News Nvidia GeForce „Blackwell“: RTX 5070 erscheint erst Anfang März, RTX 5060 (Ti) im April

Ich habe gar nicht gewusst das Nvidia so ein Schisser ist.
Die Hosen voll man kann es bis hier riechen.
Bei einem Marktanteil von fast 90% kann man da nur mit dem Kopf schütteln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777 und Dai6oro
mike2105 schrieb:
Die MSI GeForce GTX 1060 GAMING X 6G z.B. hat 120W verbraucht und war sehr leise.

Genau die Karte läuft in einem meiner Rechenknechte seit 2016 noch immer tadellos und leise.

Im neuesten PC habe ich die MSI RTX 4070 SUPER Gaming X Slim.
Die ist schön leicht (knapp unter 1kg und damit in etwa so schwer wie die besagte GTX 1060) und dabei auch herrlich leise und bleibt auch angemessen kühl im Airflow-Gehäuse.
Die braucht auch keine Stütze, wie manch andere Karten, trotz 30cm Länge.
Mit Spulenfiepen hatte ich bei dem Modell auch sehr großes Glück.

Auf diese ganzen >2kg Riesenmonster von Karten habe ich keinen Bock, werde wohl aber bei einem zukünftigen PC nicht darum herumkommen, wie es aussieht.
Bei meinem X870er Board von Gigabyte wirbt der Hersteller, dass der Slot für die Grafikkarte verstärkt ist samt eigener Backplate und 58kg schwere Grafikkarten tragen kann.
Was für ein Marketing-Gag, aber dahin soll die Reise dann wohl gehen, oder was?!...

Vor 10 Jahren hatte ich mir in Sachen Grafikkarten mal was ganz anderes für 2025 vorgestellt:
sehr kompakt und dabei kühl und leise und sehr viel effizienter (ja, unrealistische Gedanken)

Wie dem auch sei, unter den selben Bedingungen (identische Einstellungen im Spiel) sind die neuen Karten dennoch effizienter als die alten. Nur eben verbrauchen sie mehr, wenn mehr Leistung benötigt wird, was heute für moderne Spiele oder wenn man hohe FPS will, immer der Fall ist.
 
Roostar schrieb:
Ich habe es noch nie versucht: was sind denn wohl meine besten Chancen eine 5070 FE zu ergattern? Oder ist es utopisch zu glauben man könnte eine bekommen?
Wenn die Verfügbarkeit so ist/bleibt wie bei 5090 und 5080, hat man meiner Meinung nach ohne Bot oder zumindest einen Discord oder sowas um Drops zu verfolgen, keine Chance.
 
Tkohr schrieb:
Also irgendwie fühlt man sich doch echt veräppelt von Nvidia, die "große" 5070 hat 12GB VRAM, wärend die kleine 5060Ti 16GB VRAM hat
Ist doch (leider) seit Generationen so:
3060 12GB --> 3070 8GB
4060 ti 16GB --> 4070 12GB
 
War zuletzt ein Verfechter der Strategie seine Karte nach einer Generation zu verkaufen. Es erschien mir einfach attraktiver alle 1,5-2J 200€ Wertminderung in Kauf zu nehmen als alle 3,5-4J 400€ Wertminderung.

Der Gesamtwertverlust läuft aufs Gleiche hinaus, aber ich habe stets eine ziemlich optimale 1440p Performance.

Bei Blackwell fällt mir diese Entscheidung aber schwer. Die Reviews sind einfach zu mittelmäßig. Auf den nächste Node Jump zu warten erscheint da sinnvoller.
 
Caseking hat schon Preise für die 5070ti drin. Günstigste Karte 1149 €
Die Preise sind natürlich noch nicht final, aber genau da wird die Reise hingehen.
:D
 
Ist doch völlig Latten ob sich das um wenige Wochen verschiebt... die Leute haben heutzutage einfach keine Geduld mehr.
 
