Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Microsoft: Windows 7 erhält doch noch ein kostenloses Update
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: Microsoft: Windows 7 erhält doch noch ein kostenloses Update
cbtestarossa
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 10.401
Ist noch zu wenig Druck vorhanden.
Ausserdem sind ja noch so gut wie alle Notebooks und Fertiggeräte mit W10 vorinstalliert.
Ja da brauchts ne Menge bis sich da was ändert.
Wenn nicht mal die EU selbst wirklich umsteigen will.
Siehst ja auch wie es um Limux München bestellt ist.
Ja der Wahnsinn hat Methode. Aber nicht nur in der IT
Das eigentlich Irre an der ganzen Geschichte ist ja nicht nur Telemetrie.
Es ist ja schon das OS ansich schlecht bedienbar.
Und das Design grausam.
Und wo die Vista Gadgets plötzlich für unsicher erklärt wurden baut man später Kachelquatsch ins Startmenü ein das fleissig Daten mit dem Internet austauscht.
Also die Logik muss auch mal wer verstehen.
Ausserdem sind ja noch so gut wie alle Notebooks und Fertiggeräte mit W10 vorinstalliert.
Ja da brauchts ne Menge bis sich da was ändert.
Wenn nicht mal die EU selbst wirklich umsteigen will.
Siehst ja auch wie es um Limux München bestellt ist.
Ja der Wahnsinn hat Methode. Aber nicht nur in der IT
Das eigentlich Irre an der ganzen Geschichte ist ja nicht nur Telemetrie.
Es ist ja schon das OS ansich schlecht bedienbar.
Und das Design grausam.
Und wo die Vista Gadgets plötzlich für unsicher erklärt wurden baut man später Kachelquatsch ins Startmenü ein das fleissig Daten mit dem Internet austauscht.
Also die Logik muss auch mal wer verstehen.
Zuletzt bearbeitet:
|SoulReaver|
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 11.074
Ich lach mich schlap na MS W10 doch nicht so der Wahnsinn. Ich pfeif drauf Updates aus und gut ist.
cruse
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 13.917
Weil der Desktop bei einigen schwarz ist!Jasmin83 schrieb:ganz ehrlich: wozu?
Bei mir ist er das übrigens fast immer - ich hab nämlich oft gar kein Hintergrundbild eingestellt^^
Jasmin83
Admiral
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 7.613
nur vergisst du dabei, das es seit jahren keine funktionsupdates gibt, sondern nur sicherheitspatches und du sagst selber, das du mit dem gerät gar nicht mehr ins internet willst, daher sind die sicherheitspatches auch hinfällig. wann gabs das letzte echte funktionsupdate? 2017? 2018?pseudopseudonym schrieb:Ich will dafür den letzten und potenziell besten Stand nehmen und gut ist.
Ergänzung ()
ja genau, wenn man ein gestrecktes hintergrundbild hat. news gelesen?cruse schrieb:Weil der Desktop bei einigen schwarz ist!
B
Brathorun
Gast
paul.muad.dib schrieb:Beunruhigend finde ich, dass in zwei Unikliniken bei mir in der Region noch Flächendeckend W7 läuft.
Es ist ja nicht erst seit gestern bekannt, das der Support von Windows 7 ausläuft.
Für Unternehmen und co. bleibt der Support noch für eine gewisse Zeit bestehn.
Spätestens jetzt, sollte über ein update nachgedacht werden.
Irgendwie versteh ich nicht, weshalb ein Systemwechsel - innerhalb der Windows-Welt - so eine große Tragödie sein soll... Bzw. klar, Software ist schon mal 100% an eine BS-Version angepasst. Aber kann man nicht eine Basis finden, mit der solche Probleme vermieden werden? Der Kompatibilitätsmodus soll ja solche Probleme umgehen. Das letzte mal, als ich diesen Modus nutzen wollte, hat das Ganze nicht funktioniert. Wie wäre es mit einem Emulator oder einer VM?
Wäre Linux eine Lösung?
R
Ravenstein
Gast
Ein hotfix. Welches man auch als Update bezeichnen kann.Ko3nich schrieb:Ist das jetzt wirklich ein Update oder nur ein Hotfix?
Mahagonii
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 790
Gestern erst nen Bekannten auf Windows 10 1909 migriert welcher sich auch noch an Windows 7 geklammert hat Und es funktioniert sogar alles nach dem Upgrade (Apps, Lizenz ect...) sogar Office2000 was ich direkt nicht gedacht hätte haha
Manche müssen sich halt erst mal "trauen" und sind dann doch erleichtert dass alles doch "halb so wild" ist
Manche müssen sich halt erst mal "trauen" und sind dann doch erleichtert dass alles doch "halb so wild" ist
pseudopseudonym
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 9.732
Also soll man jetzt für Retro-Systeme immer den Stand der letzten Funtktionsupdates raussuchen, falls MS bei dem letzten Sicherheitsupdates ein Bug eingebaut hat?Jasmin83 schrieb:nur vergisst du dabei, das es seit jahren keine funktionsupdates gibt, sondern nur sicherheitspatches und du sagst selber, das du mit dem gerät gar nicht mehr ins internet willst, daher sind die sicherheitspatches auch hinfällig. wann gabs das letzte echte funktionsupdate? 2017? 2018?
