News Nvidia GeForce: RTX 3090, 3080 & 3070 mit viel mehr Leistung ab 499 €

Grundsätzliche Frage bezüglich meiner Upgradepläne: Ich habe einen 1440p Monitor mit 144 Hz und plane diesen so lange zu benutzen bis wir irgendwann mal OLED bzw. Micro LED Monitore in 27"-32" Formaten kaufen können (dann vlt 4k oder 8k). Nun haben ja viele Bedenken bzgl. der 10 GB auf der 3080. Das scheint sich aber meist auf 4k oder UWQHD zu beziehen. Meint ihr die 10 GB reichen für WQHD noch die nächsten 3-5 Jahre? Das wäre dann nämlich mein Favorit, wenn AMD nichts passendes Abliefern kann. Ich hatte mit meiner Vega 56 bislang nur einmal die 8GB voll bekommen und das war bei einem gemoddeten Witcher 3.
 
Neronomicon schrieb:
Ich gehe nicht von der vorgestellten NV Karte aus. Oder kaufst du dir die mit dem Fön Lüfter?
Ich warte bis es einen test gibt und entscheide dann welchen Fön ich kaufe :D
Ich kann nur schätzen, nur glaube ich das die Costum Modelle nochmal einen deutlichen Aufschlag haben. Deswegen der Preis.
Es wird wohl auch Customs geben die preislich darunter liegen: Erste Custom Preise
Klar werden ausgeklügeltere Kühllösungen etc. preislich immer teurer liegen.
Wenn man das braucht, geht es eben nicht günstiger.
Aber das war ja schon immer so. Wenn Nvidia jetzt höhere Preise aufgerufen hätte, dann lägen die Customs im Schnitt eben noch höher.
Genau, bei den vorgestellten Karten war keine EInster/ Mittkl. dabei. Les nochmal mein Text, viell. kommst du hinter den Sinn des ganzen.;)
Ok, du meinst also Nividia Preise generell ;) Ist halt Ansichtssache
Ps.: falls es untergegenangen ist. Auch der Preis der 3070 ist einfach nur übertrieben
So wie auch das hier. Wieviel sollte denn eine 3070 kosten? Insbesondere als Einordnung in die Gesamtreihe?
Eine 3060 wird ja sicher noch kommen.
Und da bisher ja im Einsteigerbereich einfach die kleinen 10er bzw. 16er weiter genommen wurden und die ja jetzt auch langsam mal zu alt sind, gehe ich davon aus, dass auch noch etwas in Richtung 3050 o.ä nachgereicht wird. Also mit Super Varianten o.ä. noch vlt 4 weitere Grafikkarten unter der 3070... da reicht der Platz unter 499 gerade mal noch so um die zu platzieren (von Ti's gar nicht erst zu reden)... wenn man nicht auf IGP Niveau verkaufen möchte :D
 
Das wird wohl meine erste Karte, die ich mir sofort am Release gönne, da ich jetzt auch nicht unglaublich viel mehr Potenzial in Sachen Kühlung u. Lautstärke der Partnerkarten vermute.
 
xexex schrieb:
In 4K müsste ich aber die Beschriftung der Dosen auch lesen können und diese Beschriftung anstatt ein paar einfacher Striche müsste ja jemand erst drauf zeichnen. Je höher die Texturen aufgelöst sind, desto mehr Details und somit Arbeit beinhalten sie.
Außer man erstellt das ganze vektorbasiert, dann hat man quasi unlimited Details zur Verfügung, hängt nur von der Zielauflösung ab. Und ja: die Schrift würde man dann lesen können, wenn das nicht einfach nur ein paar feste Pixel sondern ein vektorbasierter Font wäre.
 
moreno111 schrieb:
Falls noch nicht gesehen. Es gibt ein erstes Gameplay Video der 3080 im Vergleich zur 2080 Ti in 4K von Nvidia bei Doom.

