News Nvidia GeForce GTX 1070: In ersten Benchmarks 6 Prozent vor der Titan X

moquai schrieb:
Braucht man auch nicht, sie ist von der Leistung her eh höher angesiedelt als die 970. Dafür springt dann die 1060 ein. Aber wenn man sich mal wieder von der 70 im Namen leiten lassen würde, dann wäre dies natürlich nicht der Fall.

Ein letzter Versuch, mir das zu erklären, bitte. LOGISCH ist die 1070 von der Leistung her höher einzustufen als die 970, ist ja auch eine Generation später, nicht? Nur so zum Vergleich: die GTX-970 kostete zur Markteinführung 330€, übertraf aber die Leistung der 780Ti um fast 10%. Hmmm, wieso galt also damals die Logik nicht? Verstehe das weiterhin nicht...
 
AnkH schrieb:
Ein letzter Versuch, mir das zu erklären, bitte

Naja, wenn Du so schön darum bittest. :evillol:

Zotac2012 hat geschrieben, dass die GTX 1070 für einen Preis von 500 EUR .... kein wirklicher Verkaufsschlager werden wird und man mit ihr nicht mal Ansatzweise die Verkaufszahlen der GTX 970 erreichen wird.

So, warum habe ich dann Braucht man auch nicht geschrieben?

Die Aussage von Zotac2012 stellt ja den "Vergleich" zwischen der 970 und 1070 an.
Aber die 1070 hat eine höhere Leistung als die 970, wie Du ja schon erwähnt hast.

Und wenn man das Pendant zur 970 sucht, dann wäre dies wohl die 1060.
Denn ich denke, dass die 1060 ein Verkaufsschlager werden könnte, so wie damals die 970.
 
Die 1060 wird wahrscheinlich kein Verkaufsschlager wenn sie auf den GP104 Chip setzt, denn dafür wird der Preis recht hoch ausfallen müssen wegen dem großen Chip und Polaris10 wird sich knapp vor die 1060 setzen. AMD hat Nvidia direkt ins Mark geschnitten mit der chipfläche von 230mm². Damit positionieren sie sich genau zwischen den Nvidia varianten und können so den Markt abgreifen.
 
moquai schrieb:
Und wenn man das Pendant zur 970 sucht, dann wäre dies wohl die 1060.
Denn ich denke, dass die 1060 ein Verkaufsschlager werden könnte, so wie damals die 970.
Allgemein gefragt (Zitat dient nur als Aufhänger). Wie haben sich eigentlich die anderen 70 verkauft. Also 470, 570, 670 und 770. Ich glaube jetzt mal nicht, dass die sich so gut verkauft haben wie die 970, weshalb die wohl eher eine Ausnahme der Regel war und deshalb nicht unbedingt als Maßstab für zukünftige 70 dient.

​Aber das ist nur eine Vermutung von mir, weshalb ich ja frage.
 
AnkH schrieb:
Nur so zum Vergleich: die GTX-970 kostete zur Markteinführung 330€, übertraf aber die Leistung der 780Ti um fast 10%. Hmmm, wieso galt also damals die Logik nicht? Verstehe das weiterhin nicht...

- Bedenkst du auch den Shrink? Der bedeutet nicht automatisch, dass das die Chips und auch das Endprodukt billiger werden. Wir kommen in Regionen wo der Aufwand für solch einen Shrink immer größer wird und die technischen Probleme immer größer.
- Bedenkst du auch den gesunkenen Eurokurs? Die EZB sorgt dafür dass wir im Export immer billiger werden, aber im Import dafür immer teuerer
- Bedenkst du auch das bestehende Produktportfolio? Die 1080 und 1070 können dort derzeit gar nicht sinnvoll eingefügt werden, weil die älteren Karten auch noch verkauft werden.
- Bedenkst du auch die Wettbewerbssituation? AMD kündigt die untere/mittlere Leistungsklasse zuerst an. Performance kommt später.

Die Preisfindung von Gütern (insbesondere von Technik) funktioniert bei gewinnorientierten Unternehmen nun mal eher nach abstrakten Kriterien und nicht nach Kosten + kleinem Gewinn = Endkundenpreis.
 
ampre schrieb:
Die 1060 wird wahrscheinlich kein Verkaufsschlager wenn sie auf den GP104 Chip setzt, denn dafür wird der Preis recht hoch ausfallen müssen wegen dem großen Chip und Polaris10 wird sich knapp vor die 1060 setzen. AMD hat Nvidia direkt ins Mark geschnitten mit der chipfläche von 230mm².
Und wie kommst du darauf, dass die 1060 auf den GP104-Chip setzt und nicht auf den GP106-Chip mit ca. 205mm²?
http://www.3dcenter.org/news/nvidias-pascal-chips-gp106-bei-205mm²-und-gp104-bei-294mm²-chipflaeche
 
CCIBS schrieb:
Wie haben sich eigentlich die anderen 70 verkauft.... weshalb die wohl eher eine Ausnahme der Regel war und deshalb nicht unbedingt als Maßstab für zukünftige 70 dient.
Da wären wir wieder beim Liebestöter Nr. 1, der Zahl 70. :D

Edit: Die Erklärung, warum man sich nicht an einer Zahl aufhängen soll, die steht schon öfters im Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cohen
Weil es 3 Varianten von GP104 geben soll. 2 sind schon raus. Kannst ja mal raten für was die Dritte ist. 200 mm² für den GP106 sind zu wenig um Polaris 10 schlagen zu können. Polaris 10 ist jetzt schon verdammt nahe an einer GTX 1070 dran. Die GTX 1070 liegt knapp über einer Titan X und Polaris 10 knapp darunter.
 
