Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@detour
Zitat:
>für die mehrheit der deutschen reichts weil sie keine ahnung >haben
ach ja, und nur weil du meinst mehr Meinung zu haben brauchst du etwas besseres?
Wenn du so viel mehr Ahnung hast wie du behauptest warum hast du es dann nötig alles schlecht zu machen?
so wie ich das sehe bist du ne kleine fette Qualle die noch nie ne Freundin gehabt hat und den PC als Schwanzvergleich ansieht und hier groß angeben will daß er den längeren hat
denk nur immer dran:
länge is nicht alles...
@detour...
lol alles noname!!!
haha, von wegen das is alles noname
Das mainboard des letzten Aldi-Rechners kam von MSI und genauso die Grafikkarte...nur das steht da sicherlich nicht so drauf.
Abba der lüfter der Graka war echt kacke...
PS: "Die Kondensatoren sind alle unordentlich".
1. Die Geforcekarten wurden alle nach dem Referenzdesign von Nvidia gebaut....(einige kleine Ausnahmen)
2. Was stört dich das, dass die Kondensatoren unordentlich sin....DEPP
@Der Haken !! Wieder mal einer der kein Plan hat aber egal hauptsache mitlabern !!! Also da ist schonmal kein Noname kack drin im Aldi Pc mit PII 350 war ein Intel Board drinnen im 900´er und im letzten war es ein Asus Mainboard nur das es nicht drauf steht aber man kann sowas ja auslesen z.B. mit DR.Hardware oder AIDA32.
Schade das der Brenner nur das "-" Format bedient!!!
Es hätte schon einer sein sollen der beides kann (+,-), wie z.B. ein Sony.
Dann wäre das mit dem Preis auch fast O.K..
in der nächsten computerblöd wird dieser pc als der beste je getestete rechner mit einem super preisleistungsverhältnis - und die leute rennen dann zu aldi und kaufen ihn, obwohl der pc eigentlich gar nicht so schlecht ist, hat aber viel zu viel ballast - unnötige schnittstellen...... aber der TFT-bildschirm würde mich schon interessieren.
Was fuer eine HTML-Verschwendung dieser Thread doch ist.
Selber bauen ist "cooler" - was fuer ein qualifiziertes Argument. Mag sein, dass die Schrauberei Spass macht. Nur werdet Ihr es eben nicht schaffen, zu diesem Preis diesen Computer aus Einzelteilen selbst zu bauen. Mag auch sein, dass die Aufruestbarkeit bei so einem PC schlechter ist - nur wird das einem erheblichen Teil der Kunden schnuppe sein, ganz abgesehen davon dass ein Upgrade bei diesem PC wohl am ehesten den Austausch einer Komponente bedeuten wird. Oder was fuer ein Feature fehlt Euch?
Und was die Grafikkarte angeht: ja, sie ist schneller als eine 4600er. Auch wenn fuer manchen hier dieser Gedanke wohl nicht zu ertragen ist (warum eigentlich nicht?). Fakt ist, dass die Karte im "real Life" meiner 9700-non-pro gefaehrlich nahe kommt, und das obwohl es sich um ein komplett eigenstaendiges (und wahrscheinlich niedriger getaktetes) OEM-Design handelt (2 VGAs aber kein DVI, VHS -und SVHS-Out, RAM in TSOP -statt BGA-Bauform).
Sahnehaeubchen: allen Dementis zum Trotz wird die Grafikkarte doch von MSI gebaut.
Wieso sagt niemand den DAUs da draußen in den Aldi Läden, das auf dem Schrottteil Windows läuft. Damit ist der Kübel in der Praxis völlig unbrauchbar.
Ein Rechner, der nicht mit OS X kann, der hat einen Konstruktionsfehler! PCs mit einem Konstruktionsfehler kann man nicht zum normalen Preis verkaufen, den muß man um wenig Geld verschleudern ... so schauts aus!