• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Nintendo Classic Mini: Eigene Linux-Distribution erfolgreich gebootet

Der Lötkolben musste auch bei der ersten Xbox angesetzt werden, um Raubkopien spielen zu können oder Linux zu installieren. Ein Bekannter hat auf seiner Xbox einen Amiga-Emulator laufen o.O. Es gab damals sogar Services, da konnte man seine Xbox hinschicken und bekam sie mit installiertem Chip zurückgeschickt.

Wenn der Nutzen hoch genug ist, wird es das auch für den NCM geben. Einen dubiosen Chip bestellt, nach einer schlecht kopierten Anleitung draufgelötet und plötzlich kann man über den USB Port diesen Torrent mit 800 Spielen auf die Konsole laden.

98% der Nutzer werden das nicht machen, aber wenn sich das NMC 1 Million mal verkauft sind 2% immer noch 20.000 Leute und das sind dann die Enthusiasten, die in Computerforen überproportional unterwegs sind :).
 
schlunzi schrieb:
[...]
Hast du mal zufällig einen Link zu nem Case, das auch einen Power-Switch beinhaltet? Such noch ne schicke Lösung für mein RP3 ;)

N Case nicht, aber schau dir mal ControlBlocks an, das bietet die Moeglichkeit fuer nen Power Switch (Und als Addon unterstuetzung fuer originale SNES Controller). Jetzt koenntest du hergehen und den rpi in ein SNES Case bauen - Aber von sowas Rate ich ab - Das arme SNES ^^
 
Seliador schrieb:
Der Lötkolben musste auch bei der ersten Xbox angesetzt werden, um Raubkopien spielen zu können oder Linux zu installieren. Ein Bekannter hat auf seiner Xbox einen Amiga-Emulator laufen o.O. Es gab damals sogar Services, da konnte man seine Xbox hinschicken und bekam sie mit installiertem Chip zurückgeschickt.

Wenn der Nutzen hoch genug ist, wird es das auch für den NCM geben. Einen dubiosen Chip bestellt, nach einer schlecht kopierten Anleitung draufgelötet und plötzlich kann man über den USB Port diesen Torrent mit 800 Spielen auf die Konsole laden.

98% der Nutzer werden das nicht machen, aber wenn sich das NMC 1 Million mal verkauft sind 2% immer noch 20.000 Leute und das sind dann die Enthusiasten, die in Computerforen überproportional unterwegs sind :).

Wurde bei allen Konsolen gemacht die ein CD Rom Laufwerk hatten. Die xbox360 brauchte damals nur eine King Kong DVD oder eine andere Firmware auf dem DVD Laufwerk. Damals noch ohne Lötkolben.
 
Technisch vielleicht interessant, insgesamt aber eher ziemlich sinnlos...

Die Hardware da drin ist uralt und leistungsschwach wie sonst was (2-Kern Cortex A7 mit 2-Kern Mali400 mit gefühlt null Speicher und RAM).
Für 60€ bekommt man wesentlich leistungsfähigere Android/Linux Boxen (sogar inkl. kabelloser Bluetooth Controller) auf denen man problemlos die "zusätzlichen Spiele" mittels der zahlreichen Emulatoren spielen kann... und zwar nicht nur für NES sondern auch deutlich modernere Konsolen.


kokiman schrieb:
Wieso? Macht das Ding noch attraktiver.
Nein, macht es nicht...
Das technische Know-How was man für diesen "Mod" braucht ist gefühlt zehn mal so hoch wie das was man braucht um sich eine leistungsfähige Android Box zu holen, zwei Controller per BT zu pairen, einen Emulator einzurichten und die entsprechenden ROMs zu laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wird es wenn die "neuen"- aufgefrischten 30 Spiele als ROM´s im Internet sind ^^
 
Hä? ^^
 
Tamja schrieb:
Interessant wird es wenn die "neuen"- aufgefrischten 30 Spiele als ROM´s im Internet sind ^^

Es kommen die gleichen Versionen zum Einsatz, die auch über die Virtual Console der Wii (U) bezogen werden können. Gibt es online, seit es ROM-Dumps und Emulatoren gibt. Von welcher „Auffrischung“ sprichst du?

highwind01 schrieb:
Technisch vielleicht interessant, insgesamt aber eher ziemlich sinnlos...

Auch hier wieder: Falsche Zielgruppe.
 
Dann kauf es doch nicht @highwind01. Interessiert doch eh keinen ob es dich interessiert.
 
Welchen Zweck urandom mit dem Hack verfolgt, darüber hat er bisher keine Auskunft gegeben.

Die Frage beantwortet es doch schon von alleine das man auf der Konsole ein Linux OS nutzten kann.

Aber zusammen mit einer Linux-Distribution könnte es auf dem 512 MB Speicher doch eng werden.

und bei 256MB Ram auch arg eng.

Ansonnsten = Retropie, kostet mit Original Raspberry Gehäuse und Netzteil ~100€, hat dann 16GB Speicher und entsprechend Platz für viele Spiele...

Ein Raspberry Pi mit Retropie ist deutlich günstiger und flexibler, dazu ein Logitech F310 Controller.

was illegal ist hatten wir schon in 2 anderen Themen

Das eine ist nämlich legal, das andere ist illegal, oder besitzt derjenige die Lizenzen für diese ganzen Spiele?
Illegale Dinge haben natürlich immer ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, schließlich ist das deren Daseinsberechtigung.

