• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Nintendo Switch: Starke Verkaufszahlen von Konsole und Zelda

TriXx-SLyce schrieb:
Als ich das gesehen habe war ich doch sehr verwundert 🤔
https://youtu.be/Cb-srOfRqNc
Triky313 schrieb:
Also nach dem Video würde ich sie mir auch nicht mehr kaufen. Das ist absolut lächerlich.

Dass bei X Millionen produzierten Geräten 1% defekt sind, ist jetzt nichts besonderes... Schaut euch die anderen Videos auf dem youtube Kanal an, Xbox und Playstation sind genauso schlimm. (wenn nicht sogar schlimmer)

https://www.youtube.com/watch?v=6__TvBzAVj8
https://www.youtube.com/watch?v=6FwlK-jU8Yg
https://www.youtube.com/watch?v=Bu7jHLsW-5s
https://www.youtube.com/watch?v=6Gzj0f9SrBs
 
Zuletzt bearbeitet:
iSight2TheBlind schrieb:
Mal völlig davon abgesehen wie gut nun das neue Zelda ist oder auch nicht ist: Keine Seite und kein Magazin möchte der eine Kritiker sein, der einem Zelda nur 78/100 gibt und schreibt "Wegwerfwaffen sind kein Zelda mehr!"
Niemand will dem Kaiser sagen, dass er evtl. keine Kleider trägt, denn immerhin ist er der Kaiser!

Und wieder muss ich sagen "Nein!". Bei Metacritic das bestbewerteste Zelda-Spiel seit 19 Jahren und bei Gamerankings das beste Spiel aller Zeiten kann man nicht so erklären. Seit Ocarina of Time sind schon einige andere Zelda-Spiele erschienen.
 
Also bei aller Liebe.. ich bin ein riesen Gamer und habe einiges an Konsolen und PC.. aber auch die PS4 wird bei mir seit ĂĽber einem Jahr nicht mehr angefasst.
Man wird nur noch ĂĽber den Tisch gezogen, egal von wem. Ich wĂĽrde sie mir nicht kaufen.. nicht nur wegen des Videos.
 
misterk87 schrieb:
Eine Freundin hat den JoyCon Strap falsch draufgeschoben wie in dem Video zu sehen. Mit ein wenig Kraft konnte ich ihn einfach wieder abschieben. War kein groĂźes Problem.
Vielleicht jetzt noch nicht. Die nächste Fehlkonstruktion steht damit gleich in Verbindung, und zwar nutzt sich der Einrast-Mechanismus bei minimal unsauberem Betrieb, wie dem gewaltsamen Entfernen eines falsch eingesetzten Wristbands, aber auch zu frühes loslassen des unlock-buttons, schnell ab und die Joycon lassen sich ohne betätigen des Knopfes entfernen. Wieso setzt Nintendo auf Joycon Seite auf billiges Plastik...

misterk87 schrieb:
Das Dock ist auch oft im einsatz. Von Kratzern sehe ich auch nichts.
Die werden zu 100% kommen. Durch den billigen Plastikbildschirm ist das unausweichlich.

ResQ schrieb:
Dass bei X Millionen produzierten Geräten 1% defekt sind, ist jetzt nichts besonderes...

Es gibt einen Unterschied zwischen Defekt und Fehlkonstruktion.
 
icetom schrieb:
hier die bewährte Nintendo Qualität : https://youtu.be/Cb-srOfRqNc es kommen immer mehr Berichte, das sind keine Einzelfälle. Lustig sind die fanboys die versuchen diese miese Qualitätssicherung zu verteidigen. Alleine schon wie schäbig und undurchdacht das dock konstruiert ist, lachhaft.

Das Video kennen wir! Die Qualität ist gut und das Dock ist auch in Ordnung.

