Bei meinem Leihwagen war dies nicht so, vor allem kein Hartplastik. Hast Du einen ? Bekomme den in Avantgarde Aussatttung (war der Testwagen auch). Was meinst Du mit Hartplastik ? Den Kunststoff um das Display und Mittelkonsole ?polyphase schrieb:Hartplastik Verkleidungen an den Türen.
Hochglanz Plastik am Armaturenbrett.
Das große Display ist auch Hochglanz, blendet prima wenn die Sonne blöd steht.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Mercedes-Benz Drive Pilot im Test: Level 3 erlaubt Filme und Spiele beim Fahren
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zum Test: Mercedes-Benz Drive Pilot im Test: Level 3 erlaubt Filme und Spiele beim Fahren
F
fgordon
Gast
Diese binäre Aufteilung der Material in Hartplastik oder nicht ist aber nicht mhr zeitgemäß.
Das Material das genutzt wird ist ohne Diskriminierung und Schubladendenken "divers" und kann auch dann selber entscheiden ob es mal weich wird oder aushärtet
Das Material das genutzt wird ist ohne Diskriminierung und Schubladendenken "divers" und kann auch dann selber entscheiden ob es mal weich wird oder aushärtet
DagdaMor
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 1.949
"das in Stausituationen bis 60 km/h vollständig das Fahren übernehmen kann, sodass sich der Fahrer anderen Aufgaben zuwenden kann und dabei nicht mehr auf den Verkehr achten muss"
Welchen anderen Aufgaben? Wenn ich im Auto unterwegs bin, habe ich verdammtnochmal auf den Verkehr und alles was damit zusammenhängt zu achten. Und nicht zu daddeln, TV zu schauen oder irgendeinen anderen Blödsinn zu machen.
Was ein weiterer ausgemachter Schwachsinn 🙄
Welchen anderen Aufgaben? Wenn ich im Auto unterwegs bin, habe ich verdammtnochmal auf den Verkehr und alles was damit zusammenhängt zu achten. Und nicht zu daddeln, TV zu schauen oder irgendeinen anderen Blödsinn zu machen.
Was ein weiterer ausgemachter Schwachsinn 🙄
Die Autos werden zu 80% über Gewerbeleasing bezogen, da interessiert es niemanden ob der Liste jetzt 5000€ mehr oder weniger kostet, hauptsache man fährt Mercedes und am besten mit dem größten Motor. Und nach 2-3 Jahren wird die Kiste wieder abgegeben und der neue wartet zur Abholung. Die paar Prozent die die Autos privat kaufen und somit einen ganz anderen Bezug zu dem Auto haben und vielleicht auch höhere Erwartungen weil sie das Auto länger als 2-3 Jahre fahren müssen, sind für die Autohersteller uninteressant. Hauptsache viel Bling Bling.polyphase schrieb:Der GLC geht von der Qualität noch, da er ja noch auf der "alten" C-Klasse W205 basiert.
Würde aber die normale C-Klasse vorziehen, da für mich optisch schöner und nicht so prollig.
Die "neue" C-Klasse W206 ist dagegen eine Katastrophe.
Hartplastik Türverkleidungen bei einem so teuren Auto, geht einfach Mal gar nicht.
Auch das billige Hochglanz Plastik im Innenraum strahlt eher weniger Qualität aus als beim Vorgänger.
Wenn man solche Materialien verbaut, darf man nicht so hohe Preise verlangen.
PS: Ich weiss nicht warum bei Autos immer von kaufen gesprochen wird, per Definition bedeutet Kauf das ich der Eigentümer einer Sache bin und nicht die Leasingbank Aber hört sich natürlich besser an wenn der neue 5er "gekauft" und nicht gemietet wurde
ich sage danke für die ganzen Käufer die sich Level 3 antun, dafür das ich irgendwann direkt Level 4 kaufen kann. Solange ich noch selber steuern muss spare ich mir das Geld lieber. Erst wenn ich hinten auf der Bank schlafen kann und 7 Stunden später 700km wo anderes aufwachen kann, dann hat das ganze für mich einen Wert.
UNDERESTIMATED
Banned
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 8.110
Splatter0815 schrieb:Das wäre Sicherheit!
Nein, Bevormundung. Auch eine Art, aber eben doch etwas anderes.
Sicherheit wäre respektvolles und vorausschauendes Fahren, warum unbedingt immer jeder den Schwarzen Peter mithilfe von Technik von sich wegschieben möchte werde ich in diesem Leben nicht mehr verstehen.
Berserkerbase schrieb:Früher hat man Autofahren mit Freiheit assoziiert. Jaja, teure Freiheit... Irgendwie fehlt mir bei autonomen fahren genau dieses aktive Erlebnis. Es ist ja schon ohnehin kaum mehr vorhanden.
