Das abgespeckte Modell LG 27UD68 ist in den nächsten Tagen bereits erhältlich.
http://www.amazon.de/Bildschirmdiagonale-Computer-Monitor-IPS-Technologie-DisplayPort-Reaktionszeit/dp/B01AN14SEO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1458283199&sr=8-1&keywords=27UD68
Der Monitor kostet 100 Euro weniger als der 27UD88, hat für aber keine USB 3.1 und USB-C Anschlüsse.
Was ist eigentlich der Sinn von USB-Anschlüssen am Monitor, wenn diese hinten angebracht sind? Da kommt man doch gar nicht richtig hin.
Der USB-C Anschluss vereint praktisch eine DP 1.2 Anschluss mit einer Lademöglichkeit für das Notebook. Allerdings bietet der 27UD88 nur max. 60W. Wenn ein Notebook mehr Watt braucht, funktioniert das dann immer noch und ladet der Akku nur langsamer oder braucht man dann auf jeden Fall ein zusätzliches Netzteil für das Notebook?
http://www.amazon.de/Bildschirmdiagonale-Computer-Monitor-IPS-Technologie-DisplayPort-Reaktionszeit/dp/B01AN14SEO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1458283199&sr=8-1&keywords=27UD68
Der Monitor kostet 100 Euro weniger als der 27UD88, hat für aber keine USB 3.1 und USB-C Anschlüsse.
Was ist eigentlich der Sinn von USB-Anschlüssen am Monitor, wenn diese hinten angebracht sind? Da kommt man doch gar nicht richtig hin.
Der USB-C Anschluss vereint praktisch eine DP 1.2 Anschluss mit einer Lademöglichkeit für das Notebook. Allerdings bietet der 27UD88 nur max. 60W. Wenn ein Notebook mehr Watt braucht, funktioniert das dann immer noch und ladet der Akku nur langsamer oder braucht man dann auf jeden Fall ein zusätzliches Netzteil für das Notebook?