Bestimmt mit RTX ON
 
@Garack

Nö gibt es bei Doom nicht. Weder Raytracing noch DLSS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trinoo und Garack
Nice dann ist es Rohleistung und bei 4k scheinen die 10Gb egal zu sein, gut es ist Doom Mini Levels..

Würde ggf. für UWQHD ne 3080 kaufen sind immerhin über 3Mio Pixel weniger als 4k..bin am Schwanken.Meine 1080Ti macht den MF 2020 nicht mehr mit
 
hamju63 schrieb:
So viele Grafikkarten mit mehr als 10 GB VRAM gibt es doch gar nicht.
Naja, alle 1080ti / 2080ti. Radeon VII. Ich bin mit 5120x1440 noch unter 4k aber dennoch sind mit 10GB für die zukunft zu wenig
 
moreno111 schrieb:
Falls noch nicht gesehen. Es gibt ein erstes Gameplay Video der 3080 im Vergleich zur 2080 Ti in 4K von Nvidia bei Doom. Wer will in 2 Wochen meine TI? :evillol::D

Stark! Wenn sich dieses Bild in mehreren Games bestätigt, und es gibt derzeit wirklich keine Indizien die dagegen sprechen, wird das ein gewaltiger Schritt.

Was ein Biest dann erst die 3090 wird. Da wird 4K bei über 100hz greifbar nah.
 
KlaraElfer schrieb:
Ich sehe da im Mittel 43% mehr Dampf, dann sind in Doom Eternal auf der 3090 wohl +60% zu erwarten.
Auf der Titan Karte dann wohl +70%, das ist schon ordentlich.

Um an die 3080 (ich nehme mal an 2080Ti +40%) im Schnitt heranzukommen, muss Big Navi mindestens doppelt so schnell wie eine 5700XT sein.

Gut das Big Navi als Chip genau doppelt so groß wird wir eine 5700XT :D wie gut das skaliert weiß natürlich keiner, aber rdna 2 wird architekturtechnisch bestimmt auch noch verbessert.
 
moreno111 schrieb:
Falls noch nicht gesehen. Es gibt ein erstes Gameplay Video der 3080 im Vergleich zur 2080 Ti in 4K von Nvidia bei Doom. Wer will in 2 Wochen meine TI? :evillol::D

Hm, verschiedene Treiber, verschiedene Vulkan Versionen... Wer weiß was noch alles verschieden ist :/
 
SirBerserk schrieb:
die wird kaum schneller, vl 10%. etwas abstand könnte sie erst unter wasser und mit bios mod aufbauen.

Wie kommst du darauf? Die Rohdaten lassen doch durchaus anderes vermuten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gehirnzelle
Eggman schrieb:
Wie kommst du darauf? Die Rohdaten lassen doch durchaus anderes vermuten.
ich sehe die specs und verstehe nicht wieso leute denken sie wird 20% schneller oder so. die 3090 muss niedriger takten da beide gpus fast dasselbe powertarget haben. jetzt sagst du: aber die hat doch 30w mehr powertarget! ja, auf die ganze karte gesehen. aber der speicher frisst den ganzen powertargetvorteil auf, weil statt 10 chips wie auf der 3080 eben 24 chips verbaut werden und noch dazu minimal höher.

unter wasser mit höherem powertarget durch bios flash könnten die 20% mit einer 3090 wohl erreicht werden gegenübr einer 3080 mit denselben bedingungen.
 
Ein Referenzdesign abseits der Founders Edition scheint es wirklich zu geben. EK hat gerade einen Wasserkühler vorgestellt, der passt aufs Referenzdesign, aber NICHT auf die Founders Edition.
  • This block is made for reference PCB 3080 and 3090 cards. Founders Edition does NOT have a reference PCB.
 
Tommy Hewitt schrieb:
Ein Referenzdesign abseits der Founders Edition scheint es wirklich zu geben. EK hat gerade einen Wasserkühler vorgestellt, der passt aufs Referenzdesign, aber NICHT auf die Founders Edition.
ob jene auch ein niedrigeres PT haben werden? die könnten auch dann günstiger im markt verkauft werden.
 
Zurück
Oben