News Nvidia GeForce: RTX 3090, 3080 & 3070 mit viel mehr Leistung ab 499 €

tidus1979 schrieb:
Ich denke, sie haben die Preise dieses Mal nicht erhöht, weil der Zeitpunkt dafür einfach denkbar schlecht wäre. Stichworte Corona, Rezession, Arbeitslosigkeit, Kaufkraft.
Sie bepreisen Ampere aggressiv (3090 ausgelassen, Enthusiasten "overkill" Hardware), um auch die ins Wanken zu bringen, die jetzt erst noch 2 Monate auf AMD warten woll(t)en.
Die "lol 3080 für 999 Euro :lol: forget it! " Szenarien werden auf einmal interessant, wenn der worst case um 300 Euro unterlaufen wurde und man bekommt eine GPU, welche die 2080Ti vielleicht RTX off in Games schon um 50% übertrifft.

In dem Preis- und Leistungsbereich wähnte man ja die top RDNA 2 GPU: 50% schneller als eine 2080Ti für 700 bis 800 Euro und entspannt die 3080 unterbieten.
Das wird spannend!

Und Nvidia nimmt so AMD genau die Luft und den Korridor, die sie hatten, um die Radeon VII für 150 - 200 Euro teurer anzusetzen als man erhofft hatte (aus AMD Interessenten Sicht), weil die 2080Ti so teuer war und die 2080 als direkter Konkurrent ja auch mal eben bei 800 Euro lag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc
Linmoum schrieb:
Jeder wie er am Ende mag. Wer nicht warten will, der kauft halt Nvidia. Ist nur dann doof, wenn man sich kurze Zeit später ärgert.

Wann haben sich Nvidia Käufer jemals geärgert? Ich denke dabei auf das warten auf Navi und Vega. Und es gibt nun mal Personen die außergewöhnlich sind. Oder wieso gibt es keinen weiteren Einstein etc. Keller ist einer davon in seinem Gebiet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese
ich würde mal sagen:
1. runterkommen und durchatmen.
2. nicht in panik zu ebay rennen und seite 20x0 abc einstellen aus angst die letzten 10 euro zu verpassen - der zug ist abgefahren. niemand mit verstand zahlt jetzt für eine gebrauchte 2080ti mehr als 400€..okay, man kann nach denen ohne verstand und "info" ausschau halten.. ;-p
3. reviews abwarten - 2-3 wochen warten bis es reviews gibt, kann nicht schaden. gerade um klarheit über leistung und custom-preise zu erlangen..
4. big navi release abwarten - wenn man nicht umbeding jetzt und sofort eine neue graka braucht, kann es sein das amd einem ein attraktives preisleistungs-angebot macht. (wenn man teem green only ist, dann kann man das natürlich getrost ignorieren)
5. zum weihnachtsgeschäft oder womöglich black friday ende november bei guten angeboten zuschlagen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging, gartenriese, danyundsahne und 3 andere
weiß jemand schon was zu den temperaturen der rtx 3090 unter vollast?
 
Was zum...
der Preis der 3080, ja ok wir sind inzwischen mit irrsinnigen Preisen gestraft und gehen jetzt auf sehr hohe preise zurück, dennoch ein Fortschritt. Leider sind die 10GB absolut zu wenig für die Performance.
Bin gespannt wann die 20GB Modelle kommen.

Auch macht NVIDIA das vermutlich nicht freiwillig. Ich werde wie imemr noch auf AMD warten und mich fragen wer jetzt meine 2080 mit noch 3 Jahren Garantie und Nagelneuen Original Kühler+Lüfter vom Hersteller noch kaufen will...
 
Ich warte da mal entspannt Test und Vergleiche mit AMD neuen Karten ab. Die 3080 dann aber bitte mit 16 GB RAM! 10 ist doch zuwenig..

Wahrscheinlich gibts dann ne 3080 Super mit 16 GB RAM nen halbes Jahr später..
 
Pisaro schrieb:
Du willst es mit Absicht nicht verstehen, dass sagt dein Post aus. AMD´s Pendant zur 3000er Serie kommt einen Monat später.

