News Neue US-Sanktionen: Ausfuhrverbote für 16-nm-Chips, Verschärfungen für AI-Chips

Weyoun schrieb:
Der Unterschied zu damals: Sowohl auf US- als auch auf Sowjet-Seite gab es damals Politiker mit gesundem Menschenverstand und fachlichem Wissen. Das ist heute leider nicht mehr der Fall im Zeitalter der Populisten (egal ob Trump, Elon oder Alice im Wunderland).
Damals wurde auf die Meinung der Bevölkerung geschissen, jetzt gibt es immerhin ein paar die populus berücksichtigen. Was soll daran falsch sein, nur weil es ständig wiederholt wird.
phanter schrieb:
Welchen konkreten Grund gibt es Polen auf Class 2 zu setzen. Habe ich was verpasst

Galatian schrieb:
Was hat eigentlich Portugal, die Schweiz und Grönland angestellt?
Die fügen sich nicht bedingungslos den US Anweisungen, Deutschland schon, egal wie stark es uns schadet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: peru3232, Galatian und CM286
Das wird interessant mit Taiwain selbst anscheinend nur auf der Tier 2 Liste.
 
Die Chinesen müssen es wohl selbst in die Hand nehmen und sich vollkommen von US IT Produkten lösen. Ich würde es sehr begrüßen als Kunde rein chinesische, brauchbare Alternativen einer Nvidiakarte kaufen zu können zum Drittel des westlichen Preises. Ich vertraue den Chinesen, dass sie es schaffen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sdfendor
k0ntr schrieb:
scheiss mal auf Polen, schau dir die Schweiz an XD
Scheiss mal auf die Schweiz, Polen ist unser EU Partner und mittlerweile uns militärisch weit voraus. Deshalb ist Class 2 ja auch so komisch. Weil innerhalb der EU kann Polen ja alles handeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132, AlphaKaninchen und Apocalypse
lolinternet schrieb:
Jetzt geht es um China aber so generell verstehe ich nicht wie man in Europa blind darauf vertrauen kann, dass es nie zum Zwist mit den USA kommen wird. Man ist viel zu abhängig von den USA. Man stelle sich einmal vor diese Sanktionen würden auf uns angewendet werden.
Hmm. OK. Vorgestellt.

Ergebnis, die USA werden hier gleich behandelt und die Globale Chip Fertigung konzentriert sich auf Europa, weil ohne ASLM läuft ja eigentlich gar nichts mehr, die sind sogar noch wichtiger als TSMC.
 
heroesgaming schrieb:
Alles, was die Biden-Administration nun noch an restriktiven Maßnahmen ergreift, wird sich unter Trump eher noch intensivieren.
Dies weißt du schlicht nicht, weil niemand voraussehen kann.
Entsprechend kann man sich das Tagesschau-Framing sparen.

phanter schrieb:
China wird in den nächsten Jahren implodieren.
Kam dies in der Tagesschau?
Clonedrone schrieb:
Die chinesischen Praktiken zur Übernahme europäischer Unternehmen müssen verhindert werden
Der Zug ist, so denke ich, schon abgefahren, da schon zu viele europäische Unternehmen übernommen worden sind, um einen kurzzeitigen Profit für wenige Menschen zu realisieren.

DonDonat schrieb:
Schon interessant zu sehen, wie Protektionismus und Nationalismus heute wieder trenden, auch wenn sie bisher keinerlei Vorteile für irgendwen hatten. Selbst Trump & Co. profitieren davon nicht, da die Nachteile ihrer Handlungen wie ein Boomerang direkt wieder zurückkommen.
Vom aktuellen "Status" profitieren die meisten Menschen der USA auch nicht, deshalb wurde ja auch Trump sehr eindeutig gewählt.
Veränderungen sind immer ein Wagnis, aber auch gleichzeitig eine Chance.
 
phanter schrieb:
Welchen konkreten Grund gibt es Polen auf Class 2 zu setzen. Habe ich was verpasst
Nähe zu Russland, Instabile Regierung, weiß der Teufel. Vielleicht mag da jemand einfach keine Polen.

Bei der Schweiz ist es ja einfacher, die sind nicht in der Nato.
 
Und wenn Dänemark und die EU wegen Grönland nicht spurten, werden die dann die nächsten sein.
 
chaopanda schrieb:
Wieso zurück? Der ist längst da.
ich nehme mal an er bezieht sich auf den "ersten" kalten krieg (kubakrise,....).
Ergänzung ()

Apocalypse schrieb:
Nähe zu Russland, Instabile Regierung, weiß der Teufel. Vielleicht mag da jemand einfach keine Polen.
Polen und Nähe zu Russland?
 
