News Nexus Sailfish: Kleines Google-Smartphone erstmals abgelichtet

franzerich schrieb:

Seht doch bitte ein, dass ihr halt in der Minderheit seid. Die Hersteller bringen das auf den Markt, was sich *gut* verkauft.

trk001 schrieb:
Ich meine diese Hersteller sind ja nicht blöd?
Also wirklich leute. Kauft euch einfach mal 5 Zoll oder besser 5,5 und ihr werdet wahrscheinlich nicht wieder so leicht auf 4,5 Zoll zurück wollen.

Eben. Der Hersteller guckt kurz in seine Bücher und weiß Bescheid, was läuft. Ins CB-Forum guckt er sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Reddit hat jemand versucht anhand der Leaks die Größe zu bestimmen und diese in Vergleich zu den Vorgängern gesetzt.
QezNxz2.jpg
 
@HaZweiOh: In allen Umfragen zur idealen Smartphone-Grösse wünschen sich 20-30% Smartphones zw. 3.5"-4.7". Das ist alles andere als wenig! Und wenn die Analysten geschätzt haben, dass Apple um die 20 Millionen SE-iPhones verkauft, ist das bei weitem mehr, als die meisten Hersteller überhaupt absetzen können. Der Markt *ist* vorhanden!
 
In den fetten Rand unterm Bildschirm hätte man auch einen zweiten Fingerprint-Sensor einbauen können, also einen vorne UND einen hinten, das wäre doch ein gar nicht mal so unpraktisches Alleinstellungsmerkmal. So könnte man beide Fraktionen zufriedenstellen - die, die lieber vorne entsperrt, und die, die es von hinten mag. :D
 
Baut endlich mal gescheite Telefone mit maximal 4,5 Zoll.

Und ja, ich möchte genau so ein "kleines" Telefon, weil es zu meinem Nutzungsverhalten passt.
 
G00fY schrieb:
@Pat: Vermute mal mindestens das doppelte. Sogar eher unwahrscheinlich, dass zum Start für unter 500€ kommen wird. Aber das sind auch ganz andere Geräteklassen.

Uuuh Ok. Hätte jetzt gedacht das kleinere kommt zumindest in die (untere) "Mittelklasse". Danke! :-)
 
Wenn es einer kann Handys unnötig groß zu machen,trotz kleinem Displays, dann ist es HTC. :rolleyes:

Bin mal gespannt wie groß das 5" Gerät wird.
 
Pat schrieb:
Hätte jetzt gedacht das kleinere kommt zumindest in die (untere) "Mittelklasse". Danke! :-)
Öhm, bis auf Display und Akku sollen beide Geräte gleich ausgestattet sein. Qualcomm 820/821, AMOLED, 4GB Ram, Fingerprint, Metal Unibody Gehäuse. Das wird auf Augenhöhe mit den Flagschiffen liegen.:)
 
EAPOCS schrieb:
Aber da du eh ein S7 Edge besitzt, sehe ich, dass für dich soetwas wie rooten keine Rolle spielt.

Aha, wirklich tolle Schlussfolgerung, intelligence over 9000. Mein S7 Edge läuft mit SuperMan ROM & Kernel und somit auch mit TWRP & root. Warum du darauf kommst, wirst wohl nur du wissen.

Zudem ist der große Pluspunkt der "Modifizierbarkeit" natürlich auch NUR root gemeint. Natürlich nicht die Launcher-Wahl & Modifikation, Icon Packs oder Widgets wie Zooper die erst gerade die einzigartige Visualisierung und das Design ausmachen.

Du hattest scheinbar noch nie ein Android Gerät oder läufst komplett betrunken durch die Welt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G00fY schrieb:
Öhm, bis auf Display und Akku sollen beide Geräte gleich ausgestattet sein. Qualcomm 820/821, AMOLED, 4GB Ram, Fingerprint, Metal Unibody Gehäuse. Das wird auf Augenhöhe mit den Flagschiffen liegen.:)

Hmm... stimmt... da war wohl mein "Wunschdenken" grösser als die Fakten beim lesen des Artikels ;-) Danke^^
 
Der Rand Unterhalb des Displays :freak: so kann man ein kleines Smartphone auch unnötig groß machen -.-

Finde das Gerät total uninteresssant, mich reizt so garnix daran, 0815 Gerät eben...Preislich wird es auch zu teuer sein, da bringt mit das langweilige Stock Android auch nix, dann lieber ein S7..
 
"klein" WTF? War mein erster gedanke.
trk001 schrieb:
Also wirklich leute. Kauft euch einfach mal 5 Zoll oder besser 5,5 und ihr werdet wahrscheinlich nicht wieder so leicht auf 4,5 Zoll zurück wollen.
Doch will ich. Mir ist mein Moto G2 mit 5 Zoll eindeutig zu groß. 4,7 Zoll ist bei mir die Grenze.
 
Das iPhone SE wäre mit seiner Größe ideal. Der Preis ist jedoch, gemessen an meiner Nutzung, leider viel zu hoch.
 
Bei klein hatte ich jetzt nicht mit 5 bzw. 5,5 Zoll gerechnet.
 
Beim neuen kleinen Nexus 5 erwarte ich aufgrund des kaum vorhandenen technischen Fortschritts zum Nexus 5 und Nexus 5x einen Preis von 300-350€. Die Teilglasrückseite gefällt mir jetzt auch nicht wirklich.

Vllt löse ich diesmal mein Nexus 5 durch ein Nicht-Nexus-Gerät ab, weil mir die Updates i-wie nicht mehr so wichtig sind. Oft werden Funktionen mit neuen Android-Versionen eingeführt, die es bereits bei den Herstellern gibt.

Was jammern immer alle wegen der Größe. Hier mal ein kurzes Beispiel:
Nokia 3410: 115 x 49 x 22,5 Millimeter = 126.788 mm³
Nexus 5: 137,8 mm × 69,1 mm × 8,6 mm = 81.889 mm³
Wenn man also das Volumen betrachtet, hat das Nokia ein um ~50% höheres Volumen.
Soviel dazu, dass damals alles viel kleiner war. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
txcLOL schrieb:
Dicker ging der Rahmen nicht? Am besten dann noch mit on-screen navbar, damit es richtig 2007 ist.

Ich hoffe doch das es ohne On Screen Buttons, was wiederum auch Schade ist, denn eigentlich spricht Google eher gegen echte Tasten.
 
@matze89

Das bezweifel ich sehr stark, wohl eher 4-500€ mindestens! Die Zeiten in denen ein Nexus eine gute Alternative zu Samsung und Co war sind lange vorbei, ich kann mich noch an das erste Nexus erinnern, aktuelle Specs für 399€...Man siehe was die Dinger jetzt kosten...Und wie du schon sagst, bei Android herrscht Stillstand, die letzen 2 Jahre ist so gut wie nichts passiert, dass einzige was Google auf die Kette bringt ist die Funktionen von Touch Wiz und Co in Android zu verbauen...Klasse
 
Zurück
Oben