Hier ein erster Benchmark der GTX 1070 bei Ashes of Singulairty:
http://ashesofthesingularity.com/me...-details/9521b47c-2e2b-4ce4-80a3-b4561a39c71f
http://ashesofthesingularity.com/me...-details/9521b47c-2e2b-4ce4-80a3-b4561a39c71f
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
moquai schrieb:Braucht man auch nicht, sie ist von der Leistung her eh höher angesiedelt als die 970. Dafür springt dann die 1060 ein. Aber wenn man sich mal wieder von der 70 im Namen leiten lassen würde, dann wäre dies natürlich nicht der Fall.
AnkH schrieb:Ein letzter Versuch, mir das zu erklären, bitte
Allgemein gefragt (Zitat dient nur als Aufhänger). Wie haben sich eigentlich die anderen 70 verkauft. Also 470, 570, 670 und 770. Ich glaube jetzt mal nicht, dass die sich so gut verkauft haben wie die 970, weshalb die wohl eher eine Ausnahme der Regel war und deshalb nicht unbedingt als Maßstab für zukünftige 70 dient.moquai schrieb:Und wenn man das Pendant zur 970 sucht, dann wäre dies wohl die 1060.
Denn ich denke, dass die 1060 ein Verkaufsschlager werden könnte, so wie damals die 970.
AnkH schrieb:Nur so zum Vergleich: die GTX-970 kostete zur Markteinführung 330€, übertraf aber die Leistung der 780Ti um fast 10%. Hmmm, wieso galt also damals die Logik nicht? Verstehe das weiterhin nicht...
Und wie kommst du darauf, dass die 1060 auf den GP104-Chip setzt und nicht auf den GP106-Chip mit ca. 205mm²?ampre schrieb:Die 1060 wird wahrscheinlich kein Verkaufsschlager wenn sie auf den GP104 Chip setzt, denn dafür wird der Preis recht hoch ausfallen müssen wegen dem großen Chip und Polaris10 wird sich knapp vor die 1060 setzen. AMD hat Nvidia direkt ins Mark geschnitten mit der chipfläche von 230mm².
Da wären wir wieder beim Liebestöter Nr. 1, der Zahl 70.CCIBS schrieb:Wie haben sich eigentlich die anderen 70 verkauft.... weshalb die wohl eher eine Ausnahme der Regel war und deshalb nicht unbedingt als Maßstab für zukünftige 70 dient.
Und denoch bemäkeln viele User den Preis der 1070, natürlich auch wegen der Zahl 70, die könnten ja dann als Alternative die Titan X kaufen, ohne 70 im Namen.ampre schrieb:Die GTX 1070 liegt knapp über einer Titan X...
moquai schrieb:Und denoch bemäkeln viele User den Preis der 1070, natürlich auch wegen der Zahl 70, die könnten ja dann als Alternative die Titan X kaufen, ohne 70 im Namen.
Welche Preiserhöhung, im Vergleich zu welcher Karte, die die Leistung der 1070 hat?Aldaric87 schrieb:Moquai's Logik ist wirklich irreführend. Er beschreibt die 1070 als Leistungsstärkere GPU als die jetzige Generation und rechtfertigt darüber die Preiserhöhung.
Aldaric87 schrieb:Moquai's Logik ist wirklich irreführend. Er beschreibt die 1070 als Leistungsstärkere GPU als die jetzige Generation und rechtfertigt darüber die Preiserhöhung. Dabei ist das nichts neues, die x70er Karten haben in den meisten Fällen die x80 Ti der Vorgängergeneration geschlagen. Trotzdem gab es nie eine so starke Preiserhöhung.
Man kann es schönreden wie man will. Die Preise der 1070/1080 werden erst fallen, wenn die Vorgängerkarten nicht mehr im Handel breit verfügbar sind.
GEZ-Verweigerer schrieb:"in den meisten Fällen"??? Es gab erst ein einziges mal eine "80ti", nämlich die 780ti und die ist garantiert nicht langsamer als eine 970.
Ist es aber nicht, bei 250 ist eigentlich Ende. Aber ein neues Auto muss nicht unbedingt schneller sein, warum sollte es? Aber im Fall der Grafikkarte, die 1070 ist ja schneller. Wo ist die 1070 teurer, als die Karten, die von ihr geschlagen werden? Wo ist also das Problem?ampre schrieb:Ja denn der Chip müsste für diesen Preis viel schneller sein! Du erwartest doch auch von einem neuen Auto das es schneller fährt zum gleichen Preis!
Selbst das muss nicht automatisch so sein.ampre schrieb:schau dir mal die Zeiten an von 0-200
AnkH schrieb:Ein letzter Versuch, mir das zu erklären, bitte. LOGISCH ist die 1070 von der Leistung her höher einzustufen als die 970, ist ja auch eine Generation später, nicht? Nur so zum Vergleich: die GTX-970 kostete zur Markteinführung 330€, übertraf aber die Leistung der 780Ti um fast 10%. Hmmm, wieso galt also damals die Logik nicht? Verstehe das weiterhin nicht...
??? Jedes Vorgänger Auto war schneller als sein Vorgänger. Zumal die meisten Karren noch nicht mal 250 laufen. 90% halten sich irgendwo zwischen 160 und 200 auf.moquai schrieb:Selbst das muss nicht automatisch so sein.