News Netflix: Zum neuen Nutzer­rekord werden die Preise erhöht

Bezahlst du noch oder fährst du schon unter eigener Flagge? 🙃

fluch-der-karibik_6300463.jpg
 
habla2k schrieb:
Das mag hier in der Techforum bubble so sein, aber glaubst du millionen Nutzer haben Bock sich OTHs und entsprechende Links rauszusuchen? Nö. Komfort beats Preis.
Isn Scherz oder? Mal auf See gewesen? Das ist nicht annährend umständlich. Die Seiten sind übersichtlich gestaltet, man sieht bei einigen sogar, was man schon gesehen hat. Komfort ist da, Preis eben nicht. :king:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sleipnir
Kommt schon, so arg sind die Preise nun auch wieder nicht.
Ein, zwei Döner weniger im Monat und man hat Netflix fast schon vierteljährig finanziert. ironie.gif

Die kosten erscheinen nur denjenigen als unangemessen die eh schon wenig vom gebotenen Content konsumieren. Ist ja im Prinzip auch nicht verkehrt
Daher auch der ganze Accountsharing. Wer das Angebot viel und ausgiebig nutzt kommt auf nen guten Schnitt.


Ich persönlich würde für die Zukunft gerne eine Zwischenlösung aus Streaming und Physischen Medien sehen.
Auf so einer 10 TB Festplatte für 200 Euro passen so einige tausend Stunden Streaminginhalte.
Um die Piraterie (Weiterverteilung) zu erschweren könnte man die Inhalte mit nicht sichtbaren Wasserzeichen versehen die direkt zu den Erstkäufern führen. Oder auch Proprietäre Hardwarelösungen bieten wie Abspielgeräte zur Entschlüsselung der Festplatteninhalte. Ein wenig so wie es bei den Blu-Ray gemacht wird.

Wird aber mit Sicherheit nicht kommen da man inzwischen ja festgestellt hat das Streaming (Abos im allgemeinen) kontinuierlich Geld bringen statt ein Produkt nur einmal zu verkaufen.

Geht aber auch einher mit den geänderten Sehgewohnheiten und der art wie inzwischen Serien produziert werden. Die meisten gucken eine neue Serie nur noch einmal und nie wieder. Zumindest geht es mir oft so bei neueren Serien die Streamingexklusiv produziert wurden.
Meiner Ansicht nach hängt das auch stark damit zusammen das Serien heutzutage oft nur eine oder wenige überlange zusammenhängende Geschichten erzählen.
 
seyfhor schrieb:
Ähm, schau mal mit einem Auge zu WOW..... da ist 720p Standard und 1080p kostet Aufpreis. Mehr gibt es auch nicht :schluck:
Dafür haben die mehr Filme
 
Ist doch in Ordnung; Als Unternehmen alles richtig gemacht und ich würde das auch so machen; so lange, bis die Kunden eben nicht mehr mitspielen. Keine Firma möchte dem Kunden etwas schenken...

Aktuell habe ich "nur" Disney+ / alle anderen Abos sind gestoppt und werden, falls mal Interesse besteht, für ein paar Monate aktiviert und dann wieder gekündigt.
 
Ich zahle weiterhin lieber die 18,36€ monatlich für die ÖRR als die 19,99€ für Netflix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vankraken, piepenkorn, Pontus und eine weitere Person
Finde ich für den Preis sehr günstig was man bekommt. VR Brille + Film ist doch top!
 
Ich habe schon vor Monaten gekündigt, weil mir diese ständigen Preiserhöhungen bei gleichzeitiger Nicht-Weiterführung meiner Liebelingsserien tierisch auf die Nerven geht: Es lohnt sich eigentlich nicht wirklich neue Serien anzufangen, da die in der Regel spätestens nach der 3. Staffel ohne wirkliches Ende eingestellt werden.

Das ist schon fast so, als würde man ins Kino gehen und immer vor dem Filmende das Kino verlassen und beim nächsten Besuch kostet der Film dann ein Stück mehr und man geht wieder vorzeitig.
 
Scythe1988 schrieb:
Kannst doch weiterhin sharen,
Ich hab nicht behauptet, dass es nicht geht, sondern, dass Netflix dagegen vorgeht und hier alle Nase lang Leute ankündigen deshalb zu kündigen. Lesen und verstehen.
 
cheyennne_hey schrieb:
Und jetzt kündigen die selben Leute wieder? !
Es heulen wahrscheinlich auch die selben Leute ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Yar schrieb:
Ich zahle weiterhin lieber die 18,36€ monatlich für die ÖRR als die 19,99€ für Netflix.

Nur, dass dabei das eine Zwang und das andere eine Wahl ist. Und niemand das teuerste Paket kaufen muss. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar
Letzte Woche war mein Abo beendet. Ich habe es nicht wieder aktiviert. Ich interessiere mich kaum dafür und schaue fast nie. Netflix ist schlecht und nichts wert.
 