AleksZ86 schrieb:
Polen und Nähe zu Russland?
Ja, so wie die Ukraine und ihrer nähe zu Russland. Es sind Nachbarländer.
 
Whitehorse1979 schrieb:
Die Chinesen müssen es wohl selbst in die Hand nehmen und sich vollkommen von US IT Produkten lösen. Ich würde es sehr begrüßen als Kunde rein chinesische, brauchbare Alternativen einer Nvidiakarte kaufen zu können zum Drittel des westlichen Preises. Ich vertraue den Chinesen, dass sie es schaffen werden.
Zu spät. Der Traum von günstigen Produkten ist langsam ausgeträumt. Ein Chip wie der aktuelle Blackwell Chip würde auch in China das gleiche Kosten. Der Rest wird ja durchaus schon in China hergestellt. Vor Allem, warum sollte China gerade Dir ein gleichwertiges Produkt für ein Drittel des Preises verkaufen? Wenn sie schlau genug sind einen solchen Chip herzustellen, sind sie auch schlau genug dein ganzes Geld zu nehmen. Oder glaubst Du, die verzichten freiwillig auf Wohlstand für Dich?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132 und Apocalypse
Popey900 schrieb:
Scheiss mal auf die Schweiz, Polen ist unser EU Partner und mittlerweile uns militärisch weit voraus. Deshalb ist Class 2 ja auch so komisch. Weil innerhalb der EU kann Polen ja alles handeln.
Wenn das Umgesetzt wird, dann halt nicht mehr. Es sei denn die EU interveniert.
 
@Apocalypse Wenn wir als EU mal den Arsch hochbekommen würden mal den Stinkefinger in Richtung USA zu zeigen, würde die sich ganz schön dumm umschauen. Denn dann gibt es fast keinen relevanten Handelspartner mehr für die USA.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simzone4
Pepsi.Cola schrieb:
Kam dies in der Tagesschau?
Zumindest was die Bevölkerungsentwicklung angeht, wird China mit Wahrscheinlichkeit implodieren. Sie schrumpfen seit Jahren und selbst die Regierung hat das letztes Jahr erstmals eingestanden.
Ergänzung ()

Hovac schrieb:
Damals wurde auf die Meinung der Bevölkerung geschissen, jetzt gibt es immerhin ein paar die populus berücksichtigen. Was soll daran falsch sein, nur weil es ständig wiederholt wird.
Sagen wir mal so, damals haben aber wenigstens eine Handvoll Technokraten (unabhängig ihrer politischen Doktrin) auf beiden Seiten des eisernen Vorhangs dafür gesorgt, dass die Welt weiterbesteht. In Zeiten von "Rocket Man", Möchtegern-Zaren, Despoten-Bewunderern und anderen Populisten bin ich mir nicht so sicher, ob die heutigen Lenker noch in der Lage (und willens) sind, eine mögliche Eskalation zu verhindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132, AlphaKaninchen, zhompster und 2 andere
DiePalme schrieb:
@Apocalypse Wenn wir als EU mal den Arsch hochbekommen würden mal den Stinkefinger in Richtung USA zu zeigen, würde die sich ganz schön dumm umschauen. Denn dann gibt es fast keinen relevanten Handelspartner mehr für die USA.
Ja, das mag stimmen, aber die lässt das ja mit sich machen, weil eigenes Militär zu teuer ist. Bisher hält die EU immer still, solange die wirtschaftlichen Interessen durch stillhalten besser geschützt werden als durch Kontra geben.

Und wenn nicht? Dann gab es auch schon den ein oder anderen Handelskrieg mit den USA und Vergeltung Zöllen, etc
Mit ASML sitzt in dem Kontext die EU wahrscheinlich am längeren Hebel, aber man muss ja nicht jeden Hebel benutzen, besonders wenn der andere weniger Hebel, aber mehr Knüppel hat und man die Knüppel eigentlich ganz praktisch findet nicht selbst haben zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Weyoun schrieb:
Zumindest was die Bevölkerungsentwicklung angeht, wird China mit Wahrscheinlichkeit implodieren. Sie schrumpfen seit Jahren und selbst die Regierung hat das letztes Jahr erstmals eingestanden.
Wieso sollten die implodieren bei jetzt knapp 1,4 Milliarden Bevölkerung? Sie schrumpfen wie die meisten anderen auch. Schau dir mal die Zahlen BRD 1991 direkt nach Wiedervereinigung und Heute an. Berücksichtige dazu die in dem Zeitraum zugewanderten.
Immer dieses China hier, China da! Laut unserer Medien sind die schon lange und immer wieder untergegangen. Es werden immer wieder die gleichen Geschichten hervorgeholt.

