News Netflix: Zum neuen Nutzer­rekord werden die Preise erhöht

Jetzt wo sie ja auch immer mehr live Events zeigen , wie WWF(oder E) und NFL , werden sie auf kurz oder lang ziehmlich safe Richtung Danz preise gehen (wollen).

Bei den lächerlichen Summen wie sie für "schmutz" wie Atlas und Synder Filme raushauen, müssen sie wohl kohle reinholen, aber vlt hab ich ja Glück und im mein ETF, sind zumindest paar anteile versteckt ?
 
Stanzlinger schrieb:
Ein Alldebrid Konto kostet nur 3,99€ pro Monat - alle Streamingdienste
Also bitte, für Raubkopien Geld bezahlen ist ja wohl der größte Loser-Move.

Außerdem ist wohl jedem klar, dass man auch gratis an den ganzen Content kommt. Nur ist dir auch hoffentlich klar, dass am Ende immer noch irgendwer dafür bezahlen muss. Filme wachsen nicht auf Bäumen.

besseresmorgen schrieb:
Dachte da gäbe es ein Gesetz wonach das nicht sein darf... Oder täusche ich mich da?
Ich meine sie dürfen dich nur nicht geoblocken und damit vom Zugriff abhalten innerhalb der EU. Grundsätzlich verschiedene Preise sind schon ok. Gibt ja auch ein unterschiedliches Angebot an Serien und Filmen je nach Lizenzlage im jeweiligen Land.
 
Seit Mai 2024 ist mein Netflix Account gekündigt. Habe auch keinerlei anderes Streaming Abo.
Und ich vermisse NICHTS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar, PrimeskyLP, Ralf74 und 7 andere
Na hoffentlich dauert es noch eine Weile, bis die Erhöhung hier ankommt...falls sie ankommt...

Die Letzte habe ich auch nur mitgemacht, da noch 2 weitere Leute bereit waren den Aufpreis für die zusätzlichen Haushalte zu zahlen und wir so letztlich 29,99€ durch 3 Haushalte für die 4K-Option löhnen. Ansonsten wird gekündigt und bei Bedarf mal nen Monat 1080p mit Werbung geholt 🤷‍♂️
 
Conqi schrieb:
Filme wachsen nicht auf Bäumen.
Das ist richtig. Aber würde man nicht mittlerweile teils mehrere hundert Millionen für schäbige Schrottproduktionen rausschmeißen, die am Ende so gut wie niemand sehen will, könnte das Ganze deutlich günstiger abgehen und es wären dann mehr Leute bereit, sich ein entsprechendes Abo zu leisten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phintor, Avyen und usernamehere
Kann ich verstehen, bei knapp 2 Milliarden Gewinn muss man die Preise einfach weiter erhöhen.
Bin schon seit paar Jahren kein Kunde mehr und bei den Preisen werde ich auch keiner mehr. Dafür müsste der Preis wieder auf 15€ oder so runter.
 
Suxxess schrieb:
Zwar mit Guthabenkarten und Mailverteiler, aber bisher keine Probleme gehabt.
Ich bin ja immer wieder fasziniert, was Leute sich für nen Aufriss machen um ein paar € zu sparen. 😅

-=[CrysiS]=- schrieb:
elber fahre ich unter der 🏴‍☠️ Flagge seit der PS1 oder so
Zum Glück gibts noch die Stolzrobos, die mit Geiz glänzen können. 🤣
Neodar schrieb:
Und ich vermisse NICHTS.
Wie auch? Du weißt ja nicht was da läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fiatpanda, rooney723, Flexatainment und 3 andere
Eine wirklich interessante und legale alternative zu Netflix und Disney Plus fällt mir leider nicht ein. Auf die Serien und Filme wollen wir nicht verzichten und 4k ist ebenfalls Pflicht. Für alleinstehende ist das Modell von Netflix (4k nur im teuersten Abo) ziemlich unattraktiv - was will man da mit 4 parallelen Streams.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
So zwischen all den Kündigern und Piraten muss ich jetzt aber auch mal eine Lanze für Netflix brechen: Ich finde den Preis gerechtfertigt! Ich zahle die 20€ im Monat für Premium und lasse meinen Bruder und meine Mutter darüber mit schauen, zahlen lasse ich die dafür nix. Wenn ich mal überlege was eine 4K Bluray oder ein Besuch im Kino kostet und ich bei Netflix mehrere Male im Monat hochwertige Kinofilme schaue, super flexibel bin und einen Film auf dem iPad anfangen und im Wohnzimmer am Fernseher weiter schauen kann, mein Bruder täglich seine Serien verfolgt und meine Mutter jeden Abend ihre komischen Liebesschnulzen... Ganz ehrlich, das ist immer noch ein verdammt gutes P/L Verhältnis!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aeri0r, -=[CrysiS]=-, T-Horsten und 6 andere
Plumpsklo schrieb:
Ich habe kein Problem damit, das Geld für Netflix auszugeben, wenn denn endlich diese unsäglichen 18,36 EUR entfallen würden.

