News Nvidia GeForce „Blackwell“: RTX 5070 erscheint erst Anfang März, RTX 5060 (Ti) im April

mike2105 schrieb:
Ich kaufe keine Grafikkarte die mehr als 150W aufnimmt -> wo bleibt denn da der Fortschritt?

Die MSI GeForce GTX 1060 GAMING X 6G z.B. hat 120W verbraucht und war sehr leise.
Die 1060 wird aber mittlerweile auch schon von APUs eingeholt oder überholt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
Laphonso schrieb:
Im Prinzip bringt NVIDIA nonstop Aktionen, um AMD mit der 9070 und 9070XT ohne Gegenwehr das Feld zu überlassen.
Die 5070 kommt kastriert, sie kommt verspätet, sie wird mehr absurde 650 Euro plus kosten, eher 700-800 Euro bei den Customs, als 70er Klasse lol.

Die 5070Ti Customs werden bei 950 bis 1000 Euro landen.

Sofern AMD diese mehrfachen geschenkten Elfmeter wieder nicht nutzt, um das Midrange Sortiment - so einfach wie ewig nicht mehr - abzuräumen, weiß ich auch nicht mehr weiter.
Ist doch nur fair. AMD überlässt das Feld der High End Karten komplett NVIDIA :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
GroundZeroX schrieb:
AMD überlässt das Feld der High End Karten komplett NVIDIA :-)
Ich denke mal, dass sie das diese Gen “bereuen” angesichts der Umstände und vielleicht ja doch die 6080 und 6090 angreifen in den nächsten 2 Jahren.
 
Glaub nur die 5070 ti ist interessant tbh .. Die 12GB Karten würde ich nicht kaufen.

Die 5070ti müsste eine 4080super sein quasi mit MFG; korrekt?
Wenn sie tatsächlich um <880eur erhältlich ist/wäre, dann wäre das schon ein "Win".
 
Beg1 schrieb:
Warum man sich jetzt auf exakt 150W einschiesst kann ich allerdings nicht wirklich verstehen
Wegen der Verlustleistung und der daraus folgenden Lautstärke. Meiner Erfahrung nach kann eine Grafikkarte mit 120W (2-Slot mit 2 großen Lüftern und potentem Kühlkörper) noch sehr leise sein. Mit sehr leise meine ich eine Lüfterdrehzahl von etwa 800 rpm. Bei 200/250W braucht es schon eine dickere Karte mit 3 Lüftern um einigermaßen leise zu sein -> die passt aber nicht in mein Gehäuse.

1234567.jpg

Z-Case P50
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simonsworld und me@home
Nixdorf schrieb:
Eine effizientere Alternative wäre verfügbar.
Die ist aber nicht alle 2 Jahre verfügbar und wird auch zunehmend schwerer.
 
Eigentlich wollte ich mir die 5070 Ti holen, um meine 3070 Ti abzulösen und mehr Speicher zu haben. Aber zum Release lieber nicht, bei den aktuellen Problemen warte ich besser noch. Auch sollten sich über die Monate Bestände und Preise stabilisiert haben, hoffe ich zumindest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tritom73
Probleme in der Lieferkette dürfte daher wirklich die wahrscheinlichste Ursache sein. Zu den drei GeForce RTX 5060 hat sich Nvidia bisher noch mit keinem Wort selbst geäußert.
Die gleichen Probleme die die 5080 und 5090 zu einem Paper-Launch gemacht haben?
Da darf man ja genau das für die 5070 (Ti) erwarten und wahrscheinlich auch für die 4060, oh Pardon, 5060.

Am Ende kein Großer Verlust, wenn es hier wieder ein Paper-Launch wird: den Eckdaten nach dürfte 70 Ti und 70 ähnlich wie 80 ein mini "Upgrade" werden, wenn überhaupt.

Maximal der FOMO-Effekt den man hier nun durch den Paper-Launch forcieren will ist uncool: sollte er funktionieren, dürfte Nvidia das Ding die nächsten Jahre wieder fahren und somit für Leute die die Karten auch abseits der FOMO wollen eher negativ auffallen.

Bleibt also zu hoffen, dass die 9700XT im P/L diesmal sinnvoll wird, so dass man bei Team Grün die Konsumenten-Markt-Strategie überdenkt weil man plötzlich hunderttausende Karten auf Hald hat... Soweit zumindest mein Wunschdenken ;)
 
Caramelito schrieb:
Glaub nur die 5070 ti ist interessant tbh .. Die 12GB Karten würde ich nicht kaufen.

