News Nvidia GeForce GTX 1070: In ersten Benchmarks 6 Prozent vor der Titan X

Ich frage mich woher Ihr die den 500$ Preis für die GTX 1070 habt? In der News steht ganz klar 379 US-Dollar!
 
Haha Oldmanhunting. Daran glaubst du doch wohl selbst nicht. Die Karte wird wohl bei 450 Euro rauskommen wegen Transport und Handelskosten und dem schlechten Euro- Dollar Kurs. Zudem sind 379 Dollar in meinen Augen einfach nur ein Lockangebot die meisten werden sich drum schlagen mehrbezahlen zu dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ampre schrieb:
Viele verstehen es nicht. Ganz simpel gesagt:
Früher stieg die Leistung erheblich und der Preis moderat. Heute steigt der Preis erheblich und die Leistung steigt nur Moderat. Das ist doch die Trux. Die nehmen uns aus wie die Weihnachtsgans.

Da gehören aber immer zwei dazu.
 
Ich warte ja noch auf den Tag das es bald Grafikkarten Leasing gibt. :D

Darauf läuft es nämlich wahrscheinlich hinaus.
 
ampre schrieb:
Jedes Vorgänger Auto war schneller als sein Vorgänger.
Du kennst wohl nicht so viele Autos, aber egal, denn ich werfe mich gleich weg.

1.) Viele User hätten gern eine Titan X gehabt. Warum wurde sie nicht gekauft? Genau, wegen dem hohen Preis.
2.) Jetzt gibt es eine Karte, die schlägt die Titan X, aber ist dabei weitaus billiger.
3.) Aber was machen viele User, anstatt sich zu freuen?

Sie suchen nach den abenteuerlichsten Gründen und Begründungen, warum das nicht sein kann und schon gleich gar nicht sein darf.

Es darf auch nicht ein, dass die Karte die böse Zahl 70 im Namen trägt.
Pah, eine 70, das geht ja gar nicht! Wo käme man denn da hin?

Aber wenn nun der Name Titan 2 wäre, dann, ja dann könnte man die Leistung loben und würde Nvidia sogar die Rosette vergolden, weil die Titan 2 sogar noch billiger als die Titan X ist.

Und es wird einem schwindelig, denn es gibt ja sogar die Titan 3. Sorry, es ist ja nur eine 1080.
Pah, eine 80, das geht ja nun wirklich auch nicht.

Hallelujah...
 
??? Ich kenne relative viele Autos und gerade der Turbo Schub bei moderater Preissteigerung sollte doch zeigen was drinnen ist. Gerade in lezter Zeit explodiert die Leistung bei Autos. Oder wer konnte sich schon früher gut 300 Ps für 28.000 Euro leisten :D

Was hat das mit dem Namen zu tun? Es geht um die Relation des technisch machbaren. Ein GP104 ist ja toll von der Leistung.

Er ist aber nur ein Mittelklasse Chip. Wenn Nvidia will können sie ja auch den Big Chip schon bringen (sieht man ja am GP100) das tun sie aber nicht, dann würde nämlich der 1080 Chip im Preis massive sinken. Also haut man sie schön in 1/2 - 1 Jahresabständen heraus um den Preis immer weiter zu steigern.

Die 1070 ist eine Mitelkasse Karte zum Premiumpreis. Das ist so als ob BMW jetzt den 1er zum Preis vom 3er verkauft. Natürlich ist der neue 1er schneller als der alte Dreier es ist halt aber immer noch ein 1er und ein großer 3er kommt dann bestimmt auch danach.
 
Zuletzt bearbeitet:
DocWindows schrieb:
- Bedenkst du auch den Shrink?

War in den letzten 8 Jahren auch nie ein Grund, dass das x70 Modell preislich auf dem Niveau des x80 Modells der Vorgängergeneration angesiedelt wurde. Leistungstechnisch war aber in den letzten 8 Jahren das x70 Modell IMMER in etwa auf dem Level des x80 Modells (oder gar des x80Ti Modells) der Vorgängergeneration. Aber gut, ist vermutlich schon etwas teurer, die Produktion diesesmal, aber bei dieser Marge...

DocWindows schrieb:
- Bedenkst du auch den gesunkenen Eurokurs? Die EZB sorgt dafür dass wir im Export immer billiger werden, aber im Import dafür immer teuerer

Wie gesagt, die 970 schlug die 780Ti und kam trotzdem für 330 vs. 500€ auf den Markt. Wenn Du mir jetzt erklärst, dass der Eurokurs für die über 30% Preisaufschlag verantwortlich sind...

DocWindows schrieb:
- Bedenkst du auch das bestehende Produktportfolio? Die 1080 und 1070 können dort derzeit gar nicht sinnvoll eingefügt werden, weil die älteren Karten auch noch verkauft werden.

