News Nvidia GeForce: RTX 3090, 3080 & 3070 mit viel mehr Leistung ab 499 €

Richy1981 schrieb:
So toll die leistung ist und die Preise sogar überraschend niedrig gegenüber dem was man sich schon ausgemahlt hat....warten wir mal ab was AMD liefert....ich kann mir nicht vorstellen das Nvidia etwas zu verschenken hat und auch was verschenkt. Das heißt, die müssen genug Infos haben um zu wissen, das sie nicht mehr verlangen können.
Kann man nur hoffen aber auch die Software-Features seitens Nvidia sind nicht zu verachten.
 
ich bin auch mega gehyped auf die 3080 scheint echt eine geile Karte geworden sein. Meine 2080ti auf die Ersatzbank und die 3080 direkt vorbestellen sobald möglich. die 70 bis tatsächlich fast 100% Performance zuwachs zur 2080 (DF Video), gut und gerne 50+ zur 2080ti... was will man mehr.
Betreib einen 3440x1440 Monitor mit 120Hz der wird mit der 2080ti ja schon super genutzt, die 3080 dürfte den ja voll ausnutzen.

Die 3090 zu dem Preis verstehe ich auch nicht, mit der 3080 legen se ein verhältnismäßig günstiges Brett hin und mit der 3090 doppelten Preis für was denn mehr?
Normalerweise kaufe ich einfach die beste und gut, aber da sehe ich echt kein Sinn drin. Vor allem wenn in 2 Jahren dann eh die nächsten kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Friedulin
OmaInge schrieb:
Kenne mich leider nicht so aus, daher die Frage: Ist die 3070 wahrscheinlich dann kompatibel mit dem MSI B450 Pro Vdh Max und Ryzen 3600?:) Danke euch im Vorraus.
Ja ist es,aber die volle Leistung bekommst du nicht da dein MB kein PCIe4.0 beherrscht. :)
 
Andregee schrieb:
Wow. 320 und 350 Watt stellen einen absoluten Rekord für eine Single Gpu dar. Erstaunlich dazu völlig konträr, das das vollkommen unreflektiert bleibt. Nicht auszudenken die Reaktionen, AMD wäre zuerst mit derartigen Spezifikationen in den Markt getreten.

Kommt jetzt wieder das Märchen vom armen Verein AMD, dem die Konsumenten nur Böses wollen?
Hätte AMD mit SÄMTLICHEN (Leistung eingeschlossen) Spezifikationen den Markt betreten, wäre der Tenor der gleiche wie jetzt bei der Konkurrenz. Hype und trotzdem Hinweise den Launch der Konkurrenz auch noch abzuwarten.
Hört endlich mit diesen Märchen auf. Als ob sich X% der Konsumenten gegen AMD verschworen hätten. Hält man ja nicht aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: freezer255, gartenriese, MoinWoll und eine weitere Person
Für mich heisst es wohl warten auf die 3070super oder die 4070. Dieses gegeize mit dem Vram bei nvidia nervt. Preislich aber mit 500$ attraktiv, jetzt muss man nur noch die Endkunden Preise in DE wissen. Ich hoffe das es ne 3070 mit 16GB geben wird, dann bin ich erstmal ruhig und zufrieden. Zumal die 3070 ja in leistungsregionen der 2080TI wildern soll.
 
m.Kobold schrieb:
Dort sehe ich nur eine 2080FE (die in vielen Spielen noch nicht mal 1080TI, Leistung gibt)
Die 2080 FE liegt im Schnitt so 10% über der 1080 Ti. Dass es schnellere RTX2080 gibt bestreitet keiner, es werden aber auch OC-Modelle der 3080 kommen.
m.Kobold schrieb:
ohne Frametimes und nur mit Average FPS und mit stark schwankenden FPS Werten bei ausschließlich die Tripple A games wofür die Karten am besten für Optimiert werden.
FPS-Werte dürfen sie ja noch nicht zeigen. Für einen ersten Ausblick reicht das allerdings schonmal. Tomb Raider, Doom und Control sind durchaus brauchbare Titel für einen ersten Test.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrNejo, gartenriese, tomasvittek und eine weitere Person
Ich bin auf die Benches zwischen 3080 und 3090 gespannt, mal sehen ob sich der doppelte Aufpreis rechtfertigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrNejo, tomasvittek und MeisterOek
60-100% Mehrleistung (Digital Foundry Video) ist einfach nur heftig und hat es bis dato nicht gegeben. Dann hoffe ich mal, dass AMD absolut nichts entgegenzusetzen hat...
 
JahJah192 schrieb:
Die 3090 zu dem Preis verstehe ich auch nicht, mit der 3080 legen se ein verhältnismäßig günstiges Brett hin und mit der 3090 doppelten Preis für was denn mehr?
damit noch platz für ne 3080S und TI ist mit ca 2-8GB Ram mehr
 
Mucho79 schrieb:
Abwarten wie schnell die Blöcke auf dem Markt sind. 150€ mehr erträglich, aber 500€ sind dreist.

Mehr als 150€ werden es definitv. Der HC-Kühler für die 2080ti kostete schon 160€.
 
wuschipuschi schrieb:
Super damit Kann demnächst meine GTX 1060 in Rente und wird durch die 3070 ersetzt. :)
Genau mein Plan. Aber ich warte auf die Konkurrenz und den doppelten Speicher bei der 3070
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arcamemnon und wuschipuschi
firesnake schrieb:
hoffe echt noch auf eine Titan karte wweil das immer eine Spagat karte war zwischen Profi Video & 3d rendering & Gaming karte , kein bock 4000 € für die neue Quadro Ampere hinzulegen
NVIDIA wird sich halt das Gegenteil denken: "Keinen Bock Profi-Features für einen "schmalen Taler" anzubieten! Die Leute sollen gefälligst das Geld rausrücken."
 