So ist es halt aber über illegale Streaming Seiten sind die am rumfalmmen Böses Kinox und so :lol:

Hier mal paar schöne Projekte

http://mmoexaminer.com/nintendo-nes-mini-final-lineup-confirmed/

NES-Mini.jpg

https://www.rockpapershotgun.com/20...raspberry-pi-and-beats-nintendo-to-the-punch/

newsjuly28_nes1.jpg

http://www.nordbuzz.de/lifestyle/mu...truiert-eigene-nes-mini-variante-6626116.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf nem Linux-PC Linux zum Laufen zu bekommen ist imho keine News wert.
Interessant wirds erst wenn jemand Windows 95 drauf laufen lässt. ;)
 
Ist schon jemanden aufgefallen, dass das Twitter Bild den uralten Nintendo (japanische Version) zeigt aus ~1989 und nicht den aus 2016?
 
obi68 schrieb:
Also ich kann den Hype nicht ganz nachvollziehen. Ein Raspberry Pi mit Retropie ist deutlich günstiger und flexibler, dazu ein Logitech F310 Controller. Damit steht mir eine Spielewelt von weit mehr als 10k-Titeln zur Verfügung.
raspberry pi mit versand: 40€ - ohne Netzteil, ohne speicherkarte + dein Controller ~30€
nur mit den 2 Sachen bin ich schon über dem classic nes (man muss natürlich den "alten" preis nehmen, der jetzige ist bedingt durch die hohe nachfrage & die 0 lieferbarkeit durch den Hersteller (viele haben gleich mehr wie 5 geordert und verkloppen die grad auf ebay für Unsummen))

natürlich kann man dann damit mehr spiele daddeln und hat immer noch nen pi als Steuerung für sonstwas (ich benutze ihn grad als smart mirror ^^)

ich will nich unerwähnt lassen, dass man eine echte nes ebenfalls für locker ~80€ (und stellenweise weniger) incl. 2 Controllern (und oft mehr wie 1 game) bei ebay bekommt.
 
pipip schrieb:
Wer original spielt und Emulation, hat meist nicht die selbe Steuerung.
Nintendo Classic Mini ist auch nur nen Emulator.
 
G2xPQRmHnT schrieb:
Ist schon jemanden aufgefallen, dass das Twitter Bild den uralten Nintendo (japanische Version) zeigt aus ~1989 und nicht den aus 2016?

Das ist das Famicom Mini von 2016.
 
cruse schrieb:
raspberry pi mit versand: 40€ - ohne Netzteil, ohne speicherkarte + dein Controller ~30€
nur mit den 2 Sachen bin ich schon über dem classic nes

Wenn jemand tatsächlich einen Pi für sowas kaufen würde, kann ich nur Ebay bzw. Ebay Kleinanzeigen empfehlen. Dort gibts nen Raspberry Pi 2 (der für die Emulation der meisten Systeme ausreicht) für deutlich weniger. Für 40 Euro kriegt man dort schon den Pi im Gehäuse mit Netzteil und SD-Karte.
Dazu hab ich mir dann noch zwei Buffalo USB Gamepads gekauft, die gab es damals für ca. 7 Euro pro Stück, inzwischen sind sie bei knapp 10 Euro.

Klar ist das dann möglicherweise immer noch in einer rechtlichen Grauzone, aber man hat dann ein System, was deutlich mehr kann als das Ding von Nintendo und gleichzeitig weniger kostet. Denkbar wäre ja auch, dass man irgendwann eine zweite SD-Karte kauft und ganz andere Projekte mit dem Pi startet, man ist ja nicht mehr nur auf Retro-Gaming beschränkt.
 
Ich frage mich immer was solche Aussagen wie: Kauft euch ein Pi, das ist viel besser und cooler und man kann damit soooooo viel mehr machen; sollen.
Ich meine hier geht es um das Mini NES das Nintendo raus bringt um die Nostalgiker unter uns an zu sprechen. Nicht darum wer hier illegal Roms benutzt. Wenn euch das Mini NES nicht interessiert, ja dann kauft es nicht. Aber unterlasst es doch andauernd hier User zu illegalen Dingen zu verleiten.
Jeden Thread der selbe Mist. Manche hier müssen ja echt ein Bedürfnis dafür haben hier jedem mit zu teilen wie sie gegen geltende Rechte verstoßen.
 
Jo, klauen ist billiger, ist angekommen. Civ 6 wär per Torrent auch billiger gewesen. Hab trotzdem 50 Euro dafür gezahlt. Ich muss ein Idiot sein. =P
 
Ich frage mich immer was solche Aussagen wie: Kauft euch ein Pi, das ist viel besser und cooler und man kann damit soooooo viel mehr machen; sollen.
Ich meine hier geht es um das Mini NES das Nintendo raus bringt um die Nostalgiker unter uns an zu sprechen. Nicht darum wer hier illegal Roms benutzt. Wenn euch das Mini NES nicht interessiert, ja dann kauft es nicht. Aber unterlasst es doch andauernd hier User zu illegalen Dingen zu verleiten.
Jeden Thread der selbe Mist. Manche hier müssen ja echt ein Bedürfnis dafür haben hier jedem mit zu teilen wie sie gegen geltende Rechte verstoßen.

1+ Danke aber wehe es geht sich um Streaming wie Kinox und Co dann gehts ab und wird drauf geschimpft, aber hier wie du schön Schreibst auf illegale Roms verleiten um damit auf dem Pi per Emu zu spielen Amen :rolleyes:
 
Zurück
Oben