• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz Nächstes Need for Speed: Criterion ist voraussichtlich im November fertig

WRC 2023 wird aber garantiert mehr in Arcade Richtung gehen wie F1. Wobei wenn sie es ähnlich gut hinbekommen wie F1 würden wir eventuell mal ein solides WRC Rally Game erhalten. Die WRC Spiele von Kylotonn waren jetzt nicht komplett schlecht, aber auch nicht gut.
 
Inxession schrieb:
Ich bin viel mehr gespannt was EA aus Dirt Rally macht.
Dirt Rally 2.0 ist nahezu perfekt.
Die Dirt Reihe hat mir einen zu komischen Schlingerkurs gefahren. Ein mal Arcade und dann gleich wieder Simulationsansätze.
Perfekt fand ich nur die etwas älteren Teile dieser Serie.

Habe aber auch Dirt 2.0.
 
Heat hat mir sehr gut gefallen, hat sehr gutes Handling. Für mich ist Heat der beste Teil der Serie. Wenn sie darauf aufbauen, dann kanns nur noch besser werden.
 
konean schrieb:
WRC 2023 wird aber garantiert mehr in Arcade Richtung gehen wie F1

Warum sollte es das ? Und welcher normalsterbliche Couch Racer kann schon beurteilen wie realistisch F1 Games sind ? Von allen Fahrzeugen ist F1 das was für mich am weitesten weg ist und am Fahrverhalten absolut nicht zu beurteilen. Vor allem kann man wenn Kurvengeschwindigkeiten, genereller Speed, Beschleunigungswerte, Bremswege und G-Kräfte passen noch von Arcade reden ? und ab welcher Abweichung wäre es keine Sim mehr ? Ich habe OT Fragen, entschuldigen Sie :D

Ich finde generell sollte man Games wenn dann nur anhand der Physik Engine und der dort genutzten Daten sowie deren Ergebnisse anhand genannter Werte auf der Strecke beurteilen sowie auch Anhand von Daten die Games über die Api ausgeben für Telemtry oder auch ob Wagen Setups realistische Werte, Einheiten, Verstellbereiche und realistische Auswirkungen derer bei Änderungen vorzeigen können und nicht ob ich mit dem Lambo XY übers Acker brettern kann oder nicht. Sowas geht am Ende überall wo man den Schaden deaktivieren kann=sagt absolut nix aus.

Beispiel Wagensetup realistisch: Sturz in Grad mit realistischem Verstellbereich sowie Auswirkung auf der Strecke

Beispiel Wagensetup arcade: Sturz von 0-50 ohne Einheit lulz Hallo NFS Shift :D

Ok habe fertig, erstmal xD
 
Vorsicht unpopuläre Meinung:

Den hier oft vergessenen Hot Pursuit Remaster hatte ich ursprünglich nicht einmal auf dem Schirm, meine "NFS-Zeit" war von 3 (Hot Pursuit) bis zu Most Wanted. Am liebsten mochte ich das originale Hot Pursuit und NFS:U2. Bei MW ging mir der Gelbstich und die total übertriebene Vaselinigkeit des Bildes so dermaßen auf die Eier, das ich das Game gar nicht mehr zu ende gespielt habe. Danach war NFS erst einmal Tot für mich.
Durch Zufall mitbekommen das man über Twitch das Hot Pursuit Remaster kostenlos bekommen konnte und direkt mal angespielt: Ich finde es super, da es genau das ausmacht was ein gutes NFS auszeichnet. Wer dort mehr erwartet sollte eher zu anderen Serien greifen. NFS ist nun einmal eine recht simple Arcaderaserei die von den Fahrzeugen und den Spielmechaniken lebt, nicht aber von der Spielphysik. Criterion hat da echt einen guten Job gemacht, der meiner Meinung nach zu Unrecht komplett unter die Räder (höhö) geraten ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo und angHell
A.K. schrieb:
ch habe OT Fragen, entschuldigen Sie :D
Du bist lange genug Teil des Zirkus von dieser Diskussion Sim, Simcade etc so wie ich :D Deswegen spare ich mir die Antwort darauf. Da drehen wir uns nur im Kreis. Ich kenne ja deine Ansicht der Dinge, respektiere diese und stimme sogar bei einigen Dingen zu. Das sollte reichen :p
 
Simon#G schrieb:
Egal was Criterion macht, sie müssen gegen Forza Horizon 5 antreten und das ist schwer zu schlagen.
Naja, Forza 5 hat mich auch nicht besonders vom Hocker gehausen wenn ich ehrlich bin. Klar im großen und ganzen besser als die letzten NFS Teile.

