Amiga500
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 6.610
Wäre ich Fanboy hätte ich keine Series X ;-) Die zukäufe bei Sony waren Firmen die eh für Sony Games entwickelt im Auftrag von Sony...Und Bungie ist gekauft worden mit der Zusage das sie Plattformübergreifend entwickeln können ..Die Spiele kommen noch auf MS Konsolen.heroesgaming schrieb:Das ist ein ziemlich typisches Fanboy-Argument, das zum einen schlicht nicht der Wahrheit entspricht (Insominac war eine große Akquisition, zuletzt war es Bungie, auch Guerilla Games war einst eine Akquisition und so weiter - okay, 70 Mrd. Dollar für Zukäufe gibt man nicht aus, aber das liegt im Wesentlichen daran, dass Sony das einfach nicht kann, Microsofts Geldmittel fließen der Gaming-Division eben aus anderen Sparten zu) und zum anderen scheinheilig ist: Ob man Marken und Teams "selbst aufbaut" oder lieber aufkauft ist eine rein betriebswirtschaftliche Entscheidung. Der Aufkauf eines funktionierenden Teams wird dabei stets bevorzugt werden, wenn die Geldmittel vorhanden sind und umsatzsteigernde Synergie-Effekte vorhergesehen werden. Fehlende Kompetenz ist im Zweifel natürlich auch ein Kriterium, aber auch wenn diese vorhanden ist, würde die Akquisition bevorzugt werden, wenn die ersteren beiden Punkte erfüllt sind.
Bungie ist dafür ein gutes Beispiel: Deren Expertise hat Sony zugekauft, weil sie sie zur Entwicklung verschiedener Service-Games nutzen wollten (zehn davon wurden unmittelbar nach dem Aufkauf angekündigt) und außerdem künftige Destiny-Spiele an die PlayStation binden und damit die eigene First-Party-Shooter-Lücke verkleinern wollen. Nach deiner Argumentation hätte Sony das auch unterlassen und lieber selbst ein Team aufbauen können und sollen. Wäre aber eben nicht sinnvoll gewesen und das weiß das Sony-Management auch.
Übrigens kauft Sony sehr gerne teilweise oder ganze Zeitexklusivität für bestimmte Titel oder auch einzelne Multiplayer-Modi (im Falle von CoD). Kauft man also nicht "wie wild" alles auf? Ich würde eher sagen, man investiert, wo es finanziell möglich ist, in Exklusivitätsaspekte, weil ganze Aufkäufe in diesen Fällen eher weniger möglich sind - weshalb die Serie an Beschwerden, die Sony in diesem Zusammenhang hervorbringt, auch nicht einer gewissen Ironie entbehrt.
MS hat bei ihren Zukäufe aber schon einige Riegel vorgeschoben ..z.B wird Starfield nicht auf Ps5 erscheinen.
Man sollte aber auch ehrlich sein das Sony im Gegensatz zu MS es schafft immer neue Franchices zu entwickeln die einfach Top sind.
Was die Zeitexlusivität angeht..die finde ich auch nicht gerade dolle..dennoch ist da ein Unterschied zwischen etwas was Zeitexklusiv ist oder wenn etwas komplett vorenthalten wird.