@Nightmar17 ok, ich habe gelogen, habe eben noch einmal nachgeschaut es sind 871 Euro und Vertrag ist vom März 2023 - Auslieferung im November/Dezember diesen Jahres. Es wird am Markt auch immer sehr viel gedreht, damit die Hersteller auf die Straße bringen oder nicht. Als vor zwei Jahren der Tiguan rausgekommen ist, waren die Leasingraten so hoch, dass wir einen Volvo genommen haben, letztes Jahr waren die Raten dann auf einen normalen Niveau und wir konnten einen Tiguan bestellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht Neue E-Klasse (W214) vorgestellt: Der erste Mercedes mit MBUX 3, Android-Apps und 5G
w0wka schrieb:Du hast es verstanden. Viele andere würden sich so ein Ding privat leasen und die Unterhose auf links drehen und nur jeden zweiten Tag essen.
Die besten sind die, die hochverschuldet mit der dicken Karre vor dem LIDL stehen, aber hauptsache das angebrachte Marken-Emblem auf dem Metallhobel ist zu sehen.
UNDERESTIMATED
Banned
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 8.110
Nightmar17 schrieb:nachdem du das jetzt editiert hast
Sorry, mein Fail, bin da manchmal (auch für mich) schneller als langsam, einfach weil der Post dann schon mal da ist. Habe heute schon für meine YT Music von den Mods ins Gesicht bekommen, aber wen juckt's.....
Es geht, oder es geht eben nicht.
Was nicht geht: E Klassen für über 60k [in Basis] bauen!
Nightmar17 schrieb:Sprich, was man da effektiv für bezahlt als Leasingnehmer.
Nix. Passiva und Aktiva.
Dein Firmenwagen ist doch gegen dich abgerechnet, also bekommt der die staatliche ~ 0,31€ auf den KM.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Fahrtenbuch schreibst DU MIR, oder ICH dem KFZ. Mir wayne. Bei Teslas ist das ez. MB ist da härter drauf.
Ich find's ja nicht mal dumm von denen, aber um das Leasingthema mal abzukürzen: Ne, ich geb' dir erst deine S-Klasse wenn du bewiesen hast. E-Klasse war nie eine Option für dich als AN, doppelt mal nicht mit den heutigen Modellpreisen.
Aber zu mir: Willst du lieber die 90k E-Class haben, sofern die Schranke dann weg ist als die 120k "bulk" S-Klasse - OKAY! Bekommst du! Morgen! Ich hole Sie notfalls auch aus Untertürkheim selbst ab und stell' Sie dir vor die Haustür, lass mir nen Kaffee ausgeben und fahr mit dem Taxi zum Flughafen wenn du keine Probefahrt machen willst. 🤷♂️
![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
Zuletzt bearbeitet:
jonathansmith
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 122
Interessante Technik, wenngleich ich nicht viel Neues ggü. EQS & Co sehe.
Optisch finde ich die Executive Version sehr ansprechend. Die AMG Variante sieht dagegen absolut furchtbar aus. Keine Ahnung was sie sich bei diesem Grill gedacht haben. Sieht unglaublich billig aus.
Optisch finde ich die Executive Version sehr ansprechend. Die AMG Variante sieht dagegen absolut furchtbar aus. Keine Ahnung was sie sich bei diesem Grill gedacht haben. Sieht unglaublich billig aus.
Das ist aber verdammt teuer. Das mag an den 30Tkm p.a liegen. Ich habe ein Angebot vorliegen für einen neuen RS5 Sportback, unverhandelt mit 10Tkm p.a und der liegt bei 1200€/ Monat bei 36 Mon Laufzeit und 0€ Anzahlung und das ist ein 120.000€ Fahrzeug mit 450PS.SKu schrieb:Dafür gibt es nicht einmal einen A250 als Plug-In. Hängt natürlich von den Konditionen ab, aber ohne Anzahlung und 30.000 km p.a. sind das bereits bei einer A-Klasse > 1.000 €
Ist der Leasingfaktor bei Mercedes so schlecht?
Biedermeyer
Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 2.397
Wann werden endlich Gas, Bremse und Lenkrad durch Touchscreens ersetzt?
Was kosten demnaechst optionale Anti-Virenprogramme?
Was kosten demnaechst optionale Anti-Virenprogramme?
Zu viel Display, zu wenig analog. Vermisse die analogen Tempo- und Drehzahlnadeln mit elegant dezenter Hintergrundbeleuchtung.
Von außen gefällt er mir, am liebsten mit AMG Exterieur Paket.
Mercedes war schon immer teuer, aber seit den letzten Jahren sind die Preise jenseits von gut und böse. Sogar viele Taxiunternehmen müssen Abschied nehmen.
Von außen gefällt er mir, am liebsten mit AMG Exterieur Paket.
Mercedes war schon immer teuer, aber seit den letzten Jahren sind die Preise jenseits von gut und böse. Sogar viele Taxiunternehmen müssen Abschied nehmen.
