Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsNvidia: Die GeForce RTX 2060 mit TU106 und 6 GB ist offiziell
Ich kann das Gemaule bzgl. des RAMs nicht nachvollziehen, sorry.
Die RTX2060 ist nicht für 4K und hohe FR konzipiert, sondern für FHD und vielleicht WQHD. Auch wenn ich es gebetsmühlenartig wiederhole, ich habe um die 100 Spiele (ja auch aktuelle) und keines davon belegt bei mir mehr als 6GB Ram in WQHD.
Das erinnert mich irgendwie an die Werbung der Großmärkte - Grafikkarten mit viel Speicher, aber 0 Rechenleistung. Da der 08/15 Kunde primär an der größe des Rams die Leistung abzulesen vermag...
Zumal sich viele Spiele (zu Recht) bei großen VRAM Reserven einen Teil als Puffer reservieren.
Also mehr in Anspruch nehmen, als sie tatsächlich für das aktive Working- Set brauchen.
Und das wird dann oftmals als Beleg dafür hergenommen um vermeintlich zu beweisen, dass es mit weniger VRAM zum Frameratenabsturz kommen würde. Daran, dass viele Engines, die wenig VRAM sehen, diesen vielleicht effizienter belegen, daran denkt dabei keiner.
Ich bin ja mal gespannt auf den Test. Wenn's wirklich 1070Ti-Niveau zu dem Preis wird, klingt das ja erstmal ganz fair. Bleibt nur die Frage, wie sich das nach unten fortführt? Also 2050 ja, nein, vielleicht? Fragen über Fragen
Die RTX2060 ist nicht für 4K und hohe FR konzipiert, sondern für FHD und vielleicht WQHD. Auch wenn ich es gebetsmühlenartig wiederhole, ich habe um die 100 Spiele (ja auch aktuelle) und keines davon belegt bei mir mehr als 6GB Ram in WQHD.
Schön für dich, allerdings gibt es noch andere Möglichkeiten wie z.B. Dynamic Super Resolution damit bisst du super schnell in dem VRAM Limit drin ohne AA nutzen zu müssen.
Deswegen kann 6 GB einfach zu wenig sein. Klar spielt man nur E-Sports Titel ist das egal nutzt man aber alle Funktionen welche die GPU bietet kann es halt durchaus zu wenig RAM sein.
Moment, hast du nicht bisher bei jeder Gelegenheit geradezu gebetsmühlenartig die neuen technischen Features als Kaufargument für die RTX Karten genommen und nun soll es doch die "nur" die Rasterisierungs-Leistung sein?
Ja natürlich, jedoch kommt kaum eine neue GK Generation raus, ohne dass sofort die Sau durchs Dorf getrieben wird, dass der Speicher zu klein ist. Größer ist immer schick, ja aber notwendig?
Das wird auf den Monitor ankommen. Am 15.01. wird nVidia einen neuen Treiber veröffentlichen, der AdSync unterstützen wird, aber dies zunächst nur bei zwölf kompatiblen Monitormodellen (siehe Liste hier). Das nennt sich dann "G-Sync compatible", wenn ein Monitor die Tests von nVidia erfolgreich besteht.
Unterdessen wird nVidia weiterhin Monitore testen und nach und nach der Liste hinzufügen (oder eben auch nicht). Sie haben bisher ca. 400 Monitore getestet und nur diese zwölf wurden bislang für "G-Sync compatible" befunden.
Es wird interessant sein zu sehen, ob man den Treiber per Trick auch mit anderen Monitoren zum Sync wird "zwingen" können. Aber offiziell unterstützt werden erst mal nur zwölf Monitore.
Notwendig? Nein, schrieb ich ja schon. Ich kann die Kritik aber verstehen. 2019 eine Graka mit der Leistung einer 1070 (Ti) bringen und sie dann mit 6 GB zu gimpen hat halt ein Geschmäckle. Klar, mit 8 GB wäre sie dann etwas teurer aber das wäre dann statt 349 € halt 399 € UVP. Hätte ich kein Problem mit wenn 8 GB drauf wären.
Klingt nach einer netten Karte, die nicht so viel Abstand zur 2070 hat. Wenn Sie wirklich für 350€ (ich tippe im Euro eher Richtung 400) ist sie von der Preis Leistung nicht ganz so übel, wie die restlichen RTX Karten, aber auch nicht wirklich toll.
Mit der Vega 56 bekommt man am Ende die gleiche Leistung für das selbe Geld. Von einer neuen Generation hätte ich da mehr erwartet.
domian schrieb:
Die RTX2060 ist nicht für 4K und hohe FR konzipiert, sondern für FHD und vielleicht WQHD. Auch wenn ich es gebetsmühlenartig wiederhole, ich habe um die 100 Spiele (ja auch aktuelle) und keines davon belegt bei mir mehr als 6GB Ram in WQHD.
Also mir fallen spontan schon 2-3 Spiele ein, die in 1080p zumindest 8GB belegen können. Sie benötigen es nicht zwingend,aber für eine neue Karte sind 6GB selbst in FHD ziemlich knapp, zumal die meisten so eine Karte wohl gerne 2-3 Jahre nutzen. Besonders die Mittelklasse wird nicht unbedingt jedes Jahr ausgetauscht.
6GB reichen Stand 2018 zwar in FHD für jedes Spiel aus, aber eine Grafikkarte sollte schon noch ein paar Reserven für die Zukunft bieten.
NVidia proudly presents: The next SPEICHERKRÜPPEL!
Was bitte soll man denn im Jahr 2019 mit einer Karte anfangen, deren GPU zwar ordentlich Leistung bietet, bei der aber die Speichermenge einfach nicht ausreichend ist?
Mit 6GB spielt man heute in FullHD oder max. WQHD. Für WQHD reicht der Speicher aber in vielen Fällen schon nicht mehr aus (High Res Texturen gibts in vielen Spielen).
Ist ja nett, dass man die GPU Leistung einer 1070Ti nun für kleineres Geld bekommt, aber das nutzt halt nüscht, wenn der Speicher dauernd limitiert.
Sehe ich anders, denn eine RTX2060 wird wohl in 2 Jahren schon Probleme leistungstechnischer Natur mit neuen Titeln haben. Wozu dann also die Reserven beim Ram?
Ja mit einem Kleinwagen mit 50 PS und 200 Liter Tank komme ich zwar weiter ohne zu tanken, aber nie schneller...