Zuletzt bearbeitet:
ampre schrieb:
Die GTX 1070 liegt knapp über einer Titan X...
Und denoch bemäkeln viele User den Preis der 1070, natürlich auch wegen der Zahl 70, die könnten ja dann als Alternative die Titan X kaufen, ohne 70 im Namen. :o
 
Moquai's Logik ist wirklich irreführend. Er beschreibt die 1070 als Leistungsstärkere GPU als die jetzige Generation und rechtfertigt darüber die Preiserhöhung. Dabei ist das nichts neues, die x70er Karten haben in den meisten Fällen die x80 Ti der Vorgängergeneration geschlagen. Trotzdem gab es nie eine so starke Preiserhöhung.

Man kann es schönreden wie man will. Die Preise der 1070/1080 werden erst fallen, wenn die Vorgängerkarten nicht mehr im Handel breit verfügbar sind.
 
moquai schrieb:
Und denoch bemäkeln viele User den Preis der 1070, natürlich auch wegen der Zahl 70, die könnten ja dann als Alternative die Titan X kaufen, ohne 70 im Namen. :o

Ja denn der Chip müsste für diesen Preis viel schneller sein! Du erwartest doch auch von einem neuen Auto das es schneller fährt zum gleichen Preis! Ich bin da auch der Meinung wie Aldaric87
 
Aldaric87 schrieb:
Moquai's Logik ist wirklich irreführend. Er beschreibt die 1070 als Leistungsstärkere GPU als die jetzige Generation und rechtfertigt darüber die Preiserhöhung.
Welche Preiserhöhung, im Vergleich zu welcher Karte, die die Leistung der 1070 hat?

@ampre;

Der Chip muss überhaupt nichts.

Eine neue Karte hat mehr Leistung als eine alte und ist dabei günstiger, nur das zählt für mich.


 
Zuletzt bearbeitet:
Aldaric87 schrieb:
Moquai's Logik ist wirklich irreführend. Er beschreibt die 1070 als Leistungsstärkere GPU als die jetzige Generation und rechtfertigt darüber die Preiserhöhung. Dabei ist das nichts neues, die x70er Karten haben in den meisten Fällen die x80 Ti der Vorgängergeneration geschlagen. Trotzdem gab es nie eine so starke Preiserhöhung.

Man kann es schönreden wie man will. Die Preise der 1070/1080 werden erst fallen, wenn die Vorgängerkarten nicht mehr im Handel breit verfügbar sind.


"in den meisten Fällen"??? Es gab erst ein einziges mal eine "80ti", nämlich die 780ti und die ist garantiert nicht langsamer als eine 970.
 
ampre schrieb:
Ja denn der Chip müsste für diesen Preis viel schneller sein! Du erwartest doch auch von einem neuen Auto das es schneller fährt zum gleichen Preis!
Ist es aber nicht, bei 250 ist eigentlich Ende. Aber ein neues Auto muss nicht unbedingt schneller sein, warum sollte es? Aber im Fall der Grafikkarte, die 1070 ist ja schneller. Wo ist die 1070 teurer, als die Karten, die von ihr geschlagen werden? Wo ist also das Problem?
 
Bei 250 ist es zwar zu ende aber schau dir mal die Zeiten an von 0-200 :D
 
AnkH schrieb:
Ein letzter Versuch, mir das zu erklären, bitte. LOGISCH ist die 1070 von der Leistung her höher einzustufen als die 970, ist ja auch eine Generation später, nicht? Nur so zum Vergleich: die GTX-970 kostete zur Markteinführung 330€, übertraf aber die Leistung der 780Ti um fast 10%. Hmmm, wieso galt also damals die Logik nicht? Verstehe das weiterhin nicht...

Es werden noch mindestens eine GP104 und wahrscheinlich drei GP106 Varianten kommen, die sich alle preislich unterhalb der GTX1070 einordnen wollen. Wärst du jetzt glücklicher, wenn die GTX1070 GTX1080 hieße und die GTX1080 GTX1080ti? Und wenn dann die GTX1070 aus einem GP106 Chip geschnitzt würde? Den Aufschrei ("Nvidia verlangt für low end Chip high end Preise") hier im Forum hätte ich dann natürlich gerne gesehen.
 
Viele verstehen es nicht. Ganz simpel gesagt:
Früher stieg die Leistung erheblich und der Preis moderat. Heute steigt der Preis erheblich und die Leistung steigt nur Moderat. Das ist doch die Trux. Die nehmen uns aus wie die Weihnachtsgans.

moquai schrieb:
Selbst das muss nicht automatisch so sein.
??? Jedes Vorgänger Auto war schneller als sein Vorgänger. Zumal die meisten Karren noch nicht mal 250 laufen. 90% halten sich irgendwo zwischen 160 und 200 auf.
 
Zurück
Oben