Solange die Zugewanderten arbeiten und unser Bruttoinlandsprodukt mehren, ist doch alles in Butter. Wir sind in den letzten Jahren stark gewachsen (auf nie dagewesene 84 Millionen). Die Zahl der Erwerbstätigen ist trotz steigender Rentnerzahl auf nie dagewesener Höhe. China dagegen schrumpft, weil sie kaum Zuwanderung haben, immer noch an der verfehlten jahrzehntelangen 1-Kind-Politik leiden und zudem mit steigender Jugendarbeitslosigkeit konfrontiert sind, was die Reproduktionszahl nicht gerade steigen lässt. Indien dagegen wächst und wächst und wächst, bis es irgendwann mal platzt.NameHere schrieb:Wieso sollten die implodieren bei jetzt knapp 1,4 Milliarden Bevölkerung? Sie schrumpfen wie die meisten anderen auch. Schau dir mal die Zahlen BRD 1991 direkt nach Wiedervereinigung und Heute an. Berücksichtige dazu die in dem Zeitraum zugewanderten.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Neue US-Sanktionen: Ausfuhrverbote für 16-nm-Chips, Verschärfungen für AI-Chips
Whitehorse1979
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2023
- Beiträge
- 1.079
Warum sollte er? Woran machst Du das fest? Zumal ne chinesische Eigenproduktion nichts mit Blackwell zu tun haben wird. Ich kann doch schliesslich auch Chinasmartphones für 300€ mit westlicher Flaggschiffleistung kaufen.OpenSystemFan schrieb:Ein Chip wie der aktuelle Blackwell Chip würde auch in China das gleiche Kosten.
Noch wächst Indien (was nicht gerade gesund für den Subkontinent ist). Zudem wächst Afrika nach wie vor rasant sowie einige asiatische Länder.OpenSystemFan schrieb:Das ist ja schon lange ein Thema und nicht erst seit gestern bekannt. Man bedenke, dass Indien auf dem gleichen Weg ist. Daher geht man auch von einem Peak der Weltbevölkerung aus irgendwann Ende des 21. Jahrhunderts. Alles aber breit diskutierte Themen, die niemanden überraschen sollte.
Die Russen hatten innerhalb von 100 Jahren zu viele Brüche und Diktatoren hintereinander gehabt (erst der Zar, dann Lenin, anschließend Stalin, dann diverse KPdSU-Vorsitzende. Und als sie die Demokratie schon zum Greifen nah sahen (erst Gorbatschow, dann Jelzin), hat es der Trinker und politisch schwache Jelzin leider verkackt und Putin wurde sein Nachfolger.OpenSystemFan schrieb:Wenn man sich Russland anschaut, haben die ja tatsächlich ein noch viel größeres Problem. Die haben Stalins menschenverachtende Strategie nie überwunden.
Apocalypse
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 6.777
Uhm, und welche sollen das sein?Whitehorse1979 schrieb:Ich kann doch schliesslich auch Chinasmartphones für 300€ mit westlicher Flaggschiffleistung kaufen.
OpticalFiber
Ensign
- Registriert
- Feb. 2023
- Beiträge
- 135
Die USA wird immer Peinlicher.
NameHere
Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 7.903
solange ;-)Weyoun schrieb:Solange die Zugewanderten arbeiten und unser Bruttoinlandsprodukt mehren, ist doch alles in Butter.
Ja, seit dem Merkel die Schleusen geöffnet hat.Weyoun schrieb:Wir sind in den letzten Jahren stark gewachsen (auf nie dagewesene 84 Millionen).
Wäre ja schlimm wenn bei einem Bevölkerungswachstum es anders rum sein würde.Weyoun schrieb:Die Zahl der Erwerbstätigen ist trotz steigender Rentnerzahl auf nie dagewesener Höhe.
es gibt in China immer noch eine große Kluft zwischen arm und Reich. Und auch zwischen denen, die in der Industrie und Wirtschaft allgemein tätig sind und denen die in Dörfern leben und sich meher oder weniger nur selbst ernähren von der eigenen Bauernarbeit.Weyoun schrieb:China dagegen schrumpft, weil sie kaum Zuwanderung haben, immer noch an der verfehlten jahrzehntelangen 1-Kind-Politik leiden und zudem mit steigender Jugendarbeitslosigkeit konfrontiert sind, was die Reproduktionszahl nicht gerade steigen lässt.