War das bisher nicht so? Das ist nur auch eine dieser neuen "Scheinargumente". Zur Markteinführung der 970 konnte man die 780Ti immer noch kaufen, machte nur niemand. Jetzt will man eben die alte Generation auch noch loswerden, daher der exorbitante Preis...

DocWindows schrieb:
- Bedenkst du auch die Wettbewerbssituation? AMD kündigt die untere/mittlere Leistungsklasse zuerst an. Performance kommt später.

Auch das ist nicht neu.

Mir ist schon klar, dass es im Endeffekt eine Verknüpfung all dieser Punkte ist, welche den Preis schlussendlich diktiert. Man darf aber nicht vergessen, dass nVidia sicherlich auch am Ausloten ist, wieviel der Markt resp. die Lemming-Kunden vertragen und ehrlich gesagt ist bei mir die Fahnenstange ziemlich erreicht. Aber warten wir mal ab, was AMDs neue Generation für Effekte auf das Ganze hat, ich ahne allerdings Böses...
 
ampre schrieb:
Was hat das mit dem Namen zu tun? Ein GP104 ist ja toll von der Leistung. Er ist aber nur ein Mittelklasse Chip.
Oh, der Name ist ganz wichtig, gerade weil die 70 die Mittelklasse repräsentiert. Lies genau die Beiträge dazu. :evillol:

Und es ist doch erstaunlich, dass die Mittelklasse die amtierende Oberklasse, welche ich mit Titan X tituliere, ohne dabei die 1080 zu berücksichtigen, schlägt. Der Rest nach dem WARUM steht ausführlich in #567.
 
Thrawn. schrieb:
Ich mag Nvidia auch ,aber die Preistreiberei hier muss man sich beim besten willen nicht schönreden..

Vielleicht testen die einfach Grenzen aus, was geht, was man nehmen kann und gleichzeitig limitieren sie die Nachfrage so künstlich, wenn sie anfänglich noch gar nicht so viele GPUs liefern können.
2 Fliegen mit einer Klappe.

Es gibt keine Beschwerden wegen zu geringer Lieferbarkeit(weil kaum einer bei solchen Preisen bestellt) und gleichzeitig testen sie aus, wie weit nach oben man gehen kann, beim Preis.
So bald sie dann viel mehr Karten lieferbar haben, kann der preis ja auch sinken.

Aber so lange noch nix vergleichbares wie ne 1080 auf dem Markt ist, versuchen sie halt einen Enthusiasten-Preis für ein "nur" High-End Produkt zu nehmen.
Wieso auch nicht ?

Nur Vega(11), bzw. der 102er Chip werden das wieder gerade rücken, wenn dann die echten Enthusiasten Chips kommen.




Und der normalo 08/15 Zocker kauft sich so, oder so weder in der Highend, noch Enthusiasten-Klasse eine GPU.
Für die Masse kommen ja eben die ganzen Polaris, bzw. 106/107er Chips. Da reicht auch Full HD zocken, evtl. mit verringerten Details.



Die werden dann im Preisbereich auch dementsprechend geringer in's Konto hauen und easy machbar sein.
Schlecht werden diese Chips sicher auch nicht sein und für genügsame Zocker vollkommen ausreichend.


Drum brauch man sich auch nicht aufregen, über die Preise, denn der eine kauft eh im niedrigerem Segment und zahlt dementsprechend weniger, bzw. evtl. sogar ne Gebrauchtkarte aus der Vorgeneration, die ja immer noch super sind, aber teilweise Schnäppchen ermöglichen(vor allem so bald die neuen auf dem markt angekommen sind) und der andere will einfach mehr haben und dem ist es dann auch wurscht, ob das Ding nun 500, oder 800€ kostet. Er holt es sich eh. Je nach Geldbeutel, dann auch die 2017er Enthusiastenchips, oder eben "nur" ( ;) ) ne 1080, die ja dagegen dann recht günstig wirken wird. :)


Sprich: Für jeden Geldbeutel wird was dabei sein. Dass man das Schnellste und Beste nicht zum Schnäppchenpreis kriegt, sollte klar sein.

Und ich glaub kaum dass die Polaris Chips, oder die 106er 107er in ihrem Bereich schlecht sein werden.
Da werden bestimmt auch tolle Karten dabei sein und es muss nicht unbedingt ne 1070 sein, wenn man eh kleinere, genügsamere Ansprüche hat.

Bei den Preis-/Leistungskarten find' ich eh am spannendsten, wie die Polaris 10 und die 106er chips sein werden.

Die 1070 ist da ja bereits eine Klasse drüber im High-End Bereich und nicht unbedingt für Leute mit kleinem Geldbeutel gedacht.
Eher so ein Zwischending, zwischen vernünftig(Polaris 10/11, oder 106/107) und "total verrückt" (102er).


