• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Nach schlechten Bewertungen: Square Enix löst Forspoken-Entwickler auf

The_waron schrieb:
"Qualitätsarmut" bei den Dialogen ist bei dieser Dialogperle wiklich sehr wohlwollend ausgedrückt :D

Wow. Das Spiel ist an mir bisher ziemlich vorbeigegangen und ich wusste gar nicht, was die Aufregung soll. Aber nur der kleine Ausschnitt reicht. Das ist ein bisschen wie ein Autounfall. Man starrt ungläubig hin. Aber schön ist es nicht. Ich erleide physische Schmerzen beim Anblick des Gezeigten. AAA Gaming erreicht einen neuen Tiefpunkt. Dass das überhaupt noch möglich gewesen wäre, man glaubt es kaum.

Ganz ehrlich? Ist wahrscheinlich nicht das Schlechteste, dass der Entwickler aufgelöst wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gesualdo und electronish
Die Demo gabs vermutlich aufgrund der neuen Playstation Doktrin. Der hohe Preis ist sicherlich schon lange auf dem Plan gewesen, da kam ein medial gehyptes Spiel dafür genau richtig.

Dass es floppt, habe ich voll und ganz erwartet. Es freut mich auch, weil es so schön die kollektive Heuchelei aufzeigt: Das Spiel folgt brav dem Zeitgeist und liefert das, wonach medial verlangt wird - am Ende nimmt man das Spiel aber individuell nach Hause und zahlt/spricht still mit seinem eigenem Geld. Und am Verkaufs(miss)erfolg sieht man dann unsere wahre Natur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tagesmenu, Gesualdo, ben12345 und 6 andere
PerformanceX schrieb:
political correctness
Und wieder nutzt jemand ein Videospiel um seinen Hass gegenüber dem Zeitgeist ausdrücken zu können. Das ist mindestens so fehl am Platz wie die von dir angeblich gesehene PCness in Videospielen.

Über den sexistischen Käse in dem Post kann man dann nur noch den Kopf schütteln.

Komm erst mal in 2023 an, offenbar steckst du noch in den 60ern fest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, Nobodysmind, Nexxys und 22 andere
PerformanceX schrieb:
Muss ich dir 100% recht geben!
Dazu kommt, dass die political correctness auch im Gaming Sektor stark eingreift was ich persönlich absolut schlecht finde. Ich möchte spiele wie Tomb Raider, mit einer sexy Darstellerin mit großer Oberseite! Ja, weil ich ein Mann bin wie ca 95% (oder sogar mehr) der Spielergemeinschaft die gerne solche Titel spielen. Dann gibt es natürlich auch noch den Faktor der Identifikation mit dem Charakter, mit dem ich mich ebenfalls nicht identifizieren kann! Die politisch gedrängten Entwickler müssen ja den Sexismus der politisch geprägten sozialen Gemeinschaft mitmachen. Ich wette mein linkes E1 darauf dass 99% der Entwickler gerne einen coolen männlichen oder interessanten vielleicht sexy weiblichen Charakter wählen würden um die Spieler zu begeistern. Aber NEIN, es wird darauf gepocht Frauen in ein erzwungenes Weltbild zu drücken welches von einer absoluten Minderheit gefordert wird. Dass das dann beim Spieler zusätzlich nicht gut ankommt versteh ich 100%!!!
Es gibt genügend Beispiele dafür was die Gamergemeinschaft möchte und was nicht.
So....
Zu all dem kommt dazu dass das Spiel einfach zu teuer ist, nicht mit den Dingen überzeugt was es als Aktion Adventure bieten sollte. Ich finde es gut dass die Spielergemeinschaft immer lauter wird und nicht jeden Dreck schluckt was groß vermarktet wird und neu auf dem Markt kommt! Mein Appell an alle die die Dinge ähnlich sehen: "kauft nur was ihr auch unbedingt mögt und lasst euch nicht von der Industrie mit Sch31ss€ füttern!"
Warum sage ich das!?
Die Gaming Industrie funktioniert wie jede andere Industrie, Umsatz muss gesteigert werden und wenn wir jeden Mist kaufen, dann werden spiele immer schneller und mit weniger von dem veröffentlicht was wir wollen. Also offen sagen was euch nicht gefällt und was ihr haben wollt.
Grüße an alle Gamer und HardwareCracks

Ich dachte auch "Forwoken"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gesualdo, Schatten123, mojitomay und 5 andere
@habla2k
Naja, mal die sexistischen Ausrufe außer Acht gelassen hat er aber doch prinzipiell recht?

