mike2105 schrieb:
Die MSI GeForce GTX 1060 GAMING X 6G z.B. hat 120W verbraucht und war sehr leise.
Genau die Karte läuft in einem meiner Rechenknechte seit 2016 noch immer tadellos und leise.
Im neuesten PC habe ich die MSI RTX 4070 SUPER Gaming X Slim.
Die ist schön leicht (knapp unter 1kg und damit in etwa so schwer wie die besagte GTX 1060) und dabei auch herrlich leise und bleibt auch angemessen kühl im Airflow-Gehäuse.
Die braucht auch keine Stütze, wie manch andere Karten, trotz 30cm Länge.
Mit Spulenfiepen hatte ich bei dem Modell auch sehr großes Glück.
Auf diese ganzen >2kg Riesenmonster von Karten habe ich keinen Bock, werde wohl aber bei einem zukünftigen PC nicht darum herumkommen, wie es aussieht.
Bei meinem X870er Board von Gigabyte wirbt der Hersteller, dass der Slot für die Grafikkarte verstärkt ist samt eigener Backplate und
58kg schwere Grafikkarten tragen kann.
Was für ein Marketing-Gag, aber dahin soll die Reise dann wohl gehen, oder was?!...
Vor 10 Jahren hatte ich mir in Sachen Grafikkarten mal was ganz anderes für 2025 vorgestellt:
sehr kompakt und dabei kühl und leise und sehr viel effizienter (ja, unrealistische Gedanken)
Wie dem auch sei, unter den selben Bedingungen (identische Einstellungen im Spiel) sind die neuen Karten dennoch effizienter als die alten. Nur eben verbrauchen sie mehr, wenn mehr Leistung benötigt wird, was heute für moderne Spiele oder wenn man hohe FPS will, immer der Fall ist.