Was erwartest du für 329€? Das NvidiaShield mit prinzipiell der gleichen Hardware kostet circa 240€ und da fehlt Bildschirm, Akku, Lautsprecher, Klinke, SD Schacht, Modul Schacht, Mobilität, Schienen zur Aufnahme der Joycons, Joycons, Dockingstation, Nintendo Spiele... etc...

Schauch auch mal auf den New Nintendo3DS XL, denn der kostet offziell immer noch 199€! Dagegen ist die Switch ein Schnäppchen!

Vielleicht wäre dir Apple Qualität lieber! Beispielsweise Hybrid Konsole von Apple:
iPadPro + Apple Dockingstation + Apple Lightning auf HDMI Kabel + Apple Netzteil + zwei Controller? Bei Apple wäre das locker 1000€....
 
Hab die Konsole auch seit heute und freu mich, bisher hat mich kein Spiel mehr so lange am Stück gefesselt wie Zelda. Die Konsole gefällt mir auch bisher, gedacht ist sie zwar als Geschenk für meine Mutter aber ich glaub ich werde mir auch noch eine gönnen.
 
"die anderen sind mindestens genauso schlimm" darauf bezieht man sich wenn einem nichts mehr einfällt.
 
Triky313 schrieb:
Also bei aller Liebe.. ich bin ein riesen Gamer und habe einiges an Konsolen und PC.. aber auch die PS4 wird bei mir seit ĂĽber einem Jahr nicht mehr angefasst.
Man wird nur noch ĂĽber den Tisch gezogen, egal von wem. Ich wĂĽrde sie mir nicht kaufen.. nicht nur wegen des Videos.

Mich haben Konsolen noch nie interessiert (okay, auf dem gamecube vom Bruder smash zocken war dann doch ziemlich spaĂźig), aber Handhelds umso mehr. FĂĽr mich ist die switch keine konsole, sondern der nachfolger vom nintendo 3DS. Wenn dich handhelds nicht interessieren, dann bist du nicht die Zielgruppe.

icetom schrieb:
"die anderen sind mindestens genauso schlimm" darauf bezieht man sich wenn einem nichts mehr einfällt.

Sorry hab mich falsch ausgedrückt, wollte eigentlich sagen dass bei jedem technischen Gerät ein minimaler Prozentanteil dead-on-arrival ist. Egal was.
 
Mir macht Zelda bisher mega viel Spaß. Als ich die Switch Freitag im Mediamarkt gekauft hab, waren dort vermehrt junge bis erwachsene Männer, die sicherlich nicht alle die Switch für ihre Kinder gekauft haben. ;)

Soviel zur Zielgruppe.
 
v_ossi schrieb:
In wie fern? Betrachtet man die zugrunde liegende Hardwarebasis ist das a)ĂĽberragend, weil sich "fast jeder" Switch Besitzer auch Zelda gekauft hat b)echt traurig, weil Nintendo ein ganz schwaches Spiele Line-Up hat und auĂźer Zelda nix zu bieten hat.

So meine ich das auch. Wenn man bedenkt, dass die Switch eine neue Konsole und das einzige Spiel dafĂĽr Zelda ist,
und dann der gefühlt hundertste RPG-Titel für eine Konsole in der gleichen Zeit öfter verkauft wird.
Andererseits kann man natürlich sagen, dass es viel mehr PS4-Systeme, also auch mehr potenzielle Käufer gibt.
 
yast schrieb:
Die nächste Fehlkonstruktion steht damit gleich in Verbindung, und zwar nutzt sich der Einrast-Mechanismus bei minimal unsauberem Betrieb, wie dem gewaltsamen Entfernen eines falsch eingesetzten Wristbands, aber auch zu frühes loslassen des unlock-buttons, schnell ab und die Joycon lassen sich ohne betätigen des Knopfes entfernen.

Die werden zu 100% kommen. Durch den billigen Plastikbildschirm ist das unausweichlich.

Ich frage mich nur woher du das mit 100% sagen kannst? Die Switch schon seit einem halben Jahr im Dauereinsatz?
 
