Linmoum
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 1.447
Für die FE sind es 260W, bei den Referenzmodellen 250W.pipip schrieb:Die TGP ist bei der 2080TI 250 Watt oder ?
https://www.nvidia.com/de-de/geforce/graphics-cards/rtx-2080-ti/#
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für die FE sind es 260W, bei den Referenzmodellen 250W.pipip schrieb:Die TGP ist bei der 2080TI 250 Watt oder ?
Shoryuken94 schrieb:"Was ist das für ein bislang unbekannter Chip und was kann der" "Warum sieht man nur 11 Chips" "Geil auf der Rückseite Speicher, also ergo doppelte Speicherbelegung" "Ein verborgener Speicherchip in den Signalwegen vom PCIe Slot"
Es hat nichts mit "Hardware-Enthusiasmus" zu tun, wenn man solange Annahmen tätigt, bis keiner mehr weiß, was wahr ist. Das ist kindliche Aufmerksamkeitshascherei. Auf dem Foto erkennbar sind die kurzen Abstände von Chip zu den 11 sichtbaren Bausteinen, die 3 8pin-Anschlüsse, die Nvidia-Brücken-Anschlüsse und irgendein verpixelter Fleck, der einen Teil des PCIe-Interfaces verdeckt. Was ist denn daran Enthusiasmus, wenn man jetzt fachsimpelt, ob der schwarze Fleck jetzt ein Klebezettel, eine Halterung, eine neuartige Hardware in der Mitte des PCIe-Anschlusses oder einfach nur Pixel-Copy-Paste ist?Shoryuken94 schrieb:Manchmal vermisse ich hier ein wenig die wirklich Hardwarebegeisterten Enthusiasten
SoDaTierchen schrieb:3x8 Pin wären bis zu 525W. Das wäre schon ein gewaltiges Monster. .
In jedem Fall werden die kommenden Monate enorm spannend.
Shoryuken94 schrieb:Manchmal vermisse ich hier ein wenig die wirklich Hardwarebegeisterten Enthusiasten
Dann hast du auch eine Wakü nehme ich an? Ansonsten würde dich das sehr wohl interessieren.Mysterion schrieb:Der Stromverbrauch juckt mich nicht, zahle meinen Strom selbst.
Linmoum schrieb:Dann hast du auch eine Wakü nehme ich an? Ansonsten würde dich das sehr wohl interessieren.
Der Fail zeigt in den APUs aber schon was er kann. Auch in den Profi GPUs für KI sieht Vega nicht so schlecht aus wie du meinst...DasUnding schrieb:Das Vega ein guter Undervolter ist, ist wohl eher ein Gerücht und reines Marketing. Vega war ein totaler "Fail", so ziemlich nichts von den kolportieren tollen Funktionen hat funktioniert.
Linmoum schrieb:Dann hast du auch eine Wakü nehme ich an? Ansonsten würde dich das sehr wohl interessieren.
Faust2011 schrieb:Colorful? Muss man die kennen?
Das träfe zu, wenn ein Ram-Chip 1,09090909... GB hätte. Es sind aber runde 1GB. Wie im Text vermerkt geht "man" davon aus, dass es noch einen 12. Chip (-> 24) gibt, der aber verpixelt sein soll. Ich persönlich habe Schwierigkeiten, diesen 12. Chip auf dem PCB noch 'passend' um die GPU unterzubringen, aber bei dem Bild ist sicher sehr viel möglich.LatinoRamon schrieb:11 vorne und elf hinten bedeuten also 24GB VRam denke ich mal.
Natürlich besteht ein direkter Zusammenhang. Mehr Verbrauch heißt höhere Abwärme, heißt höhere Temperaturen und heißt damit logischerweise höhere Lautstärke bei luftgekühlten GPUs. 350W wären für Luft ein ordentliches Brett.Mysterion schrieb:Da besteht kein direkter Zusammenhang, also nein.
Linmoum schrieb:Natürlich besteht ein direkter Zusammenhang. Mehr Verbrauch heißt höhere Abwärme, heißt höhere Temperaturen und heißt damit logischerweise höhere Lautstärke bei luftgekühlten GPUs.
Du scheinst es nicht zu verstehen. Der Stromverbrauch juckt dich dann, sofern du keine Wakü besitzt. Einfach, weil bei (deutlich) über 300W Luftkühler langsam an ihre Grenzen kommen, wo leises kühlen noch möglich ist.Mysterion schrieb:Ich zahle meinen Strom selbst, deshalb juckt mich der Verbrauch nicht und entsprechend muss ich eine Wasserkühlung verwenden? Ok!
Linmoum schrieb:Du scheinst es nicht zu verstehen.
Linmoum schrieb:Es sei denn, du magst es laut(er) und warm/wärmer.