Daggy820 schrieb:
Das hat eben jemand bei Luxx im Forum geschrieben, ich kenne ihn nicht, soll wohl aber ein AMD Insider sein.

6900 = 649 Euro
6900XT = 849 Euro und vielleicht knappe 10% unter der 3090

Kommt heute später die Meldung :-=))
Beide 16 GB Ram


Wenn das so stimmen sollte wäre das nur gut für uns als Kunden und ich würde Definitiv warten. (Das mit der 6900XT und den nur 10% wäre schon heftig, aber schwer vorstellbar)

klingt ja auch realistisch, betrachtet man das Big Navi im vollausbau die doppelte Anzahl an Shadern hat im vergleich zur 5700XT dann ist man bei ner 2080ti custom, zieht man dann noch 7nm+ mit ein hat man maximal 25% mehr Performance wenn man keinen reduzierten Verbrauch nimmt.

Dann bezieht man noch ein das AMDs folien schon ne RDNA 2 Leistungssteigerung von 50% mehr pro Watt bedeutet ladet man zwischen 3080-3090 🤷🏻‍♂️

Warten wir es ab, denke aber auch das NV weiß was AMD liefern wird und man auch deswegen die 3080ti mit 20GB erst released wenn AMD seine Produkte vorstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Killer1980
Taxxor schrieb:
6900 mit 2080 Performance für 50€ weniger wäre aber genau das was ic hvon AMD jetzt erwarten würde, allerdings muss jetzt auch langsam eine antwort auf DLSS kommen, sonst kann man sich den Gleichstand direkt wieder in die Haare schmieren.

für 50€ weniger kann amd die karte direkt stecken lassen. in der generation muss ordentlich was passieren, sonst macht nvidia den sack über software zu.

der konkurrent zur 3080 muss mindestens 150€-200€ weniger kosten, damit man irgendwie das image und feature, sowie timing defizit ausgleichen kann. zum selben preis ist die amd hardware einfach nicht mehr gleichwertig.

wenn man irgendwann mal an den punkt kommt, dass man nvidia mit dlss gegen radeon nativ bencht und amd unter 10% marktanteile rutscht, wars das.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und adAstra
firesnake schrieb:
Die 3090 ist sehr wohl eine Gaming Karte, und ersetzt meiner Meinung nach einfach nur die Ti serie
statt einer 3080 Ti eine 3090 fertig..
Ich glaube eher, die Umbenennung erfolgte, weil man nun wieder vermehrt Gamer damit erreichen möchte und Titan eher mit Semi professionell oder Enthusiast Gamer gleichbedeutend war und der unterschied von Titan zur 1080Ti/2080Ti zu gering oder sogar auf Seiten der TI.
Daher gehe ich davon aus, dass wir im Consumerbereich keine Titan sehen werden.

PS.: Der Gebrauchtmarkt wird schon überschwemmt mit den alten Karten.
250€ für ne RTX 2060 super, das ist mal extremer Wertverlust von den 2000er Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wow4ikRU und Laphonso
jk1895 schrieb:
1500€, der hat nen Schuss.
Die 3080 für 700€... naja mal auf AMD warten und dann entscheiden.
Ne Grafikkarte für 700€ finde ich auch nen Vollschuss?
Aber das ist meine persönliche Meinung in Bezug auf mein Kaufverhalten, wer sein Geld da versenken will hat freie Bahn.
(Nichts altert schneller als eine Grafikkarte :confused_alt: )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92 und jk1895
Tobi86 schrieb:
60-100% Mehrleistung (Digital Foundry Video) ist einfach nur heftig und hat es bis dato nicht gegeben. Dann hoffe ich mal, dass AMD absolut nichts entgegenzusetzen hat...
warum hoffst du das?
ich hoffe sehr stark dass AMD was gutes dagegen hat, denn nur starke Konkurrenz zwingt den anderen zu neuen Höchstleitungen und neuer techn. Entwicklung und Fortschritt..

egal ob nun beim Sport, bei der Autoentwicklung (siehe E Autos), Formel 1, Waffenherstellung, Grafikkarten, CPUs usw


Konkurrenz ist zudem gut für die Preise für den Kunden (sofern keine Preisabsprachen getätigt werden)

Intel hat sich auch lange genug ausgeruht und die Fortschritte waren immer nur so ,dass man 1-2 jahre später wieder leicht steigern konnte mit hohen Preisen.

sozusagen sprang das pferd nur so hoch wie es musste..

wer starke Konkurrenz hat, muss auch viel in Weiterentwicklung reinstecken und auch schon fertige Pläne auf den Markt bringen auch wenn man erstmal nur upgedatete Zwischenstufen (facelifts) verkaufen wollte
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: karl_laschnikow, uli_2112, fahr_rad und 14 andere
@Wolfgang :
Bitte beim Test der Grakas das RTX I/O Feature näher beleuchten, z.B. ob das Feature bei PCIe 4.0 automatisch alles handelt, oder ob Spiele/Anwendungen dafür extra programmiert werden müssen, um es zu nutzen.

Vielen Dank :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: uli_2112, Nefcairon und gartenriese
Mega. Und Alienware kündigt gleich die Notebooks mit Ampere an. Das wird ein tolles Jahr 2021, wenn ich mein immer noch hervorragendes GL502VS(K) in Rente schicken werde. Bitte haltet die Temps im Zaum und die 3070/3080 Max-P wird ein Nobainer.
 
Zurück
Oben