Momentan warte ich ab, wie die Custom 1080er werden, bzw. später die "verrückten" Sachen, die dann so kommen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
moquai schrieb:
Oh, der Name ist ganz wichtig, gerade weil die 70 die Mittelklasse repräsentiert. Lies genau die Beiträge dazu. :evillol:

Und es ist doch erstaunlich, dass die Mittelklasse die amtierende Oberklasse, welche ich mit Titan X tituliere, ohne dabei die 1080 zu berücksichtigen, schlägt. Der Rest nach dem WARUM steht ausführlich in #567.

Wo ist das klasse???? Das ist es doch gerade. Es war immer so das die Mittelklasse die vorherige Oberklasse geschlagen hat. Aber Achtung!!!! zu einem viel niedrigeren Preis. :lol:

Und man darf halt auch nie vergessen das man 20nm ausgelassen hat und man auf FeinFet umgestiegen ist. Von daher ist die Leistungssteigerung für mich eigentlich mehr als enttäuschend
 
Haha ampre. Evtl. sollte man einfach einmal abwarten bevor man hier Untergangsstimmung verbreitet, die man nur mit seinen eigenen Vermutungen begründet.

Wenn man Leistung und Preis in Relation stellt, dann ist die 1070 mehr als 40% schneller als die 970 UND hat 8GB RAM. Die dürfte somit sogar 500 Euro kosten aber das wird nicht passieren. Somit stimmt die Verschwörung "Heute steigt der Preis erheblich und die Leistung steigt nur Moderat." vorne und hinten nicht.

Man sollte eigentlich aus AMD Sicht froh sein, das NVidia keinen Preiskampf mit der 1070 anzettelt, weil ich bin mir nicht sicher welche von den beiden Firmen das überleben würde.

Polaris10 mit dem kleinen Chip läuft am Limit um an eine 1070 mit dem großen Chip heran zu kommen. Schlagen kann die eine 1070 auf keinen Fall. Eine 1060 wird zwar theoretisch teurer als ein Polaris10 wenn es um die Chip Größe geht aber das ist nur die halbe Wahrheit. NVidia kann teil defekte Chips der 1080 und 1070 die man sonst wegschmeißen würde für die 1060 nutzen, was die Ausbeute verbessert. Haha!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, eine Refferenz 780ti ist aber sehr praxisfern mit weniger als 1000mhz boost Takt. Die Karte hat gigantisches OC Potential, wenn die bei Spielen nicht vor der 970 liegt dann wegen Nvidias abartiger Treiber-Hütchenspielen. Bestimmt ein tolles Gefühl, vor 2 Jahren war es noch die ultimativ schnellste Karte für 600eu und schon 1-1,5 Jahre später fängt man an, nur noch das nötigste an Treibersupport zu leisten. Das Teil hat 60 oder 70% mehr Shader als die 970, mehr Speicherbandbreite. Und daher auch 20-25% mehr Rohleistung. Auch, wenn sie etwas weniger taktet, das ist einfach nur ein Witz. ich sag ja, meine aktuelle 980 ist mit grosser Wahrscheinlichkeit meine letzte Nvidia. Wenn sie diese Politik nicht ändern.
 
oldmanhunting schrieb:
Ich frage mich woher Ihr die den 500$ Preis für die GTX 1070 habt? In der News steht ganz klar 379 US-Dollar!

Schätzungen liegen bei 499€ mit Steuern.. die 379$ sind ohne Tax.. Also bitte erstmal umrechnen und dann dazu addieren ;)

Ich finde es amüsant wie Nvidia ihre Jünger jedes Jahr dazu zwingt ihre Karten zu entwerten und Elektroschrott ihnen einredet. Ich kenne nur ein Unternehmen der Welt was es schafft, dass die Jünger genauso Kopflos sind. Naja die 980Ti Käufer sind ja eh gefickt also wirds die TI bald für 399€ im Abverkauf geben :D 6GB reichen auch für 1440p also wer eine loswerden will, ich nehme gerne euren Elektroschrott :D

@Oldman:
Schick mal deine Glaskugel zur Reperatur. die P10 ordnet sich zwischen 980Ti und 980 ein ;) Die 1070 wird die 980Ti mehr oder weniger genau treffen. Wirst schon sehen, das OC wunder 1080 ist ja auch keine 40% schneller als die TI.. sondern eher nur 20-25%.. Und das merkt keine Sau. Wenn die P10 (woher du denkst dass die am Limit läuft ist auch funny) nur 10% unterhalb der 1070 landet aber 80$ günstiger ist, dann kenne ich den Sieger in diesem Testfeld ;)
naja du bist mir eh zu sehr Fanboy der grünen
 
