News Nvidia GeForce GTX 1070: In ersten Benchmarks 6 Prozent vor der Titan X

Wenn sich die Karte schnell bei deutlich unter 400€ ein pendelt, wäre sie wirklich interessant. Meine Schmerzgrenze liegt bei 350€, alles darüber hat ein schlechtes bis miserables Preisleistungsverhältnis.

Die Kommentare sind ja mal wieder toll. Die einen haben die Karte wegen des inoffiziellen Benchmarks schon quasi gekauft, andere Pappnasen hoffen auf eine AMD Karte die 5-10% langsamer aber 100€ günstiger ist :lol:
 
Zock schrieb:
@Titan Hoffe wir sehen sie im Dezember !

Ich wäre hier nicht so sicher. Es kann durchaus sein, dass die nächste Titan Karte auf der Nvidia Hausmesse im Frühjahr 2017 vorgestellt wird. Das würde also noch lange dauern.
 
Ap2000 schrieb:
Das war noch nie ein gültiges Argument und wird es auch nie sein. Mit solchen Totschlagargumenten machst du jegliche Diskussion überflüssig.
Es ist vielleicht eine blöde Rechtfertigung, aber das Argument ist IMHO valide. Wenn mir was an einem Produkt nicht paßt (hier: Preis), darf ich das Ding halt zwangsläufig nicht kaufen. Wenn das viele machen - und ich denke sehr viele "Nicht-Enthusiasten" (inkl. mir) möchten nicht 300-400EUR und mehr ausgeben - dann wird sich auch was ändern. Vielleicht macht uns ja auch AMD ein gutes Angebot?!?
Aber dass das Preisgefüge die letzten Jahre sehr komisch geworden ist, stimmt schon: Früher gab's irgendeine "Sweetspot"-Karte. Darüber gab's dann Karten, die 30% mehr kosten, aber nur 15% mehr leisten. Heutzutage ist der Abstand zw. günstig und (exorbitant) teuer auch leistungsmäßig sehr groß geworden...
Und bitte lasst Vergleiche mit irgendwelchen Karren: erstens habe ich von denen Null Ahnung ;), zweitens hinken sie immer.

Da es da in den letzten 2 Jahren fast nur hingerotzte unfertige Spiele gibt, (mit wenigen Ausnahmen)
Es stimmt, dass es wirklich eine Menge (wenigstens für mich) untinteressanten Krempel auf dem Markt gibt. Das Problem sind die Ausnahmen: ganz das Spielen aufzuhören wäre dann auch wieder schade, da es ja immer wieder mal nette Perlen gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
ZeT schrieb:
@anzman

Sry, ich geh arbeiten. Eventuell sollten das die anderen auch mal tun... wer keine 500€ alle paar Jahre für ne Graka ausgeben kann sollte sich selbst mal hinterfragen was in ihrem Leben falsch läuft.

@tOTT1

Yo, waren 2 limited Editions von Livekonzerten sowie ein limited Hoodie den man nirgends wo mehr herbekommt. ^^

Geht mir persönlich eher um das wollen, nicht ums können...;)

schlagschnurr schrieb:
Die erste Antwort ist unter aller Sau, eine derartige Verallgemeinerung kann nicht funktionieren, manch einer will auch nicht für ein "Spielzeug" alle paar Jahre 500€ ausgeben, manch einer sieht andere Dinge als wichtiger. Also bitte, das kann man ja schon als direkte, persönliche Beleidigung einschätzen. Ich fasse es nicht! Objektivität sieht ganz anders aus!!

+1

Sebl84 schrieb:
Bitte auf so etwas nicht eingehen, das führt zu nichts. Derartige Reaktionen werden doch vom Schreiber erwartet und provoziert. Nicht den Troll füttern. Die, die am meisten mit ihrem Geld prahlen, sind oft die, die eigentlich gar nicht so viel haben. Ich kenne Menschen die verdienen 10 mal so viel netto wie ich (bin Ing.) und von denen wirst du so etwas niemals hören. Im Gegenteil, von den Reichen lernst du das sparen ;) Prahlereien wie diese haben die einfach nicht nötig.

Auch hier +1
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Grafikkarte hier mit 200 MHZ mehr Bosst gelaufen ist kann man schonmal eher sagen stock titan = stock 1070 - immer noch gut aber nicht so herausragend.
Ich würde maximal 450e für nen gutes Custom wie ne MSI Gaming 4g oder co zahlen mehr ist mir das definitv nicht Wert zumal Polaris 10 denke ich nicht so weit weg sein sollte also auch Kaufbar.

Da bin ich mal gespannt ob die Daten stimmen und GP102 mit satten 12 und 24 gb Vram kommt.
Das wäre schon verdammt viel da kann nicht mal mehr Kasmo jammern den da liegt man sogar über dem vram soll :) .
 
cypeak schrieb:
die frage nach einer klasse lässt sich auf das herunterbrechen was alle karten eindeutig vergleichbar macht - unabhängig vom alter oder treiberqualität - die geldmenge die ich auf den tisch legen muss um eine solche karte zu kaufen und das was ich zum jeweiligen kaufzeitpunkt als gegenwert erhalte.
Es geht also um den Vergleich und in der Tat, im ersten Moment liest sich Deine Ausführung ja recht gut, BWL hält seine schützenden Hände darüber, nur ist es so, dass Du einen Punkt nicht bedacht hast. Die Geldmenge, die ich auf den Tisch legen muss, die ist nicht immer identisch, obwohl in der gleichen Liga gespielt wird.
 
