News Nvidia GeForce: RTX 3090, 3080 & 3070 mit viel mehr Leistung ab 499 €

Biermaschine schrieb:
Ich habe gerade keinen Taschenrechner da, aber es sind glaube ich keine 73%. 2100000 zu 3600000 Pixel, das waren irgendwas um die 55%.
Sowas rechnet man im Kopf:
FHD hat 1'080 Pixel in der Höhe, bei WQHD sind es 1'440, also exakt ein Drittel mehr. Das Seitenverhältnis bleibt gleich, ergo sind es 4/3 * 4/3 = 16/9 = 1+7/9 = 1.7777... mal soviele Pixel.

Für QHD vs WQHD:
2'160 vs 1'440 -> Faktor 1.5, gleiches Seitenverhältnis -> 3/2 * 3/2 = 9/4 = 2.25
Dann kann man noch überprüfen, ob QHD auch 4*FHD entspricht:
1.7777... * 2.25 = 16/9 * 9/4 = 144/36 = 4 -> stimmt also!

So einfach :D

Sorry wegen off topic...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sue181

Ungefähr 50% mehr FPS als die RTX 2080 ti. Definitiv ordentliche Leistung.
 
Daggy820 schrieb:
Naja, scheinen ganz gut geworden zu sein von der Leistung, wenn die Dinger, außer der 3090, ja nicht so Speicherkrüppel wären. Mein Geld bleibt erstmal hier liegen bis was konkretes von AMD genannt wird und dann mal schauen.

Eine 3080 mit 10GB kauf ich Garantiert nicht zu dem Preis.

Wann ist denn mit einem Test zu rechnen?
zockst du denn wirklich in 4k mit 4k-texturen und 120hz? dann für alles andere reichen die 10GB noch relativ gut. solltest du aber einen 2000€ monitor haben, dann darfst du sicher auch 1500€ für ne 3090 hinlegen...
ansonsten heissts warten auf die evtl 3080ti mit 12-16GB. ich habe vor mir in absehbarer zeit son 65"LG-OLED mit 4k@120hz zu holen... da hab ich auch eher bammel was den speicher angeht.
aber hast du schon mal bei deinen vermutlichen 4k mal mit dlss2.0 rumgemacht. "1440p-1600p" einstellen und per KI hochskalieren lassen. nur absolute vollprofis sehen da nen unterschied - außer bei standbildern. in action merkst da gar nichts von und der speicherbedarf wird in etwa halbiert. denke hier liegt der kleine teufel begraben - man muss eben mit diesen karten umgehen können.^^
 
Zenx_ schrieb:
Ungefähr 50% mehr FPS als die RTX 2080 ti. Definitiv ordentliche Leistung.

Ich sehe da im Mittel 43% mehr Dampf, dann sind in Doom Eternal auf der 3090 wohl +60% zu erwarten.
Auf der Titan Karte dann wohl +70%, das ist schon ordentlich.

Um an die 3080 (ich nehme mal an 2080Ti +40%) im Schnitt heranzukommen, muss Big Navi mindestens doppelt so schnell wie eine 5700XT sein.
 
Hayda Ministral schrieb:
Und wo wäre da der Mehraufwand, wenn man diese Assets (gerne auch nachträglich) beispielsweise in 16facher Auflösung rendern würde?
Hier
je nach Spiel muss aber nun ein großer Teil selbst gezeichnet werden.

Es dürfte offensichtlich sein dass ein grosser Unterschied zwischen der Entwicklungszeit dieser beider Rüstungen existiert.
1599142164908.png
1599142283499.png


Du kannst nicht Details "hinzurendern" die es nicht vorher schon gab, du kannst höchstens mit Bump und Displacement Maps eine Struktur erzeugen. Wenn du ein Blatt für eine 16k Auflösung haben willst muss du entsprechende Fotos machen oder halt ein Blatt mit viermal so vielen Details zeichnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sophisto und knoxxi
xexex schrieb:
Du kannst nicht Details "hinzurendern" die es nicht vorher schon gab

Schon klar. Wenn allerdings aus dem bei FHD mässig belegten Teller in 8K plötzlich eine überquellende Schlachterplatte wird würde das auch etwas unrealistisch wirken. :-)
Will sagen: Du erfindest ja keine Details hinzu sondern Du löst sie feiner auf. So meine ursprüngliche These.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoKuu
xexex schrieb:
Das geht schon lange nicht, es gibt keinen Key sondern man verknüpft dafür sein Storekonto, mit dem Konto von AMD oder Nvidia.

Was für ein Mist. Bei der 2080 von Gainward hatte ich eine Battlefield-Serial. Diese hatte ich beim Ebay-Account von Saturn gekauft. Habe ich jemanden für 30€ verkauft und der konnte damit auch zocken, hat er mir verifiziert. Er hatte sogar eine AMD-Karte.

Zu Texturen. Bei Minecraft zeichnen die Modder auch Texturen oder verwenden Fotos. Da gibt es dann Texturen, die nach Fotos und Zeichentrick aussehen oder auch so nach Pastellmalerei und ähnlich. Da kommen noch solche Dateien dazu, die erstmal nichts bewirken. Die bewirken dann aber was, wenn man dann eine Shadermod verwendet und der Shader (gibt verschiedene) das auch unterstützt. Dann wirken die Texturen mit "eingezeichneten Schatten" an bestimmten Stellen plastisch. Oder sie haben gleich Bumpmapping noch dazu, damit der Effekt besser ist. Und dann gibt es noch das, dass Steintexturen dann bei Sonneneinstrahlung leicht spiegeln/glitzern.
 
