News Netflix: Zum neuen Nutzer­rekord werden die Preise erhöht

hax69 schrieb:
Ich habe bereits alles gekündigt und bin mit der Alternative dazu sehr zufrieden. Wir sind alte Freunde.


Ich zahle lieber 20€ und habe meine Ruhe, und kann entspannt von der Couch einfach einschalten wozu ich Lust habe... in guter Qualität ohne irgendein Stress oder 240p qualität.


Ich glaube auch nicht, bzw so meine Erfahrung das die jüngeren sich überhaupt für diese gammel streams interessieren, meist sind es die älteren die dem geiz verfallen sind
 
Also ich kehre langsam was Serien und Filme angeht wieder zu den guten alten DVD und Blueray zurück...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyron2k, -=[CrysiS]=- und DickesPferd
Muss jeder selbst wissen, es wird ja niemand dazu genötigt sowas zu nutzen..ich habe es auch ausprobiert...mal war es gut mal gab es Monate da wars nicht so toll...letztlich habe ich mich dagegen entschieden weil 1. ich mein Leben nicht vor der Glotze verbringen möchte 2. ich nie soviel gucken kann damit sich der Preis für mich rentiert.
 
Lächerlich sind hier nur die Kommentare.
Ich finde dieses ewige rumgeheuele bezüglich des Preises in Relation einfach nur dämlich.

Als ob irgendjemand gezwungen würde.
Dann schaut doch auf RTL Wer wird Millionär....

Komischerweise haben so gut wir alle in meinem Bekannten und Kollegenkreis Netflix.
Aber das in diesem Forum einige in einem Gallischen dorf wohnen ist ja bekannt.

Widerstand !
 
Wieso jetzt ein Rekord? Ist doch seit dem Ende der Corona-Maßnahmen eher uninteressanter geworden?
Oder haben echt so viele wegen der Anti-Sharing-Maßnahmen gebucht?

Naja, erhöhen würde ich an deren Stelle bei der Dynamik auch.
 
Steven2903 schrieb:
Kann mich nicht beklagen, Netflix mit Werbung in Verbindung mit meinem Waipu Abo kostet gerade mal 3€/Monat Aufpreis, das ist absolut zum aushalten :heilig:


Eben, ich hatte früher mal Netflix 4K, dann irgendwann Netflix 1080p und mittlerweile Netflix mit Werbung (ebenfalls 1080p).
Den Unterschied zwischen 4K und 1080p hab ich selbst auf unserem 75" TV kaum Wahrgenommen.

Ist wie High-Res bei Musik, vermutlich das meiste einfach Placeboeffekt
Ich kann bei Netflix mit 1080 p leben, die Nvidia Shield pro macht da super Upscaling Arbeit, aber HDR/Dolby Vision vermisse ich schon.
 
Neodar schrieb:
Das ist richtig. Aber würde man nicht mittlerweile teils mehrere hundert Millionen für schäbige Schrottproduktionen rausschmeißen, die am Ende so gut wie niemand sehen will, könnte das Ganze deutlich günstiger abgehen und es wären dann mehr Leute bereit, sich ein entsprechendes Abo zu leisten.

Wenn das so einfach ist kannst du es ja machen.

Was aber für die Schrott ist, will der andere sehen.

Finde hier im Forum die Aufregung aber sowieso lächerlich. Es handelt sich um einen Streaminganbieter. Ist der Preis für mich in Ordnung, dann abonniere ich. Ist der Preis nicht in Ordnung, dann abonniere ich nicht. Es handelt sich um nichts lebensnotwendiges.

Vielen Menschen und mir ist es der Preis noch immer wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Neodar schrieb:
Ich habe mir mehrere Jahre angesehen, was da läuft und es wurde von Jahr zu Jahr uninteressanter. Insofern will ich mittlerweile auch einfach gar nicht mehr wissen, was da läuft, weil ich nicht davon ausgehe, dass sich die Qualität bzw. die Inhalte verbessert haben.
Ist halt auch alles Geschmackssache. Viele Netflix exklusive Serien gehören für mich persönlich zu absoluten Favoriten. Und ich habe schon sehr, sehr viele Serien geschaut.