Indien fährt eine sehr komische wirtschaftliche Politik seit dem zweiten Weltkrieg. Da sind 20-30 Jahre im nichts verschwunden und die haben ein Problem mit der Abwanderung der hoch qualifizierten. Die Führungsriege der meisten westlichen Tech-Firmen wird von Indern geleitet.#Weyoun schrieb:Indien dagegen wächst und wächst und wächst, bis es irgendwann mal platzt.
Da bleibt auch noch das Kastenproblem...
Indien hat aber deutlich potenzial und ist leider eins der Länder die deutlich unter ihren Möglichkeiten agieren.
Ganjaware
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 1.249
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.339
In welcher Welt ist TSMC eine westliche Firma? Recht viel östlicher geht eigentlich kaumVolker schrieb:Davon profitieren bisher auch westliche Foundrys wie TSMC.
Wieso sollen die von heute auf morgen aufhören zu arbeiten?NameHere schrieb:solange ;-)
Nein, deutlich früher bereits wuchsen wir in Deutschland dank der Zuwanderung. In meiner Firma haben wir am Standort mittlerweile über 80 Nationalitäten im Engineering-Bereich sowie in der Produktion.NameHere schrieb:Ja, seit dem Merkel die Schleusen geöffnet hat.
Würde man den Rattenfängern der blauen Partei Glauben schenken, wäre es aber genau so: Sie kommen nach Deutschland, kassieren aber nur staatliche Stütze. Und dem ist glücklicherweise nicht so.NameHere schrieb:Wäre ja schlimm wenn bei einem Bevölkerungswachstum es anders rum sein würde.
Es gibt dort knapp 1 Milliarde unterhalb der "Mittelstandsschwelle", 300 bis 400 Millionen im Mittelstand (mit westlichem Standard vergleichbar) und ca. 6 Millionen Millionäre.NameHere schrieb:es gibt in China immer noch eine große Kluft zwischen arm und Reich. Und auch zwischen denen, die in der Industrie und Wirtschaft allgemein tätig sind und denen die in Dörfern leben und sich meher oder weniger nur selbst ernähren von der eigenen Bauernarbeit.
Die Hochqualifizierten wollen ganz einfach der Überbevölkerung entfliehen. Wer es sich leisten kann und Bildung mitbringt, geht in den Westen. Die Luftverschmutzung der meisten Millionenmetropolen in Indien ist so stark wie in China vor 30 Jahren. Es liegt es an Indien, das zu verbessern (China hat es zum Großteil hinbekommen).NameHere schrieb:Indien fährt eine sehr komische wirtschaftliche Politik seit dem zweiten Weltkrieg. Da sind 20-30 Jahre im nichts verschwunden und die haben ein Problem mit der Abwanderung der hoch qualifizierten. Die Führungsriege der meisten westlichen Tech-Firmen wird von Indern geleitet.#
Da bleibt auch noch das Kastenproblem...
Indien hat aber deutlich potenzial und ist leider eins der Länder die deutlich unter ihren Möglichkeiten agieren.
supertramp
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 1.893
Und Verursacher ist immer der Amerikaner. Bald stehen sie ziemlich alleine daDaniel D. schrieb:- nicht zum Guten, wie mir scheint.
Zuletzt bearbeitet:
Wakasa
Ensign
- Registriert
- Apr. 2023
- Beiträge
- 148
gustlegga schrieb:Die Matschbirne glaubt immer noch er könnte ein Land führen wie ein Unternehmen.
this.
Da stimme ich dir zu, von verhindern kann man bei unseren Lenkern wirklich nicht sprechen, die eskalieren wo sie können.Weyoun schrieb:...