Die 5070ti müsste eine 4080super sein quasi mit MFG; korrekt?
Wenn sie tatsächlich um <880eur erhältlich ist/wäre, dann wäre das schon ein "Win".
Das wird leider kein Win, 1100€ :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NoNameNoHonor
Was soll diese 5060Ti mit 8GB Speicher? Schon die 4060Ti ist mit 8GB Speicher ein sinnloser Krüppel. Niemand mit auch nur ein Bisschen Ahnung und Verstand kauft sich so ein Ding.
Und nun wollen die nochmal so nen Schund auf den Markt werfen?
8GB Karten sind mittlerweile eigentlich nur noch im Low Budget Bereich gangbar. Aber nVidia entblödet sich nicht und bringt nochmal so einen Mist im 400€+ Bereich. Wer ist so blöde und kauft das?
 
Also irgendwie fühlt man sich doch echt veräppelt von Nvidia, die "große" 5070 hat 12GB VRAM, wärend die kleine 5060Ti 16GB VRAM hat, wo liegt denn da die logik und der sinn drinn, einfach nur Kopfschüttel.
 
mike2105 schrieb:
Ich kaufe keine Grafikkarte die mehr als 150W aufnimmt -> wo bleibt denn da der Fortschritt?

Die MSI GeForce GTX 1060 GAMING X 6G z.B. hat 120W verbraucht und war sehr leise.
Ich habe meine RX 6600 XT undervolted. Damit verbraucht sie auch um 120 Watt, ist aber deutlich stärker als deine GTX 1060.
Auch eine RTX 4070 sollte auch noch ziemlich sparsam sein.
Über 200 Watt hat man schnell Hitze- und Lautstärkeprobleme.

Ich bin schon auf die kommenden Karten im März/April gespannt. Die AMD 9070 als auch die 5070/5060Ti/... liegen in meinem Interessensbereich.
 
@thuering Und trotzdem hälst du dich seit über 4 jahren hier auf und postest fröhlich mit. Was sagt das also über dich aus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feris
Neodar schrieb:
Wer ist so blöde und kauft das?
Da gibt es leider nach wie vor genügend Uninformierte oder "Blöde" die solche nVidia Bauernfänger Karten kaufen und wieso sollte nVidia damit aufhören, wenn sich noch genügend bzw. lohnend genug Verbraucher damit durch den Kakao ziehen lassen?

Des Weiteren kann man solche Karte bestens via OEMs in Fertig-PCs anbieten, denn einen Markt für solch (speichertechnisch) unterdimensionierte Grafikkarten, die zum Marktstart(-höchstpreis) schon massiv limitieren werden, wie eine RTX 5060Ti mit 8GB eben, gibt es schon lange.

Für ein Avowed in Full HD (was hier/bei CB aber in der Auflösung nicht mehr gestestet werden dürfte) dürfte so eine Grafikkarte gerade noch ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: feris
Cabranium schrieb:
5060 mit 8 Gb und 5060 TI mit 16 Gb, was vergesse ich?
Die 5060 TI kommt laut der Gerüchte doppelt raus. Mit 8GB und mit 16GB.
 
Xul schrieb:
Die 1060 wird aber mittlerweile auch schon von APUs eingeholt oder überholt.
Sehe ich nicht so und ich hab eine 1060 + eine 780M hier. Der letzte CB Test zur 780M zeigte noch ein Vorsprung für die 1060 bei +50-60 %. Ähnlich auch beim 8700G Test, die mehr Power bekommt. Eine 890M hat gegenüber der 780M vielleicht so +15 % zugelegt. In einzelnen Games eventuell überholt. Aber auf jeden Ausreißer nach oben, gibt es welche nach unten und im Schnitt bewegt man sich immer noch darunter.
 
Ich möchte bald den Test zu 5060, um mich über die 8 GB lustig zu machen.
 
Tkohr schrieb:
Also irgendwie fühlt man sich doch echt veräppelt von Nvidia, die "große" 5070 hat 12GB VRAM, wärend die kleine 5060Ti 16GB VRAM hat, wo liegt denn da die logik und der sinn drinn, einfach nur Kopfschüttel.
hat doch was mit dem BUS Bit zu tun oder nicht
Die 12GB hat ein 192Bus. Auf den kann man nur 12 oder 24 draufklatschen oder so. Weil es Mathematisch irgendwie ungerade wird.
 
mike2105 schrieb:
Ich kaufe keine Grafikkarte die mehr als 150W aufnimmt -> wo bleibt denn da der Fortschritt?

Die MSI GeForce GTX 1060 GAMING X 6G z.B. hat 120W verbraucht und war sehr leise.
Für FullHD reichte das auch noch aus, für das 4fache an Pixel halt nicht mehr.
Leistung braucht halt Leistung....
 
Zurück
Oben