 20kw auf 100km verbrauchen.
Ich fahre es im unteren Rahmen. Das erfreut mich.
Und es erfeut mich lautlos am PC zu sitzen.
Mein MBA ist lautlos. Hat meine Lüfter, ich genieße die Stille beim Spielen.

Wenn du dich getriggert fühlst dann tut es mir leid.
Ich selbst werde keine dicken Grafikkarten mehr kaufen.
 
soll zwischen 16 und 20kw auf 100km verbrauchen.

schön gesagt.
Ich verbrauche im id3 bis zu 48 kw.
 
Gandalf2210 schrieb:
Cool, ein Spurhalteassistent mit Abstandstempomat. Kann Tesla seit... kA, erstes Model S 2013?
Uhm... das nenne ich selektives Lesen. Stupiden Spurhalteassi mit Distronic kann Mercedes auch schon seit... 2012? 2014??
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrschi und foo_1337
Calid schrieb:
bis max 60km, nur tags und nur mir vorausfahremdem fahrzeug? scherz oder? ich fahre täglich mit 150kmh autopilot (basic) in meinem tesla model 3 zur arbeit. und das funktioniert auch nachts und ohne vorausfahrende fahrzeuge exzellent
Dieser "Autopilot" funktioniert genau so im Mercedes bis 210km/h. Seit vielen Jahren. Das hier im Artikel beschriebene ist was anderes, aber egal.
Calid schrieb:
müsste ich auch nicht alle 15 sekunden (ca) kurz am lenkrad rucken, damit das system merkt, dass ich noch da bin.
Ja, sehr geil, am Lenkrad rucken.. Ich muss es einfach nur mit dem Finger berühren und das wars. Aber was erwarte ich auch von einem Tesla, der nichtmal mit dem Bremspedal rekuperieren kann, weil es ein sliding Pedal zu teuer ist.

Ergänzung ()

Stuffz schrieb:
Uhm... das nenne ich selektives Lesen. Stupiden Spurhalteassi mit Distronic kann Mercedes auch schon seit... 2012? 2014??
Distronic seit 1999, Distronic Plus seit 2005. Distronic Plus mit Spurhalteassi seit 2009 im w221.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuffz
mykoma schrieb:
Wenn ich mich gerade auf ein Spiel konzentriere und auf den Monitor schaue, dauert es sicherlich eine Sekunde, wenn nicht mehr zum den Blick zurück auf die Straße zu wenden und dann überhaupt erst die Situation einschätzen zu können.
Du hast schon den ganzen Artikel gelesen? Du hast 10 Sekunden Zeit zum übernehmen. Ich denke damit käme ich klar.
 
Calid schrieb:

das gilt es zu schlagen. viel spaß beim sich die zähne ausbeißen. am ende wird jeder draufkommen, uppssiii wir schaffen es doch nicht und lizenzieren lieber tesla autopilot ;)
Sie haben entweder keinen Tesla/kennen es nur aus dem Internet und sind ein blinder Fanboy ;)
 
Ein sehr wahrscheinliches Szenario:
Rechte Spur frei…mittlere Spur ein Ehepaar beim zocken mit Tempomat auf 120km/h…die Zukunft wird großartig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ldos und Viper1982
Der EQS ist .. sorry... mega häßlich -,.-

mfg
 
C4rp3di3m schrieb:
Der EQS ist .. sorry... mega häßlich -,.-
Na was ein Glück, dass die Fotos bzw. das Video hier den w223 zeigt. @nlr kannte deinen Geschmack und hat dir daher die Würgereize erspart.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuffz und Jan
PuscHELL76 schrieb:
Rechte Spur frei…mittlere Spur ein Ehepaar beim zocken mit Tempomat auf 120km/h…
Ist ja heute schon so, de Leut kennen kein rechtsfahren und wenn man se dann rechts überholt bekommt man noch ne Lichthupe, dämlichen ...
Darf nichtmal das Handy im Stand bei laufendem Motor benutzen aber "fahren" und daddeln. Kein Wunder das keiner mehr Auto fahren kann/im Stande ist.
Hauptsache links und Standgas, gerade in Baustellen und am LKW nicht vorbeikommen aber links bleiben, LVL 3 wirds schon richten weil das Auto vermutlich "schlauer" ist als die Insassen.
 
foo_1337 schrieb:
Na was ein Glück, dass die Fotos bzw. das Video hier den w223 zeigt. @nlr kannte deinen Geschmack und hat dir daher die Würgereize erspart.
nee, klick mal weiter bei Fotos. wie auch immer häßlich.

mfg
 
Zurück
Oben