Vergiss es, aylano. Schau dir mal an wie AMD die TDP definiert, damit kriegst überhaupt keine Aussage auf die tatsächliche Leistungsfähigkeit der CPU zustande.
Soviel ich weiß, ist die TPD von Intels Notebook-CPUs auch als Maximal möglicher Stromverbrauch definiert wie AMDs-Notebook-CPUs.
Denn bei Notebook ist die Wärmeabfuhr bzw. Hitze viel Problematischer als bei Desktop-Systemen.
Beim Desktop ist es anderst Definiert, aber bei Notebook sind AFAIK beide gleich bzw. sehr ähnlich.
Was du noch verdrängst dabei ist, dass die TDP für CPU Serien gilt. Das heißt, die niedriger getakteten Modelle sind in der gleichen TDP Klasse wie die höher getakteten.
Das verdränge ich nicht.
Klar verbrauchen weniger getaktete CPU etwas weniger Strom.
Neben den 35Watt-Spitzen-Modelle gibt es auch die 31Watt-CPUs welche langsamer Takten.
Aber sie haben nicht nur die selben Volt-Eintsellungen, sondern sie stecken auch in Notebooks drinnen, die für 35Watt-TPD konstruiert wurden.
Die 25Watt-TDP-CPUs kann es natürlich nur mit einer Volt-Absenkung & etwas geringerem Takt geben.
Und die Volt-Einstellung bei AMD ist schon seit 2 Jahren zwischen 0.8 (CnQ) & 1,1 (Last) Volt.
Und dazwischen war noch die 90nm --> 65nm-Umstellung.
Und Volt-Einstellungen werden nicht so schnell geändert.
Das wird nur bei einer Plattform-Wechsel passieren.
So macht es Intel auch. Die 45nm-Notebook-CPUs verbrauchen jetzt schon erheblich (5 Watt oder so) weniger Strom als die 65nm-CPU siehe notebook-Check.
Aber die 25Watt-Intel-CPU bei gleichhohen Takt a la 2,5Ghz wird es höchstwahrscheinlihc auch nur mit einer Volt-Absenkung geben.
----
Ich hab jetzt nachgesehen
Die AMD MT-CPUs (Turion X1 - 25Watt-TPD) hatte .. 1,2 Volt
Die AMD ML-CPUs (Turioin X1 - 35Watt-TPD) hatte ... 1,35 Volt
Idle lag jeweils bei 0,9 Volt
dann kam Turon X2 - 50&60er-Serie
mit 0,8 Volt idle & 1,1 Volt Last
Ist dann 0,7 Volt idle & 0,95 Volt die "logische" Folge?????
Schwer zu sagen, aber wir sehen es bald.
Das hängt sicher auch damit zusammen, wie viel Strom die HT & DDR2- Erhöhung von HT1.0 auf HT3.0 & 0,8Ghz auf 4,0Ghz? braucht bzw. Stromeinsparungen dann wegfrisst.
Die anderen Stromspar-Features senken den Stromverbrauch nur im idle bzw. Teil-last (single-Auslastung), welche zwar sich im praktischen Arbeiten auswirken haben wird, aber nicht in den Marketing-Prospekten beim Verkaufstand stehen wird.
Die TDP-Zahl wird eher dort stehen;-)