Sagen wir mal so, damals haben aber wenigstens eine Handvoll Technokraten (unabhängig ihrer politischen Doktrin) auf beiden Seiten des eisernen Vorhangs dafür gesorgt, dass die Welt weiterbesteht. In Zeiten von "Rocket Man", Möchtegern-Zaren, Despoten-Bewunderern und anderen Populisten bin ich mir nicht so sicher, ob die heutigen Lenker noch in der Lage (und willens) sind, eine mögliche Eskalation zu verhindern.
Ergänzung ()
Der Grund liegt im Zweck begründet.DKK007 schrieb:Warum gibt es denn Sanktionen für EU Länder wie Portugal oder Österreich?
Auch bei der Schweiz sehe ich da keinen Grund.
Sanktionen sollen ein anderes Verhalten erzwingen, die Länder machen also nicht alles so wie die VSA es wollen.
Weyoun schrieb:Der Unterschied zu damals: Sowohl auf US- als auch auf Sowjet-Seite gab es damals Politiker mit gesundem Menschenverstand und fachlichem Wissen. Das ist heute leider nicht mehr der Fall im Zeitalter der Populisten (egal ob Trump, Elon oder Alice im Wunderland).
Interessant, das du den grünen Populismus nicht erwähnst, obwohl dieser für drei Jahre in Regierungsverantwortung war und nachweislich dem Land massiv geschadet hat.
Eine Alice Weidel hat bis heute keine Sekunde Regierungsverantwortung gehabt, ist aber für alles schlechte verantwortlich? Wie soll das bitte gehen und das die AFD nach der BTW gemeinsam mit der CDU in der Regierung sitzt und somit deine Behauptung an Relevanz gewinnen würde, glaubst auch nur du.
Es wird am Ende ein weiter so mit grüner Beteiligung geben, oder Scholz rettet sich mit der SPD in eine Groko. Dies wird erneut zum Nachteil der Menschen sein, welche bereits heute von Armut und Ausgrenzung betroffen und Opfer von politischer sowie sexualisierter Gewalt sind.
Und wenn wir uns die Debatten im BT anschauen, dann sehe ich persönlich kaum fachliche Kompetenz in der Regierung, sondern primär in der Opposition, wobei es bei der CDU und AFD auch fragwürdiges Personal gibt. Lediglich eine Linda Teuteberg ist ein Lichtblick, leider wurde sie von Lindner kalt gestellt und hat kaum noch Einfluss in der FDP.
Deutschland bräuchte einen Schmidt, aber der ist weit und breit nicht zu entdecken, stattdessen sind zu viele Menschen im Bundestag die noch nie gearbeitet haben, Krieg nur aus dem Schulbuch kennen und für ihr Amt nicht qualifiziert sind und trotzdem für 80 Millionen Bundesbürger Entscheidungen treffen.
Auch ist Elon Musk ein Vorreiter in Sachen Klimaschutz und Forschung, zwei Kernbereiche die enorm an Bedeutung gewonnen haben um die anstehenden Probleme für unsere Kinder und deren Kinder zu bewältigen.
Sein Neurochip könnte Menschen mit Demenz und Parkinson helfen, er hat sich bereits 2015 gegen Fracking ausgesprochen, führende Wissenschaftler zeigen immer wieder die Gefahren von LNG auf, während Habeck in ganz Deutschland LNG Terminals bauen lässt.

Nicht zu vergessen das unendliche Leid was Windparks der Tierwelt zufügen.
Zu behaupten das Musk keine fachliche Kompetenz habe, aber die deutschen Politiker schon ist nicht gerade clever und von Objektivität geprägt. Vermutlich hast du das erste Mal von ihm gehört, als er Twitter übernommen hat oder von Trump in sein Kabinett berufen wurde...
Weyoun schrieb:In Zeiten von "Rocket Man", Möchtegern-Zaren, Despoten-Bewunderern und anderen Populisten bin ich mir nicht so sicher, ob die heutigen Lenker noch in der Lage (und willens) sind, eine mögliche Eskalation zu verhindern.
Du sprichst hier bestimmt über den Kniefall von Habeck oder Baerbocks Nahost Politik? Deutschlands Nahost Politik ist leider führend wenn es um Geschäfte mit Despoten und Regimen geht. Besonders gern trifft man sich mit denen die keine freien Wahlen zulassen, fremdes Staatsgebiet annektieren und wo die Frauen weniger Rechte haben, als Haustiere.
