News Neue Windows-11-Ära: „Copilot+ PCs“ erhalten mächtige KI-Assistenten und GPT-4o

Klingt gut. Ich glaube, dass viele erstmal lernen müssten, KI vernünftig zu bedienen, aber wenn man dies kann, sicherlich ein großer Fortschritt. Für viele im Büro werden wahrscheinlich erstmal komplexere Excel-Formeln schon einen großen Fortschritt bedeuten, bei Devs sowieso, und wenn jetzt immer mehr grafische Elemente dazu kommen, auch PPT etc...

Was man immer bedenken muss, wir erlebeben jeden Tag aufs Neuste die schlechteste KI Version die es gibt.
Und was diese schlechten Versionen können, ist schon ganz schön beachtlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benjamin_Blume, ChrisMK72, Dark_Soul und 3 andere
„Diese Modelle sind tief in Windows integriert, nicht nur aufgeschraubt“

Jau, gleich mal Bullshitbingo um Kartell-Problemen präventiv entgegenzutreten :freak:

Dass das bei MS wirklich lokal läuft und keine Daten abschnorchelt glaube ich auch keine Sekunde...ne danke :rolleyes:

hans_meiser schrieb:
Ich persönlich glaube nicht, daß Recall die observierten Daten zu Microsoft schickt, denn das wäre Selbstmord für dieses feature.

Nur leider hat MS in der Vergangenheit ja wieder und wieder und wieder und wieder und wieder gelernt, dass sie sich jeden noch so haarsträubenden Irrsinn und jede noch so facepalmige Inkompetenz und jede noch so dreiste Ignoranz leisten können - die Masse frisst es ja sowieso, weil der Schwachsinn, dass es alternativlos wäre sich ja leider sehr penetrant hält. "Selbstmord" hat MS eigentlich schon zig mal begangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign und Xerodnap
Bin ja im MS Umfeld unterwegs sowie Privat auch Geschäftlich, ich weiß nicht was für ein Vorteil aktuell Copilot mir geben soll?
ChatGPT läuft auf einem extra Tab, falls ich es mal brauchen sollte, aber aktuell hab ich einfach keine nutzen von dem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krik schrieb:
Ich kann allen, die nichts mit dieser Art der KI-Integration zu tun haben wollen,
Die Frage ist:
Was ist "diese Art der KI-Integration"?
Wenn Microsoft hier transparent darstellt, was hier passiert und man bequem einstellen kann, ob etwas über Cloud passiert oder nur lokal, was für Funktionen die KI betrifft und auf welche meiner Daten, die KI Zugriff hat, bin ich der Funktion erstmal nicht abgeneigt.
Wenn das wieder so eine fancy Funktion wird, die intransparent irgendwas macht, an der man nichts einstellen kann und von der ich ausgehen muß, dass sie ohne Rückfragen über den Teich funkt, dann will ich das auch nicht haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: che.guevara und Benjamin_Blume
Also ich find es inzwischen sogar ziemlich cool. Erinnert mich ein bisschen an die simplen chatbots, die bei aufkommen von Soundkarten als Software beilagen und wo ich als 13 jähriger schon dachte, ich könnte mit meinem PC endlich reden xD
Naja wie dem auch sei, ich glaube man spart sich halt viel getabbe, weil man eben nicht mehr alles selber machen und suchen muss. Sondern den Assistenten ein paar Aufgaben übernehmen lässt.

Vielleicht wurde es ja auch schon erfragt: kann man denn schon irgendwie testen, ob der eigene PC "KI certified" wäre? Ich denke Mal, das wird ja sicherlich über die GPU laufen (?) wird es da auch Module oder gar Mainboards geben die das dediziert machen? Ich will meine Gaming Hardware zum gamen und nicht für KI Kapa nutzen.

Was die "Integration in Windows und Cloud Anbindung" angeht: um ehrlich zu sein: ist mir egal. Ich hab nix auf meinem PC was irgendwie für Aussenstehende spannend wäre oder was auf gar keinen Fall jemand sehen darf. Nichts nacktes, nix p()rn, nix geklautes, keine Passwort TXTs...und all meine Fotos sind bereits alle auf Google Drive, OneDrive oder AppleCloud gesichert ¯\(ツ)
 
Termy schrieb:
Dass das bei MS wirklich lokal läuft und keine Daten abschnorchelt glaube ich auch keine Sekunde...ne danke :rolleyes:
Mal schauen ob und wie die EU Vorgaben für MS macht um das nach-Hause-telefonieren für den User transparent zu machen.