Jasmin83
Admiral
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 7.613
ja, weil viele "sicherheitsupdates" weder die sicherheit nachhaltig verbessert haben, noch das system schneller oder "besser" gemacht haben, eher langsamer, weil optimierungslöcher damit auch gestopft werden. wie gesagt, insbesondere, wenn die kiste sowieso nicht mehr online gehen soll. wie oft war zu lesen, das update/patch xy das system gefühlt langsamer gemacht hat. dann gab es zig updates, die ein loch gestopft haben und >=1 neues loch geöffnet haben. naja ist eh sinnlos darüber zu diskutieren. ich halte solche patches für schwachsinn, weil es keinen mehrwert hat, das Betriebssystem ist am Ende und fertig. Hinterher weinen bringt sowieso nichts und früher wurden BS nach 3 Jahren erneuert. ich hab auch teilweise mit der bedienbarkeit von win 10 meine probleme, aber was hilft es mir? nichts. wenn ich einen retro offline pc mit win xp oder win 7 baue, nutze ich eine für mich sinnvolle version und alles was an funktionen fehlt, installiere ich dann per hand nach, meistens ist es ein stand relativ nah nach erscheinen einen SP. Wie es mal bei Win 10 aussieht, weiß ich nichtpseudopseudonym schrieb:Also soll man jetzt für Retro-Systeme immer den Stand der letzten Funtktionsupdates raussuchen, falls MS bei dem letzten Sicherheitsupdates ein Bug eingebaut hat?
pseudopseudonym
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 9.732
So n Retro-System nutze ich vielleicht mal für 'ne Woche, um irgendwas spezielles (Daten übertragen oder so) zu erledigen oder für irgendeinen Spaß.
Müsste ich da ernsthaft irgendeinen Update-Stand mittendrin raussuchen, bei dem MS bitte nichts kaputt gemacht hat, wäre das schon ne nervige Nummer.
Müsste ich da ernsthaft irgendeinen Update-Stand mittendrin raussuchen, bei dem MS bitte nichts kaputt gemacht hat, wäre das schon ne nervige Nummer.
jemandanders
Commander
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 2.978
Wäre doch super.Zero_Point schrieb:Und ich würde Win10 dann direkt mit Werbung bombardieren und ein extrateures Abomodell einführen. Alte Installationen werden darauf selbstverständlich zwangsgeupgradet. Danach würde ich externe Installationen blocken, alles nur noch über den Store. Und dann irgendwann alles zwangsweise in die Cloud schieben.
Ach mist, kommt ja ohnehin alles.
Das muss richtig Weh tun, so sehr, das man mindestens einen flauen Magen beim Einschalten bekommt.
Dann werden die Leute vielleicht mal wach und kümmern sich um Alternativen.
Aber leider wird ja neuerdings nur mit persönlichen Daten bezahlt. So Praktisch. Alles umsonst.
joshy337
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 959
Beunruhigend finde ich, dass dort überhaupt Windows läuft. Wie in allen (?) anderen Kliniken und Arztpraxen.paul.muad.dib schrieb:Beunruhigend finde ich, dass in zwei Unikliniken bei mir in der Region noch Flächendeckend W7 läuft.
Einmal natürlich wegen Datensicherheit und dann wegen der Versorgung. Man stelle sich vor, der Computer funktioniert nicht mehr und die Pfleger auf der Station wissen dann nicht, dass ein Patient ein bestimmtes Medikament braucht.
Wer "Das Netz" gesehen hat, weiß, was ich meine (obwohl, dort wurde eher Mac's System gezeigt. )
Apocalypse
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 6.272
Da oft also jemand auf den Aufstieg von jemanden wie Adobe °_^Aphelon schrieb:also kann man es wirklich irgendwie fast hoffen...
Das Spiel wiederholt sich halt... (Ich nutze inzwischen Affinity für vieles ) ... glaube aber weniger daran, dass Serif es schafft irgendwann mal Adobe vom Thron zu stoßen (dafür stößt Adobe zu wenigen gegen den Kopf), aber selbst wenn Adobe mal abgelöst würde, ist es auch nur eine Frage der Zeit, bis der neue Emporkömmling der Böse ist...Apocalypse schrieb:Da oft also jemand auf den Aufstieg von jemanden wie Adobe °_^
B
BananenT
Gast
Gibt es als Privatnutzer irgendwelche bedenken wenn man noch auf Windows 7 setzt?
Man kann ja trotzdem noch das Betriebssystem benutzen.
Die Frage stelle ich mir, da mein Opa noch Windows 7 aktiv benutzt und ich nicht weiß ob er dadurch irgendwelche Probleme haben wird in zufunkt.
Man kann ja trotzdem noch das Betriebssystem benutzen.
Die Frage stelle ich mir, da mein Opa noch Windows 7 aktiv benutzt und ich nicht weiß ob er dadurch irgendwelche Probleme haben wird in zufunkt.
@BananenT
Also es kann passieren, dass neuere Software nicht auf Windows 7 laufen wird und was eventuelle Sicherheitslücken angeht, ist der beste Virenschutz weiterhin der richtige Umgang mit dem Internet. So lange man mit Windows 7 noch zurecht kommt, sehe ich keinen Grund warum man upgraden müsste.
Also es kann passieren, dass neuere Software nicht auf Windows 7 laufen wird und was eventuelle Sicherheitslücken angeht, ist der beste Virenschutz weiterhin der richtige Umgang mit dem Internet. So lange man mit Windows 7 noch zurecht kommt, sehe ich keinen Grund warum man upgraden müsste.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 1.623
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 2.057
- Antworten
- 70
- Aufrufe
- 11.479
C
- Antworten
- 49
- Aufrufe
- 11.577
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 5.183