0x8100
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 10.118
habla2k schrieb:https://www.spiegel.de/wissenschaft...perten-a-dea99baf-34a8-485d-9516-919d6d596479
Paywall, aber auch da scheinen sie weiter als man (du) denkt.
mal so als kleiner tipp -> https://archive.ph/sTFmF
ansonsten ist dort wie gehabt alles geklont - auch dieses tolle neue superflugzeug. das ist erstens im prototypenstadium und zweitens - man ahnt es - wieder nur eine kopie einer verhandenen idee.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Wakasa
Ensign
- Registriert
- Apr. 2023
- Beiträge
- 148
Alex8 schrieb:Deutschland 2024 / 25 ist vielleicht nicht am Ende, aber es ist dem sehr nahe und verantwortlich dafür sind primär drei Jahre Ampel, wo eine Kleinstpartei alles bestimmt hat und die anderen beiden trotz Mehrheit nur Beifahrer waren.
ich stimme dir absolut zu, was du in dem Text oben geschrieben hast.
Allerdings kannst du nicht der Ampel primär die Schuld daran geben. Die Weichen wurden schon vor Jahrzehnten gelegt, unter Merkel, unter Schröder. So schnell schafft es keine Partei das Land in den Ruin zu treiben. Das waren auch viele Jahre des ausharren, abwarten und des ignorieren. Lobbyismus ist das Stichwort.
Danke, aber ich mag Inhalte nicht schnorren. Wenn ich es nicht interessant genug finde zu kaufen, dann lese ich eben nicht.0x8100 schrieb:mal so als kleiner tipp

Also ne Idee zu kopieren find ich jetzt nicht verwerflich und sowas findet ja ständig statt, man kann nicht immer das Rad neu erfinden. Immerhin scheinen sie da aber weiter zu sein als andere. Und nicht schon ein vorhandenes fertiges Flugzeug 1:1 nachzubauen.0x8100 schrieb:wieder nur eine kopie einer verhandenen idee.
0x8100
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 10.118
es ist kein schnorren. archive.ph umgeht keine sperren, der artikel war zeitweilig nicht hinter einer paywall und wurde eben archiviert.habla2k schrieb:Danke, aber ich mag Inhalte nicht schnorren.
genau das tun sie aber ständig. und der ngad-klon ist technisch auch nicht weiter, sondern zeigt nur die schwächen der chinesischen technik. niemand würde hier so ein flugzeug mit drei triebwerken bauen, wenn man aber keine leistungsfähigen hat, muss man eben mehr davon einsetzen. bedeutet natürlich mehr gewicht, mehr verbrauch, weniger reichweite und höhere wartungskosten.habla2k schrieb:man kann nicht immer das Rad neu erfinden.
Ah ok, das wusste ich nicht, danke.0x8100 schrieb:der artikel war zeitweilig nicht hinter einer paywall
DKK007
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 1.588
Alex8 schrieb:Interessant, das du den grünen Populismus nicht erwähnst, obwohl dieser für drei Jahre in Regierungsverantwortung war und nachweislich dem Land massiv geschadet hat.
Was soll bitte grüner Populismus sein?
Und zum angeblichen Schaden, der immer wieder hervorgekramt wird, fehlen immer Beispiele/Fakten/Quellen.
Sind also entweder rechte Fakenews, oder du lieferst die Quellen nach.
Ergänzung ()
Alex8 schrieb:Der Rechtstaat ist kaum noch funktional, sondern eher ein symbolischer Akteur mit der Rolle eines Zuschauers, weil die Politik den Betroffenen jegliche Befugnisse und Abwehrrechte genommen hat
Quelle für diese hanebüchene Behauptung?
Die letzten StPO Reformen blieben wohl auf der Strecke durch die Neuwahlen. Aber auch da waren Verbesserungen geplant.
2016:
https://www.lto.de/recht/nachrichte...mungen-kontaktsperre-europaeischer-haftbefehl
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 143
- Aufrufe
- 18.186
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 4.673
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 6.710
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.726
S
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 4.597
M