News Nvidia GeForce Now Ultimate: In der Cloud gibt's die RTX 4080 zum Preis der RTX 3080

20,- an Stromkosten kommen in wenigen Tagen Gaming zusammen
2000,- für eine GPU die in 4k 120FPS ziehen kann
600,- Mobo
500.- CPU

Für den Preis der Hardware 150 Monate Gaming. Mit Rabatten auf die Dauer so um 180? Monate.
Stromkosten weitere –dreistellige – Monate

Latenz ist vollkommen in Ordnung. Bemerke keinen Unterschied

Einziger Hacken. Ultrawide wird nicht unterstützt
 
Du wirst mich nicht von Cloudgaming überzeugen können.
Ich könnte es auch, wie gesagt, gar nicht machen wenn ich wollen würde.
Ich habe Kabel Internet von Vodafone, welches alles andere als Stabil ist, das ist das einzige was hier mit angemessener Geschwindigkeit möglich ist.

Edit: Ich habe mal spaßeshalber einen Shadow PC konfiguriert:
Unbenannt.png



104€ im Monat um einen schlechteren PC in der Cloud zu haben, als mein jetziger? Das ist es ganz sicher nicht Wert. Nur 16GB RAM, das reicht bald nicht mehr wenn ich mir PC Ports wie Returnal ansehe, ohne Aufpreis von 59,80€ nur 256GB SSD, was mit 2 Spielen schon voll ist.

Das ist einfach ein schlechtes Angebot, ich kann jetzt Latenzfrei lokal in 4k spielen ohne 104€ im Monat.
Und einmalig 2000€ zu zahlen für meinen PC ist ja kein Problem, Geld verdiene ich sowieso.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ash79
qawas schrieb:
Du wirst mich nicht von Cloudgaming überzeugen können.
Versuche ich auch nicht, mich hat nur der Gedanke Online Banking und Gaming auf dem gleichen Rechner zu machen (egal ob Local oder Cloud) etwas beunruhigt. Bitte wenn möglich trennen. (Am Besten auch Online Surfen und Online Banking trennen, z.B. indem man Online Banking mit einer Live CD macht)
 
Seit es Onlinebanking gibt, mache ich alles auf den gleichen Plattformen und es funktioniert alles bestens. Man kann es auch übertreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kasjo, olEn und Knaecketoast
AlphaKaninchen schrieb:
mich hat nur der Gedanke Online Banking und Gaming auf dem gleichen Rechner zu machen (egal ob Local oder Cloud) etwas beunruhigt.
Verständlich. Ich weiß aber was ich tue und bin sehr sicher im Internet unterwegs.
 
Das Angebot für 20,- erscheint mir fair aber wir sprechen hier von NVIDIA. Sobald massenhaft Leute zum Dienst wechseln, wird der Preis ganz schnell dreistellig.
Ergänzung ()

"Nvidia also tells us that ultrawide monitor support was one of the biggest requests among players."

Deshalb bringen die es auch nicht...... bis auf Ankündigungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: voalirus
HansDetflefAndi schrieb:
Sobald massenhaft Leute zum Dienst wechseln, wird der Preis ganz schnell dreistellig.
Ja wenn ich mir anschaue was z.B. Shadow für Power Variante haben möchte... Früher oder später wird Nvidia in ähnlichen Regionen ankommen. Man kann aber stattdessen auch versuchen Viele User die wenig Spielen zu haben, und wenn man sich die Zeitlimits anschaut scheint, dass das Ziel zu sein. Das angebot muss also gut genug sein um Gelegenheitsnutzer bei der Stange zu halten aber schlecht genug um Poweruser fernzuhalten und idealerweise dazu zu bewegen Nvidia GPUs zu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HansDetflefAndi
qawas schrieb:
104€ im Monat um einen schlechteren PC in der Cloud zu haben, als mein jetziger?
Deshalb hätte ich als Gelegenheitsnutzer gerne einen Plan wo man nur den Speicherplatz dauerhaft zahlt (Es macht keinen sinn wie du Oben den Speicher Regler voll aufzudrehen, Downloads dauern mit einer 1GBit Leitung nicht so lang) und dann den Rechner nach Spielzeit. Aber genau deshalb nutze ich es nicht... Und sollange das so ist wird es sich auch nicht durch setzen GeForce Now hat da in meinen Augen bessere Karten, weil billiger aber wie oben geschrieben mal schauen wie lange.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe gerade noch mal die Ghostrunner Demo auf GeFore Now gespielt. Für mich ist das unspielbar, wenn ich mit der Mausbewegung für einen 180°-Flick schon fertig bin, fängt der gerade mal an. Da kommt bei mir vor allem Frust und kein Spielspaß auf. Dabei kann ich mich nun wirklich nicht über meine Leitung beklagen:

1672826728362.png

Ich weiß nicht wie Leute zu der Aussage kommen keine Latenz zu spüren. Vielleicht merkt man keinen Unterschied wenn man an einem 8 Jahre alten Fernseher ohne Game-Modus am Controller spielt. Aber im Vergleich zu Maus & Tastatur an einem schnellen Monitor ist das einfach komplett inakzeptabel.

