Ich streame im Wohnzimmer in 4K via Stam App über die Shield Pro... ;-)LL88 schrieb:Er würde auch sein Rechner anhängen aber da spielt Frau nicht mit.
Ergänzung ()
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Momentum 559M1RYV: 55"-Monitor von Philips erhält 144 Hz, HDMI 2.1 und USB-C
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Momentum 559M1RYV: 55"-Monitor von Philips erhält 144 Hz, HDMI 2.1 und USB-C
Glaube kaum das dein OLED nen integrierte Soundbar und Ambilight hat.Ex3cuter schrieb:Und warum soll ich für nen 55" Monitor und VA Panel 1300 zahlen, wenn ich für 1500€ einen 55" OLED TV bekomme?
Habe keine Ahnung warum ständig wegen dem Preis rumgeheult wird. Immer noch besser als der HDR 400/600 Schrott der von den Monitorherstellern unter die Leute gebracht wird zu ganz anderen Preisen.
Bei dem Monitor gibt's full Array local dimming mit HDR 1000.
Zuletzt bearbeitet:
XCPTNL
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.014
Weil OLED eher ungeil ist, wenn man 12-16 Stunden am Tag weitestgehend statische Inhalte darauf anzeigt z.B.Ex3cuter schrieb:Und warum soll ich für nen 55" Monitor und VA Panel 1300 zahlen, wenn ich für 1500€ einen 55" OLED TV bekomme?
Uuuiii......"nen integrierte Soundbar"! Ja ne is klar! :-DEdelgamer schrieb:Glaube kaum das dein OLED nen integrierte Soundbar und Ambilight hat.
Habe keine Ahnung warum ständig wegen dem Preis rumgeheult wird. Immer noch besser als der HDR 400/600 Schrott der von den Monitorherstellern unter die Leute gebracht wird zu ganz anderen Preisen.
Bei dem Monitor gibt's full Array local dimming mit HDR 1000.
AmbiLIGHT lasse ich noch durchgehen, vermisse ich bei meinem LG 86NANO906NA im Wohnzimmer schon etwas - hatte hier vorher einen Philips 75PUS8303 - und die Nachrüstlösungen sind nicht wirklich so gut wie Ambilight.
Aaaber, das Teil hier hat nur AmbiGLOW! Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hatte mein Philips Momentum 436M6VBPAB das auch und er hat nur am unteren Bildrand etwas geleuchtet. War eher nervig und nicht mal bildabhängig wenn ich mich richtig erinnere...
Ohnehin benötigt Ambilight eigentlich eine große freie Wand um richtig zur Geltung zu kommen. An den meisten Arbeits- und/oder Gamingplätzen wird sowas eher selten anzutreffen sein...
Auf rtings gibt es einen schönen real-life-oled-burn-in-test: https://www.rtings.com/tv/learn/real-life-oled-burn-in-testXCPTNL schrieb:Weil OLED eher ungeil ist, wenn man 12-16 Stunden am Tag weitestgehend statische Inhalte darauf anzeigt z.B.
Für den "Dauerbetrieb" im Büro mit immer gleichen Fenstern, etc. (und ohne Bildschirmschoner, etc.) wohl eher ungeeignet. Zu Hause im "Mischbetrieb" auf keinen Fall ein Problem...
Zuletzt bearbeitet:
AleksZ86
Commodore
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 4.359
radio ja, aber ein mobiltelefon nicht, laptops auch nicht.artemediathek schrieb:gilt ein konventionelles Radio + ein mobil-Telefon nicht schon als Empfangsgerät ?
Zotac2012
Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 7.776
In erster Linie geht es mal um das Bild und die Grafik und nicht um den Sound oder Ambilight, das kann ich mir auch selbst dazu friemeln und noch deutlich besser.Edelgamer schrieb:Glaube kaum das dein OLED nen integrierte Soundbar und Ambilight hat.