Danke, schön geschrieben. Wer die Sicherheit über alles will soll dann bitte einfach Bus fahren, oder gar nicht, ist noch sicherer.
mr_capello
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 704
kannst du dir nicht vorstellen, dass es für manche Menschen Sinn machen würde wenn sie eben nicht mehr zu 100% auf den Verkehrt achten müssten weil sie ihre Zeit besser nutzen können? Konzentrierst du dich beim Zug und Bus fahren auch auf den Verkehr oder was machst du da?DagdaMor schrieb:"das in Stausituationen bis 60 km/h vollständig das Fahren übernehmen kann, sodass sich der Fahrer anderen Aufgaben zuwenden kann und dabei nicht mehr auf den Verkehr achten muss"
Welchen anderen Aufgaben? Wenn ich im Auto unterwegs bin, habe ich verdammtnochmal auf den Verkehr und alles was damit zusammenhängt zu achten. Und nicht zu daddeln, TV zu schauen oder irgendeinen anderen Blödsinn zu machen.
Was ein weiterer ausgemachter Schwachsinn 🙄
V
VoAlgdH
Gast
Nö, weil ich auch nicht der Fahrer bin...mr_capello schrieb:Konzentrierst du dich beim Zug und Bus fahren auch auf den Verkehr oder was machst du da?
Der Vergleich hinkt.
commandos2
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 339
Das Titelbild des Artikels finde ich aber auch irgendwie gelungen.
Wie gechillt der Fahrer einfach auf den Bildschirm guckt und mit dem Beifahrer am zocken ist, während man auf der Autabahn fährt.
Sehe schon den Wagen etwas weiter vorne eine Vollbremsung hinlegen. R.I.P.
Mein Vater hat die Marke mal geliebt. Es musste jede Generation ein neuer Stern sein. Dann hat Mercedes begonnen den Wagen und speziell das AMG Paket einer "gewissen Klientel" näher zu bringen.
Seitdem fährt der Mann VW.
Wie gechillt der Fahrer einfach auf den Bildschirm guckt und mit dem Beifahrer am zocken ist, während man auf der Autabahn fährt.
Sehe schon den Wagen etwas weiter vorne eine Vollbremsung hinlegen. R.I.P.
Mein Vater hat die Marke mal geliebt. Es musste jede Generation ein neuer Stern sein. Dann hat Mercedes begonnen den Wagen und speziell das AMG Paket einer "gewissen Klientel" näher zu bringen.
Seitdem fährt der Mann VW.
cypeak
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.918
es ist nicht nur das smartphone am steuer; viele fahrer sind nicht gefährlich weil sie zu schnell fahren, sondern weil sie aggressiv fahren in den ungünstigsten situationen! z.b. beim pendelverkehr und "kolonnefahren" gibt es immer die spezis die rechts überholen und sich dann in kleinste abstandslücken reindrängen...was ihnen eigentlich nichts, außer paar meter einbringt, aber dafür etliche bremsmanöver bei anderen fahrern auslöst...Dante2000 schrieb:Die sind eher damit beschäftigt, Social Media oder anderen Unsinn am Smartphone zu prüfen, statt Auto zu fahren. Insbesondere im täglichen Straßenverkehr in Berlin fällt das auf.
und das andere ist dass fahrer heutzutage offenbar nichtmal mehr die basics beherrschen. reißverschlußverfahren bei fahrbanhvernegung? im ausland klappt das ganz gut, bei uns sogut wie garnicht! wieso eigentlich?
schulterblick? zu 90% fehlanzeige!
spurwechsel (besonders innerorts) mit blinker anzeigen? ach waurm eigentlich, denkt sich offenbar jeder zweite...
vielleicht bringt das automatisierte fahren zumindest an dieser stelle besserung mit sich...
aber ich muss zugeben, angesichts des verkehrsgebahrens heutzutage fiele es mir schwer mich auch nur eine sekunde einem autopiloten anzuvertrauen...nicht weil der autopilot schlecht ist, sondern weil die anderen fahrer oft mist machen!
und bis level 4 (oder gar 5) beim durschnittlichen mittelklasse käufer aufschlägt, dauert noch eine ganze weile...
Zuletzt bearbeitet:
Aslo
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 2.027
nlr schrieb:eVito oder EQV nicht gut genug?
Edit: Ok, ich seh grad, dass das aktuelle Modell sogar 370km schafft. Wäre mittlerweile also durchaus eine Überlegung wert für das nächste Leasing.
Grundgütiger
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 991
Wer wichtig ist fährt seit Jahrzehnten mit Chauffeur, das kann autonomes fahren noch lange nicht ersetzten.mr_capello schrieb:kannst du dir nicht vorstellen, dass es für manche Menschen Sinn machen würde wenn sie eben nicht mehr zu 100% auf den Verkehrt achten müssten weil sie ihre Zeit besser nutzen können? Konzentrierst du dich beim Zug und Bus fahren auch auf den Verkehr oder was machst du da?
Wer mit Bus/Bahn fährt Nutz im Grunde das Chauffeur System und fährt nicht selbst.
tx3a schrieb:Dass das Auto komplett alle Fahrsituationen selbst absolvieren kann. Aber eben unter Überwachung des Fahrers.