Envoy schrieb:
In der Schweiz sind der 7er Golf GTI und der R rund 10000 CHF günstiger als der 6er! (Grundaussattung)
Und wie hat sich der Wechselkurs Franken zu Euro in den letzten 2 Jahren nochmal entwickelt.... das es für den Eidgenossen mit einer Aufwertung der Währung preiswerter ist ein Auto aus dem Euroraum heute zu kaufen. Am besten hatte man das im Januar 2015 gemacht. Daher kauft man als Schweizer doch auch gerne noch in Deutschland ein. Ist alles so billig für Schweizer Einkommen und dann nur noch 15% Währungsvorteil..(im Januar 2015 auch mal 30%) 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
ZeT schrieb:
Nur mal so aus Wiki:

Listenpreis bei Release:

770 - 399$ bei Einführung
970 - 329$ bei Einführung
1070 - 379$ bei Einführung

Ja, Nvidia betrügt uns alle und will uns nur das Geld aus der Tasche ziehen. xD

Korrektur... Listenpreis bei Einführung: 1070 - 449$
 
Ap2000 schrieb:
Das war noch nie ein gültiges Argument und wird es auch nie sein. Mit solchen Totschlagargumenten machst du jegliche Diskussion überflüssig.

Aus dem Zusammenhang gerissen klingt es natürlich merkwürdig. Es ging hier darum, dass die Entwicklung einer neuen Technik auch erstmal bezahlt werden muss. Welcher Hersteller ist denn einen Samariter Verbund, der nur Neuentwicklung macht um alte Technik überflüssig und neue günstiger zu machen!?

Und klar nimmt da jeder Hersteller die Kaufwilligen aus, die Komplexe bekommen, sobald ein anderer eine höhere Modellnummer besitzt, als er selbst. Was ist daran falsch?

Der Markt reguliert sich da selbst.
 
loomx schrieb:
Es stimmt, dass es wirklich eine Menge (wenigstens für mich) untinteressanten Krempel auf dem Markt gibt. Das Problem sind die Ausnahmen: ganz das Spielen aufzuhören wäre dann auch wieder schade, da es ja immer wieder mal nette Perlen gibt...
Genau deswegen kaufe ich meine Games erst ~1 Jahr nach erscheinen, Perlen sind es dann immer noch und preislich meist unter 50% des Neupreises gesunken, zumindest wenn man im richtigen Moment kauft.
Mit GraKas mach ich das übrigens genau so, weshalb ich den ganzen Aufschrei nur mit einem lächeln im Gesicht zur Kenntnis nehme :freaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wird die 1070 aber nur mit "Feature"!^^
Unter 500.- wird es die 1070 bei uns nicht geben - eher 550.-
Wären bei zweitem Preis 200.- weniger.
 
moquai schrieb:
Noch einmal, um das geht es doch gar nicht, was verstehst DU denn an "JETZT" nicht?

Preisfrage:

Welche Grafikkarte ist im Moment die stärkste für Gamer und wie nennt man diesen Bereich? Und in welchem Bereich ordnet man Grafikkarten ein, die nicht diese Leistung erreichen und wie nennt man diesen Bereich?

so kann man das nicht betrachten.

Fakt ist das die Vorgänger Generation auch die ..80 am Ende als Bezeichnung hatte. Und damals wußten wir auch das mit der Vorstellung der 980er, eine 970er kommen wird, genau so wie die 980er Ti usw.
Karten wie die 580er, 680er, 780er, 980er wurden immer als Highend Karten betrachtet für Gamer, nicht jeder wollte sich so eine Karte leisten (ab 550 Euro aufwärts). Die meisten hatten die mittleren Leistungskarten, also die mit dem 70er am Ende in der Bezeichnung.
Und dann wurden die Enthusiasten Karten wie die Titan Modelle eingeführt, die aber zwischen 800-1200 Euro gekostet haben. Die Spitze der Leistungsgrenze.

Trotzdem hat es sich eingebürgert, bei den 80er Modellen von Highend zu sprechen, und Midrange die 70er Modelle.

Deswegen haben, so wie ich auch, die meisten die 1080er mit der 980er verglichen. Wenn jetzt NVidia kommt und sagt, ja sie schlägt aber die 980Ti also verlangen wir auch so viel Geld dafür, ok. Dann haben sich die Bezeichnungen geändert.

Aber was werden sie dann für die 1080Ti verlangen im Vergleich zu jetztigen Preisen der 980Ti. Oder wird es keine Ti geben, weil die 1080er die neue Bezeichnung fü die Ti ist? Das glaube ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Marvomat

Eben so siehts aus. Geht mir ebenfalls so. Aber deswegen jammer ich doch nicht rum und reg mich über den Preis auf. Wenn die Customkarten kommen und AMD ihre Karten auf den Markt schmeisst, dann dürfte die am Ende wohl um die ~400€ kosten was für mich okay wäre.