Höhere Preise sind mir vorerst (2 Jahre) egal. Habe erst am letzten Wochenende Magenta TV Megastream für zwei Jahre abgeschlossen (u.a. Netflix, Disney+, Apple TV+). Allein zum Vollpreis würde ich Netflix nie wieder abonnieren.
 
fieserfisch schrieb:
man sieht bei einigen sogar, was man schon gesehen hat.
Du sprichst von irgendwelchen Streamingseiten? Nein, die kenne ich nicht. Ich rede von OTH Downloads (weil es wollen ja immer alle ne untouched 4K bluray Qualität) und deren Links in irgendwelchen Foren. Da ist die Hürde schon eine andere und nicht für jedermann. Schlimm genug wie einfach das für technisch versierte Menschen ist.
 
Simanova schrieb:
Nicht jeder hat ein Gerät auf dem 4k unterstützt wird. Solche Personen können einfach zu günstigeren Tarifen greifen. Manche schauen gar auf dem Smartphone oder Tablet in 720p oder ähnlich.

Ansonsten denkt mal darüber nach wieviel früher ein einzelner Film gekostet hat, und wieviel Filme man in 30 Tagen Abo Zeit anschauen kann. Eigentlich müssten die Abos 100€ im Monat kosten, damit es für die Filmproduzenten fair wäre. Klar kann und will sich das keiner leisten :)
Was für ein vollkommener Unsinn. Filme in der Videothek hatten üblicherweise 1 Euro pro Tag gekostet und die meisten Menschen nutzen die Streaming Services bereits heute weniger als die entsprechenden Kosten der Videothek betragen würden.
 
Die Nutzer wollen es, die Nutzer kriegen es.
Klappt bei Team Grün bei Grafikkarten auch jedes mal wieder aufs Neue.
Jungs, wacht auf!
Einfach mal nicht kaufen, wenns zu teuer wird!
Ihr bestimmt die Marktpreise!
Leider werden imemr zu wenig Leute darauf hören, als dass es ansatzweise Erfolg haben wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: up.whatever
aid0nex schrieb:
Wenn ich mal überlege was eine 4K Bluray [...] kostet [...]
Bitte keine 4K UHD Disc qualitativ mit einem Stream vergleichen!! Eine vernünftige Gerätelandschaft vorausgesetzt, sollten die Unterschiede signifikant auffallen.
 
cheyennne_hey schrieb:
Hier im Forum haben alle schon gekündigt. Da gebe ich dir recht.

Auch haben hier im Forum alle maximal 200W GPUS
Balkonkraftwerke
Fahren nur Rad
Hassen Musk
Akzeptieren kein Epic Games
Fortnite ist scheisse

Irgenwas vergessen?
Ja klar die Gaming Community ist ja auch dafür bekannt so grün und progressiv zu sein
 
Whitehorse1979 schrieb:
Man bekommt den Hals leider nicht voll. Der Trend in zehn Jahren kostet das einfache Abo ohne Werbung 30€.
Du denkst zu positiv, mit den Prozentsteigerungen der letzten Jahre reicht das leider nicht aus. ^^
Aber ja, das wird so oder so kommen.
Vorstellbar ist wie bei allen Sachen auch, dass die günstigen Produkte einfach eingestellt werden, udn man zu den nächsthöheren Sachen gezwungen wird udn dadurch weitere Preisanhebungen erzwungen werden.
Doppel-Wums!
Im Extremfall gibts irgendwann halt nur noch 4K mit Dolby Atmos aber mit Werbung für nur noch 1 Person für 30 Euro.
Es brauch tnur einer die Rihtung vorgeben, dann ziehen alle nach, so wie jetzt alle ein Billigabo mit Werbung und weiteren Featurebeschneidungen anbieten, was wirklich niemand haben will und eigentlich nur das teuerste Produkte nett genug ist.
So wie bei Glasfaser, wo die günstigen Tarife viel zu teuer sind bei all den Beschneidungen mit niedriger Bandbreite, ohne Flatrates.
Man wird also nur mit den teuersten Tarifen wirklich glücklich, die kosten aber einfach viel zu viel.
So wie eigentlich nur teure Grafikkarten für Raytracing sinnvoll sind, aber die kann niemand bezahlen, außer mit einer Niere. ;-P
 
Zuletzt bearbeitet:
BxBender schrieb:
Einfach mal nicht kaufen, wenns zu teuer wird!
Wem das wirklich zu teuer ist, der kauft oder abonniert auch nicht. Aber es gibt halt genug Leute, die kein Problem sehen, weil sie auch durchaus noch mehr Geld dafür ausgeben würden, um den Spaß zu haben. Je nachdem, was es einem Wert ist.
 
Zurück
Oben