Entwickler bauen PC ein um einer lauten Minderheit auf Twitter zu gefallen. Das ist aber nunmal nicht die Kundenbasis. Die Kundenbasis hat kein Bock auf woken Mist oder PC. Dementsprechend verkaufen sich diese Spiele nicht oder nur unter den Erwartungen.

Bestes Beispiel für den gegenteiligen Effekt ist Hogwarts Legacy. Was gab es für Aufschreie aus Woken Bubble auf Twitter, man sei ja transphob wenn man das Spiel kaufen würde. Zum Boykott wurde aufgerufen. Und siehe da, das am besten verkaufte Spiel der letzten Zeit. (auch wenn das Spiel leider doch relativ voll mit wokem Schwachsinn ist)

Twitter ist halt kein Maßstab für die Mehrheitsgesellschaft. Dementsprechend kommen die dort gewünschten Trends und Veränderungen bei der Mehrheit nicht zwangsläufig gut an.

Aber gut, der Markt wird es Regeln. Solche teuren Rohrkrepierer wie Forspoken zeigen halt, dass es so nicht funktioniert.
Dann floppt jetzt hoffentlich noch GTA 6 mit seinen fragwürdigen Designetnscheidungen und schon schwenkt die Spielebranche wieder zurück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tagesmenu, Gesualdo, Schatten123 und 15 andere
Fande das Spiel garnicht so Schlecht wie es dargestellt wurde. Klar, ist kein Meilenstein. Die Demo war graussam. Hatte trotzdem mein Spaß . Habe es 45€ dafür bekommen. Ich hätte aber nie 80€ für das Spiel ausgegeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Glaskugel.tv
Son quatsch ey. Everything i dont like is woke. Ihr regt euch auch über unisex Klos und Schlafkojen auf der Ishimimura auf? :D Und Miles Morales is auch Schrott, wa?

Egal, zum Topic: Schade, dann werden ja keine Patches und Updates mehr zu erwarten sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M1ch1, MR2007 und edenjung
Apacon schrieb:
Entwickler bauen PC ein um einer lauten Minderheit auf Twitter zu gefallen.
Entwickler wollen in erster Linie eine möglichst große Reichweite und jeden ansprechen, dafür werden dann auch dem Zeitgeist entsprechende Themen behandelt oder fließen mit ein. Die laute Minderheit, sind eher diejenigen die sich jedes Mal darüber aufregen, wenn irgendwas mit weiblich, trans oder nicht-weiß vorkommt.

Der Mehrheit der Spieler ist es schlicht wurscht, was auch das Beispiel Hogwarts Legacy zeigt. Die aller meisten der Käufer wissen nichts von der Kontroverse, oder es ist ihnen egal.
Und das ist auch völlig ok. Wenn jemand Bock auf das Spiel hat und die Kontroverse ausblenden kann, ist das die freie Entscheidung. Wenn jemand sagt, ich möchte JKR mit meinem Geld nicht noch reicher machen, ist das ebenso völlig ok. Wichtig ist nur, nicht immer blind zu konsumieren, sondern mal nachzudenken und sich zu informieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, MiroPoch, CMDCake und 8 andere
Und Square Enix wird wohl zum Schluss kommen dass neue IPs nichts bringen und man sich lieber auf den tausendsten Teil von XY konzentrieren soll.