Zuletzt bearbeitet:
GEZ-Verweigerer schrieb:
ja, eine Refferenz 780ti ist aber sehr praxisfern mit weniger als 1000mhz boost Takt. Die Karte hat gigantisches OC Potential, wenn die bei Spielen nicht vor der 970 liegt dann wegen Nvidias abartiger Treiber-Hütchenspielen. Bestimmt ein tolles Gefühl, vor 2 Jahren war es noch die ultimativ schnellste Karte für 600eu und schon 1-1,5 Jahre später fängt man an, nur noch das nötigste an Treibersupport zu leisten. Das Teil hat 60 oder 70% mehr Shader als die 970, mehr Speicherbandbreite. Und daher auch 20-25% mehr Rohleistung. Auch, wenn sie etwas weniger taktet, das ist einfach nur ein Witz. ich sag ja, meine aktuelle 980 ist mit grosser Wahrscheinlichkeit meine letzte Nvidia. Wenn sie diese Politik nicht ändern.

Bitte schön:
http://www.pcgameshardware.de/The-W...als/The-Witcher-3-Blood-Wine-Preview-1196452/

Trotz 100 Mhz mehr immer noch 4% langsamer als eine 970.

Bei PCGH gibt's einen neuen DX12 test von Warhammer. Da kommt die 1080 nicht gut weg gerade mal 10% mehr als eine 980ti

http://www.pcgameshardware.de/Total.../Specials/Benchmarks-Test-DirectX-12-1196355/

Wenn das so weiter geht kaufen sich wirklich viele eine 980 Ti oder Fury X weil unter DX12 der Vorsprung zur neuen Generation noch weiter schmilzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ampre schrieb:
Es war immer so das die Mittelklasse die vorherige Oberklasse geschlagen hat. Aber Achtung!!!! zu einem viel niedrigeren Preis. :lol:

Was kostet denn die 1070 (die aktuelle Mittelklasse)?
Was kostet die Titan X (die vorherige Oberklasse)?

Welche ist billiger?
 
ampre schrieb:
Bei PCGH gibt's einen neuen DX12 test von Warhammer. Da kommt die 1080 nicht gut weg gerade mal 10% mehr als eine 980ti

http://www.pcgameshardware.de/Total.../Specials/Benchmarks-Test-DirectX-12-1196355/

Wenn das so weiter geht kaufen sich wirklich viele eine 980 Ti oder Fury X weil unter DX12 der Vorsprung zur neuen Generation noch weiter schmilzt.

Solange es nich7t reproduzierbar ist, bin ich da vorsichtig. Allerdings gehe ich auch davon aus. Maxwellshrink mit bissl AS Computing aber eben nicht so krass wie das ACE bei AMD.. Wobei die erste Gen GCN kann es auch nicht, allerdings ist diese ja auch fast 6 Jahre alt. und Maxwell v1 dagegen nochn jungspund

@Moqai:
Wenn bitte bei den Fakten bleiben..

980 -- > 1070 (Mittelklasse)
980 Ti --> 1080 (Oberklasse)
Titan X --> 1080TI (Enthusiast)
Titan Z --> Titan Pascal (Enthusiast)

So wird da ein Schuh draus ;)
 
@moquai
Und was kostet die 980ti???

Natürlich ist die Titan X noch teurer. Ab sie wird fallen. genau so wie die 980ti und die 1070 ist eine total überteuerte Karte. Das ist Fakt.

Omg. Schau mir den DX12 Benchmark an. Die Leute die auf eine GTX 960 gesetzt haben werden entsetzt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ich schon sagte....Treiber-Verarsche. Gerade Witcher 3 ist ja wieder so ein geiles Nvidia-Spiel. Guck dir mal eher neutralere Ergebnisse an, sowas wie Firestrike oder valley-Ranglisten. Eine 960 gerade mal 5 fps hinter einer 780 bei Witcher...obwohl sie weniger als halb so viele Cuda Cores und viel weniger Rohleistung hat...einfach nur traurig.


Und hör bitte auf mit diesen Cherry-Picking benchmarks in dem du gezielt passende Spiele raussuchst.


http://images.google.de/imgres?imgu...rMAhUOlxQKHWKXAcIQMwgfKAEwAQ&bih=943&biw=1920
 
GEZ-Verweigerer

und dann bist du immer noch für Nvidia wenn die dich so mit dem Treiber im Regen stehen lassen? WTF
 
ampre schrieb:
Natürlich ist die Titan X noch teurer. Ab sie wird fallen.
Sie wird fallen. Wird! Siehst Du, schon stimmt Deine Aussage in #572 nicht mehr.
Und die 1070 ist nicht überteuert, ätsch, das hat mein Papa gesagt. *Kindergarten.
 
Zurück
Oben