Zuletzt bearbeitet:
KlaraElfer schrieb:
Ich sehe da im Mittel 43% mehr Dampf, dann sind in Doom Eternal auf der 3090 wohl +60% zu erwarten.
Auf der Titan Karte dann wohl +70%, das ist schon ordentlich.

Um an die 3080 (ich nehme mal an 2080Ti +40%) im Schnitt heranzukommen, muss Big Navi mindestens doppelt so schnell wie eine 5700XT sein.

Ich dachte die 3090 wäre schon die Titan als Vollausbau.
 
@xexex
Modellieren hat aber erstmal nichts mit Texturen zu tun. Also erstmal Käse die beiden Bilder zu vergleichen. Du kannst die rechte Rüstung auch mit hochauflösendne Texturen darstellen. Ein 4K Textur Mod macht nichts anderes. Es ist auch grundsätzlich so das Texturen immer in deutlich höherer Auflösung zur Verfügung stehen, da man durch LOD sowohl an dem Modell, als auch an der Textureschärfe sparrt.

@Hayda Ministral
Das ist auch soweit korrekt. Du kannst vorhande Modelle einfach mit neuen Texturen "anziehen". Das ist erstmal völlig losgelöst von der Modell Qualität. Ein Klotz kann schärfere Texturen haben als eine detailliert modellierte Schatztruhe. Beispiel: Minecraft Texturen Mod. Da wird auch nur ein "Bild" drüber gelegt und dem Original getauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zenx_ schrieb:
Ich dachte die 3090 wäre schon die Titan als Vollausbau.
Nicht ganz. Als GA102 Vollausbau könnte eine Titan mit 48 GB VRAM bzw die Quaddro RTX 6000 in Frage kommen
 
CrustiCroc schrieb:
Zitat Igor :

....

Na gut, aber dann würde das bedeuten das AMD mit der Kalkulation evt ins schlingern kommt, ob die Karte jetzt viel oder wenig Leistung hat sagt das nicht aus.

Amd ist daseig gewohnt arg auf kante zu kalkulieren um noch mitzuspielen ausser bei Ryzen, Intel wird damit wohl viel mehr Probleme bekommen.
 
Hayda Ministral schrieb:
Ernst gemeinte Frage: Wie muss ich mir dieses Zeichnen der Texturen vorstellen? Ich hatte bisher (unbewußt) angenommen dass Inhalte und damit auch Texturen wie bei Kinofilmen in hoher Auflösung erstellt und dann runterskaliert werden.
Genau so wird es auch heute noch gemacht :)

Hayda Ministral schrieb:
@xexex: Und wo wäre da der Mehraufwand, wenn man diese Assets (gerne auch nachträglich) beispielsweise in 16facher Auflösung rendern würde? Nach meinem dafürhalten CPU-Zyklen, nicht Manpower. Und CPU-Zyklen sind heuer ja nun nicht mehr der Budget-Killer - oder irre ich?

Nicht xexex aber...
Eine normale Textur wird auch heute noch "gebacken"- Die Textur stellt ein Material dar. Das wird dann auf ein Polygon geklebt.
Inzwischen gibt es viele Mixer, randomisierer und Shader, die eine Textur nicht immer gleich aussehen lassen. Sonst hättest Du den früher gefürchteten Kachel- Effekt bzw. ein sichtbares Tiling.
Texturen sind heutzutage auch oft in mehreren Schichten gelayered und überblendet.

Auch wird vermehrt mit detail- shadern gearbeitet, die on the fly ein normal-/Detailmapping auf eine normale Textur legt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral und shoKuu
Ich bin mal auf ordentliche Tests gespannt.
Ich gehe ohne cherry picking eher davon aus, dass man am Ende irgendwo bei 2080ti@oc = 3080@stock landen wird, wobei die 3080 wohl nur noch unter Wasser OC Reserven haben wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoKuu
xexex schrieb:
Das geht schon lange nicht, es gibt keinen Key sondern man verknüpft dafür sein Storekonto, mit dem Konto von AMD oder Nvidia.

Bei AMD hast du nen Account von denen du es zu Steam hinzufügst. Kannst natürlich auch an jemanden weitergeben. Da kann auch bei jedem Game nen andere Steam Account sein. Ich hab mir so schon viele Spiele gekauft.

Bei Nvidia geht das über GeForce Experience, da brauchst den aber auch die entsprechende Karte.
 
Falls noch nicht gesehen. Es gibt ein erstes Gameplay Video der 3080 im Vergleich zur 2080 Ti in 4K von Nvidia bei Doom. Wer will in 2 Wochen meine TI? :evillol::D

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer, BorstiNumberOne, Aduasen und eine weitere Person
Hayda Ministral schrieb:
Will sagen: Du erfindest ja keine Details hinzu sondern Du löst sie feiner auf.

Jain! Dann kommt oft sowas bei rum...
1599144141635.png


In 4K müsste ich aber die Beschriftung der Dosen auch lesen können und diese Beschriftung anstatt ein paar einfacher Striche müsste ja jemand erst drauf zeichnen. Je höher die Texturen aufgelöst sind, desto mehr Details und somit Arbeit beinhalten sie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral
moreno111 schrieb:
Falls noch nicht gesehen. Es gibt ein erstes Gameplay Video der 3080 im Vergleich zur 2080 Ti in 4K von Nvidia bei Doom.
Wird nicht lang dauern, bis die ersten aus den Löchern gekrochen kommen, die das nicht glauben wollen und es für Marketing bzw. Fake halten....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trinoo
Eigentlich hätten sie die Karte mit der 2080 Super vergleichen müssen. Hat Nvidia Dienstag ja auch immer gemacht.
1223.png
 
Zurück
Oben