Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist bereits der Fall. Das Bild direkt links und das Bild direkt rechts von dem angezeigten Bild werden im Voraus geladen. Wenn man eine mobile Datenverbindung nutzt wäre es aber eventuell sinnvoll, die nächsten zwei Bilder im Voraus zu laden, das stimmt.
finde ich eher schlecht. Gerade weil viele ne traffic grenze haben und wenn dann noch bilder geladen werden die ggf garnicht angeschaut werden, verbraucht man den traffic ohne weiteren nutzen. Ggf könnte man das durch anklicken aktivieren!
In der Seitenansicht funktioniert alle es wie beschrieben. Finde ich auch sehr gut.
Nur im Voll Bild gibt es ein etwas merkwürdiges Verhalten, welches sich aber auch etwas schwer beschreiben lässt. Im Qwerformat wird durch den ersten Tal nicht ins Voll Bild gezoomt, sondern in irgentwas dazwischen. Beim zweiten Tal wird dass Bild dann über die gesammte Höhe aufgezogen und damit rechts etwas von Bild abgeschnitten. Im Hochformat, bei Querformatbildern, funktioniert aber alles wie es sollte.
Weil schon erwähnt wurde, dass eine mobile Version fürs Forum in Arbeit ist folgende Anregung:
Mit dem tablet (iPad) lässt sich auch jetzt schon komfortabel surfen. Es gibt aber ein paar Dinge die verbesserungswürdig sind:
Die kleinen Buttons um zum letzten ungelesenen Beitrag zu kommen sind nur durch zoomen klickbar. Ich frage mich sowieso, wieso diese überhaupt so klein sind, da ich diese öfter benutze als auf den Titel zu klicken (auch am PC).
In einem Thema geht links zu viel Platz für das userinfo Feld verloren und rechts eben sehr viel Breite wegen der Werbung (die nach n bisl scrollen eh weg ist und rechts nurnoch leerer Raum ist).
Aktuell wird während dem Laden des Forums die gesamte Breite benutzt. Doch sobald das Laden beendet wurde springt die der Inhalt um die Werbung rechts anzuzeigen. Ich klicke oft auf falsche links deswegen.
Was mir auffällt, die News über Android Symantec und Botnetz, da lassen sich die Bilder nicht korrekt vergrössern! Das obere gar nicht und das Untere, die Tabelle, geht in den Desktop modus!
Hey, jawoll Steffen, haut hin.
Vielen Dank aus der Wave-Randgruppenfraktion; stellvertretend sag ich das mal ;-)
kurz und knapp: Super Sache im Allgemeinen, super Sache wegen Rücksichtnahme auf 'speziellere' Nutzergruppen.
schönes Wochenende
Wir haben den Vollbildmodus der neuen mobilen Bildansicht noch einmal überarbeitet: Auf das Drehen des Geräts reagiert die Bildansicht nun deutlich schneller und "flackert" weniger (insbesondere unter iOS). Zudem werden beim Drehen die restlichen Bestandteile der Seite nicht mehr kurzzeitig sichtbar. Dadurch sollte auch der von Gamefaq gemeldete "3-Pixel-Streifen" auf dem Galaxy Nexus verschwunden sein.
Gamefaq schrieb:
Erstmal danke funktioniert wie angegeben. Jedoch gibt es 2 Fehler unter Android 4.0.2 auf Galaxy Nexus mit dem Standard Browser.
Die Skalierung der Bilder entspricht im senkrechten Modus = Telefon normal gehalten der Breite des Displays. Klick ich auf das Bild aktiviert sich der Vollbildmodus, der in diesem Fall nur den Hintergrund über/unter dem Bild schwarz einfärbt, ohne jedoch die Infoleiste von Android und unten die 3 Navigationsbuttons auszublenden!?
Die Infoleiste (Uhr, Akku, etc.) kann eine Website unter Android soweit ich weiß nicht ausblenden. Das kann nur eine App. Für die drei Navigationsbuttons dürfte das ebenfalls gelten. Das wird also leider erstmal so bleiben müssen und ist unter iOS genauso. Mit der HTML5 Fullscreen-API könnte das in Zukunft möglich sein, momentan unterstützt das jedoch afaik noch kein mobiler Browser.
Gamefaq schrieb:
Theoretisch nicht schlimm, was jedoch etwas unsauber aussieht ist das zwischen der Infoleiste oben und der Vollbildansicht über die komplette Breite der Hintergrund etwa 3 Pixel dick durchscheint. Ein wirkliches Problem ist das nicht aber sieht halt unsauber aus für einen "Vollbildmodus".
Bitte nochmal testen, vielleicht hat sich das Problem ja erledigt. Ich habe mir den Android-Emulator jetzt entsprechend dem Galaxy Nexus (Android 4.0.3, WXGA720, keine Hardware-Buttons) eingerichtet und dort sehe ich keine Ungereimtheiten.
Was mir auffällt, die News über Android Symantec und Botnetz, da lassen sich die Bilder nicht korrekt vergrössern! Das obere gar nicht und das Untere, die Tabelle, geht in den Desktop modus!
Ja, das funktioniert bislang nur in unseren "Bildstrecken" und nicht bei Einzelbildern. Wir werden das Feature aber auf alle anderen Bilder ausweiten, ich gebe hier dann nochmal Bescheid.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.