Edit: In NFS musste man sich zumindest noch besser Autoklassen erarbeiten, in Horizan war das eher so: Glückwunsch du hast das Spiel erfolgreich gestartet, hier ist eine ordentlich getunte C8 Corvette und wenn du es schaffst damit ans Ziel zu fahren, egal in welcher Zeit, bekommst noch nen Huracan oben drauf :D
 
konean schrieb:
Du bist lange genug Teil des Zirkus von dieser Diskussion Sim, Simcade etc so wie ich :D Deswegen spare ich mir die Antwort darauf. Da drehen wir uns nur im Kreis. Ich kenne ja deine Ansicht der Dinge, respektiere diese und stimme sogar bei einigen Dingen zu. Das sollte reichen :p

Ok, war auch eher generell gemeint, allgemein gesprochen das dort Fragen sind die man vielleicht für sich erst beantworten sollte so als Checklist quasi. Wobei es mich auch wundert das es bis heute noch keine Institution/Seite gibt die solche Checks macht und wo Listen führt. Besser als wenn jeder für sich mit Begriffen wie Arcade und Sim um sich wirft und das für sich woran auch immer fest macht ohne mitzuteilen zumeist ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konean
Inxession schrieb:
Sollte jedes NFS so dermaßen schlecht sein wie propagiert, wäre die Serie schon lange eingestellt worden.
Keinesfalls. Die Qualität eines Produktes korreliert in definitiv nicht mit dem finanziellen Erfolg. Kannst das selbe sehr gut im Trash-TV beobachten oder bei TikTok oder bei EAs hauseigenem Madden oder oder oder.

In diesem Punkt müsste man deine These aber auch zusätzlich weiter entkräften, da die letzten X NFS nicht zu den "heißen Eisen" bei EA gehörte.

Klar waren sie keine riesen Flops aber eben auch kein Titel die EA auf die erste Seite ihres Quartals-Berichts packt. Auf der Skala von BF2042 zu Fifa wäre NFS definitiv eher in Richtung 2042. Wobei hier halt auch Skalierung wichtig ist: als reine Absatz-Zahl hat EA immer noch X-XX mio. Einheiten 2042 abgesetzt. NFS liegt da zwar noch drüber aber für die Möglichkeiten die das Franchise hätte, liegt es dann doch immer auf einem deutlich höherem Niveau dass am Ende auch eher unbefriedigend für EA war.
 
Inxession schrieb:
Ich bin viel mehr gespannt was EA aus Dirt Rally macht.
Dirt Rally 2.0 ist nahezu perfekt.

Und jetzt ist Codemasters zusammen mit der WRC Lizenz bei EA gelandet.

Kann eigentlich nur schief gehen....
Ich meinte im Kopf zu haben das Dirty Rally 3.0 gecancelt wurde. Extrem Schade! WRC wirkt neben Dirty Rally 2.0 wie ein NFS neben einem Assetto… wie auch immer. Ich würde mich über einen dritten Teil freuen!
Ergänzung ()

jackii schrieb:
Für mich mit Abstand die schlechtesten der Reihe!
Eins von beiden hatte ich und nie war ein Game schneller deinstalliert als das.
Und da war ich ü20.

Arcade und Sim sind einfach zwei verschiedene Genere. Das eine nehmen und es dann mega schlecht gemacht finden und enttäuscht sein, ist doch Quatsch. Hardcore Simulation hat mit NFS, GRID, usw. eben nichts zu tun. Mehr als 90% der bisherigen Käufer würden es komplett hassen und zurückgeben.
Verstehe ich aber Shift 1+2 haben doch nichts mit einem Sim zu tun, mMn. Das waren einfach meine Lieblingsspiele aus der NFS Reihe. Habe mit NFS2 angefangen. Heat habe ich mir mal im Ausverkauf gekauft aber „noch“ nicht gespielt. Bin mom mit GT7 beschäftigt. Tolles Rennspiel 🏎🏁
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AYAlf schrieb:
Die Dirt Reihe hat mir einen zu komischen Schlingerkurs gefahren. Ein mal Arcade und dann gleich wieder Simulationsansätze.

