Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsNvidia GeForce: RTX 3090, 3080 & 3070 mit viel mehr Leistung ab 499 €
Danke für die Erklärung, klingt plausibel. Ich sehe dem Release eh erst einmal entspannt entgegen und lass mich dann überraschen was die neuen Karten abseits von der Werbung so bringen.
Das mag ja sein, aber schau Dich doch mal hier im Forum um, die alle rumjammern, warum man irgendwie VRAM brauchen soll, wenn man beispielsweise die 24 GB einer RTX Titan oder 3090 erwähnt. Dann kommt der liebe HisN, und zeigt schöne Beispiele, und das wars. Tatsächlich würde ich mal behaupte, daß die meisten gewöhnlichen Spieler mit 8-10 GB die nächsten 2 Jahre locker hinkommen werden. Bei Steam sind die 4k Spieler noch im Promillebereich.
Da wurde ich schon drauf hingewiesen, hatte leider diese vermaledeite 32bit vergessen.
Aber bei deiner Auflistung fehlt leider 352-Bit, dies nutzt ja die 2080 Ti mit 11 GB GDDR6.
Möglich wären dann theoretisch ungerade GB Angaben und Anbindungen.
Danke für den Link. Und auch das wird sich kaum ändern. Siehe die aufgerufenen Preise der 3 Grakas. Das wird lange so bleiben, das die Meisten in FullHD spielen.
Was auch gut ist, denn da spiele ich auch.^^
Das mag ja sein, aber schau Dich doch mal hier im Forum um, die alle rumjammern, warum man irgendwie VRAM brauchen soll, wenn man beispielsweise die 24 GB einer RTX Titan oder 3090 erwähnt.
Ich bin der Meinung das man den Technischen fortschritt schon etwas zügiger gestalten kann. Anstelle "läuft doch auch mit" lieber gern höher ansetzen. Was machen die Studios? Sie beschränken sich um möglichst alle noch abzuholen. Bei konsolen haben alle das gleich und fertig.
8K TV's kommen, Monitore werden folgen und dann jammern alle über zu wenig ram. Ich bin auch gespannt wann hochauflösendes VR kommt. Ich meine mich zu erinnern, das um keine Pixel mehr sehen zu können ca. 15K nötig sind in einer Brille. Mit DLSS 2.0 muss man nichtmal die native auflösung fahren für ein top Bild.
Haben ist besser wie brauchen. Ich werde dann wohl auf die 3090 wechseln wen nicht Zeitnah die 3080 20GB kommt bzw AMD nicht langsam anfängt zu trommeln. Allein schon für KI... Ich kann die Batchsize gegenüber der 2080 um faktor 3 vergrößern. bzw. sind es immer noch 1/3 mehr wie beim 8GB 2080 gespann (16GB werden genutzt) was ich aufgelöst habe.
Hast absolut recht. Jetzt bin ich überzeugt. Wenn NVIDIAs Marketingabteilung mit hoffentlich keinem Kommunikationsproblem das so sagt, wird es 100% auch so stimmen. 😊
HZD ist aber ein krasses Negativbeispiel für schlechte Optimierung eines Konsolenports. Es gibt genug
Spiele, die subjektiv gleich gut aussehen, aber auf gleich starker Hardware wesentlich besser performen.
Andererseits gibts ja auch viele ältere Perlen, die in 4K mega aussehen aber dabei kaum 4GB brauchen:
Metro Last Light braucht 2GB in 4K, Witcher 3 braucht 3,3 mit AA. Eine krasse Ausnahme macht GTA V
Ohne AA sind es 4,3GB (zu viel für 4GB Karten) aber mit AA sind wir bei 6,4GB (zu viel für 6GB Karten).
Pauschalaussagen über 4K und RAM Usage sind eher undifferenziert, auch wenns eine Tendenz gibt,
dass die Texturen mit den Jahren immer größer werden. Ich glaube, hier ist der RTX IO Ansatz ganz
interessant, also nicht nur die Frage: Wie schnell verarbeite ich die Daten und stelle sie dar, sondern
auch: Wie schnell bekomme ich sie von a nach b? Das ist ja auch ein Hauptthema bei der PS5.
ich meinte damit, dass man von der p/l her besser eine 2080 für 300-350€ schießt als eine 3070 für 499+. Kommt halt auf das Budget an. Für manche sind die 150-200€ Aufpreis viel Geld, von denen man langfristig nicht soviel Vorteil hat, wenn man grade vllt erst auf wqhd geupgraded hat.
Ja das ist dann schon richtig, auch wenn ich es mir leisten könnte möchte ich eher gebraucht kaufen wenn Preis Leistung und natürlich langelebigkeit gewährleistet ist. Eine Karte mit 6GB Vram brauch ich mir nicht mehr anschaffen egal wie gut der Preis ist.
Aber wo gibt es gebrauchte 2080 fur 300€?
Warte 1-2 Monate ab bis die 3070 und 3080 auf dem Markt sind, dann wirst du sie stapelweise bei Ebay kaufen können und vielleicht gibt es auch noch ein paar hier und dort beim Black Friday neu.
Im Moment versuchen die Leute ihre Karten noch zu "unvorstellbaren" Preisen loszuwerden.
Andere sind da schon ehrlicher.
Du wirst dieses Jahr eine 2080 auch für 200-250€ ergattern können, dessen bin ich mir ziemlich sicher, auch wenn der Gedanke daran vor einer Woche noch unvorstellbar gewesen wäre und nach Scam gerochen hätte. Nvidia hat es mit einem Video tatsächlich geschafft, alle vorherigen Generationen an Nvidia und AMD GPUs auf Ramschniveau zu befördern.
Das liegt sicher aber auch daran das die 4k Monitore die was taugen im Preisbereich einer 3080 / 3090 sind und auch zumindest die 3080 wahrscheinlich brauchen würden für zumindest 120hz Gaming. °_^
Ich schätze, dass In einigen (wenigen) Szenarien die 20% erreicht werden, zumal Du nicht vergessen darfst, dass die Kerne auch nochmal mit erhöhtem Speicherdurchsatz besser ausgelastet werden können und das bei den Kernanzahlen einer DER Flaschenhälse ist.
Zumal könnte die 3090 besser selektiert sein, so dass Du dort nen höheren Boost bekommst.
Das ist nämlich noch nicht bekannt.
Ergänzung ()
Chris2670 schrieb:
Unglaublich, dass noch so viele mit steinzeitFHD spielen
Ja ich- Auf nem Beamer mit 2,80 Bildbreite. Das mit ner 2080TI.
Ansonsten noch auf meinen etlichen VR- Brillen, bei der die 2080TI für meinen Geschmack noch erheblich zu wenig Leistung liefert.
Ergänzung ()
borizb schrieb:
interessant, also nicht nur die Frage: Wie schnell verarbeite ich die Daten und stelle sie dar, sondern
auch: Wie schnell bekomme ich sie von a nach b? Das ist ja auch ein Hauptthema bei der PS5.
So sieht es aus. Derzeit wird auch nur jeder Shit ins VRAM geladen, weil die I/O Pipeline und auch veraltete Systeme mit HDDs einfach nichts anderes zulassen.
Mit nvidiaIO/direct storage brauchts das nicht mehr.
Als ich mir mein TV gekauft hab waren gute 4K Modelle noch viel zu teuer (und bei 47" auch selten... aber größer brauch ich hier eigentlich nicht, wird auch vom Platz ehr eng)... und aktuell seh ich keinen Grund das Teil zu ersetzen, vor allem da es noch 3D kann, was man bei neuen TVs nicht mehr bekommt.