Was man bisher gehört hat, kommt die Präsentation von AMD im Oktober/November und dieses Jahr nur Referenzkarten. Ampere Karten kommen hingegen noch in diesem Monat, da ist AMD egal was sie abliefern schlichtweg zu spät und wenn man den 3% Bonus berücksichtigt, denn wir in Deutschland mit der Mehrwertsteuersenkung aktuell haben, sogar doppelt zu spät.
 
Selbst wenn die 3070 so schnell wie die 2080 ti ist so hat letztere immer noch 4 gb mehr vram. Und trotzdem soll man mit verstand weniger dafür zahlen? Aha...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FatalFury
@eazyeazy Stellst du diese Frage nun in jedem GPU-Thread? :rolleyes:
 
Andybmf schrieb:
könnte amd doch ganz einfach verhindern, wenn sie nur mal was von sich hören lassen würden.

Ja, weil man natürlich unmöglich noch ein paar Wochen warten kann. 👀

Was ich mich Frage ist eher wie die Karten mit richtigen Next Gen Titeln klarkommen. Das diese mit aktuellen Titeln problemlos klarkommen ist ja wohl eigentlich komplett uninteressant und dient nur zum Vergleich der Rohleistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Laphonso schrieb:
In dem Preis- und Leistungsbereich wähnte man ja die top RDNA 2 GPU: 50% schneller als eine 2080Ti für 700 bis 800 Euro und entspannt die 3080 unterbieten.
Das wird spannend!

Ich frag mich halt wo's herkommen soll. Die XT5700 von der Performance einfach mal verdoppeln und nochmal 20% draufballern? Ich will es glauben und hoffen aber es gelingt mir nicht.

Wenn in der Vergangenheit eins sicher war, dann das AMD dem Hypetrain nie entsprechen konnte. (Was Grafikkarten angeht)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrNejo und gartenriese
Ist das was besonders? Eine 250Watt standard 2080Ti vs 320Watt 3080?
Und eine 3070 mit 2080Ti Speed aber 8GB?
 
Auf der Website von NVIDIA wurde auch der Basistakt bestätigt:

RTX 3090: 1.400 MHz
RTX 3080: 1.440 MHz
RTX 3070: 1.500 MHz
 
Bin wirklich sehr auf die ersten Tests gespannt.
Die 3070 scheint für FHD fast schon zu viel.

Da mein aktuelles 500W Netzteil schon 8 Jahre auf der Uhr hat frage ich mich ob ein neues her muss.
 
die preise zumindest für 3070 und 3080 sind erstaunlich "niedrig". speicher hätte aber gerne größer ausfallen können, speziell die 8GB bei der 3070 finde ich nicht schön, ist jetzt die dritte xx70 in folge mit identischer speichergröße. nur ein 8pin bei 220W verbrauch ist auch nicht unbedingt üppig. apropos verbrauch, der dürfte bei werksübertakteten partnerkarten der 3080 und 3090 ja in richtung 400W gehen oder die sogar knacken. und damals hielt man die GTX 480 mit, wenn ich mich nicht irre, ~250W für nen stromfresser.

hoffentlich hat die 3060 nicht wieder 6GB speicher.

bin auf die tests gespannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitec und Thorque
Windell schrieb:
Mindestens 500€ für die 3070...ja sie ist genauso schnell wie ne 2080Ti, aber in meinen Augen immer noch zu teuer.
350-400€ fände ich fairer.
ich fände auch vieles "fairer" wenn es für mich günstiger zu haben wäre...z.b. eine villa am starnberger see für sagen wir 250k fände ich auch schon fair. auch den benz amg gtr für sagen wir 70k fände ich auch wirklich fair... :evillol: :king:
 
Zuletzt bearbeitet: (typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek, Kalsarikännit, McFritte und 5 andere
Kurze Frage zu dem 12 Pin:

Ich hab einen 8 pin connector in meiner 1070TI von dem selben Kabel das rein geht geht ein weiteres mit 6+2 Pin weg, kann ich in Zukunft die beiden in den 12 Pin Adapter für die 3080 stecken?

So sieht der Stecker aus:
20200901_234222.jpg
 
Zurück
Oben