Ich geb mein Geld auch lieber für was anderes aus und ich muss auch nicht immer das neuste vom neusten haben. ^^
Ergänzung ()

DjNorad schrieb:
Korrektur... Listenpreis bei Einführung: 1070 - 449$

Founders Edition....

Man kann sich alles immer so hinbiegen wie es einen passt.... hauptsache Nvidia is böse und schlecht... alles klar.
 
August herum kostet eine Custom 1070 um die 400 Euro und wer bis Weihnachten wartet wird im Angebot 380-390 Euro bezahlen. So sehe ich das und so wird es kommen.

Ich denke die 1070 wird ein würdiger Nachfolger für die 970 und da die 970 sich wie warme Brötchen verkauft hat, können die NVidia Partner schon einmal Überstunden für die Produktion der 1070 einkalkulieren.

Bin einmal gespannt, was die Neue Titan oder 1080Ti leisten werden. Eine von beiden könnte in meinen Rechner wandern.
 
Ap2000 schrieb:
Den blöden Teil der Frage mal ausgeklammert.

Danke für deine Antwort, aber spare dir solche Kommentare. Wenn dein name GOTT- Allwissend und Weise ist, würde ich darüber hinwegsehen, ansonsten rate ich dir an deinem Charakter zu arbeiten (Arroganz sticht etwas heraus, als Hinweis)
 
LAZZARUS schrieb:
Dann haben sich die Bezeichnungen geändert.

Darum geht es? Um den Namen oder eine Zahl? Mensch, Leute, habt ihr nicht richtig gelesen?

Mir geht es doch nicht um den Namen oder die Zahl, von mir aus kann die sich Nvidia Pimmelkopf 2203 nennen.

Es geht um die jetzt vorhandene Leistung einer Titan X, die ganz oben auf der Fahnenstange steht und wohl von der Nvidia Pimmelkopf 2203 übertrumpft werden könnte.

Du schreibst es doch selber:

dann wurden die Enthusiasten Karten wie die Titan Modelle eingeführt, die aber zwischen 800-1200 Euro gekostet haben. Die Spitze der Leistungsgrenze.
 
moquai schrieb:
Es geht um die jetzt vorhandene Leistung einer Titan X, die ganz oben auf der Fahnenstange steht und wohl von der Nvidia Pimmelkopf 2203 übertrumpft werden könnte.

Du schreibst es doch selber:

Ja, aber wie gesagt, die 80er Modelle kommen immer als erste heraus. Wir wissen ja das die Ti Modelle noch kommen werden. Somit sind die 80er Modelle nicht die Spitze, die Enthusiastenkarten kommen ja noch und die werden erst die Spitze sein.

Also warum verlangt man die Preise eines Ti Modells?

Ich nehme an damit man beim Ti Modell noch mehr verlangen kann?
 
moquai schrieb:
Es geht also um den Vergleich und in der Tat, im ersten Moment liest sich Deine Ausführung ja recht gut, BWL hält seine schützenden Hände darüber, nur ist es so, dass Du einen Punkt nicht bedacht hast. Die Geldmenge, die ich auf den Tisch legen muss, die ist nicht immer identisch, obwohl in der gleichen Liga gespielt wird.

eben nicht.
was in meinem post oben eine "liga" ausmacht (um bei deiner bezeichnung zu bleiben) ist dass _gleiche_ preissegmente miteinander verglichen werden....

übrigens gilt es auch etwas "pragmatismus" in die ganze "xyz-prozente mehr als abc-karte" debatte zu bringen.
wir wissen dass die preise der grafikarten (und auch anderer hw-komponenten) nicht linear skalieren, d.h. wenn ich 50% mehr geld ausgebe, erhalte ich nicht umbedingt auch 50% mehr leistung.
gerade im hochpreis-bereich ist es durchaus normal dass man für einige wenige prozente an mehrleistung unverhältnissmäßig mehr bezahlen muss.
nichts neues also. ;)
 
Glaubt ihr nicht man sollte mittlerweile anfangen in 2 Maßstäben zu rechnen? Schließlich wurde Firestrike ja auch um Ultra erweitert, warum bloß?
Im Firestrike Performance ist die 1070er 55% schneller als ihre Vorgängerin, das betrifft jetzt hauptsächlich wohl die Full HD Spieler - hier finde ich das gebotene Leistungsplus im Verhältnis zum Preis auch nicht berauschend.
Im Firestrike Ultra sind es aber schon 98% mehr an Leistung - hier passt das P/L dann schon irgendwo.
Und wer zu früh kauft den bestraft der Kontostand - bleibt aber zum Glück ja jedem selber überlassen was er sich leisten kann und will :rolleyes:
 
LAZZARUS schrieb:
Also warum verlangt man die Preise eines Ti Modells?


Angebot und Nachfrage ;)
Warum sollen sie eine GTX 1080 für 599€ verkaufen wenn sie aller Voraussicht nach für 800€ weg geht wie warme Brötchen?
 
Zurück
Oben