Dass das Problem nicht die neue IP per se ist sondern wie diese umgesetzt wurde, das wird in den Chefetagen schön ignoriert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz, CMDCake und aid0nex
Im Gaming-Segment hatte sich der Publisher zuletzt allerdings verkleinert und zahlreiche in westlichen Märkten bekannte Marken veräußert, um sich stärker auf Blockchain-Konzepte konzentrieren zu können.

...und da geht's weiter. 🤡
Ja klar, macht ruhig. Rennt von mir aus doch in's offene Messer. Gibt ja nicht andere große Publisher bei denen man sieht was passiert wenn man einem Hype nach dem nächsten hinterher läuft. hust Ubisoft hust

Wenn man halt alle möglichen Interessen berücksichtigt - das Spiel schön woke und divers macht für die Twitter Bubble, die Optimierung außen vor lässt damit die Deadlines des Managements eingehalten werden, die Kundschaft melkt damit die Shareholder ihre fette Dividende kriegen - aber ausgerechnet die Interessen der Spieler vergisst, dann... Kaufen die Spieler es eben nicht und das Kartenhaus bricht in sich zusammen. :D Wer hätte das nur gedacht? 🤔
Entwickelt Spiele für die Spieler und sie verkaufen sich auch gut! Hört auf eure Käufer, nicht auf die anderen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna, pvcf und Apacon
habla2k schrieb:
Und das ist auch völlig ok. Wenn jemand Bock auf das Spiel hat und die Kontroverse ausblenden kann, ist das die freie Entscheidung. Wenn jemand sagt, ich möchte JKR mit meinem Geld nicht noch reicher machen, ist das ebenso völlig ok. Wichtig ist nur, nicht immer blind zu konsumieren, sondern mal nachzudenken und sich zu informieren.
Joa, ist es. Man sollte nur nicht so naiv sein und glauben, dass die paar Schreihälse auf Twitter auch nur irgendwie eine Mehrheit oder relevante Zielgruppe darstellen. Dass Spiele, welche von dieser Blase boykottiert werden Rekorde brechen zeigt, wie relevant diese Gruppe als Konsument ist.
habla2k schrieb:
Die laute Minderheit, sind eher diejenigen die sich jedes Mal darüber aufregen, wenn irgendwas mit weiblich, trans oder nicht-weiß vorkommt.
Wie du meinst. Nur haben 99,9% der Spieler kein Problem mit TOmb Raider, kein Problem mit Aloy etc. Auch Miles Morale kam gut an.

Wenn man Charaktere so schreibt, dass sie eifnach gut sind und passen, interessiert niemanden die Hautfarbe oder das Geschlecht. Wenn Charaktere aber ihre äußerlichen Merkmale als einzige Charaktereigenschaft präsentieren (und wie in diesem Fall auch einfach asozial sind), gefällt das den wenigstens.

Wenn ein guter Charakter weiblich ist, no one cares. Wenn ein Charakter gut ist weil er weiblich ist, warum?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna, bullit1, V_182 und 18 andere
The_waron schrieb:
"Qualitätsarmut" bei den Dialogen ist bei dieser Dialogperle wiklich sehr wohlwollend ausgedrückt :D

Ich versteh ehrlich nicht, was daran so schlimm ist.
Dass sie “Move Shit” sagt?
Dass da ein Teenager redet?

In den Kommentaren werden dann poetische, finstere, tiefgründige Zitate aus Blood Omen & Co. bemüht um den Kontrast darzustellen - wie sollten die denn zu dem gewählten Setting passen?

Richtig süß ist noch der mehrmals gemachte Vorwurf, dass sie reden würde wie ein Charakter aus ‘nem Marvel Film.
Diese kleinen Nischenfilme mit 800 Mio Umsatz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Syagrius, MiroPoch, ThreepQuest64 und 6 andere
Apacon schrieb:
Wie du meinst. Nur haben 99,9% der Spieler kein Problem mit TOmb Raider, kein Problem mit Aloe etc. Auch Miles Morale kam gut an.