Finde es auch etwas undurchsichtig.
Aber wenn man es mal begriffen hat, ist es recht easy..

Dirt (ohne Rally) = Arcade getrimmt mit SIM Optionen (aber lange nicht so hart wie Dirt Rally)

Dirt Rally 1/2.0 = Simu

Glaub ich hab bei DR 1 damals 45 Versuche gebraucht um mal ins Ziel zu kommen.
Vorher auch gedacht, cool ein neues Dirt ...

Ja, am Allerwertesten geleckt ... das war ne komplette Umstellung.

Aber mittlerweile find ichs klasse.

Eins der besten Spiele in junger Vergangenheit (also Dirt Rally 2.0)
random12345 schrieb:
Ich meinte im Kopf zu haben das Dirty Rally 3.0 gecancelt wurde.

Ja, dies hat aber mehrere Gründe ...

1. Codemasters hat die WRC Lizenz erhalten
2. Codemasters wurde von EA übernommen.

Ich gehe also schwer davon aus, das es ein WRC 22/23 geben wird. Auf Basis von Dirt Rally 2.0

Wäre wünschenswert.
 
Tipp an EA: Die Tuner- und Rennsport Fans der 90er sind jetzt 40 oder 50.
 
@Inxession das
1649702176965.png
oder doch noch ein anderes?
 
Ich knie nieder vor Nfs Porsche! Diese Fahrphysik! Wenn der 356 in der letzten Kurve untersteuert und ich wortwörtlich vor Wut ins Lenkrad beiße. Einfach genial.

Ist Forza Horizon eigentlich wieder besser geworden? Teil 1 war frisch und genial. Allein das erste Rennen mit dem Corrado war top!

Habe hier noch ein Horizon welches in Australien spielt, ist das Teil 4?
Spiele ich ab und zu mit meinem Sohn, aber die ganze Veranstaltung kommt mir wie ein riesiger Kindergeburtstag für reiche Kieddies vor. Keine Ahnung, macht kein Bock mehr und der Soundtrack ist auch Müll.
Naja mal ne Runde im Kadett GTE geht noch.
 
wie wärs mit nem gescheiten flatout, bleifuß, fatal racing, grid, carmageddon, nfs, stunt fx im jahre 2023? und los! der beste bekommt ne dauerwurst!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlastFromPast
Nach Most Wanted ging’s eigentlich nur bergab. Was schade ist, ein guter Arcade Racer würde dich sicherlich ordentlich verkaufen. Leider würde ein Remake völlig verhunzt werden mit Live Services, Microtransactions und anderem Melkmüll. Denn nichts anderes kennt man von EA. Von daher: wer nichts erwartet kann auch nicht enttäuscht werden.
 
Ich sehe die Rahmenbedingungen für einen Erfolg nicht mal so schlecht.

Technisch hat der Branchenprimus unter den Arcade-Racern, Forza Horizon, mit FH5 die Latte wieder sehr hoch angelegt, auch Gameplay und Spielwelt sind 1A.

Was ich aber vermisse, ist das eine besondere Auto. Jede Woche bekomme ich zig neue Autos, die ich aber für die unzähligen modellbezogenen Events auch brauche. Anstatt 2-3 Autos zu meistern, kaufe ich jede Woche neue Modelle, packe ein Tuning dazu und das wars. Die Spieltiefe ging da für Gelegenheitsspieler verloren.
 
AYAlf schrieb:
Die Dirt Reihe hat mir einen zu komischen Schlingerkurs gefahren. Ein mal Arcade und dann gleich wieder Simulationsansätze.
Perfekt fand ich nur die etwas älteren Teile dieser Serie.

Habe aber auch Dirt 2.0.
Das war ja bei NFS genau das gleiche als dann Pro Street und so Murks kam.

@Topic: Für mich waren die von EA Black Box entwickelten Spiele bis zu Carbon die
besten/wahren NFS Titel. Danach wie gesagt ab Pro Street war ich raus und habe
dann Dirt 3 und Race Driver Grid gespielt, die mich aber lange nicht so fesseln konnten
wie NFS UG/2/C oder Gran Turismo 1 und 2. Waren auch andere Zeiten damals.
Nicht so viel Aufriss und schnickschnack, nur süchtig machendes, geniales Gameplay.
 
Zurück
Oben