Wer kauft sich ein VA-Schrott Panel, wenn ich für das gleiche Geld oder sogar etwas weniger, deutlich mehr bekomme in Form eine OLED Panels mit 48" VRR und Nativen 120 Hz von LG.
Weil die Monitore im PC-Bereich einfach völlig überteuert sind und nicht mal im Ansatz eine gescheite Bildqualität bieten und man sich fragt, warum? Ich hatte hier auch ein WQHD VA Panel mit 144 Hz, welches ich hauptsächlich fürs Gaming nutzen wollte. Allerdings wenn man beides miteinander vergleichen kann, sieht man erst mal, wie schlecht der WQHD Monitor vom Bild her gegen meinen UHD TV abgeschnitten hat.Edelgamer schrieb:Habe keine Ahnung warum ständig wegen dem Preis rumgeheult wird. Immer noch besser als der HDR 400/600 Schrott der von den Monitorherstellern unter die Leute gebracht wird zu ganz anderen Preisen.
Also kurzerhand den WQHD Monitor mit 144 Hz verkauft und nun zocke ich nur noch auf meinen UHD Monitor. Der nächste Monitor wird bei mir der LG OLED 48 CX, mit Nativen 120 Hz und VRR hat der alles, was man sich wünscht, da würde ich für diesen VA-Schrott doch keine 1400,00 Euro bezahlen!
Mountainking02
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 86
55 Zoll sind einfach der Sweet Spot zum Arbeiten und Zocken (für mich). Gibt nichts schlimmeres als ständig diese nervigen Bildschirmränder im Weg zu haben. Fläche Fläche Fläche. Und seien wir doch mal ehrlich. Ein 43 Zoll Monitor ist doch kaum größer als ein 24 Zoll Monitor. Die paar cm mehr ist doch albern
. Aber ich gebe zu bei der Größe wäre mir 8K lieber von den PPI her fürs Lesen. Einfach toll wenn man bei Schrift keine einzelnen Pixel mehr ausmachen kann.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
ASCORBIN
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 807
Ist das bestätigt, dass Full Array Local Dimming verwendet wird? Das ist ja beinahe OLED Niveau 🙂Edelgamer schrieb:Bei dem Monitor gibt's full Array local dimming mit HDR 1000.
Edit : Der Vorgänger hat kein Full Array Sondern WLED....
Das war/ist aber so gut, dass man es denken könnte.
Edit 2 : Auf der offiziellen Produktseite steht, dass die Hintergrundbeleuchtung kein Full Array ist sondern wie beim Vorgänger WLED
Zuletzt bearbeitet:
johnyflash schrieb:Klingt interessant. Hat jemand Erfahrungen mit einem solch grossen Monitor?
Ich, hab einen 48" LG CX in ca. 1,8-2M Entfernung - die PPI von knapp 100 stören mich da nicht mehr 4K ist knackig, hatte zuvor aber ein VA Panel, NIE WIEDER!!!
Die Größe und Features sind hier nicht das Problem, VA ist unbrauchbar unter 70 FPS oder so, die Reaktionszeit ist einfach so mies, dass es ohne OC des Panels nur noch schliert und wenn du einen der Overdrive Modes reinhaust hast du ggf. "Black" Ghosting....
Nein, darauf kann ich verzichten^^.
parry1994
Ensign
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 208
Man sollte auch keine 50cm vor einem 55" sitzen.GucciGünther schrieb:80 ppi![]()
Ergänzung ()
Für den gleichen Preis hol ich mir doch lieber den OLED von LG...
Mit "Monitor" ist da wohl nicht einer für den Schreibtisch gemeint ..GucciGünther schrieb:80 ppi![]()
Ähnliche Themen
- Antworten
- 59
- Aufrufe
- 13.409
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 10.011
- Antworten
- 89
- Aufrufe
- 22.568
- Antworten
- 129
- Aufrufe
- 30.533
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 984