W
w0wka
Gast
Warst wohl übermüdet. Anders kann man sich den BS den du schreibst nicht erklärenBiedermeyer schrieb:Wann werden endlich Gas, Bremse und Lenkrad durch Touchscreens ersetzt?
t3chn0 schrieb:Das ist aber verdammt teuer. Das mag an den 30Tkm p.a liegen. Ich habe ein Angebot vorliegen für einen neuen RS5 Sportback, unverhandelt mit 10Tkm p.a und der liegt bei 1200€/ Monat bei 36 Mon Laufzeit und 0€ Anzahlung und das ist ein 120.000€ Fahrzeug mit 450PS.
Ist der Leasingfaktor bei Mercedes so schlecht?
Das hat nichts mit Mercedes zu tun. Sobald die obligatorischen 10k Fahrleistung erhöht werden, egal bei welchen Hersteller, explodieren die Raten. Hinzu kommt ja noch, dass im Gegensatz zum Gewerbeleasing, diese Preise ohne All-Inclusive-Satz sind. Da kommen die Verschleißteile ja noch on top.
Ist halt ein Rechenbeispiel mit 10k Fahrleistung + Zusatzkosten je Kilometer bei höherer Fahrleistung p.a. oder direkt mehr Kilometer. Muss man rechnen, was günstiger wäre.
Youngtimer
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 814
Berserkervmax schrieb:Lächerlich
Eine E-Klasse nur mit Vier Zylindermotor ist keine E Klasse
Das kann Benz behalten !
Hätte zumindes einen Reihensechser erwartet und keine Aufgepumpten Vierzyinder Motoren only !
Wenn so die Zukunft aussieht kauf ich mir lieber einen alten ohne Überwachung und Bevormundung dafür aber mit Motor und Charakter
E-Klasse als Taxi läuft schon seit 50 Jahren mit Vierzylinder. Gibt für alles nen Markt. Der nächste mault das es überhaupt noch einen Verbrenner Motor hat.
Wenn ich dagegen meinen neuen Audi A6 45TFSI Sport sehe ist der Audi Lichtjahre hinterher. Die E-Klasse davor war schon deutlich besser als der Audi, aber diese neu E-Klasse lässt Audi richtig alt aussehen.
Leider sind die Leasingraten bei Mercedes nicht mehr bezahlbar, da ist der Audi deutlich billiger.
Leider sind die Leasingraten bei Mercedes nicht mehr bezahlbar, da ist der Audi deutlich billiger.
Nightmar17
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 1.496
Das wird sicherlich die letzte E-Klasse mit Verbrenner Motor sein.
Außen hui, innen pfui.
Leider macht dieses Cockpit im Stile von Raumschiff Enterprise alles kaputt.
Gerade in der gehoben Klasse kann man doch noch hochwertige Rundinstrumente erwarten, die sinnvoll und stilvoll durch Displays ergänzt werden.
Ein guter Freund hat letzte Woche den EQS ausgeliefert bekommen und wünscht sich seine S-Klasse W223 zurück.
Ich bin auch schon mitgefahren. Ein tolles Auto, tolle Technologie, aber dieses Disco-Cockpit erinnert an ein Fahrzeug für junge Leute und spiegelt den Preis in keiner Weise wieder.
Das i-Tüpfelchen: Er hat zwei tote Pixel bei ~ 200 km Laufleistung.
Leider macht dieses Cockpit im Stile von Raumschiff Enterprise alles kaputt.
Gerade in der gehoben Klasse kann man doch noch hochwertige Rundinstrumente erwarten, die sinnvoll und stilvoll durch Displays ergänzt werden.
Ein guter Freund hat letzte Woche den EQS ausgeliefert bekommen und wünscht sich seine S-Klasse W223 zurück.
Ich bin auch schon mitgefahren. Ein tolles Auto, tolle Technologie, aber dieses Disco-Cockpit erinnert an ein Fahrzeug für junge Leute und spiegelt den Preis in keiner Weise wieder.
Das i-Tüpfelchen: Er hat zwei tote Pixel bei ~ 200 km Laufleistung.
thornhill
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 664
Ahoi,wertertzu schrieb:Tolle Anzeige, kann sich aber eh kaum einer leisten diese neuen Autos mit einem normalen Gehalt.
Soll die deutsche Autoindustrie doch dran pleite gehen...
dieser Benz, der ganz offensichtlich für den chinesischen Kunden entwickelt wurde, wird die dt. Autoindustrie leider auch nicht mehr retten;
Das Ende ist bereits eingeläutet und ich sehe keinen Ausweg mehr
Grüße
thornhill
Ein rotes Auto
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 615
Entschuldigung, möchten Sie vielleicht noch etwas Display für Ihr Fahrzeug haben?
Wenn Auto fahren, beim Auto fahren, zur Nebensache wird! 😂
Wenn Auto fahren, beim Auto fahren, zur Nebensache wird! 😂
ric84
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 580
Obwohl ich auch auf Techkram stehe, wäre mir das einfach zu viel. Allerdings stören mich in erster Linie die Preise im Allgemeinen. Schön dass die immer noch Milliardengewinne machen und die Mitarbeiter fürstlich entlohnt werden, aber ich könnte und will mir so ne (äquivalente) Karre nicht leisten, hat keine Relation mehr zur Vernunft warum man sowas brauch
Egal, manche haben eben auch eine 4090 und viele nicht ^^
![Freaky :freaky: :freaky:](/forum/styles/smilies/freaky.gif)
Chilisidian
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 1.723
ric84 schrieb:Egal, manche haben eben auch eine 4090 und viele nicht ^^
Kruder Vergleich. Es ist schon ein Unterschied, ob jemand einmal 2k für eine GPU zahlt - womöglich eher 1k weil er die Alte vorher verkauft hat. Oder dass jemand jeden Monat 1k für ein Auto bezahlt über 4 Jahre.
