- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.821
Also lautet das vorläufige Fazit, dass in Metro unter 1080p zwischen 2600x und 9700k sowie zwischen 2700x und 9900k bei Verwendung einer 2080 respektive 2080Ti eine average FPS Differenz von 3-5% besteht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
v_ossi schrieb:
Du hast den Sinn hier nicht verstanden. Es geht hier um ein Abbild der realistischen Performance verschiedener CPU- und GPU Kombinationen und nicht um irgendwelche Schwanzvergleiche (bei denen du mit Vega sowieso nur im Mittelfeld agierst) von völlig instabilen Benchmark-Konfigurationen, die nichtmal das Tutorial ohne Absturz überstehen.dr. lele schrieb:Ich wollte doch den längsten haben und habe meiner Vega deshalb mal die Sporen gegeben. UV, so dass die GPU bei 1600 MHz läuft und den HBM auf 1100 MHz.
Settings | Avg | Max | 1% lows | 0.1%lows |
1080p CB-settings | 79 | 109 | 67 | 64 |
1440p CB-settings | 60 | 78 | 52 | 50 |
Das Fazit gilt nur in dieser Testszene, die total im GPU-Limit hängt. In anderen Szenen kann mein Xeon meine Vega nicht mehr komplett auslasten, so dass da die schnelleren CPUs deutliche Vorteile bringen dürften.Ned Flanders schrieb:Also lautet das vorläufige Fazit
Ich habe so eine Stelle sofort Parat (die haben wir ja auch im Technik-Test genutzt), allerdings würde das denke ich zumindest für diesen Artikel hier wenig Sinn ergeben - die Aufmerksamkeit würde man auf ihn so kaum noch bekommen.Esenel schrieb:@Wolfgang
Wäre es möglich, wenn ihr noch eine CPU intensive Stelle raussucht, damit diese von der Community gebencht werden kann?
So eine Szene würde ich absichtlich auch nicht auswählen. Es kann aber passieren, dass durch Zufall so eine Szene genutzt wird (zum Beispiel weil auf Graka A gespielt, Graka A strauchelt in der Szene, Graka B hat aber kein Problem. Das wäre reiner Zufall und passiert eigentlich so gut wie nie, kann aber nicht ausgeschlossen werden und fällt nicht zwangsweise sofort auf).Ned Flanders schrieb:Persönliche Meinung: User Benchmark Szenen sollten soweit es geht typische Game Szenen sein, nicht die eine Szene in der Kombination X vor Kombination Y liegt sonst kann man das auch wieder andersherum suchen und Y liegt vor X.
Wolfgang schrieb:In den letzten Tagen haben die ComputerBase-Leser zahlreiche Ergebnisse verschiedenster Systeme (mehr als 80 Stück) im Forum gepostet.
Wolfgang schrieb:Ich habe so eine Stelle sofort Parat (die haben wir ja auch im Technik-Test genutzt), allerdings würde das denke ich zumindest für diesen Artikel hier wenig Sinn ergeben - die Aufmerksamkeit würde man auf ihn so kaum noch bekommen.
Wenn ihr für euch selbst ein wenig mit der Szene rumspielen und diskutieren wollt, kann ich euch das Save + Benchmarksequenz aber gerne zur Verfügung stellen.
Und hier ist der Thread für CPU-Tests zu Metro: Exodus mit Savegame und Video. Bitte vermischt die Threads nicht miteinander, postet hier weiter nur GPU-Ergebnisse!Esenel schrieb:Wäre Klasse.
Wo soll der Diskussionsthread eröffnet werden?
Magst du diesen dann am Ende des Artikels verlinken?
Wird es!Ich hoffe, es wird bald weitere solche Aktionen geben. 👍
Nur die Ergebnisse von CB selbst werden rot (AMD GPU) und grün (Nvidia GPU) dargestellt. Alle Community-Ergebnisse sind Orange.ZeroStrat schrieb:[...] Edit: Ich sehe gerade, dass die Einträge da sind, aber nicht rot dargestellt werden.
Ned Flanders schrieb:Also lautet das vorläufige Fazit, dass in Metro unter 1080p zwischen 2600x und 9700k sowie zwischen 2700x und 9900k bei Verwendung einer 2080 respektive 2080Ti eine average FPS Differenz von 3-5% besteht.
Assassins Creed und Battlefield fallen mir spontan als Ausnahme ein.Caramelito schrieb:In solche AAA-Titeln ist es doch nie anders gewesen - Bis auf ein paar Ausnahmen.