News Nvidia GeForce „Blackwell“: RTX 5070 erscheint erst Anfang März, RTX 5060 (Ti) im April

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
16.283
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, BrollyLSSJ, DJMadMax und eine weitere Person
Wird bestimmt ein "Biest" mit brachialer Leistung sein und selbstverständlich die RTX 4090 schlagen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ginlock, 9t3ndo, KEV24in_Janßen und 20 andere
Ich hatte bis zu dem Bericht jetzt gar nicht realisiert, dass in der 5000er Serie noch 8GB Karten kommen.

Da bleibe ich weiter gespannt was im bezahlbaren Bereich hoffentlich von AMD kommt im März.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: martin_m, Ariandir und daxx219
Okay, dann entspannt sich die Lage für AMD ja etwas, oder nvidia möchte bei der 5070 mehr als nur 10 Stück verkaufen und produziert schon mal vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abrexxes, CableGuy82 und Topflappen
@Break16 war laut Präsentationsfolie nur auf die AI Leistung bezogen, aber mal schauen ob es bei den Karten genauso ein Paperlaunch werden wird und die Scalper Bots alles wegkaufen werden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slim.Shady
Die 4090 Killer Karte 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo, SweetOhm, pblcprvrt und 2 andere
Alle haben sich über AMDs Verschiebung aufgeregt. Wenn das mit den Verschiebungen und der Verfügbarkeit bei Nvidia so weiter geht, wird am Ende immer noch AMD zuerst richtig starten. Das ist doch absurd :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo, Slim.Shady, Ariandir und 2 andere
Ich kaufe keine Grafikkarte die mehr als 150W aufnimmt -> wo bleibt denn da der Fortschritt?

Die MSI GeForce GTX 1060 GAMING X 6G z.B. hat 120W verbraucht und war sehr leise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedRain, tritratrullala, feris und 6 andere
Wenn man in die Läden schaut ist bisher nur die 5080 erschienen.
Verfügbarkeit ist ein Witz!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Diablow51 und pblcprvrt
So ein dämliches getue , mal ganz ehrlich das ist doch Kindergarten👎
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dohderbert
Im Prinzip bringt NVIDIA nonstop Aktionen, um AMD mit der 9070 und 9070XT ohne Gegenwehr das Feld zu überlassen.
Die 5070 kommt kastriert, sie kommt verspätet, sie wird mehr absurde 650 Euro plus kosten, eher 700-800 Euro bei den Customs, als 70er Klasse lol.

Die 5070Ti Customs werden bei 950 bis 1000 Euro landen.

Sofern AMD diese mehrfachen geschenkten Elfmeter wieder nicht nutzt, um das Midrange Sortiment - so einfach wie ewig nicht mehr - abzuräumen, weiß ich auch nicht mehr weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fighter1993, Diablow51, SweetOhm und 9 andere
Was will Nvidia warten... Für fast gleiche Leistung nach 2 Jahren den gleichen Preis aufrufen ist einfach nur frech..

Es gab Zeiten da hatte man 30 Prozent mehr Leistung für das gleiche Geld..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo, Loopy78, Slim.Shady und 5 andere
mike2105 schrieb:
wo bleibt denn da der Fortschritt?
Dass du mehr Leistung (mit mehr Watt) bekommst kann man auch als Fortschritt sehen. Alternativ zu gleichbleibender Leistung mit weniger Watt. Mehr Leistung UND weniger Verbrauch ginge wohl nur, wenn man die Pausen größer macht. Und weder die Kundschaft, noch nvidia wollen, dass man nur alle 5 Jahre ne neue GPU kauft.
 
RTX 5060 / RTX 5060 Ti kommen für mich als "sidegrader" wahrscheinlich in Frage.

Ein Freund, der mit seiner GTX 1660 inzwischen so bischen in Engpässe kommt, hat an meiner RX 6750 XT Interesse bekundet.
 
Ist das falsch geschrieben oder lese ich da wirklich, dass es 3 Versionen der 5060 geben soll?
5060 mit 8 Gb umnd 5060 TI mit 16 Gb, was vergesse ich?
 
Wieder mal Karten die nur in Full HD nicht zwingend direkt ins VRAM Limit laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ariandir
mike2105 schrieb:
Ich kaufe keine Grafikkarte die mehr als 150W aufnimmt -> wo bleibt denn da der Fortschritt?
Am Wochenende habe ich aus diesem Grund im Media Markt die PS5 Pro mit Rabatt gekauft (Superbowl-Angebot mit Abzug der Mehrwertsteuer). ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, Tritom73 und Mr.Zweig
Ende Februar bzw. Anfang März folgt dann endlich der spannende Teil.

Es wird interessant zu sehen wo sich 5070, 5070 Ti und 9700 (XT) preislich und leistungstechnisch einordnen.
Alle haben als Standard nur 16 GB VRAM, aber ich frage mich wo sich die AMD Karte mit 32 GB preislich einordnen würde.
So atok würde ich schätzen bei der 5070 Ti.

Naja, mal schauen.😂
 
Für ne 12GB Karte würde ich aktuell, mit einer 6700 xt ausgerüstet, keine 350€ mehr ausgeben lel… was soll der humbuck seit Jahren nur noch minimaler Mehrwert bzw. gar keiner, weil man seit 3-4 Jahren immer eine Klasse höher kaufen müsste um mehr RAM (außer bei NV) und mehr Leistung zu haben… 🤦‍♂️
Aber gut spart man Geld …
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo, Tritom73 und Verak Drezzt
Zurück
Oben