BOBderBAGGER schrieb:
Sei es Auflösung, Texturen oder Framerate gerade in Ortschaften kann man froh sein wenn man die 20fps hält.

Eigentlich eher umgekehrt - in Ortschaften ist alles wunderbar, eher in der Landschaft kommt es ab und an mal zu kurzen EinbrĂĽchen.
 
icetom schrieb:
"die anderen sind mindestens genauso schlimm" darauf bezieht man sich wenn einem nichts mehr einfällt.

Was die Aussage an Sich aber nicht widerlegt. Bei jedem Elektronikgerät gibt es defekte Einheiten. Sobald eine glaubwürdige Statistik zu den Defekt- und Ausfallraten erschienen ist, kann man gerne über die Qualität der Konsole diskutieren. Solange aber nur ein Youtube Video Grundlage der Diskussion ist, muss man sich nicht wundern, das Fake News momentan so ein großes Thema/Problem sind.

Stefan51278 schrieb:
[...]Bei Metacritic das bestbewerteste Zelda-Spiel seit 19 Jahren und bei Gamerankings das beste Spiel aller Zeiten kann man nicht so erklären.[...]

Darf man jetzt hier auch über Zeda reden? Gut! Das mit den zerstörbaren Waffen geht mir nämlich gehörig auf den Keks. Die Ausrüstung zusammen zu stellen, ist bei einem RPG für mich einer der besten und spaßigsten Teile. Ich freue mich doch, wenn ich nach einem schweren Dungeon ein besseres Schwert/Rüstung bekomme und damit durch die Welt laufe. Abnutzung, meinetwegen. Aber dann will ich wenigstens die Möglichkeit haben, meine Lieblingswaffen hinterher an der nächsten Schmiede wieder zu reparieren.
 
Freut mich sehr fĂĽr Nintendo, hoffe das sie weiter Erfolg haben mit der Switch da ich das Konzept sehr gut finde und es nicht noch eine dritte Konsole ala XBox One und PS4 am Markt gebraucht hat. Fand sie zwar auch etwas zu teuer, konnte aber trotzdem nicht wiederstehen. Also in dem Sinne hat Nintendo alles richtig gemacht.

Leider können Kratzer beim einsetzen in den Dock links und rechts am schwarzen Rand des Bildschirms schon entstehen, bin froh das ich gleich ne Schurzfolie angebracht habe, dann ist mir das eigentlich egal.

Was mir auch gefällt an Nintendo sind immer so Kleinigkeiten wie z.B. die versteckte Botschaft an Spieler im neuen Pro-Controller wenn man den rechten Stick nach unten drückt. Dort kann man dann durch das Plastik lesen: thx2allgamefans !
 
Hab selbst zu Beginn ĂĽber die Leistung der switch hergezogen,knappe gt730 Leistung,mehr ist in dem formfaktor halt nicht wirklich drin.

Konnte sie mir gestern und heute dann aber bei nem Arbeitskollegen anschauen und ausprobieren,das hat mich dann doch ĂĽberzeugt und so habe ich sie vorhin bestellt.
Jetzt mal sehen in wieviel Wochen Amazon hier wieder lieferfähig ist^^
 
misterk87 schrieb:
Ich frage mich nur woher du das mit 100% sagen kannst? Die Switch schon seit einem halben Jahr im Dauereinsatz?

Das haben Touchdisplays mit Plastikabdeckung (Mohshärte <3) so an sich. Sagen wir 99.9%, wir wollen ja Samthandschuhfraktion nicht außen vor lassen.
 