Das stört mich mehr wie jede Erhöhung bei Netflix.
war kurz am überlegen dann klingelte es :D Ach komm haben doch super Programm :D
 
habla2k schrieb:
Ich bin ja immer wieder fasziniert, was Leute sich für nen Aufriss machen um ein paar € zu sparen. 😅


Zum Glück gibts noch die Stolzrobos, die mit Geiz glänzen können. 🤣


Geht mir genauso wenn ich mir die ganzen MyDealzer anschaue. Wie kann man immer solche Verrenkungen mit irgendwelchen VPNs und Türkei Accounts machen für die paar Euro. Alle 2 Monate darfste dann wieder eine neue Variante raus suchen weil die alte wieder geblockt wurde... Boah ne. Da ist ja sogar Piraterie einfacher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flexatainment, habla2k und Blackvoodoo
Kann mich nicht beklagen, Netflix mit Werbung in Verbindung mit meinem Waipu Abo kostet gerade mal 3€/Monat Aufpreis, das ist absolut zum aushalten :heilig:

Simanova schrieb:
Nicht jeder hat ein Gerät auf dem 4k unterstützt wird. Solche Personen können einfach zu günstigeren Tarifen greifen. Manche schauen gar auf dem Smartphone oder Tablet in 720p oder ähnlich.
Eben, ich hatte früher mal Netflix 4K, dann irgendwann Netflix 1080p und mittlerweile Netflix mit Werbung (ebenfalls 1080p).
Den Unterschied zwischen 4K und 1080p hab ich selbst auf unserem 75" TV kaum Wahrgenommen.

Ist wie High-Res bei Musik, vermutlich das meiste einfach Placeboeffekt
 
habla2k schrieb:
Wie auch? Du weißt ja nicht was da läuft.
Ich habe mir mehrere Jahre angesehen, was da läuft und es wurde von Jahr zu Jahr uninteressanter. Insofern will ich mittlerweile auch einfach gar nicht mehr wissen, was da läuft, weil ich nicht davon ausgehe, dass sich die Qualität bzw. die Inhalte verbessert haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crackett, Ralf74 und FR3DI
Neodar schrieb:
Aber würde man nicht mittlerweile teils mehrere hundert Millionen für schäbige Schrottproduktionen rausschmeißen, die am Ende so gut wie niemand sehen will, könnte das Ganze deutlich günstiger abgehen
Jetzt brauchen wir nur noch eine magische Glaskugel, die objektiv und noch bevor man anfängt zu drehen festlegt, was gute Filme und Serien sein werden.

Außerdem sind es gerade die "Schrottproduktionen", die vielfach dann doch Zuschauer und Geld bringen. Zumindest wenn ich mir beispielsweise mal die ganzen Marvelfilme angucken, die bei mir alle nur Magenkrämpfe auslösen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dev/random, Mr. Rift, Incanus und eine weitere Person
Kuristina schrieb:
Hier im Forum haben alle schon gekündigt. ^^
ich habe mein abo noch bis oktober in meinem waipu.tv tarif - sonst wäre ich längst weg.
schon bei den letzten preiserhöhungen fand ich es zusehens schwer die preisleistung irgendwie vernünftig darzustellen; uhd (m.M.n inzwischen als standard zu betrachten) ist nur im teuersten tarif verfügbar und die allgemeine qualität des streams (z.b. im vergleich zu apple) ist nicht wirklich uhd-würdig! aber als wichtigstes ist es so dass nur eine handvoll produktionen überhaupt noch für netflix sprechen.

regulär 18€ für 1-2 serien und 1-2 filme die halbwegs in die blockbuster kategorie fallen ist doch etwas happig...andererseits muss man fairerweise auch sagen dass heutzutage ein kinobesuch vom ticketpreis alleine nicht sooo weit weg davon entfernt ist...12-16€ pro ticket bei meinem örtlichen cineplex ist jetzt auch nicht gerade eine überragende preisleistung..
 
seyfhor schrieb:
Eigentlich lächerlich. "Hey, wir haben so viele Kunden wie nie zuvor. Laßt uns feiern.... ach so und wir erhöhen die Preise".
Aber Zack Snyder & Co. die nur Flops für zig hundert Millionen abliefern müssen ja bezahlt werden.
Wenn Sie nur Flops erzeugen würden, hätten Sie ja nicht soviele Kunden wie noch nie zuvor oder? Und auch Flops müssen abgeschrieben, bezahlt werden. Aber ohne Flops auch keine Tops. Arcane war zb der Hammer und soll auch nicht billig gewesen sein.

Natürlich ist es ärgerlich wen eine Serie nicht den eigenen Geschmack oder gar den Qualitätsansprüchen genügt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
Nutzerrekord? Kann nach einer Auswertung der Computerbase Forenbeiträge nicht sein. Eigentlich müssten es negative Nutzerzahlen sein. Haben alle gekündigt.

Ich habe im Oktober 22 gekündigt und warte auf Stranger Things 5, dann werde ich sicher reinschauen. Jetzt wird es kontrovers, aber Disney+ finde ich persönlich besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
Solange die Abonnentenzahlen steigen, sind die Preiserhöhungen von Netflix aus Sicht der Netflix-Kundschaft offensichtlich angemessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-, Neodar, aid0nex und eine weitere Person
Zurück
Oben