Moin, war ne weile draußen, jetzt mal meine 2 cents nach der krassen Trade Deadline:
Zu den Nets:
Wow, oder? Also D-Will für weniger bekommen als das was sie für Anthony rausgegeben hätten, richtig, richtig geiler move vom Russen! Bin weiterhin schwer beeindruckt! Was mir aber sorgen amcht: Nach dem D-Will trade habe ich auch gleich mal ne Asso mit den Nets bei 2k11 angefangen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Und da viel mier dann doch auf, dass die einige richtig schlechte Verträge haben: Anthony Morrow viel zu viel für 3 Jahre, Travis Outlaw viel zu viel für 4 Jahre (!), dann noch so Leute wie Johan Petro für 3 Jahre...
Weiss jetzt nicht wie akkurat die Gehälter sind aber demnach hätten die auch nur noch Geld für 1 wirklichen Star Free Agent. Morrow, Outlaw und Co werden die auch ned so leicht los bekommen...
Aber ich glaube es stimmt, was die Crew von TNT OT zum Trade gesagt hat: Williams ist für NJ das was Stoudermire für NY war/ist. Jemand mit dem andere zusammen spielen wollen und der andere FA's anlockt. Ja das Risiko ist groß, dass D-Will 2012 abhaut aber wenn die in der kommenden Offseason noch einen guten Spieler landen können, dann passt auf die Nets auf! Die haben echt ne tolle Ausgangssituation für die Zukunft, abgesehen von den schlechten Verträgen für mittelmäßige Spieler wie Morrow und Outlaw.
Denn D-Will hat mit seinen übermenschlichen Assist-Totals in den ersten Games für die Nets gezeigt, dass er auch aus so nem Haufen Lutscher richtig was rausholen kann und PG und C sind die wichtigsten Positionen in nem NBA Team die am schwersten zu besetzen sind. Und beide sind bei den Nets jetzt sehr sehr gut besetzt und auch noch jung/relativ jung!
1 gelungener Draft Pick und 1 guter FA in der kommenden off season und dann klappts 2012 vllt. mit nem zweiten superstar.
Zu meinen Celtics:
Ich war wie alle auch erst geschockt. Aber ganz ehrlich, ich fand Perkins immer überbewertet. Ja der Junge ist schon ordentlich und ich habe ihm vllt. auch zu wenig credit für seine harte Arbeit am Brett und seine Defense gezollt. Aber ich denke Green ist ein WESENTLICH besserer Spieler als Perkins, jetzt, und die Lücke zwischen den beiden wird sich in den kommenden Jahren nur noch weiter vergrößern. Perkins hat so gut gespielt wegen dem Team in dem er war. Er wird in OKC auch nen guten Job machen und ich finde den Trade für OKC auch super, denn C war die einzige Schwachstelle von denen die ganze Zeit. Mit Serge Ibaka, der sich richtig super gemacht hat und Cole Aldrich für die Zukunft, war jetzt die Möglichkeit Green abzugeben, der m.M.n. sowieso besser auf SF spielen wird.
Für die Celtics fand ich den Trade super, da denen seit James Posey eben der Backup für Ray Allen/Paul Pierce fehlt. Seit dem hatten die keinen richtig guten 6th man für den Perimeter und das ist wichtig! Der Front Court war sehr überladen und auch wenn ich das Risiko absolut sehe, dass man den C weg gibt, der am besten geeignet war um Gegner wie Howard zu guarden, ich denke mit den beiden O'neals, Krstic und Troy Murphy können die den Sturm wettern. Und für die Zukunft war der Trade einfach super. Nate Robinson war nebenbei eh überfällig. Der ist einfach zu klein für SG und auf PG brauchen die keinen dauerhaften backup, da tuts Bradley zur not auch bzw. Delonte West wenn er wieder ganz ist und West kann eben auch von der Statur her mal ne weile SG spielen, hat er ja in Cleveland eindrucksvoll bewiesen.
Alles in allem denke ich, dass es erstmal ein netto Verlust für den Augenblick für die Celts ist und ein klarer Netto Gewinn für die Zukunft. Den Verlust halte ich aber für sehr klein, wenn man bedenkt welche Lücke Green auf dem Perimeter füllt und je nach dem wie es sich entwickelt, könnte bereits in den Playoffs der Trade zu nem klaren Netto Plus für die Celts werden.