Hardware defekte am Launch sind nun echt keine Ăśberraschung. Solche gabs schon immer bei neu erschienenen Systemen und wirds auch in Zukunft geben. Ist einfach so gut wie unvermeidbar. Ich wĂĽrde mal an das absolute Xbox360 RROD Desaster erinnern, YLOD bei der PS3, HDMI Probleme der PS4 und Disk zerkratzen/Controller desync der Xbone. Die Wii kann ihren eigenen VRAM braten wenn man sie im wii connect mode hatte. Der 3DS hatte auch einen BSOD. Also echt keine Innovation seitens Nintendo an der Hardwarefront.
Das einzige was man wirklich ankreiden kann ist der Dock, absolut unakzeptabel wie sowas bei R&D ĂĽberhaupt schon zustande kommt.
Habe mir schon im Moment wo ich ihn mir genauer angeschaut habe direkt die zerkratzten Displays vor mir gesehen.
Werde in meinen wohl oder ĂĽbel ein paar Filzaufkleber packen.

Ansonsten find ich die Konsole klasse. UI ist schnell und ĂĽbersichtlich, Verarbeitung ist fantastisch und bin momentan mit Zelda, Fast RMX und Snipperclips doch ganz gut versorgt bis Mario Kart 8, Splatoon 2, Mario Odyssey und Xenoblade Chronicles 2 kommen.
Zumal nun auch sehr viele Indie Titel wie Yooka Laylee, Stardew Valley, Terraria fĂĽr dieses Jahr noch angekĂĽndigt wurden.
Spätestens wenn Pokemon, Animal Crossing und Monster HUnter auf die Switch kommen, wird die Switch sich wie geschnitten Brot verkaufen.
Bis dahin ist sie was für die Hardcore-Fans, was ich völlig okay finde.
 
yast schrieb:
Das haben Touchdisplays mit Plastikabdeckung (Mohshärte <3) so an sich. Sagen wir 99.9%, wir wollen ja Samthandschuhfraktion nicht außen vor lassen.

Naja gut dann können wir in nem halben Jahr ja nochmal drüber reden. Ich lasse mich da gerne überzeugen ;-)
 
slogen schrieb:
Du Urteilst ohne es wirklich gesehen zu haben. Es sieht Fantastisch aus!
Nein, das neue Zelda sieht stellenweise sogar richtig extrem schlecht aus.
Das liegt zum Einen an dem nicht so gut umgesetzten Cell-Shading-Look (Prince of Persia aus dem Jahre 2008 zeigt wie es besser geht), aber vor allem an den sehr stĂĽmperhaft dahin geschluderten Texturen.

Ich hatte zum Start mal bei Twitch reingeschaut. Da gab's nen Twitch-Partner, der mit sehr hoher Bitrate/Qualität gestreamt hat (also im Gegensatz zu Youtube bestand das Bild nicht nur aus Kompressionsartefakten). Und da hat man dann richtig gesehen, woran die Optik bei dem Spiel krankt.

Sowas hier ist einfach nur lazy:
Zelda Breath of the Wild no Textures.jpg
 
Das Geschäftsmodell der Nintendo Konsolen gefällt mir ganz und gar nicht. Der Preis ist derart hoch immer angesetzt in Relation zu der Billighardware. Nintendo will im Gegensatz zu Sony/MS nicht in Vorleistung gehen und die Subvention der Hardware durch Erlöse bei den Games kompensieren. Dadurch das die Konsole selbst gut Gewinn abwirft, entfällt der Zwang eine starke Spielebasis zu etablieren, auch in Zusammenarbeit mit Drittanbietern. Und zu allem Überfluss sind die Nintendo Spiele genauso teuer als Spiele für PS4/Xbox, da fällt auch das Argument weg von wegen 'überteuerte Konsole, dafür günstigere Spiele'... ist nicht und Accessories sind sogar gnadenlos überteuert.

Wer es nötig hat und auf Nintendo Spiele steht, darf sich natürlich abzocken lassen. Ich hab schon 1991 lieber mit dem Mega Drive / Amiga / PC gezockt als mit der SNES (konnte den Nintendo Spielen noch nie etwas abgewinnen), daher gibt es keine Gefahr, dass ich auch zu den Opfern gehöre.
 
ZurĂĽck
Oben