Für MICH eignet sich das in seiner jetzigen Form höchstens für Aufbaustrategiespiele.

Grundsätzlich hätte ich ja auch nichts dagegen anstatt jedes zweite Jahr über 1000€ für eine neue Grafikkarte auszugeben, einfach nur 200€ im Jahr zu bezahlen und nur noch einen Laptop zu besitzen. Aber es funktioniert halt einfach nicht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lamaan, el_froggo, voalirus und 3 andere
levelord schrieb:
Irgendwie wird man das Gefühl nicht los, das Nvidia einem keine Hardware sondern nur noch seine Dienste verkaufen will. Ich kann mir aber nicht vorstellen, das man damit Ego Shooter anständig spielen kann...
Hab ich auch langsam.
Ich finde es unverschämt, dass Nvidia die Spieler mit diesem Schachzug offenbar Richtung Cloud-Gaming treiben will. GeForce Now wird für mich niemals eine Option sein.
Erst wenn man die News zur Shield mit einbezieht, GameStream fürs Streaming lokaler Spiele wird abgeschaltet, wird ein guter Schachzug daraus.
Habe meine nur eine Woche vor der News erworben und bin schwer ins grübeln gekommen. Habe Rückgaberecht bis 31.01, werde sie aber wohl trozdem behalten weil sie auch alle (HD)Tonspuren ausgibt.
 
AlphaKaninchen schrieb:
der PC in der Cloud ist zum Spielen. Dann hat man sogar mehr Sicherheit weil man das Gerät auf dem man konstant potentiell Gefährlichen Code ausführt vom Rest getrennt hat.
Du übergibst als "Rest" im stream bei GeforceNow mindestens zeitweise oder immer deine gaming plattform Account Logindaten an Clients (auch einblendbar), 2FA codes im Klartext zB immer bei login in Origin/EA App wenn 2FA aktiviert ist, zeitweise an Ubisoft client, usw
 
Ecoli86 schrieb:
Du übergibst als "Rest" im stream bei GeforceNow mindestens zeitweise oder immer deine gaming plattform Account Logindaten an Clients (auch einblendbar), 2FA codes im Klartext zB immer bei login in Origin/EA App wenn 2FA aktiviert ist, zeitweise an Ubisoft client, usw

Wer bei Verstand nutzt 2FA Codes für Origin/EA/Steam/etcpp ????

LOL
 
@Ecoli86 Das ist mir klar, es ging um Sachen außerhalb des Spielens wie Online Banking... mit dem Steam Passwort habe ich kein großes Problem (weil 2FA) und 2FA ist ja grade das es nur einmal geht und das Geheimnis bleibt ja auf meinem Smartphone...
Ergänzung ()

HansDetflefAndi schrieb:
Wer bei Verstand nutzt 2FA Codes für Origin/EA/Steam/etcpp ????
Kann man Steam überhaupt ohne nutzen man muss doch entweder App oder E-Mail nehmen oder?
 
CloudGaming ist die Zukunft. Das sollte klar sein. Da ist zu viel Geld zu holen als das dies nicht passiert.
Das muss man nicht mögen und wird auch noch ein paar Jahre dauern bis es soweit ist. Es wird aber passieren.

Genau so wie es passieren wird, das jeder Hinz- und Kunz wieder seinen eigenen Spiele-Streaming-Dienst aufmachen will bzw. wird. Dann muss man wieder drölf Dienste für die verschiedenen spiele abonnieren. Beim Film- und Serien-Streaming machen sie ja gerade vor wie es geht.

Wie gesagt, muss man nicht mögen, wird aber wohl so kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ash79
@DaTheX Kann gut sein, ist auch sehr wahrscheinlich. Aber ich glaube nicht das dadurch das lokale PC gaming nachlässt.
 
Jetzt wird es spannend:
Gamepass ist wie Netflix für Spiele (Cloudgaming via GP Ultimate ist schlimm²)
Geforce Now wie Netflix für Hardware (Spielbesitz nötig, kein MS Gamepass Zugriff)

Fehlt nur noch ein 3ter Dienst, der die 2 oberen zusammen bringt......
 
qawas schrieb:
@DaTheX Kann gut sein, ist auch sehr wahrscheinlich. Aber ich glaube nicht das dadurch das lokale PC gaming nachlässt.
Ich kann mir vorstellen das es schon so kommen wird. Immerhin hätte auch keiner wirklich geglaubt, dass Netflix & Co. die DVD/BluRay innerhalb eines knappen halben Jahrzehnts so nachhaltig ersetzt, das heute fast jeder auf den eigenen Besitz von Filmen verzichtet.

Wenn man nur noch einen TV an der Wand oder einen billigen Office Laptop zum zocken brauch ist das denke ich für viele einfach genug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EmViO, xexex, rosenholz und 2 andere
Welche Verbindung wird hierfür benötigt. Ich habe nur über WLAN meine 22Mbyte/s Download und 5 im Upload. Reicht das für Cloud Gaming?
 
Zurück
Oben