Haus des Geldes, Narcos z.B.
 
Hallo allerseits,

diese ganzen Video-Streaming-Dienst die ich so kenne (Netflix, Amazon Prime, Disney, ...) sind nur mit Abonnement möglich - damit für mich volkommen uninteressant (ein Abo habe ich ja zwangsweise - das für 18,36 - bin aber zufrieden damit!).

Einmal im Jahr will man aber vielleicht doch etwas "Aktuelles"/"Spezielles" sehen.

Daher meine Frage: Gibt's eigentlich einen Dienst wo Videos ohne Abonnement ausgeliehen werden können?
So wie früher in der Videothek - zahlen für das was man sieht (2 Mark pro Tag und Film/Videokassette).

Danke
&
Gruß
 
Ach Leute, immer dieses Gejammer. Klar ist es kacke, dass die Preise hochgehen. Aber hinterfragt Euch doch mal ehrlich und objektiv, was man hier im Gegenwert von zwei Dönern bekommt. Wenn es Euch das nicht wert ist, einfach nicht kaufen.
Was denkt Ihr warum Netflix die Preise anheben kann, genau, weil es wohl noch zu günstig ist bzw. die meisten den Gegenwert als angemessen betrachten. Da könnt Ihr noch so viel schriebenb, dass Ihr das Abo kündigt. Interessiert niemanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steinaltkachel und schniposa2019
lohnt sich null sowas dauerhaft zu abonnieren. Es kommt zu wenig gutes nach oder es wird sofort abgesetzt. Wegen der wokeness abonniere ich generell lange nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hax69 und -=[CrysiS]=-
Nach 10 Jahren bezahlen und den letzten Jahren mit 4K Abo bin ich auch erstmal runter auf HD, anscheinend genau passend.

Wie viel Speicher braucht es denn heutzutage um zB eine ganze Staffel mit zB 10 Folgen in guter Qualität selber in Plex zu hosten?

Bin hier nämlich gerade am durchrechnen ob ich wieder zurück zur alten Gewohnheiten gehe, habe sowieso fast alles durchgeschaut in den letzten 10 Jahren, wäre dann ein Klacks einfach immer nur das neueste zu besorgen.
 
NeuerJunge schrieb:
Wenn das so einfach ist kannst du es ja machen.

Was aber für die Schrott ist, will der andere sehen.
Wobei man das schon relativ objektiv bewerten kann, weil es ja durchaus relativ häufig vor kommt, dass gerade Eigenproduktionen in Form von Serien gern auch mal eingestellt werden, wenn die Klickzahlen nicht passen. Sprich "will der andere sehen" ist messbar. -> das kann man mMn schon kritisieren wenn dafür unmengen an Geld weggepulvert wird und letztlich das die Preise in Summe hoch treibt.

Im Endeffekt ist das die selbe Situation wie im ÖR mit der Zwangsabgabe. Würde man da auf die teils hohen Millionengroßen Beträge verzichten, könnte das auch viel einfacher mit der Finanzierung sein. Aber ne, da muss es halt maximal divers sein und man muss auch die Kommerzschiene massiv mit befahren und Großveranstaltungen einkaufen anstatt sich am eigentlichen Auftrag hin auszurichten.

vankraken schrieb:
Daher meine Frage: Gibt's eigentlich einen Dienst wo Videos ohne Abonnement ausgeliehen werden können?
So wie früher in der Videothek - zahlen für das was man sieht (2 Mark pro Tag und Film/Videokassette).
Bei Prime kannst du Filme bspw. auch leihen für einen kurzen Zeitraum.
Oder halt, wenn es was mehr wie 2€ pro Film sein darf - Netflix kann man bspw. mit einem Abo für einen Monat auch abschließen und direkt kündigen. Dann hast du den Preis für einen Abrechnungszeitraum bezahlt und bis Ablauf von diesem Zeitraum Zugriff auf den Inhalt. Für einen einzelnen Film ist das klar teurer als ihn zu Kaufen als BR oder zu leihen als Stream. Aber mit schon einer Hand voll gewünschter Titel kann das letztlich günstiger werden.
 