Schade auch daß die KI in das unfertige W11 gequetscht werden muss.
Klar drängt die Zeit für MS, aber ein sauberes W12 mit KI wär mir lieber gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benjamin_Blume
AwesomSTUFF schrieb:
kann man denn schon irgendwie testen, ob der eigene PC "KI certified" wäre?
Das ist ja erstmal nur ein "Werbeaufkleber für OEM PCs"
Ob dein PC ausreichend Leistung hat, werden später Benchmarks zeigen.
Aber Microsoft wird dir keinen "AI certified" Aufkleber nach Hause schicken, wenn dein Eigenbau System beim Benchmark Wert X erreicht hat.
 
@AwesomSTUFF
Naja, was erwartest du denn? Microsoft betreibt hier eine Werbekampagne, bei der man willkürlich "NPUs" ausgewählt hat und bewirbt. Gleichzeitig soll mit dem kommenden Windows Update Funktionen mit Nutzung dafür ausgerollt werden.
Ob der Copilot nachher deine Grafikkarte, die wahrscheinlich performanter wäre, auch nativ nutzt, weiß ja Stand jetzt noch niemand.
Solange du keine dieser NPUs hast, sondern nur eine klassische CPU, wäre dein PC "aus Sicht von MS" jedenfalls nicht KI ready. Bisher gibt es solche von AMD/Intel noch nicht.
 
Dieses Feature hat mich an den Film "Her" erinnert.
Das wird unsere Arbeitswelt nachhaltig verändern. Die Möglichkeiten, alle Medien miteinander zu verknüpfen und in Zusammenhang zu setzen wird klasse. Die ganzen alltagstauglichen Assistenten die wir schon nutzen werden dann noch besser und es macht noch weniger mühe damit umzugehen. Da sind mir Datenbedenken egal, ich nutze ja jetzt auch schon Browser mit Cookies und ein Android Handy mit google Account, da sind meine Daten eh schon zigfach bekannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benjamin_Blume, ChrisMK72 und HansDetflefAndi
SavageSkull schrieb:
Was ist "diese Art der KI-Integration"?
Microsoft wird in guter alter kapitalistischer Tradition versuchen, aus jedem Bit Geld zu machen. "Deine" Daten werden zu "deren" Daten, damit man dir was besser verkaufen kann. Das hat Facebook so gemacht, Google, usw.
MS sitzt an der Quelle. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis da die Schleusentore geöffnet werden.
Ergänzung ()

pfreampfl schrieb:
Solange das alles abschaltbar ist, ist's mir auch recht...
* prust * Der war gut!
 
SavageSkull schrieb:
@AwesomSTUFF
Naja, was erwartest du denn?
Ja, halt ne qualifizierte Antwort ansonsten erspar mir und Dir halt solcherlei Trollerei 🙄

Ich hab die gewünschten Infos inzwischen in dem technisch und inhaltlich deutlich informativeren PCGH Beitrag gefunden.


Krik schrieb:
Microsoft wird in guter alter kapitalistischer Tradition versuchen, aus jedem Bit Geld zu machen.
Wird ja zum Glück niemand gezwungen, MS Software zu nutzen. Heute noch weniger, als noch vor wenigen Jahren. Wenn Du es trotzdem machst (was ich nicht unterstelle) ist der Text halt am Ende des Tages nichts als Heuchelei ;)
 
hans_meiser schrieb:
Ich persönlich glaube nicht, daß Recall die observierten Daten zu Microsoft schickt, denn das wäre Selbstmord für dieses feature.
Nein, das wird nur bei "illegalen" Verhaltensweisen der Fall sein. Damit wird sich die "ich hab ja nichts zu verbergen" Fraktion schon zufrieden geben. Damit haben wir ein ganz neues Level an Überwachung erreicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged und Snoop7676
Oh man, zukünftig hat also jeder Computer ein eingebautes Cheat-Tool für Games. Ist zwar kein Aimbot, aber für alles rundenbasierte ist es doch heftig.

CIV VI: "Oh du hast es vielleicht übersehen, aber dein Gegenspieler scheint gerade die Pyramiden zu bauen, du solltest also ein anderes Wunder in Angriff nehmen!"

Schach: "Lieber User, wie konntest du Springer f4 übersehen?" - ups gebannt. Und ich wollte nur ne Runde Schach daddeln!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benjamin_Blume und ChrisMK72
Zurück
Oben