Wenn man im Glashaus sitz....

Gdzr5v7XQAUhP7M.jpg
media_GWX8JkgXgAIBuXB.jpg
 
@Weyoun
Das ist ja schon lange ein Thema und nicht erst seit gestern bekannt. Man bedenke, dass Indien auf dem gleichen Weg ist. Daher geht man auch von einem Peak der Weltbevölkerung aus irgendwann Ende des 21. Jahrhunderts. Alles aber breit diskutierte Themen, die niemanden überraschen sollte.

Wenn man sich Russland anschaut, haben die ja tatsächlich ein noch viel größeres Problem. Die haben Stalins menschenverachtende Strategie nie überwunden.

Indonesien und Nigeria kommen wachsen schnell und sind schon auf Platz 4. und 6.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132 und C4rp3di3m
Wieso ist Portugal auf Level 2, häh? Die sind in der NATO und EU, merkwürdig.
 
Sron schrieb:
Klar, er wird es wahrscheinlich nicht lockern, aber der Handelskrieg ist nicht nur sein Werk sondern das Werk beider großen Parteien! Den Namen Trump hier wieder nach ganz vorne zu stellen ist unpassend.
Ein Holzscheit allein brennt nicht, sagen wir hier in Tirol.
Was wir aber an aktueller Entwicklung die letzten Jahre sehen ist das was der orangene Mann mit seinem immer noch unbewiesenen "smoking Gun" gegen Huawei in seiner ersten Amtszeit losgetreten hat.
Ich möchte hier auch noch an die von ihm eingführten Strafzölle gegen europäische Produkte erinnern,
die nichts anderes waren als Protektionismus fürs eigene Land, und welche die EU mit den fast schon lächerlichen Beschränkungen für Harley Davidson Motorräder gekontert hat.
Die Matschbirne glaubt immer noch er könnte ein Land führen wie ein Unternehmen.
"Make America great again", und "USA first", und dann ist in den Hotelzimmern seine Trump Tower die Hälfte der Möblierung aus China.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132
Apocalypse schrieb:
Bisher hält die EU immer still, solange die wirtschaftlichen Interessen durch stillhalten besser geschützt werden als durch Kontra geben.
Dennoch solte sich die EU mal überlegen, wie lange sie noch am Zipfel der USA nuckeln will. Es gibt andere Möglichkeiten, die aber nicht populär sind.
Mal hypothetisch gesprochen, man nähert sich eher China an. Die haben wenig Interesse an Krieg jeder Art. Sie mögen die USA nicht und stehen näher an der EU aufgrund von Wirtschaftsinteressen als an Russland. Würden wir enger mit China zusammenarbeiten und das gebashe einfach mal sein lassen, hätte auch Russland einen Partner weniger. Denn Russland ist für China nur ein Zwangspartner gegen USA. Ansonsten hätten sie bereits im Ukraine Krieg deutlich mehr Hilfe geleistet. Das tun sie aber nur im mindesten Rahmen, weil sie eigentlich keine Lust haben.
Aber mit der EU zusammen, wäre Russland nicht mehr notwendig zumal wir auch politisch stabiler sind. Was passiert denn, wenn Putin mal weg ist in Russland? Der ist ja auch nicht mehr der Jüngste. Dann bricht dort wieder Chaos aus.
Die USA hätte dann Wirtschaftlich wesentlich weniger Druckmöglichkeiten.

Ja, China ist politisch weit von uns entfernt und vieles dort verstehen wir in Europa nicht und würden es auch nicht akzeptieren wollen. Müssen wir aber auch nicht. Taiwan ist dann natürlich noch ein Thema.
Aber alles in Allem, wäre dieser Weg eine Option die man mal ernsthaft überdenken sollte. Denn ich bin mittlerweile absolut nicht mehr davon überzeugt, das die USA ein Partner ist, der eine für uns tragbare und positive politische Entwicklung durchmacht.

Das ist jetzt nur Spekulation und sicherlich habe ich nicht auf jede Frage die hinter so eine Überlegung steckt auch eine Antwort. Das Thema ist dafür auch viel zu umfassend. Daher nur eine Meinung bzw. Ansicht. Bin ich davon 100%ig überzeugt, nein. Aber aktuell muss die EU sich neue Optionen überdenken. Militärisch stehen wir gar nicht so schlecht da. Nur sollte man das Militär nie nutzen müssen.

Und an die Mods, ja, geht langsam am Thema vorbei. Wird auch mein letzter Beitrag speziell dazu sein. Soll nur mal zum nachdenken anregen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simzone4
Zurück
Oben