Wenn man Charaktere so schreibt, dass sie eifnach gut sind und passen, interessiert niemanden die Hautfarbe oder das Geschlecht. Wenn Charaktere aber ihre äußerlichen Merkmale als einzige Charaktereigenschaft präsentieren (und wie in diesem Fall auch einfach asozial sind), gefällt das den wenigstens.

Wenn ein guter Charakter weiblich ist, no one cares. Wenn ein Charakter gut ist weil er weiblich ist, warum?
Warum steht dann hier nicht wie schlecht der Charakter ist oder das Writing oder whatever?

Nein, hier liest man dann, dass irgendwas mit woke Schuld sei. Also was denn jetzt? Für eins muss man sich schon entscheiden.

Das liest sich eher wie "Wenn mir der Charakter gefällt, ist es egal, ob trans, schwarz oder ähnliches, wenn der Charakter mir nicht gefällt, liegt die Schuld an schwarz, trans oder ähnlichem". Das passt nicht zusammen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CountSero, MiroPoch, rosenholz und 5 andere
habla2k schrieb:
Nein, hier liest man dann, dass irgendwas mit woke Schuld sei. Also was denn jetzt? Für eins muss man sich schon entscheiden.
Jetzt stellst du dich aber aktiv dumm, oder?
Das eine bedingt das andere?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BoktorDodlaj, bluna, Tagesmenu und 4 andere
habla2k schrieb:
Entwickler wollen in erster Linie eine möglichst große Reichweite und jeden ansprechen, dafür werden dann auch dem Zeitgeist entsprechende Themen behandelt oder fließen mit ein.

Ja, die kann man gerne ansprechen. Absolut kein Problem. Ich bin z.B. jemand dem so ein Thema egal ist, soll doch jeder leben wie er/sie möchte. Ob trans, queer, oder sonst was, mag jeder so machen wie es ihm/ihr beliebt. Die Leute können auch gendern. Es ist mir egal! Es ist deren Leben und sie sollen machen wie es ihnen beliebt. Das Problem ist halt, wenn Medien anfangen es jedem immer wieder unter die Nase zu reiben und es vollkommen übertreiben, so wie manche Menschen halt die behaupten man sei Transfeindlich wenn man für sich persönlich eine Beziehung mit einer Transperson ausschließt, selber nicht gendert o.ä. Das ist eben der Punkt: Die Leute können alle so leben wie sie wollen, ich werde sie daran nicht hindern - aber ich kann auch so leben wie ich es will. :) Ich muss mir keine Meinung aufdrücken lassen. Wenn dann Leute kein Bock auf einen bestimmten Film, eine bestimmte Serie oder ein bestimmtes Spiel haben, weil es ihnen eine ganz bestimmte Meinung einfach viel zu sehr unter die Nase reibt, ist es deren freie Entscheidung. Viele haben halt absolut keinen Bock auf Überrepräsentation von Minderheiten, irgendwann nervt es nur noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BoktorDodlaj, bluna, bullit1 und 16 andere
Fellbeule schrieb:
Fande das Spiel garnicht so Schlecht wie es dargestellt wurde. Klar, ist kein Meilenstein. Die Demo war graussam. Hatte trotzdem mein Spaß
Junge junge junge..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ben12345
Apacon schrieb:
Das eine bedingt das andere?
Tut es nicht, denn woke wird immer nur dann zum Thema, wenn irgendwas schlecht ist. Bei nem Miles Morales ist egal, ob er schwarz ist. Bei dem Mädchen hier aus Forspoken, ist es plötzlich ein Problem.

Nö, ist es nicht, Charaktere können gut oder schlecht sein völlig unabhängig ob trans, weiblich, schwarz oder wasauchimmer. Dass bei schlechten Filmen, Spielen oder sontwas immer direkt auf sowas geschossen wird nervt einfach sehr. Und zeigt was denjenigen oder diejenige wirklich stört.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CountSero, Nexxys, MiroPoch und 5 andere
Da hätten sie mal lieber Tomb Raider behalten sollen, statt einen solchen Quark als neue Marke zu bringen.
Die Entscheider bei Square Enix haben offenbar einfach gar nichts drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frank99
Zurück
Oben