Es scheint nicht bekannt zu sein, dass der Level sehr wenig darüber aussagt was das Auto alles kann. Es kommt nur drauf an wie schnell der Fahrer eingreifen können muss. Daher reicht ein Staupilot schon für Level 3 wenn der Fahrer erst nach 10s(?) eingreifen können muss statt wie 1s bei Tesla.
Wie schon richtig geschrieben sind die bei Tesla auch gar nicht an solchen Dingen interessiert. Entweder Tesla löst das große Problem, oder sie können ihre ganzen Pläne in den Wind schießen. Als ob die an einem Stauassistenten für Deutschland arbeiten und den alten Softwarestack weiterpflegen, wenn sie gleichzeitig gemerkt haben, dass das alles für die Katz ist und sie an viel größeren Dingen arbeiten.
Den aktuellen Stand dazu kann man auf YouTube eindrucksvoll dokumentiert anschauen.
Vielen würde ich mal ans Herz legen sich vorher mal einzulesen und zusätzlich die Videos mit Interviews oder der AI Konferenzen zu gucken bevor sie hier etwas posten. Ja Lesen und lange Videos gucken kostet Zeit und dauert länger als einen Tweet zu lesen oder hier seine Stammtischparolen loszuwerden, aber man kann danach möglicherweise mehr, oder sogar weniger beitragen, da viele Dinge sich von selbst erledigen.
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 10.429
DerHechtangler schrieb:Nö, weil ich auch nicht der Fahrer bin...
Der Vergleich hinkt.
Aber hier ist halt das Auto der Fahrer.
V
VoAlgdH
Gast
Dann benötige ich aber kein Auto oder bin eben der Beifahrer.nlr schrieb:Aber hier ist halt das Auto der Fahrer.
Dante2000 schrieb:Ich bin immer für neue Technologien offen, jedoch zeigen die Entwicklungen im Straßenverkehr der letzen Jahre, das der Mensch an gewissen Punkten aktiv dümmer statt klüger wird.
Wohl doch nicht so offen für neue Technologien, sonst würde man es erst ausprobieren, bevor man es verteufelt. Das erste Mal Rückfahr- und Seitenspiegelkameras in Mexiko gesehen an einem Toyota, auch gedacht "wer braucht so einen Quatsch?". Bei meiner zweiten Reise dahin selbst ein Auto mit Rückfahrkamera gefahren. Jetzt habe ich selbst eine im Auto und möchte sie nicht mehr missen.
Einfach mal testen, dann urteilen. Technischer Fortschritt hat absolut nichts mit einigen dummen Fahrern zu tun, versprochen!
200kW?AlanK schrieb:A Klasse zu alt und keine Elektro Motoren,
Ein 200kw Elektro Motor in der A-Klasse wäre schön.
Im einer A Klasse sind doch 100kW schon reichlich?
Oder willst du mit Campingwagen bergauf beschleunigen um zu überholen?
Ich verstehe nicht, warum bei Elektroautos so viel Leistung verbaut wird?
Die kommt ja auch nicht umsonst was das Gewicht betrifft.
Schinken42
Commander
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 2.456
Und das baut der Entwickler dann auch noch unbewusst ein. Und von QM merkt auch keiner die Zeile </white>hispanic>asian>black/>...ottoman schrieb:Wie stellst du dir das bitte vor? Ist da eine Programmlogik im Auto die sagt:
"wenn Unfall in 500 Millisekunden und mögliche Unfallstelle enthält europäischen Mensch oder andere mögliche Unfallstelle enthält asiatischen Mensch, DANN fahre definitiv den Asiaten über den Haufen"
Tatsächlich gibt es schlicht kein ethische Problem.
Gedankenspiele ala "links 2 10-jährige, rechts 10 60-jährige" sind nur das, (philosophische) Gedankenspiele.
In der Realität müssten alle erfassten Daten zu einer exakt gleichen Wahrscheinlichkeit für beide Optionen führen, was bei der Masse an Daten extrem unwahrscheinlich bis quasi unmöglich ist.
Der Wind* bspw. weht immer aus einer bestimmten Richtung, je nach Situation ist gegen oder mit dem Wind "besser". Solche Daten werden genutzt und sind nie symmetrisch. Ebenso ist meistens(!) Ausweichen nur nach rechts eine Option, da man links im Gegenverkehr landet.
Kein System checkt die Hautfarbe oder das Geschlecht der Personen. Erst recht nicht "aus Versehen".
*Soweit ich weiss erfasst kein System die Windgeschwindigkeit und Richtung, es steht nur beispielhaft für einen asymmetrischen Zufallsfaktor. Bodenbeschaffenheit, bisheriger Impuls des Fahrzeugs und vieles mehr wären zwar bessere Beispiele, aber schwerer verständlich.
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 2.702
Da wo gefühlt 50% der Staus stattfinden, funktioniert das Ding also überhaupt nicht. Das mag ja eine nette Techdemo sein, aber von Alltagstauglich sind wir noch weit entfernt.Außerdem steht der Drive Pilot nicht innerhalb von Baustellen zur Verfügung
Ähnliche Themen
- Antworten
- 321
- Aufrufe
- 15.374
- Antworten
- 52
- Aufrufe
- 6.002