Mir egal, meine Frau hat nen Account, den billigsten, aber wohl auch nur noch aus Gewohnheit.
Bei three body problem werd ich mal reinschauen wenn die neue Staffel draussen ist und die letzte Staffel Stranger Things werden wir sicher zusammen schauen, im Browser ist ja auch Werbung kein Thema, aber ansonsten?

Ich schau alle paar Monate mal rein, stell fest es gibt nur Müll, oder Filme die ich schon drölf mal gesehen oder in meiner Sammlung hab.
Ich würde mir so sehr wünschen, dass mal einer den Mumm hat, Dune zu verfilmen (also alle Bücher (auch die von Brian und Kevin)), oder Ringwelt, oder was von Stephen Baxter, oder, oder, oder..
Ansonsten, die drei Filme, die mich übers Jahr interessieren, Kauf ich halt physisch und Dinge wie
Andrei Tarkowskis Filme, oder irgendwelche Atompunk Schinken gibt's da ja auch nicht..
 
Taugt nur noch als Ramsch TV auf dem billo TV in der Bastelecke. Wer was richtiges will muss sich anders orientieren. Für das pseudo 4k mit pseudo 3D Sound absolut überteuert.

Vor allem da die Deutsche Tonspur fast nie Atmos bietet, aber zahlen soll man es.

Hab da schon lange kein Abo. Einfach nur weil alle Serien die mir gefallen nach 1-2 Staffeln tot sind, nur um die nächste Bruchlandung anzugehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JoeDante
Und was HABEN alle geschrien, sie werden ihren Account kündigen, wenn kein Sharing mehr geht.
Offenbar war ich dann der einzige, der wirklich gekündigt hat.
Aber Netflix interessiert mich auch wirklich NULL!
 
Wundert mich nicht, sehr viele Leute haben kein anderes "Hobby" als sich abends mit streaming berieseln zu lassen. Aber für zb frisch kochen haben so viele angeblich keine Zeit. Man kann diese Leute für ihre Mediensucht gut auspressen. Man liest ja so gar immer wieder Anfragen von Leuten die für ihren Krankenhaus Aufenthalt massig Datenvolumen zum streamen wollen. Die westliche Gesellschaft hat ein Problem mit zu viel digitalem Medienkonsum.
 
Sat-TV mit zusätzlicher TV-Box für gelegentliches YT schauen und Videos von USB reicht vollkommen.
Kenne Zeiten, da gab's kein Netflix. Gefehlt hat uns deshalb nix.
Wer's braucht, der soll halt zahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: icetom
Conqi schrieb:
Jetzt brauchen wir nur noch eine magische Glaskugel, die objektiv und noch bevor man anfängt zu drehen festlegt, was gute Filme und Serien sein werden.
Dafür braucht man keine Glaskugel, sondern einfach nur gesunden Menschenverstand.
Dass solchen objektiv miesen Rotz wie "Rings of Power" oder "The Acolyte" kaum jemand sehen will, der sein Hirn nicht vollständig abgeschaltet hat, sollte klar sein.

Oder nehmen wir diesen unsäglichen Versuch von Netflix, "Resident Evil" in einer Serie zu verwursten. Dieser unfassbare Müll hätte niemals gedreht und unter dem Namen Resident Evil veröffentlicht werden dürfen.
Es hat einfach NULL mit Resi zutun und ist in der ersten Hälfte nichts weiter als dämlichen Teenieweiber Gezänk.
NIEMAND will sowas unter der Lizenz von Resident Evil sehen. Ach, was sag ich, NIEMAND will sowas überhaupt sehen. Absoluter Schund.
Dass sowas aber dennoch gedreht wird, zeigt eindeutig, dass die Macher einfach keine Sekunde darüber nachgedacht haben, was sie da überhaupt tun. Und so hat man Millionen verballert um einen absoluten Scheissdreck zu produzieren, der bereits nach einer Staffel eingestellt wurde, weil die Zuschauer den Müll (vollkommen nachvollziehbar) nicht sehen wollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MurphysLaw
Zurück
Oben