-->fReAkShOw<--
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 1.273
Ich will mich gar nicht gegen den Fortschritt weigern, aber muss ein Auto von Innen aussehen wie ein Raumschiff? Ich will Auto fahren und nicht fliegen
Touch gehört mMn auch nur bedingt ins Auto... ganz zu schweigen von den ganzen Abdrücken. Da kann man sich das Mikrofasertuch direkt in alle Ablagen legen die es gibt xD
Unterm Strich mit Anfang 30 wohl zu alt für diese ganzen Spielereien.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Touch gehört mMn auch nur bedingt ins Auto... ganz zu schweigen von den ganzen Abdrücken. Da kann man sich das Mikrofasertuch direkt in alle Ablagen legen die es gibt xD
Unterm Strich mit Anfang 30 wohl zu alt für diese ganzen Spielereien.
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.130
Was ist denn los mit euch...ich musste echt viele Kommentare lesen um endlich mal keinen negativen zu finden. MeckerBase mal wieder auf höchstform
Ich finde es ist ein tolles Auto. Teuer, klar. Und ich werde es mir eh nicht rational leisten können. Aber dennoch interessant anzuschauen.
Etwas schade finde ich, dass der Plugin-Hybrid doch recht deutlich am Kofferraumvolumen nagt. Bei einer Reiselimousine ist der Stauraum schon wichtig, man will ja neben 4 Personen die es bequem haben auch deren Gepäck unterbringen. Wird hier auf jeden Fall sportlich.
Die Akkulapazität gefällt mir, für Alltagsfahrten wird man so den Verbrenner gar nicht mehr benötigen. Natürlich kann man darüber streiten ob es sinnvoll ist, den ganzen Balast dann überhaupt noch mit sich rumzuschleppen. Aber, wenn man häufiger mal längere Strecken fährt und nicht abhängig sein möchte von Schnellladern an der Autobahn, ist Plugin-Hybrid für mich momentan immer noch eines der besten Antriebskonzepte.
Aktuell fahre ich einen Vollhybrid ohne Stecker und ein Auto ohne Elektrifizierung kann ich mir eigentlich nicht mehr vorstellen. Aber was Vollhybride angeht stellen sich die deutschen Hersteller leider quer, kommen entweder mit Mildhybriden oder Plugin-Hybriden um die Ecke und dazwischen gibt es nichts. Die Japaner und Koreaner können es besser.
Natürlich liegt die Zukunft und die Effizienzkrone beim reinen Elektroantrieb, aber es sollte immer Alternativen geben, auf einem Bein kann man nicht stehen.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Ich finde es ist ein tolles Auto. Teuer, klar. Und ich werde es mir eh nicht rational leisten können. Aber dennoch interessant anzuschauen.
Etwas schade finde ich, dass der Plugin-Hybrid doch recht deutlich am Kofferraumvolumen nagt. Bei einer Reiselimousine ist der Stauraum schon wichtig, man will ja neben 4 Personen die es bequem haben auch deren Gepäck unterbringen. Wird hier auf jeden Fall sportlich.
Die Akkulapazität gefällt mir, für Alltagsfahrten wird man so den Verbrenner gar nicht mehr benötigen. Natürlich kann man darüber streiten ob es sinnvoll ist, den ganzen Balast dann überhaupt noch mit sich rumzuschleppen. Aber, wenn man häufiger mal längere Strecken fährt und nicht abhängig sein möchte von Schnellladern an der Autobahn, ist Plugin-Hybrid für mich momentan immer noch eines der besten Antriebskonzepte.
Aktuell fahre ich einen Vollhybrid ohne Stecker und ein Auto ohne Elektrifizierung kann ich mir eigentlich nicht mehr vorstellen. Aber was Vollhybride angeht stellen sich die deutschen Hersteller leider quer, kommen entweder mit Mildhybriden oder Plugin-Hybriden um die Ecke und dazwischen gibt es nichts. Die Japaner und Koreaner können es besser.
Natürlich liegt die Zukunft und die Effizienzkrone beim reinen Elektroantrieb, aber es sollte immer Alternativen geben, auf einem Bein kann man nicht stehen.
HeinMueck schrieb:Leider entfernt sich Mercedes kosten mäßig immer weiter vom normalen Bürger weg, als sie ohnehin immer schon entfernt waren.
Das Klientel von Mercedes war noch nie der "normale Bürger".
Ähnliche Themen
- Antworten
- 158
- Aufrufe
- 20.231
- Antworten
- 94
- Aufrufe
- 18.004
- Antworten
- 228
- Aufrufe
- 53.231