2 Wochen Test und Foren Futter
ich erwarte pcb Analysen sowie gpu load vergleiche da die amp Einheit von blackwell hier besonders interessant wird.
mein tipp bleibt gleich rtx5070ti +6% bis +27%
rtx5070 -5% bis +13%

Die preise sind vor release schwierig ich gehe aber davon aus das die uvp ziemlich getroffen werden also 669€ und 879€
Obwohl die rtx5070 zerrissen wird
Die Test der rx9070 wird bezüglich der uvp überraschend gut sein. +- rtx4070super level bei maxed 639€
 
Nvidia UVP 649?

Dann kosten die Custommodelle der 5070 über 700. Dann wird wohl die 5060Ti auch wieder die 600 überschreiten und bei 650 landen.

Irgendwie ist die Luft raus. Beim Gaming. Bei mir.
 
schkai schrieb:
Ich kaufe immer das was aktuell für mich am besten ist von Preis/Leistung, da ist mir der Hersteller eher zweitranging. Ist natürlich jedem selber überlassen.

Nach 15 Jahren ATI (dann AMD) hatte ich keine Lust mehr auf ständige Abstürze und Treiberprobleme und bin dann auf Nvidia Karten umgestiegen und seitdem, war der Spuck vorbei. Natürlich hat jeder so seine Probleme, aber bei Nvidia da fühle ich mich besser aufgehoben. Obwohl es auch hier natürlich nicht immer alles perfekt ist. Das sind aber eher Bequemlichkeitsprobleme und nicht wirklich der Rede wert. Ich hatte auch Intel Prozessoren vorher gehabt und da war ich auch immer zufrieden. Jetzt habe ich einen AMD Prozessor, der mir auch paar Probleme am Anfang gemacht hat, aber ich komme damit klar. Und zurzeit ist es nun mal so, dass die AMD Prozzies die bessere Wahl für bestimmte Aufgabe sind... auch wenn ich ab und zu mal zu Intel schiele. Rückblickend kann ich sagen, dass der Intel+Nvidia Verbund für mich eigentlich das Optimum wär/ist.

Natürlich werde ich irgendwann/vielleicht wieder zu ATI/AMD wechseln, wenn Nvidia den Vogel abschießt. Es fällt einem halt schwer nach so langer Zeit wieder Vertrauen zu haben.
 
Nice, Nvidia Bestätigt, dass sie ihre Webseite mit einem Produkt befüllen, dass ne halbe Std. Zuvor von scalpern leer gekauft wird, noch bevor Nvidia den Kauf Button für alle Interessenten frei gibt.
 
Waelder schrieb:
Dasselbe wie viele nach AMDs Bulldozer CPU gesagt haben - nie wieder eine AMD Cpu…
Braucht nur einen Fehler seitens nvidia, nur eben den braucht es unbedingt
Wenn man sich deren Karten nicht mehr leisten kann? Könnte gut sein :D
 
SKu schrieb:
Caseking hat schon Preise für die 5070ti drin. Günstigste Karte 1149 €
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen - die 5080 (von der Die-Grösse her eine 5070 maximal) kostet schon 1400+ Euro und jetzt kommt die 5070 TI (aka. 5060 TI maximal vom Die) und dann 1150+ und keiner wagt auch nur das mal zu kritisieren? Vor ein paar Jahren hat man die 60er Karte für 250-400 Euro bekommen. Und ich hatte die Prime ja auf der CES unter anderem in der Hand - das ist ein Plastikbomber par excellence. Wahnsinn ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CuSith_ und Hatsune_Miku
einfach nicht kaufen. einfach nicht kaufen
 
Man gibt den Markt einfach etwas mehr Zeit, die 4070 Super wegzukaufen, damit die 5070 nicht gleich unter UVP sinken muss, weil sie langsamer ist :D

Bei der 5070 Ti ist das halt weniger das Problem, weil die 4070 Ti Super durch die super tolle Verfügbarkeit der 5080 und 4080 Super schon enorm angezogen hat.
 
Zurück
Oben