CZ Jena
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 704
abcd12 schrieb:
Das hab ich auch gedacht

Und die angeblichen Gerüchte und das Interesse an Rubio

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
abcd12 schrieb:
NjOii schrieb:Heute gibts 22:30 eine 30 min Zusammenfassung der Finals Game 2 Orlando vs. Lakers im DSF!
Also das werd ich mir auf jeden Fall mal reinziehen!
Gute Nachrichten:
Habe eben im DSF Text (161) gelesen, dass es immer eine Spielzusammenfassung der Finalserie gibt.
Beginnt Freitag 18 Uhr - 19.30 Uhr
Einschalten.
DSF zeigt keine Finals-ZusammenfassungenVon Manuel Baraniak 05.06.2009
Der deutsche TV-Sender DSF wird einen Tag nach den Partien der NBA Finals zwischen den Los Angeles Lakers und Orlando Magic jeweils eine 30-minütige Zusammenfassung ausstrahlen. Kommentiert werden die Highlights von Manfred Winter. Vorerst sind die Sendezeiten zu den Partien zwei bis vier bekannt, sollte die Serie länger dauern, wird das DSF auch die restlichen Begegnungen zusammenfassen.
Die Sendezeiten im Überblick:
Montag, 8. Juni, 22.30 Uhr: Zusammenfassung Spiel zwei
Mittwoch, 10. Juni, 19.45 Uhr: Zusammenfassung Spiel drei
Freitag, 12. Juni, 22.30 Uhr: Zusammenfassung Spiel vier
[dsf.de]
Update: Wie es mittlerweile den Anschein hat, überträgt das DSF keine Highlights zu den NBA-Finals. Weder im TV-Programm auf der Homepage, noch im Videotext des Senders sind derartige Angaben zu finden. Eine Erklärung des DSFs ist ebenso nicht vorhanden.
Sehr geehrter Herr ****,
wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Sender.
Ihre Verärgerung über die nicht ausgestrahlten NBA Finals können wir durchaus nachvollziehen. Doch leider gab es diesbezüglich kurzfristige lizenzrechtliche Probleme, so dass das DSF die entsprechenden Spiele nicht senden durfte.
Wir bitten um Verständnis und hoffen, dass Sie dem DSF dennoch weiterhin treu bleiben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Unterhaltung im DSF und stehen Ihnen auch zukünftig für Fragen rund um das Programm zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre DSF-Zuschauerredaktion
Der erste richtige Trade ist gelaufen. Kapono für Evans von den Raptors zu den Sixers. Da Eddy Jordan nun Coach bei den Sixers ist, sollten die Statistiken für Kapono nächste Saison, ich will nicht sagen explodieren, aber schon extrem ansteigen. Da Jordan ein extrem guardorientiertes Spiel spielen lässt. >>klick<<
Edit 11.06.2009:
Die Mavs haben wohl ein Auge auf den 5.Pick der Wizards geworfen. Howard oder Terry könnten mögliche Tradepartner sein. Cool wäre auch wenn sie Nowe nach DC schicken würden ... >>KLICK1<< >>KLICK2<< >>KLICK3<<
Man träume sich einen Nowedeal her, dann sähe die Wiz-Starting5 so aus:
1 Arenas
2 McGuire/Young
3 Butler
4 Nowitzki
5 Haywood
oder wenn sie Jamison behalten würden noch geiler
1 Arenas
2 Butler
3 Jamison
4 Nowitzki
5 Haywood
wird aber leider leider leider so nicht passieren. Oder vielleicht doch? Siehe Ausführungen in KLICK3!
abcd12 schrieb:Die Spurs bieten:
Manu Ginobili
Fabricio Oberto
Die Spurs wollen:
Den 5ten Pick
Etan Thomas
Mike James
Nick Young
Aus meiner Sicht ein Deal, der für beide Seiten viel Sinn macht. Die überalterte Mannschaft der Spurs würde sich viel Talent kaufen und dem Gesundheitsrisiko Manus aus dem Weg gehen. Die Wizards wären (mit einer gesunden StartingFive) definitiv Contender! Man wüsste garnicht, über wen man den Angriff zuerst laufen lassen würde, so viele Möglichkeiten wären da. Außerdem liefern die Spurs direkt einen Ausgleich für Thomas mit, der ja durchaus ein veritabler Center ist.
PG Arenas
SG Ginobili
SF Butler
PF Jamison
C Haywood
Liest hier überhaupt noch irgendein Schwein mit?![]()